PS3 XMB/Firmware Wunschliste

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Luke64
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich hätt gerne Xbox Live ^^

PSN ist ja sowas von für den Hintern.

Wenn Freunde online kommen und man sich mitten im Spiel befindet, kann man nicht chatten bzw einladen. Was soll denn das bitte bringen?
 
Moses schrieb:
Ich hätt gerne Xbox Live ^^

PSN ist ja sowas von für den Hintern.

Wenn Freunde online kommen und man sich mitten im Spiel befindet, kann man nicht chatten bzw einladen. Was soll denn das bitte bringen?

beim nächsten update soll man das xmb während des spielens aufrufen können :)
 
Also im Moment ist das PSN für mich keine wirkliche alternative zu
XBOX LIVE

Die Konsole dagegen schon ;)
 
Jetzt noch mehr Video Formate und verschiedene Filter beim DVD Upscaling und bei den Spielen AA und auch andere Filter und sie wäre die Perfekte Multimedia Konsole.

Aber gegen Live ist PSN total scheiße. ^^
 
Nachdem ich gerade mal die Emulation der PS2 benutzt habe habe ich glatt einen weiteren Wunsch an zukünftige Firmware Updates.

Die sollten schnellstens das Neuanmelden des Sixxaxis mit der PS Taste überflüssig machen beim wechsel zwischen XMB und Emulation das ist ja mehr als nervig.
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Nachdem ich gerade mal die Emulation der PS2 benutzt habe habe ich glatt einen weiteren Wunsch an zukünftige Firmware Updates.

Die sollten schnellstens das Neuanmelden des Sixxaxis mit der PS Taste überflüssig machen beim wechsel zwischen XMB und Emulation das ist ja mehr als nervig.
Das wird technisch notwendig sein, da die Emulation ja auf das BT-Modul der PS3 umschalten muss. Daher wird der Controller an den Emulator übergeben, und um die Verbindung von PS3 an Emulator zu übergeben, muss die alte Verbindung gelöst werden, sprich der Controller ist "alleine". Daher muss man die Taste drücken.

Sprich, das Drücken der Taste beim Starten der Emulation ist schlicht notwendig und nicht umgehbar. Ist doch elegant gelöst? Als Alternative könnte man natürlich einen PS2-Controller-auf-USB-Adapter verscherbeln und die Leute zwingen, einen alten Controller für die alten Games zu nutzen :lol: wäre dir das lieber??? :P
 
Stike schrieb:
Das wird technisch notwendig sein, da die Emulation ja auf das BT-Modul der PS3 umschalten muss. Daher wird der Controller an den Emulator übergeben, und um die Verbindung von PS3 an Emulator zu übergeben, muss die alte Verbindung gelöst werden, sprich der Controller ist "alleine". Daher muss man die Taste drücken.

Sprich, das Drücken der Taste beim Starten der Emulation ist schlicht notwendig und nicht umgehbar. Ist doch elegant gelöst? Als Alternative könnte man natürlich einen PS2-Controller-auf-USB-Adapter verscherbeln und die Leute zwingen, einen alten Controller für die alten Games zu nutzen :lol: wäre dir das lieber??? :P

Wäre für mich als nicht PS2 Besitzer natürlich noch schlechter. Aber auch wenn du es jetzt nicht gerne hören willst bei der Konkurrenz klappt es doch auch. Die nutzen auch eine Software Emulation und einen Funk Controller.
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Wäre für mich als nicht PS2 Besitzer natürlich noch schlechter. Aber auch wenn du es jetzt nicht gerne hören willst bei der Konkurrenz klappt es doch auch. Die nutzen auch eine Software Emulation und einen Funk Controller.
Hmmm, das geht mir ein wenig ins Detail, aber es kann sein, dass das ein Unterschied zwischen WiFi und Bluetooth ist.
 
Stike schrieb:
Hmmm, das geht mir ein wenig ins Detail, aber es kann sein, dass das ein Unterschied zwischen WiFi und Bluetooth ist.

Mag sein aber dieses ist hier ja auch ein Wunschthread und diesen habe ich geäußert.

Habe gleich noch einen und zwar das Spiele nachdem sie ein Update für den Onlinemodus gemacht haben automatisch neu gestartet werden. Macht für mich keinen Sinn dieses Manuell auszuführen da der Neustart eh erforderlich ist.
 
@Simzone, Spitz: Habe eure Wünsche der Liste hinzugefügt.

@Moses: Deinen auch, und bitte lies dir die Aufforderung auf Seite 1 durch, "wie XBL" möchte ich hier nicht hören.

:goodwork:
 
Ich wünsche mir sehnlichst einen:

- unabhängigen Chat vom jeweiligen Spiel
- unabhängigen VoiceChat !!! vom jeweiligen Spiel

es nervt total das sich nicht 2 Leute unterhalten können wenn sie 2 verschiedene Spiele spielen ! Was sich Sony dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel....

- Ordner umbennen
- eigene Ordner / Unterordner erstellen
- Wäre auch bei Demos sinnvol -> Ordner erstellen namens Demo & DownloadTitel oder so...denn ich denke in Zukunft wird der Gamebestand auf der Platte deutlich zunehmen.
- Dateien von einen Ordner in einen anderen Ordner / unterordner verschieben/kopieren (gilt für Fotos und MP3s)
- Kopieren vom Fotos / MP3s so wie sie sind und nicht sortiert nach Albumtitel(mp3s) oder Aufnahmedatum (Fotos).



Das sind meine großen Kritikpunkte....vorneweg der VoiceChat :(

Gruß
DA
 
also des mit dem voicechat komtm bestimmt noch...
für die v.2.0 ist ja angekündigt das man während des spielens auch auf das xmb zugreifen kann ohne das spiel zu verlassen.... das heißt man kan auch seine mails lesen... dannn nur noch eine funktion von wegen voice server starten freunde einladen und schwups sollte man kommunizieren können.
 
Ich würde mir auch noch Wünschen das das 24p Update richtig funktioniert bzw. man es einstellen kann das es erzwingt wird und nicht das man nur automatisch auswählen kann.
 
Hi

2 Sachen:

1. Tonausgabe über HDMI und Glasfaser gleichzeitig.
2. 24p auf "on" (erzwingbar) und nicht nur automatisch.

Gruss

ED-209
 
ED-209 schrieb:
1. Tonausgabe über HDMI und Glasfaser gleichzeitig.
2. 24p auf "on" (erzwingbar) und nicht nur automatisch.
Kannst du mir erklären, welchen Sinn für dich 1. hätte? Also Audio aus 2 Ausgängen?

Zu 2.: Da sich verbundene Geräte über HDMI austauschen, welche Darstellungseigenschaften sie unterstützen, interessiert mich auch hier der Sinn. :) Wozu bräuchtest du das?

@Voldemort, und wozu bräuchtest du die beiden Features?

@Simzone4, wieso ist Nr. 2 für dich wichtig?
 
Hi

Zu 1:
Da ich die PS3 an nem TV (HDMI) und nem Verstärker (Glasfaser) angehängt habe, aber nicht immer den Verstärker laufen möchte, wenn ich ne BluRay gucke oder was Game, ist es einfacher, als immer im Dashboard der PS3 umzustellen. Zudem kann man so auch den Centerton über den TV laufen lassen.

Zu 2:
Mein neuer Samsung 8M kann zwar 24p - aber leider erkennt die PS3 das nicht (siehe riesen Diskussion auf hifi-forum.de, da es zum Teil auch LG und Toshiba-TVs betrifft), da Samsung anscheinend die Rückmeldung für 24p vergessen hat. Somit habe ich zwar zwei 24p taugliche Geräte - aber kann es nicht nutzen, da der automatische Handshake nicht klappt.

Gruss

ED-209
 
Danke für die Erklärung! Leuchtet mir ein. Dass mit den neuen Samsungs ist ja wirklich ärgerlich.
 
Zurück
Top Bottom