PS3 XMB/Firmware Wunschliste

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Luke64
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Luke64

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
15 Jan 2007
Beiträge
1.192
PSN
Luke64
Hi PS3-Besitzer,

nach dem Firmware 2.0-Changelog kamen einige Verbesserungsvorschläge auf, die ich gerne hier festhalten und an Sony schicken würde. Nicht, weil ich glaube, dass die dann sofort umgesetzt werden, sondern weil dann zumindest die Möglichkeit besteht, dass es überhaupt irgendwer dort mitbekommt. Behalten wir unsere Kritik und Wünsche hier alle für uns, nutzt es niemandem.

Postet eure Vorschläge bitte als kurze Beschreibung. Das Wort XBL sei in diesem Thread verboten. ;) Ich will als Beschreibung nicht "wie bei XBL" lesen - macht euch eure eigenen Gedanken!


Aktuelle Wunschliste:

- Unterordner im Gamebereich der XMB (evtl. selbst erstellbar). Ein Ordner für Demos und einen für die Downloadspiele. In diesen Ordnern würde ich auch gerne selbst die Reihenfolge festlegen können.

- Anlegbare Unterordner im Fotos- und Filme-Bereich der XMB.

- Bilder/Videos/Musik vom Handy via Bluetooth an die PS3 senden.

- Playlisten für Musik.

- Eigene Musik aus dem Musik-Menü in PS3-Spielen hören. Am besten eine eigene Playliste pro Spiel erstellen können.

- Für Musik, die auf die PS3 kopiert wird, soll anhand des ursprünglichen Ordnernamens eine Playliste erstellt werden. Die enthaltenen Musikstücke werden aktuell einfach nach Album und Interpret auf die Festplatte kopiert, die Gruppierung durch den Ordner geht somit verloren.
Beispiel: ein Ordner mit dem Namen "Dance 80er", den ich auf meine PS3 kopiere, sollte als Playliste "Dance 80er" auch erhalten bleiben.

- Für Fotos, die auf die PS3 kopiert werden, soll (analog zu Musik) ebenfalls eine Liste/Album anhand des ursprünglichen Ordnernamens erstellt werden, sodass z.B. Fotos, die im Ordner "Familie" zusammengefasst sind, auch schnell wieder auffindbar sind. Bisher werden die Fotos nach Datum auf die Festplatte kopiert, die Gruppierung durch den Ordner geht verloren.

- Zusätzliche Video/Audio Formate aus der XMB (also ohne Linux): MOV/AVI, DivX, Xvid, OGG. Evtl. die Möglichkeit, Lizenzkostenpflichtige Codecs für die XMB im Store nachzukaufen.

- Die PS3 sollte über lokales Netzwerk auf freigegebene Windows/Mac/Linux (Samba) Laufwerke und iTunes Bibliotheken zugreifen können.
+ seit Firmware 1.80 kann die PS3 auf DLNA-Geräte zugreifen. Hier gibt es einen eigenen Thread zu kompatibler Hard- und Software.
- Samba-Laufwerke und iTunes-Support fehlt aber noch

- Grafische Themen (auch zum selber erstellen) für die XMB. Zumindest aber die Möglichkeit, das Menü noch weiter anzupassen (mehr als ein Hintergrundbild).

- einstellbares Upscaling von DVDs. Die Auflösung, in der DVDs abgespielt werden, sollte aus den vom TV unterstützten Formaten vom Benutzer ausgewählt werden können.
+ enthalten in Firmware 1.80
- Filter für die upscaling-Funktionen von PS1/2-Spielen und DVDs

- einstellbares Downscaling von Blu Ray Filmen. Die Auflösung, in der Blu Ray Discs abgespielt werden, sollte aus den vom TV unterstützten Formaten vom Benutzer ausgewählt werden können.
+ seit Firmware 1.80 wird auf die maximale Anzeigeauflösung skaliert (also auch 720p)

- verbesserter Webbrowser (einige dynamische Seiten werden nicht richtig angezeigt) mit Flash/Java-Unterstützung.

- weitere PS2-Abwärtskompatibilität (MGS3, Black!)
+ Firmware 1.80 erlaubt das Spielen von Black
- MGS 3 (originalversion noch ungetestet)

- beim Wechsel von XMB in die PS1/2-Emulation der Sixaxis angemeldet bleiben, sodass das Neuanmelden mit der PS Taste entfällt.

- auch im Spiel Freunden Nachrichten schicken/sie zum Chat einladen können/mit ihnen Chatten.

- Tonausgabe über HDMI und Glasfaser gleichzeitig (wenn Audioformat kompatibel), damit TV über HDMI und Verstärker über TOSLink je nachdem, ob über TV gehört werden soll oder über die Anlage.

- 24p Ausgabeoption nicht nur "Automatisch", sondern auch "An" (=erzwingen), da einige 24p-fähige HDTVs die richtige HDMI-Rückmeldung ihrer 24p-Fähigkeit nicht unterstützen (z.B. Samsung M8-Serie).

- eine Uhrzeit/Datumsanzeige in der XMB.

- eine Profilliste für die Netzwerk-/Interneteinstellugen. Wenn man seine PS3 mitnimmt, muss man dort die Einstellungen jedes Mal ersetzen und nach der Rückkehr auch.

- laufende Musik sollte überall in der XMB weiterspielen können, z.B. im PS Store oder bei folding@Home. Aktuell stoppt sie z.B. beim Betreten des PS Stores.

- Freie Partitionierung einer Festplatte (für "alternatives Betriebssystem"). Bisher ist die Aufteilung zu fest vorgegeben (z.B. bei 160GB-Platte gibt es nur die Möglichkeit, 10GB der PS3 oder 10GB dem alternativen Betriebssystem zuzuweisen). Eine Gigabyteweise Einstellung wäre optimal.

- eine Fotoshow mit Shuffle Funktion, bei der die Bilder bestimmter Listen/Alben in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. So wäre die PS3 z.B. bei einem Klassentreffen die Bilder des letzten Schuljahres, auf einer Party Bilder der letzten Feier, Bilder der Fußballmanschaft etc.

- Gesamtlaufzeit der Konsole. Es wäre interessant, wenn man irgendwo sehen könnte, wie lange man seine PS3 schon eingeschaltet oder benutzt hätte. Vielleicht in die Bereiche "Spiel, Film und Rest" aufgeteilt?

- Hochskalieren von PS3-Spielen (z.B. 720p auf 1080p).
 
Ich würd mich über ne art von media center freuen allso filme und musik usw vom pc auf die ps3 bzw tv :)
 
tamschi schrieb:
Ich würd mich über ne art von media center freuen allso filme und musik usw vom pc auf die ps3 bzw tv :)
Dabei geht's dir um die Anbindung an den PC, richtig? Weil Media Center-Funktionen hat das XMB ja (abspielen von Filmen, Musik etc.).
 
hat jetzt zwar selber nichts mit der XMB zu tun, aber hätt gerne bei der nächsten firmware DivX/Xvid Support.

man kann sich zwar linux draufmachen und dann DivX player runterladen oder den VLAN-player der ja sowieso alles abspielt, aber dann muss man immer zuerst linux starten

freue mich auf die avatar und wallpaper-funktion, da ist dann BMW avatar und hintergrund OWNAGE-CUSTOMIZING angesagt
 
Quaresma schrieb:
Ich möchte ein eigenes Layout kreiiren können.
Was meinst du mit Layout? Hintergrundbild? Den sich bewegenden Schleier? Die Icons? Und schreib jetzt nicht "alles" ;)
 
- upscaling von DVDs
- downscaling von BDs

Luke64 schrieb:
- Zusätzliche Video/Audio Formate aus der XMB (also ohne Linux): MOV/AVI, DivX, Xvid, OGG, AAC.

- Zusätzlich zu den schon erwähnten Formaten, vielleicht die Möglichkeit einfach ne große Auswahl an Codecs zum selbstinstallen. Evtl. über den Store oder so. Aber da gehts dann natürlich um Linzenzen usw. Das wird wohl vorerst nichts. :)

P.S. AAC wird schon unterstützt.
 
s4scha schrieb:
- downscaling von BDs

- Zusätzlich zu den oben schon erwähnten Formaten, vielleicht die Möglichkeit einfach Codecs die man haben möchte runterzuladen. evtl über den Store oder so. Aber da gehts dann natürlich um Linzenzen usw. Das wird wohl vorerst nichts. :)
Downscaling von BDs? Was passiert denn aktuell, wenn man auf einem SDTV oder 720p-HDTV eine Blu Ray guckt?
Die Store Idee finde ich klasse. Es gibt einige kostenpflichtige Codecs.

Edit: Bei AAC war ich mir nicht sicher, das hätte ich heute abend getestet. Danke!
 
BMW-PoweR schrieb:
hat jetzt zwar selber nichts mit der XMB zu tun, aber hätt gerne bei der nächsten firmware DivX/Xvid Support.

man kann sich zwar linux draufmachen und dann DivX player runterladen oder den VLAN-player der ja sowieso alles abspielt, aber dann muss man immer zuerst linux starten

freue mich auf die avatar und wallpaper-funktion, da ist dann BMW avatar und hintergrund OWNAGE-CUSTOMIZING angesagt

Jepp Wallpaperfunktion !!! Aber Alteer, scheint als gäbe es hier paar Bimmer-Feinde. Schon den GNTM Thread haben sie wegen uns geschlossen. Aber beste Nachricht : BMW Engine of the Year Baby. Germanys next top engine....das wär eine Sendung. H. Klum: "Audi TT, ich hab heute leider kein Benzin für dich." Naaa ? wär das ned hammer.
 
Luke64 schrieb:
Downscaling von BDs? Was passiert denn aktuell, wenn man auf einem SDTV oder 720p-HDTV eine Blu Ray guckt?
Die Store Idee finde ich klasse. Es gibt einige kostenpflichtige Codecs.

Edit: Bei AAC war ich mir nicht sicher, das hätte ich heute abend getestet. Danke!

Also für meinen LCD erkennt die PS3 1080i als max, was ja auch korrekt ist.
Wenn ich jetzt aber sage, ich möchte kein 1080i, sondern 720p als max Auflösung, dann werden BDs nicht abgespielt.
Man kann ihm halt nur sagen, welche Auflösungen unterstützt werden und er wähl immer die bestmögliche. Da Blu-Ray aber nicht auf 720p läuft und ich in den Optionen 1080i deaktiviert hatte (um halt überall anders 720p zu bekommen), geht garnichts.
 
wer kann mir das hier erklären ??

[Zero Unused Disk Space] has been added as an option under [System Settings] > [Format Utility].

gruß
master-crown
 
s4scha schrieb:
Also für meinen LCD erkennt die PS3 1080i als max, was ja auch korrekt ist.
Wenn ich jetzt aber sage, ich möchte kein 1080i, sondern 720p als max Auflösung, dann werden BDs nicht abgespielt.
Man kann ihm halt nur sagen, welche Auflösungen unterstützt werden und er wähl immer die bestmögliche. Da Blu-Ray aber nicht auf 720p läuft und ich in den Optionen 1080i deaktiviert hatte (um halt überall anders 720p zu bekommen), geht garnichts.
Nicht? Bei mir ging das zuvor (mein HDTV macht auch 1080i max). Ich meine aber, mich daran zu erinnern, dass der Film beim einstellen von 720p als Maximalauflösung in 576p anstatt 720p angezeigt wurde...
Ich habs schon auf die Wunschliste geschrieben.
 
Master-Crown schrieb:
wer kann mir das hier erklären ??

[Zero Unused Disk Space] has been added as an option under [System Settings] > [Format Utility].
Gehört hier nicht rein, die Frage. :P

Aber es meint wohl, dass der ungenutzte Platz auf der Festplatte exiplizit mit leeren Daten überschrieben wird, um die Wiederherstellung zu erschweren (Stichwort "Datensicherheit"). Dass es so ein Feature ist, halte ich für wahrscheinlich, da auch "Sicheres Löschen" dazugekommen ist, was genau das gleiche tut.
 
Luke64 schrieb:
Nicht? Bei mir ging das zuvor (mein HDTV macht auch 1080i max). Ich meine aber, mich daran zu erinnern, dass der Film beim einstellen von 720p als Maximalauflösung in 576p anstatt 720p angezeigt wurde...
Ich habs schon auf die Wunschliste geschrieben.

Hmm das klingt auf komisch. :) Vielleicht hatte ich 576p aus? Keine Ahnung. Auf jeden Fall BD in 720p geht (noch) nicht, das ist das wichtige. :)
 
Also wie oben schon geschrieben sollte man unbedingt eigene Musik wäredn der Games laufen lassen können.
Was aber im allgemeinen noch für mich das wichtigste ist endlcih eigene playlisten einrichten zu können,(nicht nur für die spiele sondern allgemein)
Weil es ist echt ätzend imemr wenn amn mal keien kommplettes album hören will immer den nächsten ordner aufzumahcne um dort wieder nur ein lied zu hören, da brenn ich mir momentan lieber noch cd's udn hör die dann. Eigene Ordner sollte man außerdem auch bei den Fotos einrichten können gilt selbiges wie für die musik nur halt ist es da nicht ganz so schlimm da man dort ja eh vor der konsole sitzt. Bei den Filmen wäre es auch sinnvoll jedoch halt noch mit am wenisgten Aslo prirität für eigene Playlisten/ordner : 1 Musik 2. Bilder 3.Filme

Außerdem sollte der "internetexplorer" mehr "formate" unterstüzuen wie flash oder java oder so.
Gruß SPeedy
 
s4scha schrieb:
- upscaling von DVDs
- downscaling von BDs



- Zusätzlich zu den schon erwähnten Formaten, vielleicht die Möglichkeit einfach ne große Auswahl an Codecs zum selbstinstallen. Evtl. über den Store oder so. Aber da gehts dann natürlich um Linzenzen usw. Das wird wohl vorerst nichts. :)

P.S. AAC wird schon unterstützt.

Das wäre sogar eine gute Idee: Sowas wie DivX was lizenziert werden müsste, könnte man über den PSN Store anbieten für den Lizenzpreis. So müsste Sony den Codec nicht selbst bezahlen und nur die Leute, die es interessiert, kaufen sich den Codec. Hätten beide Seiten was davon.
 
Zurück
Top Bottom