Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn MS es jetzt mit der XBOX One durchzieht und Erfolg damit hat, dann werden die Hersteller sich das bei PS4 nicht gefallen lassen, dass ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Aktuell ist es auch auffällig das sich alle großen Publisher einfach ganz ruhig verhalten...
Am Ende wirds darauf ankommen wie die VKZ aussehen.

Aber wie gesagt, wenn es so kommen sollte, dann werden das auch nur die größten 2,3 Publisher machen. Andere haben gar nicht die Kohle und Serverinfrastruktur für sowas.
 
Von wegen Online Pässe VERBOTEN...Sony verzichtet halt drauf, für MS eigene Spiele gibts imho übrigens auch keine Online Pässe bisher.


PlayStation 4: Sony verbietet Publishern die Einführung von Online-Pässen

Nachdem Sony im Zuge der E3-Pressekonferenz bereits viel Lob erntete, da die PlayStation 4 gänzlich ohne restriktive Maßnahmen zur Unterdrückung von Gebrauchtspielen daherkommt, gab der Konzern nun bekannt, dass man Publishern die Einführung von Online-Pässen verbiete. Zwar sei den Publishern weiterhin selbst überlassen, ob und über welche DRM-Maßnahmen ihre Spiele verfügten, Online-Pässe seien davon jedoch ausgeschlossen. Sony begründet dies mit der Tatsache, dass Online-Spiele bereits eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft voraussetzen.

Sony verbietet Publishern den Einsatz von Online-Pässen. Dies begründet der Spielekonzern mit der Gebühr, die Spieler bereits für PlayStation Plus zahlen müssen, um online spielen zu können. Sony verbietet Publishern den Einsatz von Online-Pässen. Dies begründet der Spielekonzern mit der Gebühr, die Spieler bereits für PlayStation Plus zahlen müssen, um online spielen zu können. [Quelle: Siehe Bildergalerie] Während der E3-Pressekonferenz erntete Sony reihenweise Applaus, da der Konzern bei der PlayStation 4 auf restriktive Maßnahmen zur Unterdrückung des Gebrauchtspielhandels verzichtet. Zwar sei den Publishern weiterhin selbst überlassen, ob und welche DRM-Maßnahmen sie einführten, doch Online-Pässe seien davon ausgeschlossen. Wie Sony gegenüber Gamasutra mitteilte, verbiete man den Publishern die Einführung der unbeliebten Online-Pässe, die zuletzt auch von Electronic Arts abgeschafft wurden. Sony begründet diese Entscheidung mit der Tatsache, dass Spieler bereits eine Gebühr für PlayStation Plus zahlen müssten, um online spielen zu können und zusätzliche Kosten in Form von Online-Pässen den Spielern gegenüber unfair seien.

"Wir haben uns bereits dafür entschieden und sagen, dass wir Online-Pass nicht erlauben. Und das Schlüsselwort ist hier "erlauben". Besonders online, da PlayStation Plus bereits eine Gebühren erfordert, um Online zu spielen, wollen wir nicht, dass andere Publisher ebenfalls eine Gebühr verlangen", bestätigte Scott Rohde von Sony Worldwide Studios America gegenüber Gamasutra. "Wir wollen dies in einer extrem Konsumenten-freundlichen, extrem Einzelhändler-freundlichen und extrem Publisher-freundlichen Weise angehen. Meine persönliche Meinung ist, dass es schwer vorzustellen ist, dass irgendein großer Publisher separate DRM-Maßnahmen einführt, weil dies würde sie in einem schlechten Licht erscheinen lassen, stimmts?"

Bislang äußerte sich keiner der großen Publisher eindeutig zu etwaigen Kopierschutz-Maßnahmen für PS4-Titel. Electronic Arts ließ kürzlich verlauten, dass man den Gebrauchthandel in keinster Weise eindämmen und Einzelhändlern wie Game Stop damit schaden wolle. Somit bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form, die PS4-Spiele mit DRM-Mechanismen versehen werden. First-Party-Titel sollen laut Sony grundsätzlich von der Einführung solcher Einschränkungen ausgenommen sein. Die Originalmeldung zum Online-Pass-Verbot für Publisher lest ihr auf Gamasutra. Mehr zur PlayStation 4 erfahrt ihr auf unserer Übersichtsseite.

Quelle
 
Hast du nicht auch schon vor der PK von sony gesagt das die Ps4 auf jeden fall Onlinepflicht einführen wird und sony den gleichen weg wie MS geht ;) ?

Natürlich hab ich das und ich werde wohl Recht behalten, wieso sonst antwortet Sony mit "können sich die Publisher aussuchen".
 
Das schlimme für mich ist ja das Lineup und Controller überragend sind.
Aber unter diesen Umständen kann und will ich sie mir nicht holen.
Xbone ist wie Ferrari fahren mit Alice Schwarzer aufm Beifahrersitz.
 
http://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4/playstation_4,481,3024557.html


Von wegen Online Pässe VERBOTEN...Sony verzichtet halt drauf, für MS eigene Spiele gibts imho übrigens auch keine Online Pässe bisher.

leude, auch wenn das was deutsche seite schreiben noch schön in eure märchenwelt passen würde, bitte gewöhnt euch an sie zu ignorieren.
zu 99% schreiben die müll.


hier die original aussagen von Scott Rohde, dem software product development head bei Sony
We've already come right out and said we're not going to allow online pass. And the word "allow" is key there. Specifically with online, with PS+ requiring a charge to play online, we would not want any publisher [to charge.]

http://www.gamasutra.com/view/news/...on_Sonys_DRM_policies_No_more_online_pass.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende wirds darauf ankommen wie die VKZ aussehen.

Aber wie gesagt, wenn es so kommen sollte, dann werden das auch nur die größten 2,3 Publisher machen. Andere haben gar nicht die Kohle und Serverinfrastruktur für sowas.

Kleine Publisher lassen doch auf dem PC schon ihre Spieler über Steam, Origin und Uplay deshalb laufen.

Ansonsten EA, Ubisoft, Take 2 bringen fast alle großen Spiele, guck dir mal bitte deren Output an.

Und hätte sich das negativ auf die VKZ ausgewirkt, wieso ist man seit 2004 beim PC nicht mehr davon zurückgewichen? Man hat das immer man entschäft, um es dann wieder zu schärfen, aber aufgegeben haben sie es nie.

Sim City ist sogar eins der erfolgreichsten PC Spiele der letzten Jahre... Diablo 3 genauso..
 
Natürlich hab ich das und ich werde wohl Recht behalten, wieso sonst antwortet Sony mit "können sich die Publisher aussuchen".
Ob die größten Publisher ihre Spiele zu Pseudo-MMOs machen um always-on DRM einzuführen oder ob der Plattformhersteller always-on DRM für alle Spiele zum Standard macht, sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Xbone ist wie Ferrari fahren mit Alice Schwarzer aufm Beifahrersitz.
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
kim jong Il des nordkoreabox forum ist wieder unter euch ! behaltet eure meinungen bitter für euch ! JA !

:v:
 
Sim City ist sogar eins der erfolgreichsten PC Spiele der letzten Jahre...
Nö, 1.6 Mio sind für so ein Kultfranchise was auch noch Casuals anspricht eigentlich recht wenig. Der Drop-Off war auch massiv nachdem zu Konsumenten durchgesickert ist, was mit dem Spiel falsch läuft (1,3 Mio in den ersten zwei Wochen, danach kaum noch was).

Wegen dem Vorgänger.
 
Warum soll Ms auch mit etwas auf dem Boden landen, welches beim PC, Smartphone, Musik-, Buch- und Filmverkäufen längst Standard ist. Wie schon gesagt in den USA werden doch mittlerweile auch unzahlen an Spielen gedownloaded usw.

Einige hier tun so als würde MS etwas unmögliches von den Kunden verlangen.

wenn man so will ist das selbe, was du bei musik, büchern und filmen als standart bezeichnest auch schon auf der ps3 standart.

nur dass ich dort immer noch normal im laden kaufen kann.

smartphones fallen weg hier.
die setzen halt nur auf download. klar das ich da nichts verkaufen kann. zumindest brauch ich keine internet verbindung um zu telefonieren.

einzig der PC passt hier als vergleich.
und die entwicklung dort finde ich schade und auf konsolen werde ich persönlich alles dafür tun, dass es hier nicht auch so kommt.

wobei es im endeffekt egal ist für mich.
sony will geld fürs online zocken.
finde ich fast noch schlimmer als den rest.

und nintendo wird nie in die richtung gehen.
die letzten aussagen zu dem thema lassen das zumindest sehr, sehr stark vermuten.
 
und nintendo wird nie in die richtung gehen.
die letzten aussagen zu dem thema lassen das zumindest sehr, sehr stark vermuten.

genauso wie nintendo nie geld für dlc verlangen wird .. :v:

"Digitale Verkäufe zahlen sich aus"

Die Zahlen werden deutlicher, wenn diese auf vereinzelte Titel angewendet werden. Im Beispiel von Fire Emblem konnte der Titel 240.000 Einheiten in den USA absetzen, ein Drittel der Käufe wurden laut Fils-Aime in digitaler Form getätigt.

http://www.gameswelt.de/nintendo/news/digitale-verkaeufe-zahlen-sich-aus,179223

davon auszugehen das nintendo in zukunft keine reine digitale konsole liefern wird ist .. du weiß schon .. generell scheinen die pikas damit kein problem zu haben
 
wenn man sich diesen thread hier durchliest, besteht leider echt die gefahr, dass sie zumindest keinen verherenden misserfolg mit der sache haben werden.. :shakehead:

Werden sie auch nicht, MS versucht so etwas zu schaffen wie es der iPod für die Entwicklung der digitalen Musikdistribution oder der Kindle für die Distribution von eBooks erreicht haben. Das dieser Weg steinig und schwierig wird, war klar. Denn wir Spieler lieben unsere festen Grenzen und bekannten Muster. Wir wollen ungern davon weg. Doch was MS vorhat ist nicht das Tor zur Hölle zu öffnen.

Zugegeben, ich denke das man mit der PS4 womöglich die nächste Zeit, vielleicht auch die nächsten zwei Jahre, die bessere Konsole haben könnte. Doch wenn MS seinem Weg und seiner Vision weiterhin folgt, wird die One sich, sofern sie nicht untergeht, womöglich zu einem Erfolg entwickeln, der sich erst auf längere Sicht offenbahrt.

Ich kann die Angst, Wut oder das Unverständnis über MS im Moment voll und ganz nachvollziehen. Doch wer ein wenig weiter denkt und hinter den schmierigen Vorhang aus schlechter PR, missverständlicher Kommunikation und allgemeinen Shitstorm blickt, erkennt vielleicht worauf Microsoft abzielt- Ob das letztendlich gut oder schlecht für Spieler ist, wird sich zeigen, sofern MS überhaupt die Chance dafür bekommt. Oder besser: Wenn sie diese Chance verdienen. Und das entscheiden letztendlich die Konsumenten.

Ich persönlich werde mir definitiv eine One zulegen und damit auch viel Spaß haben.
Allen anderen lege ich zum Beispiel auch noch diesen Artikel ans Herz, der neben den Worten des (angeblichen) MS-Mitarbeites auf Pastebin und /b/, vielleicht ein wenig mehr den Plan von MS für einige offenbahrt.

Viel Vergnügen ^^
 
We've already come right out and said we're not going to allow online pass. And the word "allow" is key there. Specifically with online, with PS+ requiring a charge to play online, we would not want any publisher [to charge.]

In general, we're all businesses. Sony or Microsoft is never going to be able to tell EA or Activision exactly what they can do. What we like to say at PlayStation is that we set the precedent. The way we are approaching this is that we want this to be extremely consumer-friendly, extremely retailer-friendly, and extremely publisher-friendly. My personal opinion is that it's hard for me to believe that any major publisher is going to put an extra set of used DRM onto game titles because that wouldn't put them in a good spot, right?

Er glaubt also an die Vernunft der Publisher :kruemel:

Belieeeveee!
 

Sehe ich jetzt erstmal mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite muss man sich schon ordentlich was geleistet haben um einen Permbann zu bekommen. Du musst dich schon ordentlich dafür daneben benehmen, bis es dazu kommt und bei manch einem Gesocks ist es vielleicht auch besser so. Wenn ich dran denke wie ich nach Siegen in den NHL Spielen übelst von frustrierten Amis beleidigt wurde :shakehead: ich glaube, hätte ich neben ihnen gesessen, könnte ich jetzt nicht mehr schreiben :lol:

Auf der anderen Seite ist es natürlich die Frage, hat MS das Recht, mir die Lizenzen zu entnehmen für die ch mehrere hundert oder Tausende Euros ausgegeben habe?!?
 
Überall steht es irgendwie anders und man sucht sich meist im endeffekt die aus die einem am besten passt :kruemel:

Die Situation der Ps4 ist die gleiche wie auf der Ps3 von den Gegebenheiten her , ich frag mich wieso man deswegen sony an den pranger stellen will.

Aber wir sollten man wieder zum thema zurück kommen Xbox one :sorry:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom