Yakuza Ishin (Ryu ga Gotoku Ishin)

frag mich was sega für ein problem hat, die Untertitelung in Englisch kann doch unmöglich so teuer sein, dass es sich nicht rentiert

notfalls geht man im westen auch Download only und spart sich die Vertriebskosten für den Einzelhandel

läuft die Reihe denn wirklich derart schlecht? Teil 1-4, sowie Dead Souls kamen doch auch
 
Soweit ich weiß liefen Teil 3+4 für die Verhältnisse recht gut, aber man hat wohl den Release von Y5 von Dead Souls abhängig gemacht, was in Amerika und Europa ohne jedes Marketing (Y3+4 auch) rauskam...

Ehrlich gesagt bin ich mir sicher, dass sich das Game auf Steam sogar besser verkaufen würde als auf der Konsole. Müsste Sega mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ähja wenns im PSN für ein paar Euro verhökert wird würde es sich auch da gut verkaufen :ugly:
 
ähja wenns im PSN für ein paar Euro verhökert wird würde es sich auch da gut verkaufen :ugly:

Naja. Kommt immer drauf an. Man muss natürlich den Preis gut ansetzen, aber selbst Payday 2 hat sich 1,6 Millionen mal verkauft für nen Game ohne Werbung und 30€ UVP und ohne Sales bisher.
Die Mortal Kombat Devs waren auch froh und Injustice kommt als GOTY nun auch fürn PC.

Wenn die Y3 und 4, sowie Dead Souls porten für je 40€ denke ich schon, dass es sich da super verkaufen wird. Gerade wo Sega tönt, dass ihr PC-Geschäft super läuft und sie sich darauf konzentrieren wollen, wäre das schonmal nen Schritt, den sie unternehmen könnten.
 
Payday ist ne ganz andere Nummer als Yakuza ;)

Glaub nicht dass sich das da besonders gut verkaufen würde, geschweige denn besser als auf PS3.
 
Payday ist ne ganz andere Nummer als Yakuza ;)

Glaub nicht dass sich das da besonders gut verkaufen würde, geschweige denn besser als auf PS3.

Ich weiß nicht. Die japanischen Games, die mittlerweile da kommen, sind oft in den Top 20. Agarest, als schlechtestes Agarest-Game, ist seitdem man es vorbestellen kann da immer drin.
Denk Scamco wird mit Naruto auch zufrieden sein.

Es wäre mal nen Experiment und verlieren würde da Sega auch nichts bei nem Port, nehme ich an.
 
Ich weiß nicht. Die japanischen Games, die mittlerweile da kommen, sind oft in den Top 20. Agarest, als schlechtestes Agarest-Game, ist seitdem man es vorbestellen kann da immer drin.
Denk Scamco wird mit Naruto auch zufrieden sein.

Es wäre mal nen Experiment und verlieren würde da Sega auch nichts bei nem Port, nehme ich an.
Also was ich so mitgekriegt habe (nutze Steam kaum), tun sich die meisten japanische Spiele schwer, überhaupt durch Greenlight zu kommen...
 
der Ishin Producer erklärt für die viel zu jungen "Bakumastsu Girls" die Hintergrundgeschichte aller Ryu ga Gotoku Teile... bis jetzt bis zum dritten
Ich finds recht amüsant, und wenn man ein bisschen japanisch versteht bekommt man 'ne nette Zusammenfassung:

[video=youtube;cKbsJXIqBGA]http://www.youtube.com/watch?v=cKbsJXIqBGA[/video]
[video=youtube;nE_k5VFOAmY]http://www.youtube.com/watch?v=nE_k5VFOAmY[/video]
[video=youtube;-8TtdJkapgM]http://www.youtube.com/watch?v=-8TtdJkapgM[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
gamefront:

Sega hat einige neue Infos zum Actionspiel Ryu ga Gotoku: Ishin (Yakuza Restoration) (PS4, PS3) bekanntgegeben, das am 22.02.14 in Japan erscheinen wird.

Die Kämpfe lehnen sich an ältere Yakuza-Spiele an. Am meisten wird der Spieler mit dem Schwert kämpfen. Besonders effektiv ist der Schwertkampf, wenn man die Klinge mit beiden Händen hält.

Im Kampfsystem lassen sich feindliche Angriffe blocken und Counter ausführen. Es soll spezielle Samurai-Attacken geben, die an vergleichbare Filme erinnern. Der Spieler schießt auch mit einer Pistole, ist während des Feuerns aber ungeschützt und angreifbar.

Deshalb muss man mit einer Pistole in der Hand öfter den Angriffen der Feinde ausweichen. Später kann der Spieler Kugeln mit besonderen Eigenschaften herstellen und seine Feinde z.B. lähmen. Sega verspricht, dass man den Umgang mit den Pistolen schnell erlernen kann, sie aber trotzdem genug strategische Tiefe bereithalten.

Der Waffenwechsel soll schnell vonstattengehen, auch "Dual-Wielding" - das Führen von zwei Waffen gleichzeitig - ist möglich. Hat man es mit mehreren Feinden zu tun, rät Sega zum "Dual-Wielding"; hier sollen sich alle Funktionen im Kampf mit ein oder zwei Tasten ausführen lassen.

Die meisten Fans der Yakuza-Serie werden wohl mit dem unbewaffneten Kampf am meisten vertraut sein, schätzt Sega. Da der Großteil der Feinde aber bewaffnet ist, muss man sich sehr stark auf "Counter Attacks" verlassen, wenn man sich ihnen mit bloßen Fäusten entgegenstellt
 
Zurück
Top Bottom