Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Genau da liegt der Hund doch begraben.
Die Vorbestellungen sind angeblich ganz gut, aber an der WiiU sieht man ja, wie schnell diese einbrechen können.
Und wenn M$ in den Foren mitliest oder zumindest die Stimmung richtig deutet, dann sieht alles genau nach diesem WiiU Szenario aus.
Also müssen sie jetzt schon handeln. Denn wenn sie erst kurz nach release handeln, dann verärgern sie die Stammkunden

nach wie lang ging sony mit ps3 runter auf 400?
das hatte damals auch nicht sehr lange gedauert gehabt.
und falls ein shitstorm von den erstkäufer kommen sollte würde man mit einfachen mitteln sie stilllegen.
ein jahr live oder ein starttitel als download schenken.
nintendos botschaftenprogramm damals hat das sehr gut gezeigt.
 
Bei mir ist es die Ehefrau, die mein Hobby hasst, aber relativ gut tolleriert, aber 2 Konsolen für je 400/500 € zum selben Zeitraum anschaffen, da wirds dann schwierig mit der Toleranz. Von daher wirds zum Release die One und die PS4 ggf. irgendwann später...

Habt ihr ein Blu ray player ? wenn ja schmeiß ihn weg sag er ist kaputt und verkauf eine konsole als blu ray player :v:


Ich habe die One nur genemigt bekommen, weil ich meine 360 dafür in Rente geschickt habe :-D
Mehr als zwei Konsolen dürfen nicht im Wohnzimmer stehen.

Setzt euch mal durch :shakehead:
 
Jawoll!!!! Silentbox confirmed 8-)
Hoffentlich stimmts.

Vor allem Qualitätsbox und keine Konsole, bei der man nicht weiss, ob sie nach der nächsten Session noch funktioniert. Lobenswert, dass MS darauf wert legt. Die Launch 360 war ne Katastrophe und hat arg am Image gekratzt. Dabei waren/sind die Xbox1 und auch die 360-Slim wertig.
 
Nochmal zum Thema Headset:

MS hatte doch auf der Präsentation gezeigt, wie sich der TV Sound auf die Soundübertragung der Stimme über Kinect auswirkt. Wenn es wirklich so umgesetzt wird, halte ich ein Headset für beinahe überflüssig bei der One.
In dem folgenden Video hört man zuerst eine Soundaufnahme, die mit einem gewöhnlichen Mikrofon aufgenommen wurde. Hier sind sowohl der Gamingsound, als auch ganz leise die Stimmgeräusche des Spielers zu hören. Bei der zweiten Aufnahme hört man dann die gefilterte Stimme, die somit auch bei den anderen Chatpartner ankommt. Diese ist völlig frei von Nebengeräuschen und einem Echo. Kinect 2.0 leistet hier wirklich gute Arbeit!
Seht selbst!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=bydLSVVuaRM&t=237
 
Setzt euch mal durch :shakehead:

Haben wir uns doch schon. Viele zocken in einer Beziehung gar nicht mehr. Kinderkacke usw. Außerdem darf ich beide Konsolen im Wohnzimmer stehen haben und brauch nicht extra ein Zimmer wo ich mich zum zocken zurück ziehe.
Das ist schon ein Sieg auf voller Linie :lol:8-)

@Nobilos
Danke für den Link. Das will ich in der Praxis selbst erleben. Aber wenn es funktioniert "hut ab"
 
@wurster: genau so siehts nämlich aus, bin auch noch im Wohnzimmer mit meiner Hardware untergekommen. Bei mir kommt erschwerend hinzu, dass ich meine Box und meine Playse auch noch vor meiner 1,5 Jahre alten Tochter schützen muss, was momentan fast täglich schwieriger wird :v:
Naja, dass die One deutlich leiser sein wird kommt bei der Familie bestimmt gut an 8-)
 
Nochmal zum Thema Headset:

MS hatte doch auf der Präsentation gezeigt, wie sich der TV Sound auf die Soundübertragung der Stimme über Kinect auswirkt. Wenn es wirklich so umgesetzt wird, halte ich ein Headset für beinahe überflüssig bei der One.
In dem folgenden Video hört man zuerst eine Soundaufnahme, die mit einem gewöhnlichen Mikrofon aufgenommen wurde. Hier sind sowohl der Gamingsound, als auch ganz leise die Stimmgeräusche des Spielers zu hören. Bei der zweiten Aufnahme hört man dann die gefilterte Stimme, die somit auch bei den anderen Chatpartner ankommt. Diese ist völlig frei von Nebengeräuschen und einem Echo. Kinect 2.0 leistet hier wirklich gute Arbeit!
Seht selbst!

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=bydLSVVuaRM&t=237

Trotzdem kein Ersatz für das richtige Chat Headset ;) Glaub nicht das Leute unbedingt die schreienden Kids durchn Fernsehr hören wollen.
 
Xbox One: Stabilität vor Schönheit - Warum die neue Xbox so klobig ist


Der Quelle nach soll die Xbox One darauf ausgelegt sein, bei Bedarf die ganzen zehn Jahre des geplanten Produktzyklus angeschaltet zu bleiben. Da man diese Belastung nur schwer im Voraus testen kann, sei man lieber auf Nummer sicher gegangen. Zugleich ermöglicht das Design den Verbau von mehr passiven Kühlern, sodass die Xbox One im Betrieb akustisch kaum bemerkbar sein soll. Dies ist auch eine Lehre aus dem Red Ring of Death-Desaster, welches dem Unternehmen mehr als eine Milliarde US-Dollar gekostet haben soll.

Im Grunde ist das etwas klobige Design der Xbox One also vorteilhaft für alle. Die Käufer bekommen ein langlebiges Produkt, das im Gegensatz zu den Current-Gen-Geräten nicht wie ein Flugzeugtriebwerk klingt und Microsoft muss keine Schwierigkeiten bei der Launch-Edition fürchten. Wer sich dennoch nach einem schickeren Design sehnt, muss zumindest bei der Xbox One warten, bis die überarbeiteten Fassungen herauskommen. Denn wie schon bei der Current-Gen werden Microsoft und Sony mit der Zeit Wege finden, die Hardware in kompaktere Gehäuse zu packen.

http://www.spieleradar.de/XboxOne/s...enheit-warum-die-neue-xbox-so-klobig-ist.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, ob sie 5 Jahre Garantie geben ;)
Tippe auf 1 Jahr.

Es gibt in Europa eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren für alle elektronischen Geräte. In dieser Zeit ist der Händler verpflichtet den Fehler kostenlos zu beheben oder für Ersatz zu sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hat man nicht.

2 Jahre Gewährleistung sind Pflicht in Deutschland. Garantie ist was anderes.

Der Unterschied besteht nur darin dass Garantie vom Hersteller freiwillig gewährt wird (und womöglich auf bestimmte Bauteile eingeschränkt ist) während die Gewährleistung per Gesetz verpflichtend für alle Händler vorgegeben sind. Für den Kunden macht es praktisch keinen Unterschied. Es spielt insofern nur soweit eine Rolle bei wem man sein Gerät reklamiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in Europa eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren für alle elektronischen Geräte. In dieser Zeit ist der Händler verpflichtet den Fehler kostenlos zu beheben oder für Ersatz zu sorgen.

Das stimmt so nicht. Nach einem halben Jahr liegt die Beweispflicht beim Käufer, dass der Schaden bei der Gefahrenübergabe schon vorhanden war bzw. der Ursprung der den Mangel hervorgerufen hat.

Und das ist zumeist schwierig zu beweisen. Daher ist die Garantie schon sehr viel besser.
 
Der Unterschied besteht nur darin dass Garantie vom Hersteller freiwillig gewährt wird (und womöglich auf bestimmte Bauteile eingeschränkt ist) während die Gewährleistung per Gesetz verpflichtend für alle Händler vorgegeben sind. Für den Kunden macht es praktisch keinen Unterschied.
Gibt noch einen Unterschied: bei der Gewährleistung liegt die Beweispflicht nach 6 Monaten oder so beim Kunden. Also dann muss man irgendwie nachweisen, dass das Gerät kaputt ging weil es schon beim Kauf Mängel hatte, irgendwie sowas. In der Praxis wird das aber kaum angewendet weils schwer umzusetzen ist, die meissten großen Händer sind da kulant. Hab vor 3 Wochen meine vom Blitzschlag gekillte 360 bei Amazon eingeschickt und den Neupreis zurückbekommen. :goodwork:
 
Gibt noch einen Unterschied: bei der Gewährleistung liegt die Beweislast nach 6 Monaten oder so beim Kunden. Also dann muss man irgendwie nachweisen, dass das Gerät kaputt ging weil es schon beim Kauf Mängel hatte, irgendwie sowas. In der Praxis wird das aber kaum angewendet weils schwer umzusetzen ist, die meissten großen Händer sind da kulant. Hab vor 3 Wochen meine vom Blitzschlag gekillte 360 bei Amazon eingeschickt und den Vollpreis zurückbekommen. :goodwork:

Und der Unterschied ist halt mal enorm zur Garantie.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom