Hardware XBOX-Technik vs GameCube-Technik - PS2-Technik

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich denke dass ich da "/ajk" auch recht geben muss.
Eine verdopplung der MHz bringt nicht gleich eine Verdopplung der Leistung mit sich (schon gar nicht 120% mehr Leistung).
Das sieht man aber auch oft gut an der Vergleichstests der Prozessoren.
 
Ohje.. jetzt gehts aber echt los Leute!

Wenn ich zwei EXAKT gleiche CPUs (nehmen wir zwei P3s) habe und sie einmal mit 500 MHZ takte und einmal mit 1000MHZ so RECHNET dieser doppelt so schnell. Mögen es 95% sein, aber es bleibt im Rahmen. DAS MEINE ICH.. das natürlich Cache, Bandbreite etc.. ne Rolle spielen ist hier wohl jedem bewusst, er redete von doppelten MHZ.

Jetzt müsst ihr echt aufpassen das ihr euch nicht in was verrennt... ES GEHT UM DIE GLEICHE CPU, DIE NUR DOPPELT SO HOCH GETAKTET IST. PUNKT!
 
Nur leider scheinst du dich nur mit den Intel-kompatiblen Prozessoren und der Technik der Wintel PC's auszukennen.

Wieso? Wenn das so wäre würde ich NICHTS gegen den Cube sagen können. Aber es gibt auch Daten etc.. von anderen CPUs.

Und auch weiterhin sämtlichen anderen Entwicklungen als "schwachbrüstige" Technik abzutun.

hä? Wenn Du damit meinst ich finde die Cube CPU zu schwach etc.. dann muss ich dich enttäuschen...

Ja, ich weiß, das die Bezeichnung "IBM-kompatibel" richtiger wäre, nur sehe ich das IBM von den alten, antiquierten Prozessoren nun eher Abstand nimmt.

Ja klar, weil sie auf dem Markt keine CHance mehr haben.

Ich sage nur PPC bzw. der wohl bald in den neuen Macs eingesetzte IBM 970. Denn Motorola hat es wieder mal geschafft gute Kunden mit ihrer Veröffentlichungs- und Entwicklungspolitik zu vergraulen.

M kannste eh vergessen, wir benutzen die auch nicht mehr, nur noch PPC-CPUs.

Das war schon bei dem Debakel mit den Lieferengpässen für den MC68060er der Fall.

Ja

Die "echte" Geschwindigkeit eines Systems hängt nun einmal von vielen Dingen ab.

DAS HABE ICH NIE BESTRITTEN!!! Ich bin nicht der Typ der seinen PC nach MHZ kauft und meint den schnellsten zu haben. ich habe nen NFORCE 2 Chipsatz, nen AMD 2400+ etc.. sieht dir das nach Mainstream Rechner aus? Ich bitte dich, ein Kumpel von mir hat sich nen P4 mit angebl. ECHTEN 2400 MHZ gekauft.. im Test war er ca. 30% langsamer in Fliesskommaberechnungen.. harhar... er wollte ja nicht auf mich hören, ein P4 macht nur Sinn wenn die Codes auf SSE2 optimiert worden sind, dann überrennt er den Athlon.

Der eine Prozessor mag bei Integerberechnungen etwas stärker sein, der andere hat seine Stärken bei der Fließkommaleistung. Und wärend der eine Entwickler auch weiterhin fast nur mit 32Bit Prozessoren seinen Umsatz macht (die Bindung an antiquierte Betriebsysteme hat eben seinen Preis) sind die anderen schon weiter und produzieren fleißig 64bit Prozessoren (z.B. PPC oder alle anderen fortschrittlicheren Prozessoren) oder quasi128bit Prozessoren (z.B. PS2 - EE).

Dat weiß ich doch alles... habe ich je was anderes behauptet!?

Und eben die Busbreite der Prozessoren ist auch entscheidend, denn was bringen 2GHz Takt, wenn man (vereinfacht betrachtet) pro Takt nur 32 bit verarbeiten kann? Ja, ich weiß es gibt Techniken um die Leistungsausbeute trotz 32bit etwas zu verbessern. Nur hat man sich bei den Intel-kompatiblen dort ja selbst mit dem Sprung von 16 auf 32 bit sehr, sehr schwer getan. Zufälligerweise gibt es gerade jetzt einen neuen Beitrag zu eben diesem Thema bei Heise.


Was hat das mit unserer Diskussion zu tun.. ich denke ihr habt mich falsch verstanden. Es ging niemals um den Vergleich CPU gegen ne andere mit doppelter MHZ Zahl sondern immer um die GLEICHE CPU.

Zusätzlich wird die "Leistung" der Intel-kompatiblen eben mit unglaublichem Stromverbrauch und Hitzeentwicklung erkauft. In meinen Augen ist es eher von Nachteil, wenn ein Prozessor um annehmbare Leistung zu erbringen erst so hoch getaktet werden muss. Gleiche Leistung bei geringer Taktung muss wohl eher das Ziel sein. Und in dieser Hinsicht sind die Intel-kompatiblen eben hochgradig ineffizient. Und die Maßnahmen um Intel-kompatible "mobilfähig" zu machen sind wohl eher Flickschusterei an einem völlig verkorksten System.

Ja ich weiß.. genau wie bei NVIDIA... Mehr MHZ mehr Leistung.. das kanns nicht sein, das weiß ich sehr wohl.... Aber darum ging es nie!!!
 
Die Taktung ist nicht das allein ausschaggebende.
Die Steigerungen belaufen sich eher auf 20-30 Prozent, wenn man 60-80 Prozent "mehr" Mhz können. (Ui ist das kompliziert zu schreiben)

Der x86 Prozzie hat viele Altlasten und versucht immer Kompatibel zu sein zu den ersten 386. (Wie es in der C't steht; "Bug für Bug")

Und mit dem verlöteten Chip meinte ich, daß es keine Übergangsstellen die noch Leistung kosten können (Die Pins und so weiter) gibt, und deswegen die Chips leistungsfähiger sind, als nicht verlötete Chips. (Ich konnte das nur nicht so gut formulieren)

Was redest Du von "gleichen CPUs"? Wenn ich einen Pentium III habe mit 400 Mhz, und einen Pentium III mit 800 Mhz, dann ist der zweite Pentium _nicht_ doppelt so schnell wie der erste. Bei dieser kleinen Hetzanzahl liegt die Leistungssteigerung geschätzt bei 60%.
Aber je höher die Mhz gehen, (1,5 - 2,5) desto geringer wird die Leistungssteigerung. Weil die erhöhung der Mhz Zahl nur dadurch erreicht wurde weil einige Bestandteile des Prozessors "verlängert" wurden. (Pipelines/Stufen?) Und so schneller getaktet werden kann.
Nützt aber nichts wenn der Rest des Prozessors nicht mit dieser Geschwindigkeit arbeiten kann, ODER der Rest der Hauptplatine eine Schnecke ist.

Altbekanntes Problem. Hyperthreating und 64-bit soll ja die Leistung des Prozessors erhöhen. _weil_ das normale Gigahertz Gedöns nicht wirklich mehr Leistung bringt. (Jedenfalls nicht in dem Maße wie die Zahlen es versprechen)
Wie hat es mal einer gesagt; der P4 "wartet besonders schnell"

/ajk
 
1oo % höhrer Takt ist durchaus mit unveränderter Architektur erreichbar. Damit wäre der Prozessor selbst auch tatsächlich 1oo% schneller.

Aber das bringt keine 1oo%ige Leistungsteigerung.

FSB, RAM, AGP, PCI, Bridges .... es gibt mehr als genug Möglichkeiten in einer Rechnerarchitektur, die die Leistungssteigerung verhindert. Ohne diese ganze Peripherie macht ein Prozesser wenig ...

In einschlägigen Benches wird die Skalierung von Hardware immer mit berücksichtigt. Da sieht man dann z.B. dass Unreal-Engines grundsätzlich CPU-Limitiert sind. Hier erreicht eine Verdoppelung der CPU-Rohlung evtl. die von /ajk angegebenen 6o%, eher weniger.
QuakeIII ist für die Grafikkarten-Limitierung bekannt. Da hilft ein CPU-Upgrade auch schonmal 0.

Ergo: Auf ein Ausgewogenes System kommt es an. Eine Komponente allein auf absolute Rohpower zu trimmen bringt wenig.
 
Die Taktung ist nicht das allein ausschaggebende.

DAS WEISS ICH DOCH!!!! :dbz:

Die Steigerungen belaufen sich eher auf 20-30 Prozent, wenn man 60-80 Prozent "mehr" Mhz können. (Ui ist das kompliziert zu schreiben)

DAS ist eben falsch. Ich zeig Dir mal was Birne:

Pentium 100MHz
Dhrystone 2304 Dhrystones/Sekunde

Pentium 200Mhz
Dhrystone 4400 Dhrystones/Sekunde

Steigerung >90%

und

AMD K6-3 400MHz
Dhrystone 9090 Dhrystones/Sekunde
Bogomips 7.89 Bogomips
Test905 29,17 x so schnell wie ein 128KB QL (MGG-ROM)
Xchange 26 Sekunden (QL=800 Sekunden)

AMD 1400MHz
Dhrystone 35714 Dhrystones/Sekunde!!!!
Bogomips 28.25 Bogomips
Test905 166,74 x so schnell wie ein 128KB QL (MGG-ROM)
Xchange 7 Sekunden (QL=800 Sekunden)


3,5 mal soviel Taktung 1400 / 400

Dhrystone Leistung 35714 / 9090 = 4 mal mehr Power!
Bogomips 28,25 / 7,89 = 3,6 mal mehr Power

Quelle: http://sinclairql.emuunlim.com/bench.htm

Das sind Penitums und AMD.. natürlich wurde der AMD noch optimiert etc.. ist ja weit neuer. Aber vom Prinzip stimmt genau das was ich die ganze Zeit dir Verusuche klarzumachen.. nichts mit 60% etc... DAS ist die Realität, kapiere es endlich!!!


Der x86 Prozzie hat viele Altlasten und versucht immer Kompatibel zu sein zu den ersten 386. (Wie es in der C't steht; "Bug für Bug")

Was willste mit dem Kindergelaber.. du redest mit nem Elektroniker... "er versucht immer kompatibel zu sein.." blabla... Du bist halt a Profi! ROFL
Und wenn schon, die 386 waren mit Sicherheit nicht die erste X86er...

Und mit dem verlöteten Chip meinte ich, daß es keine Übergangsstellen die noch Leistung kosten können (Die Pins und so weiter) gibt, und deswegen die Chips leistungsfähiger sind, als nicht verlötete Chips. (Ich konnte das nur nicht so gut formulieren)

Ich checks nicht wirklich, aber es ist egal auch was DU dir da für Vorstellungen machst. Ale Konsolen Chips sind verlötet.. kapier es irgendwie nicht wie Du das meinst... Denkste die Chips in der XBOX sind gesockelt? Es ist nicht so, aber wenn es so wäre, wäre es WURST. Entweder sie bekommen die 0 und 1 oder es gibt FEHLER. Es zählen die techn. Daten, und nicht deine TRäume.

Was redest Du von "gleichen CPUs"? Wenn ich einen Pentium III habe mit 400 Mhz, und einen Pentium III mit 800 Mhz, dann ist der zweite Pentium _nicht_ doppelt so schnell wie der erste. Bei dieser kleinen Hetzanzahl liegt die Leistungssteigerung geschätzt bei 60%.

Falsch geschätzt... schau oben nach und staune wie UNRECHt du schon die ganze Zeit hast! Soll ich es dir noch auf den Bauch tättowieren damit du mir glaubst? Mach nochmal die Ausbildung.. ist wirklich lachhaft.. ich meine WAS haste das gelernt wenn Du sowas nichtmal weißt?

Aber je höher die Mhz gehen, (1,5 - 2,5) desto geringer wird die Leistungssteigerung. Weil die erhöhung der Mhz Zahl nur dadurch erreicht wurde weil einige Bestandteile des Prozessors "verlängert" wurden. (Pipelines/Stufen?) Und so schneller getaktet werden kann.
Nützt aber nichts wenn der Rest des Prozessors nicht mit dieser Geschwindigkeit arbeiten kann, ODER der Rest der Hauptplatine eine Schnecke ist.

Es gibt Benchmarks.. die können die EINZELTEILE testen. Natürlich birngt ne Power CPU auf nem alten Board nichts, deswegen gibt es auch immer shcnelleren Speicher, höheren FSB etc.. das wächst alles mit, man braucht für die CPUs spezielle Chipsätze. Also ist das auch Quark was Du da von Dir gibst. Es gibt Benchmarks und die wiederlegen zu 100% deine Ausdünnstungen.. alles HUMBUG was Du da erzählst von 1 bis z!

Altbekanntes Problem. Hyperthreating und 64-bit soll ja die Leistung des Prozessors erhöhen. _weil_ das normale Gigahertz Gedöns nicht wirklich mehr Leistung bringt. (Jedenfalls nicht in dem Maße wie die Zahlen es versprechen)
Wie hat es mal einer gesagt; der P4 "wartet besonders schnell"

Mir kommt es so vor als ob Du immer nur ein paar Brocken von irgendws mitbekommst, Ahnung haste aber immernoch KEINE.. das schlimme ist wirklich das Du in der BRanche bist.. Wenn ich mir Vorstelle und hast mal ein Gespräch mit nem PC-Techniker, der geht mit Tränen in den Augen zu Boden und lacht die nächsten 5 Jahre bis er nicht mehr weiß worum es geht.. oder Du erzählst ihm von deiner Ausbildung und er wird nur noch weinen können.

Ich will ja net so böse sein, aber es ist wirklich so ein Schmarren was Du von Dir gibst das mir die Nackenhaare aufstellen... hier und da wirfste ein paar richtige Brocken hin die aber leider so wie du es sagst NICHT stimmen.. DU vertauscht deine Bröckchen von a nach z wie es schlimmer nicht mehr geht anstatt dich mal zu informieren!

[/quote]
 
1oo % höhrer Takt ist durchaus mit unveränderter Architektur erreichbar. Damit wäre der Prozessor selbst auch tatsächlich 1oo% schneller.

Danke... ich dachte schon ich muss mich bald erschießen! ;)

Aber das bringt keine 1oo%ige Leistungsteigerung.

Doch, sicher... wenn es nur um die CPU geht schon, Speicher etc.. gehört NICHT zu CPU!

FSB, RAM, AGP, PCI, Bridges .... es gibt mehr als genug Möglichkeiten in einer Rechnerarchitektur, die die Leistungssteigerung verhindert. Ohne diese ganze Peripherie macht ein Prozesser wenig ...

Tja, nur ist es so das diese peripherie fast schneller mitwächst als die CPUs. hatte ich bei meinen 433er noch 150 MB/s RAM... habe ich jetzt über 2 GB/s... Das ist weit mehr und im Verhältniss weit schneller geworden.

In einschlägigen Benches wird die Skalierung von Hardware immer mit berücksichtigt. Da sieht man dann z.B. dass Unreal-Engines grundsätzlich CPU-Limitiert sind. Hier erreicht eine Verdoppelung der CPU-Rohlung evtl. die von /ajk angegebenen 6o%, eher weniger.

!? Würde mich wundern. Wieso, die Fliesskommaleistung etc.. wird bei Benches wie SiSoft Sandra genau doppelt so hoch wenn nicht noch höher/schneller. Es sei denn dieser Bench berücksichtigt das komplette System... ABer trotzdem ist die CPU doppelt so schnell, nur das System eben nicht! ;)

QuakeIII ist für die Grafikkarten-Limitierung bekannt. Da hilft ein CPU-Upgrade auch schonmal 0.

;) Schön, keine Ahnung...

Ergo: Auf ein Ausgewogenes System kommt es an. Eine Komponente allein auf absolute Rohpower zu trimmen bringt wenig.

klar, dat weiß ich wohl auch! :) *grins*

Um mal klarheit zu schaffen.. es ging hier um die CPUs, und da stimmt dein erster Satz.. punkt. Um das komplette System ging es NIE!

Aufjeden Fall fühle ich mich jetzt wieder besser, dachte schon hier sind alle irre gworden!
 
Ich glaube jetzt habe ich gerafft was der typ meint...

Also mit ner doppelt so schnellen CPU auf nem gleichen Board haste auch kein doppelt so schnelles System.

Der Speicher etc.. verdoppelt sich natürlich nicht, wird nicht schneller oder sonst was.

Wir haben aber die ganze Zeit von den CPUs geredet. Und da verwechselst Du glaube ich was!? Kann dat sein.. die CPU ist nicht das komplette PC-System....

ROFL.. das kann doch alles nicht Wahr sein.
 
Weisst Du Zocker...es ist mir schon klar, dass Xbox die beste Technik hat, aber es kommt auch vor allem darauf an, ob ich sie auch profitabel an den Mann bringen kann....und da scheint die Xbox kein gutes Bild zu machen..was nützt mir die beste Technik wenn ich die Konsole nicht absetze? Außerdem machen die Spiele die Konsole aus...wo sind also die Killer Apps?
 
Weisst Du Zocker...es ist mir schon klar, dass Xbox die beste Technik hat, aber es kommt auch vor allem darauf an, ob ich sie auch profitabel an den Mann bringen kann....

Hä? Was interessiert mich ob der HErsteller draufzahlt? Die Hardware wurde schon immer mit Verlust oder keinem Gewinn gekauft. MS schießt wikrlich den Vogel ab, aber wieso sollte das MICH oder den Enkunden interessieren? Ist doch genial billig!

und da scheint die Xbox kein gutes Bild zu machen..was nützt mir die beste Technik wenn ich die Konsole nicht absetze?

Absetzen konnten sie genauso viel oder noch mehr wie Nintendo den Cube.. also, wo ist das Problem, laufen beide scheiße! :)

Außerdem machen die Spiele die Konsole aus...wo sind also die Killer Apps?

Ja, die Spiele machen eine Konsole... schau auf die E3, schau auf die Quantität der XBOX Games.. schau auf die Wertungen. Die XBOX bietet in allem MEHR als der Cube und das techisch am besten mit Abstand. Es ist einfach ein anderes Feeling mit der grafik und dem HammerSound zu zocken. Ist viel geiler.. man hat das gefühl ne MÄNNLICHE Konsole vor sich zu haben.. beim Cube eher ein Spielzeug.
 
und ich dachte immer konsolen wären spielzeug! :-?
naja, ich wette du fährst bestimmt auch ein super männliches auto! :lol:
 
Zocker schrieb:
Weisst Du Zocker...es ist mir schon klar, dass Xbox die beste Technik hat, aber es kommt auch vor allem darauf an, ob ich sie auch profitabel an den Mann bringen kann....

Hä? Was interessiert mich ob der HErsteller draufzahlt? Die Hardware wurde schon immer mit Verlust oder keinem Gewinn gekauft. MS schießt wikrlich den Vogel ab, aber wieso sollte das MICH oder den Enkunden interessieren? Ist doch genial billig!

und da scheint die Xbox kein gutes Bild zu machen..was nützt mir die beste Technik wenn ich die Konsole nicht absetze?

Absetzen konnten sie genauso viel oder noch mehr wie Nintendo den Cube.. also, wo ist das Problem, laufen beide scheiße! :)

Außerdem machen die Spiele die Konsole aus...wo sind also die Killer Apps?

Ja, die Spiele machen eine Konsole... schau auf die E3, schau auf die Quantität der XBOX Games.. schau auf die Wertungen. Die XBOX bietet in allem MEHR als der Cube und das techisch am besten mit Abstand. Es ist einfach ein anderes Feeling mit der grafik und dem HammerSound zu zocken. Ist viel geiler.. man hat das gefühl ne MÄNNLICHE Konsole vor sich zu haben.. beim Cube eher ein Spielzeug.

Na ja, na gut, eine besonders "männliche" Konsole suche ich nicht gerade. :) Da lebe ich dann meinen Geltungsdrang doch etwas anders aus. :) (No offense!) Ich denke Du hast recht, es kommen noch einige Knaller...ich will bloss nicht länger warten...und ob MS damit Verlust macht interessiert mich schon, denn das Konzept von Xbox finde ich doch recht genial...Spiele wie DOA und True Fantasy Online treffen auf Halo und Doom 3 :) Aber ich denke Sony wird mit der nächsten Generation den Markt sicherlich nicht so einfach MS überlassen wollen, besonders was westliche Entwickler betrifft...sorry for being so off topic :)
 
Zurück
Top Bottom