Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
Zu den Linuxfreaks
warum ist Linux gerade für Neulinge schwer erlernbar und so Anwenderunnfreundlich?
Weil DU damit nicht klarkommst? Ist doch nicht schwerer als wen Du von Win98 auf Win XP umsteigst.
Bin eigendlich zufriedener XP-User und würde mit sicherheit auch mit Suse und Co. zurechtkommen was ich meinte ist das Linux für PC-n00bs um einiges komplizierter ist als Win
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
warum ist der Support für Spiele und sonstige Programme beschissen?
Unterstützung für Spiele? Hä? Was weis ich.
Meinst DU warum es so wenig Spiele für Linux gibt? Weil sie keiner macht.
Glaube kaum das es für Linux nur annähernd so viele , Bild und Videobearbeitungs und sonstige Multimediaprogramme gibt (natürlich in deutscher Sprache)
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
die Hardwareunterstützung ist dank der fehlenden Standardisierung fürn Arsch
Die Standards sind gleich. Und die Treiber für die Hardware machen immer noch die Hardwarehersteller. Warum sie für Linux keine machen? Frag mich nicht, wohl weil sie keine Hardware für Linux verkaufen wollen.
weil 300000000000 verschiedene Standarts es den Hardware und Treiberhersteller zu schwer machen!
und weil der aufwand zu gross und die Userzahl zu klein ist
ist aber auch frustrierend wen man sich grad ne neue GraKa TV-Karte oder sonstiges für teuer Geld gekauft hat und daheim feststellen muss das nichts laufen will und man im Netz auch nichts findet
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
schonmal probiert nen Netzwerkdrucker über CUPS oder SAMBA einzurichten? es kann tage dauern und dennoch erfolglos bleiben (dauert bei Windows etwa 3min)
Tja, RTFM. Wer es nicht kann, soll es lassen.
genau das meinte ich mit Anwenderfeindlich! warum kompliziert wenns auch einfach geht siehe Windows
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
Das Konfigurieren eines aktiven ISDN-Adapters dauert genau so lang (dauert bei Windows etwa 10 min.)
Naja, ein Modul laden, und die Konfigurationsdaten in die Konfigurationsdatei eintragen. Ist auch nicht anders als bei Win.
wenn du meinst...
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
Linux hat meines Wissens eine höhere anforderung an Prozessor, GraKa und und und .... ->mehr Strom -> Prozessor wir heisser-> mehr Kühlung -> PC ist dementsprechend lauter!
Hahahahaha! Oh ja, Du redest von Linux das auch mit 64 MB RAM funzt und auch auf einige wenige 100 MB geschrumpft werden kann, im Vergleich zu WinXP das einige GB braucht und min 128 MB RAM? Was hat das Betriebsystem mit der GraKa zu tun? De Treiber ist ja von den Herstellern.
Es kommt auf die Version an
du bekommst SuSE Linux 8.2 Professional (5CDs oder 2 DVDs bis zu 6GB Festplattenspeicher!!!!!!!!!!! läuft nur mit Pentium 4 Prozessoren, AMD: K6/II/III, Duron,
Athlon, Athlon XP/MP; IBM 286er, 386er und 486er sowie Cyrix
werden NICHT unterstützt - soviel zu tollen support) auch auf nem 286 mit 50MB Platte und 2MB-Ram zum laufen nicht war
windows dagegen läuft prima auf nem 286 (vorrausgesetzt es ist windows 3.1)
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
die Hardwareunterstützung ist dank der fehlenden Standardisierung fürn Arsch
Nö, Microsoft hat da vielleicht seine Finger im Spiel und versucht die Hardwarehersteller daran zu hindern gscheide Treiber zu schreiben.
Seltsamerweise konnten Hobbyprogrammierer gscheide Treiber für viel Hardware schreiben. Versuch mal alte Drucker an WinXP anzubinden. _ALTE_ Drucker.
Natürlich ist M$ wieder an allem schuld
Windows XP und 9-Nadel-Drucker passt auch nicht richtig zusammen oder?
und man kann Windows zwingen den treiber anzunehmen!
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
Das Updaten ist unter Linux ein Glücksspiel
apt-get dist-update. 1 Befehl.
Windows:
Die Aktualisierung eines aktuellen Windows- Betriebssystems ist innerhalb der empfohlenen Migrationspfade sicher; die Installations-, Reparatur- und Aktualisierungsroutinen sind millionenfach geprüft und zuverlässig. Probleme treten nur in seltensten Ausnahmefällen auf
Linux:
Bei GNU/Linux ist die Aktualisierung einer Distribution bei jeder Version ein Glücksspiel; es kann problemlos funktionieren, es sind jedoch auch Fälle bekannt, bei denen Fehler in der durch Fehler in der Update- Routine wichtige Daten gelöscht oder Partitionen überschrieben wurden. Ob ein Update funktioniert oder nicht ist hochgradig distributionsabhängig und teilweise Glückssache.
GNU/Linux ist zwar tausendfach im Einsatz, die meisten Distributionen durchlaufen jedoch nur sehr oberflächliche Betatests. Eine absolute Ausnahme bildet Debian GNU/Linux
Da Rockwilder schrieb:
/ajk schrieb:
mag ja sein das Linux den einen oder anderen Vorteil(meiner Meinung nach überwiegen die Nachteile) gegenüber Windows hat aber ob es wie hier immer geschildert für jeden immer die bessere Wahl ist..
www.knoppix.org. Runterladen, auf CD Brennen, von CD Starten ...
Windows braucht man nur noch fürs Spielen.
Ist halt Spielzeug.
/ajk
Mein Windows war schon fertig installiert nix runterladen und nix brennen
einfach loslegen!