Hi PS3-Besitzer,
nach dem Firmware 2.0-Changelog kamen einige Verbesserungsvorschläge auf, die ich gerne hier festhalten und an Sony schicken würde. Nicht, weil ich glaube, dass die dann sofort umgesetzt werden, sondern weil dann zumindest die Möglichkeit besteht, dass es überhaupt irgendwer dort mitbekommt. Behalten wir unsere Kritik und Wünsche hier alle für uns, nutzt es niemandem.
Postet eure Vorschläge bitte als kurze Beschreibung. Das Wort XBL sei in diesem Thread verboten.
Ich will als Beschreibung nicht "wie bei XBL" lesen - macht euch eure eigenen Gedanken!
Aktuelle Wunschliste:
- Unterordner im Gamebereich der XMB (evtl. selbst erstellbar). Ein Ordner für Demos und einen für die Downloadspiele. In diesen Ordnern würde ich auch gerne selbst die Reihenfolge festlegen können.
- Anlegbare Unterordner im Fotos- und Filme-Bereich der XMB.
- Bilder/Videos/Musik vom Handy via Bluetooth an die PS3 senden.
- Playlisten für Musik.
- Eigene Musik aus dem Musik-Menü in PS3-Spielen hören. Am besten eine eigene Playliste pro Spiel erstellen können.
- Für Musik, die auf die PS3 kopiert wird, soll anhand des ursprünglichen Ordnernamens eine Playliste erstellt werden. Die enthaltenen Musikstücke werden aktuell einfach nach Album und Interpret auf die Festplatte kopiert, die Gruppierung durch den Ordner geht somit verloren.
Beispiel: ein Ordner mit dem Namen "Dance 80er", den ich auf meine PS3 kopiere, sollte als Playliste "Dance 80er" auch erhalten bleiben.
- Für Fotos, die auf die PS3 kopiert werden, soll (analog zu Musik) ebenfalls eine Liste/Album anhand des ursprünglichen Ordnernamens erstellt werden, sodass z.B. Fotos, die im Ordner "Familie" zusammengefasst sind, auch schnell wieder auffindbar sind. Bisher werden die Fotos nach Datum auf die Festplatte kopiert, die Gruppierung durch den Ordner geht verloren.
- Zusätzliche Video/Audio Formate aus der XMB (also ohne Linux): MOV/AVI, DivX, Xvid, OGG. Evtl. die Möglichkeit, Lizenzkostenpflichtige Codecs für die XMB im Store nachzukaufen.
- Die PS3 sollte über lokales Netzwerk auf freigegebene Windows/Mac/Linux (Samba) Laufwerke und iTunes Bibliotheken zugreifen können.
+ seit Firmware 1.80 kann die PS3 auf DLNA-Geräte zugreifen. Hier gibt es einen eigenen Thread zu kompatibler Hard- und Software.
- Samba-Laufwerke und iTunes-Support fehlt aber noch
- Grafische Themen (auch zum selber erstellen) für die XMB. Zumindest aber die Möglichkeit, das Menü noch weiter anzupassen (mehr als ein Hintergrundbild).
- einstellbares Upscaling von DVDs. Die Auflösung, in der DVDs abgespielt werden, sollte aus den vom TV unterstützten Formaten vom Benutzer ausgewählt werden können.
+ enthalten in Firmware 1.80
- Filter für die upscaling-Funktionen von PS1/2-Spielen und DVDs
- einstellbares Downscaling von Blu Ray Filmen. Die Auflösung, in der Blu Ray Discs abgespielt werden, sollte aus den vom TV unterstützten Formaten vom Benutzer ausgewählt werden können.
+ seit Firmware 1.80 wird auf die maximale Anzeigeauflösung skaliert (also auch 720p)
- verbesserter Webbrowser (einige dynamische Seiten werden nicht richtig angezeigt) mit Flash/Java-Unterstützung.
- weitere PS2-Abwärtskompatibilität (MGS3, Black!)
+ Firmware 1.80 erlaubt das Spielen von Black
- MGS 3 (originalversion noch ungetestet)
- beim Wechsel von XMB in die PS1/2-Emulation der Sixaxis angemeldet bleiben, sodass das Neuanmelden mit der PS Taste entfällt.
- auch im Spiel Freunden Nachrichten schicken/sie zum Chat einladen können/mit ihnen Chatten.
- Tonausgabe über HDMI und Glasfaser gleichzeitig (wenn Audioformat kompatibel), damit TV über HDMI und Verstärker über TOSLink je nachdem, ob über TV gehört werden soll oder über die Anlage.
- 24p Ausgabeoption nicht nur "Automatisch", sondern auch "An" (=erzwingen), da einige 24p-fähige HDTVs die richtige HDMI-Rückmeldung ihrer 24p-Fähigkeit nicht unterstützen (z.B. Samsung M8-Serie).
- eine Uhrzeit/Datumsanzeige in der XMB.
- eine Profilliste für die Netzwerk-/Interneteinstellugen. Wenn man seine PS3 mitnimmt, muss man dort die Einstellungen jedes Mal ersetzen und nach der Rückkehr auch.
- laufende Musik sollte überall in der XMB weiterspielen können, z.B. im PS Store oder bei folding@Home. Aktuell stoppt sie z.B. beim Betreten des PS Stores.
- Freie Partitionierung einer Festplatte (für "alternatives Betriebssystem"). Bisher ist die Aufteilung zu fest vorgegeben (z.B. bei 160GB-Platte gibt es nur die Möglichkeit, 10GB der PS3 oder 10GB dem alternativen Betriebssystem zuzuweisen). Eine Gigabyteweise Einstellung wäre optimal.
- eine Fotoshow mit Shuffle Funktion, bei der die Bilder bestimmter Listen/Alben in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. So wäre die PS3 z.B. bei einem Klassentreffen die Bilder des letzten Schuljahres, auf einer Party Bilder der letzten Feier, Bilder der Fußballmanschaft etc.
- Gesamtlaufzeit der Konsole. Es wäre interessant, wenn man irgendwo sehen könnte, wie lange man seine PS3 schon eingeschaltet oder benutzt hätte. Vielleicht in die Bereiche "Spiel, Film und Rest" aufgeteilt?
- Hochskalieren von PS3-Spielen (z.B. 720p auf 1080p).
nach dem Firmware 2.0-Changelog kamen einige Verbesserungsvorschläge auf, die ich gerne hier festhalten und an Sony schicken würde. Nicht, weil ich glaube, dass die dann sofort umgesetzt werden, sondern weil dann zumindest die Möglichkeit besteht, dass es überhaupt irgendwer dort mitbekommt. Behalten wir unsere Kritik und Wünsche hier alle für uns, nutzt es niemandem.
Postet eure Vorschläge bitte als kurze Beschreibung. Das Wort XBL sei in diesem Thread verboten.

Aktuelle Wunschliste:
- Unterordner im Gamebereich der XMB (evtl. selbst erstellbar). Ein Ordner für Demos und einen für die Downloadspiele. In diesen Ordnern würde ich auch gerne selbst die Reihenfolge festlegen können.
- Anlegbare Unterordner im Fotos- und Filme-Bereich der XMB.
- Bilder/Videos/Musik vom Handy via Bluetooth an die PS3 senden.
- Playlisten für Musik.
- Eigene Musik aus dem Musik-Menü in PS3-Spielen hören. Am besten eine eigene Playliste pro Spiel erstellen können.
- Für Musik, die auf die PS3 kopiert wird, soll anhand des ursprünglichen Ordnernamens eine Playliste erstellt werden. Die enthaltenen Musikstücke werden aktuell einfach nach Album und Interpret auf die Festplatte kopiert, die Gruppierung durch den Ordner geht somit verloren.
Beispiel: ein Ordner mit dem Namen "Dance 80er", den ich auf meine PS3 kopiere, sollte als Playliste "Dance 80er" auch erhalten bleiben.
- Für Fotos, die auf die PS3 kopiert werden, soll (analog zu Musik) ebenfalls eine Liste/Album anhand des ursprünglichen Ordnernamens erstellt werden, sodass z.B. Fotos, die im Ordner "Familie" zusammengefasst sind, auch schnell wieder auffindbar sind. Bisher werden die Fotos nach Datum auf die Festplatte kopiert, die Gruppierung durch den Ordner geht verloren.
- Zusätzliche Video/Audio Formate aus der XMB (also ohne Linux): MOV/AVI, DivX, Xvid, OGG. Evtl. die Möglichkeit, Lizenzkostenpflichtige Codecs für die XMB im Store nachzukaufen.
- Die PS3 sollte über lokales Netzwerk auf freigegebene Windows/Mac/Linux (Samba) Laufwerke und iTunes Bibliotheken zugreifen können.
+ seit Firmware 1.80 kann die PS3 auf DLNA-Geräte zugreifen. Hier gibt es einen eigenen Thread zu kompatibler Hard- und Software.
- Samba-Laufwerke und iTunes-Support fehlt aber noch
- Grafische Themen (auch zum selber erstellen) für die XMB. Zumindest aber die Möglichkeit, das Menü noch weiter anzupassen (mehr als ein Hintergrundbild).
- einstellbares Upscaling von DVDs. Die Auflösung, in der DVDs abgespielt werden, sollte aus den vom TV unterstützten Formaten vom Benutzer ausgewählt werden können.
+ enthalten in Firmware 1.80
- Filter für die upscaling-Funktionen von PS1/2-Spielen und DVDs
- einstellbares Downscaling von Blu Ray Filmen. Die Auflösung, in der Blu Ray Discs abgespielt werden, sollte aus den vom TV unterstützten Formaten vom Benutzer ausgewählt werden können.
+ seit Firmware 1.80 wird auf die maximale Anzeigeauflösung skaliert (also auch 720p)
- verbesserter Webbrowser (einige dynamische Seiten werden nicht richtig angezeigt) mit Flash/Java-Unterstützung.
- weitere PS2-Abwärtskompatibilität (MGS3, Black!)
+ Firmware 1.80 erlaubt das Spielen von Black
- MGS 3 (originalversion noch ungetestet)
- beim Wechsel von XMB in die PS1/2-Emulation der Sixaxis angemeldet bleiben, sodass das Neuanmelden mit der PS Taste entfällt.
- auch im Spiel Freunden Nachrichten schicken/sie zum Chat einladen können/mit ihnen Chatten.
- Tonausgabe über HDMI und Glasfaser gleichzeitig (wenn Audioformat kompatibel), damit TV über HDMI und Verstärker über TOSLink je nachdem, ob über TV gehört werden soll oder über die Anlage.
- 24p Ausgabeoption nicht nur "Automatisch", sondern auch "An" (=erzwingen), da einige 24p-fähige HDTVs die richtige HDMI-Rückmeldung ihrer 24p-Fähigkeit nicht unterstützen (z.B. Samsung M8-Serie).
- eine Uhrzeit/Datumsanzeige in der XMB.
- eine Profilliste für die Netzwerk-/Interneteinstellugen. Wenn man seine PS3 mitnimmt, muss man dort die Einstellungen jedes Mal ersetzen und nach der Rückkehr auch.
- laufende Musik sollte überall in der XMB weiterspielen können, z.B. im PS Store oder bei folding@Home. Aktuell stoppt sie z.B. beim Betreten des PS Stores.
- Freie Partitionierung einer Festplatte (für "alternatives Betriebssystem"). Bisher ist die Aufteilung zu fest vorgegeben (z.B. bei 160GB-Platte gibt es nur die Möglichkeit, 10GB der PS3 oder 10GB dem alternativen Betriebssystem zuzuweisen). Eine Gigabyteweise Einstellung wäre optimal.
- eine Fotoshow mit Shuffle Funktion, bei der die Bilder bestimmter Listen/Alben in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben werden. So wäre die PS3 z.B. bei einem Klassentreffen die Bilder des letzten Schuljahres, auf einer Party Bilder der letzten Feier, Bilder der Fußballmanschaft etc.
- Gesamtlaufzeit der Konsole. Es wäre interessant, wenn man irgendwo sehen könnte, wie lange man seine PS3 schon eingeschaltet oder benutzt hätte. Vielleicht in die Bereiche "Spiel, Film und Rest" aufgeteilt?
- Hochskalieren von PS3-Spielen (z.B. 720p auf 1080p).