Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sharing und Cloud zb hingegen schon, immerhin zwei Features, die MS ernsthaft bewirbt. Im Grunde ist alles, was MS bewirbt (auch die neuen Dashboard und Entertainment-Funktionen) ohne Internet nicht möglich. Es ist doch so: Wer kein verlässlicher und 24/7 verfügbares Internet hat, sollte sich definitiv keine XBox One holen. Für den ist die PS4 die perfekte Konsole (solange EA und Co. nicht auf dumme Gedanken kommen...;))

Sony wirbt auch mit Onlinefeatures.

Ich habe verlässliches Internet, trotzdem sehe ich nicht ein wieso die Checks für jeden verpflichtend sind.
 
In related news, Microsoft has confirmed they are experimenting with offering codes for people in Internet-free situations, like soldiers on active duty, to let them play offline.

War on terror, sponsored by Microsoft.

Jetzt promoten die Verbrecher sogar noch Kriege. Los jetzt Sony, gleich ne PK einberufen und verkünden, dass sich jede PS4, die in Kriegsgebieten eingeschaltet wird, automatisch in eine Sonnenblume verwandelt und "Make Love, not War" trällert!

Sony wirbt auch mit Onlinefeatures. Ich habe verlässliches Internet, trotzdem sehe ich nicht ein wieso die Checks für jeden verpflichtend sind.

Hab ich kein Problem mit. Meine 360 macht seit 2005 bei jedem Einschalten nen Online-Check - nämlich beim Log-In in mein Live-Konto. Besteht sie den nicht, macht nicht MS die Konsole aus, sondern ich. Dann wird nämlich der Router gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony wirbt auch mit Onlinefeatures.

Ich habe verlässliches Internet, trotzdem sehe ich nicht ein wieso die Checks für jeden verpflichtend sind.

Ja, wahrscheinlich unterscheidet diese Denkweise dich von der angestrebten Zielgruppe (wie mich :-)). Ich WILL, das die Kiste online ist. Ich will unterwegs mit dem Smartphone ein Spiel kaufen, und wenn ich nach Hause komme, soll es gefälligst auf der Platte sein.

Für mich fühlt sich das nicht wie Pflicht an, sondern irgendwie verlange ich das - ein Feature...
 
War on terror, sponsored by Microsoft.

Jetzt promoten die Verbrecher sogar noch Kriege. Los jetzt Sony, gleich ne PK einberufen und verkünden, dass sich jede PS4, die in Kriegsgebieten eingeschaltet wird, automatisch in eine Sonnenblume verwandelt und "Make Love, not War" trällert!



Hab ich kein Problem mit. Meine 360 macht seit 2005 bei jedem Einschalten nen Online-Check - nämlich beim Log-In in mein Live-Konto. Besteht sie den nicht, macht nicht MS die Konsole aus, sondern ich. Dann wird nämlich der Router gefixt.

Der Witz war geil XD
 
Ja, wahrscheinlich unterscheidet diese Denkweise dich von der angestrebten Zielgruppe (wie mich :-)). Ich WILL, das die Kiste online ist. Ich will unterwegs mit dem Smartphone ein Spiel kaufen, und wenn ich nach Hause komme, soll es gefälligst auf der Platte sein.
Für mich fühlt sich das nicht wie Pflicht an, sondern irgendwie verlange ich das - ein Feature...

Ein Glück ist Apple damals nicht die mörderische Verkaufsstrategie beim Iphone gefahren wie MS jetzt mit der One: "In order to download Apps, your device needs to be connected to the internet."

Die Leute würden ihr Mobile immer noch ausschliesslich für SMS und zum Telefonieren benutzen, da sie diesen Online-Zwang nicht abhaben können. Smartphones wären zusammen mit HD-DVD begraben worden.

Anders gesagt: Man könnte doch auch einmal etwas positiver denken: Eine Konsole, deren Community always on ist, hat andere Möglichkeiten, als eine Konsole, deren Entwicklung in den Jahren 2013-2020 immer auch auf die Internetlosen Rücksicht nehmen muss.
 
Ich kann euch jetzt schon sagen, die PS5 wird das selbe bieten wie jetzt die One. Ihr stellt euch das alles so negativ vor, das ist echt lustig. Wer sagt hier denn Pflicht???? Kommt doch nur von den Medien oder nicht ?
Man muss doch nur die Box einmal am Tag für paar Sekunden im Internet checken lassen und das geht auch bequem mit der smartglass App von der Hand. Man kann die One so betreiben das sie nie ans Netz muss.
 
wenn bei der einführung neuer technologien laut genug gezeigt wird, was man nicht will, gibts ne chance, die schlechtesten nebenwirkungen von vornherein zu unterbinden.

schweigen und warten hat sich historisch immer als falsch erwiesen. ^^
 
Ist anscheinend Einstellungssache. Die einen fühlen sich bevormundet und empfinden es als Pflicht, die anderen sagen sich, dass sie das Internet sowieso nutzen möchten und verbinden sich per Konsole.
 
wenn bei der einführung neuer technologien laut genug gezeigt wird, was man nicht will, gibts ne chance, die schlechtesten nebenwirkungen von vornherein zu unterbinden.

schweigen und warten hat sich historisch immer als falsch erwiesen. ^^

Schweigen und Warten ist definitiv der falsche Weg. Und das ist auch ein Grund, weshalb ich den Start der One für absolut unprofessionell empfinde.
Da hätten jetzt schon viel mehr Informationen verfügbar sein sollen. So wirkt dies alles jetzt wie ein unfertiges Konzept, dass trotz aller gegenteiligen Beteuerungen gerade erst aufgebaut wird. Vielleicht ist dies auch so, aber dann stellt man sich nicht mit einem derartigen Produkt so öffentlich auf den Marktplatz.

Die Nebenwirkungen unterbinden, sofern es denn solche sind, wird man erst in einem Jahr oder später - denke ich.
 
Sharing wäre auch ohne Online Pflicht möglich. Einfach den Usern die Wahl geben ob sie daran teilnehmen wollen oder nicht.
Sony könnte so ein Sharingfeature für Digitalspiele genauso umsetzen, mit dazugehöriger Onlinepflicht. Es wäre eben optional.

Ich glaube, man muss das ganze aus zwei Blickwinkeln betrachten.
Wenn alle Spieler online sind, kann man auch für solch einen Markt gezielter entwickeln.
Andersrum aber gilt auch: Wenn schon so viel Geld, Zeit und Know How in eine Serverstruktur gesteckt wurde, soll das auch benutzt werden.
Wahrscheinlich gilt der zweite Punkt auch für Kinect.

Wenn man das nicht möchte, nimmt man keine Xbox one.
MS ist aber überzeugt davon, dass die Neuerungen sinnvoll sind, was ich persönlich verstehen kann.
 
Sharing wäre auch ohne Online Pflicht möglich. Einfach den Usern die Wahl geben ob sie daran teilnehmen wollen oder nicht.
Sony könnte so ein Sharingfeature für Digitalspiele genauso umsetzen, mit dazugehöriger Onlinepflicht. Es wäre eben optional.

Die Cloud wird auch bei MS immer optional sein bei SP Spielen. Du kannst Forza also auch ohne Drivatar spielen. Wäre also genauso auf PS4 möglich als optionales Feature.
Keiner wird SP Games für Xbone entwickeln die ohne Cloud nicht funktionieren. Es wird immer bei optionalen Bonus Features bleiben.

Und selbst wenn, auch das wäre auf PS4 genauso möglich. Dann kaufens eben nur die Leute die mit always on einverstanden sind.





Nein, ansonsten bring endlich mal Argumente :)

Endlich mal ??? Der war gut :-)

Ohne inet was kann man dann schon groß machen? Hmm... warte mal. Ja nix außer singelplayerspiele spielen. Die zum Teil auch noch verbuckt sind.
 
Sharing wäre auch ohne Online Pflicht möglich. Einfach den Usern die Wahl geben ob sie daran teilnehmen wollen oder nicht.Sony könnte so ein Sharingfeature für Digitalspiele genauso umsetzen, mit dazugehöriger Onlinepflicht. Es wäre eben optional.

Es wäre paradox von Sony, das zu tun: MS bietet Sharing an, um den fehlenden Gebrauchtspielemarkt aufzuwiegen. Und um Sharing anbieten zu können, braucht es Online-Zwang: Deine Spielebibliothek und die deiner "Freunde" muss regelmässig aktualisiert und auf einander abgestimmt werden können, um Missbräuche zu vermeiden. Ansonsten könnte sich jeder One-Besitzer bei ein und derselben Person mit ner riesigen Library andocken, alle Spiele saugen und die Konsole offline laufen lassen. Sony wird das nicht optional anbieten, das widerspricht ihrem Ansatz und den Versprechen auf der E3 fundamental, auch deshalb, weil Offline-Gamer massiv benachteiligt würden und man damit de facto einen Online-Zwang hätte.

Die Cloud wird auch bei MS immer optional sein bei SP Spielen. Du kannst Forza also auch ohne Drivatar spielen. Wäre also genauso auf PS4 möglich als optionales Feature.

Der Drivatar in Forza stimmt die Konkurrenten, gegen die du offline fährst, in regelmässigen zeitlichen Abständen mit der Community ab. Deine eigenen Leistungen werden auf tagesaktueller Basis in die Cloud eingespiesen, die aktuellen Leistungen der Community in dein Spiel übertragen. Wenn du dieses zentrale Feature des Spiels nutzen willst, hast du Online-Zwang. Da aber auf der One eh alle online sind, profitieren auch alle davon. Führst du das bei der PS4 ein, hast du eine Zweiklassengesellschaft.

Da ist mir für Cloud-Funktionalitäten der Weg der One lieber: Die Entwicker wissen, dass alle Käufer eines Spiels online sind und müssen sich keine Gedanken über traurige Offliner machen. Wenn man als Offline-Gamer auf zentrale Features eines Spiels verzichten muss, ist es egal, ob das jetzt Online-Zwang genannt wird oder "optionales Feature". Es ist vor allem eins: Scheisse. Wenn MS von Anfang an den Always-On-Weg geht, sind die Karten klar aufm Tisch. Sony wird sich da auch noch in 3-4 Jahren rechtfertigen müssen, wenn sie Spiele bringen, bei denen Offliner in die Röhre schauen. Bei MS profitieren alle vom möglichen Mehrwert der Cloud. Das ist ne ganz andere Community, die da heranwächst. Für die gibt es keinen Online-Zwang, die wollen eine Konsole, die always on ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Argument hab ich schon mehrfach gehört. Es macht aber keinen Sinn. Es gibt aufm PC oder Konsole schon viele Games die nur Online funktionieren auch ohne Onlinepflicht.



jo verbuckt.. :ugly:
Ich merk schon da kommt nix von dir, hab ich mir schon gedacht ;)

Ja dann erklär du mal die Vorteile von offline gegen online. Bin echt gespannt ;-)
 
Ich kann euch jetzt schon sagen, die PS5 wird das selbe bieten wie jetzt die One. Ihr stellt euch das alles so negativ vor, das ist echt lustig. Wer sagt hier denn Pflicht???? Kommt doch nur von den Medien oder nicht ?
Man muss doch nur die Box einmal am Tag für paar Sekunden im Internet checken lassen und das geht auch bequem mit der smartglass App von der Hand. Man kann die One so betreiben das sie nie ans Netz muss.

Wird schon bei der PS4 kommen in paar Jahren
 
Ich glaube, viele verstehen die Xbox One nicht richtig und unterschätzen die Cloud, reden die One deshalb auch schlecht!

Was ich damit sagen möchte ist, die Xbox möchte keine Evolution, so wie Sony es seid der PS1 macht, Microsoft möchte die Spielewelt voranbringen und die treibende Kraft dahinter ist einfach die Cloud!

Viele unterschätzen die Cloud, die Cloud ist keine Grafikkarte, man könnte über die Cloud Grafiken berechnen, aber viel sinn macht es nicht, wegen der Latenz!

Also wozu die Cloud, ganz einfach um intelligente Spiele zu entwickeln, Forza 5 (die Cloud speichert Metadaten, deiner Spielweise, bevorzugte Autos, Rundenzeiten, Fahrlinien, ... das System wird von einem rennen zum anderen besser und besser) dürfte nur der Anfang sein. Stellt euch Spiele wie Battlefield 4, die Szene wo das Hochhaus einstürzt, wenn so ein dynamisches Event über die Cloud berechnet würde, dann würde das Hochhaus nicht jedes mal geskriptet ist (wie ein Fim, welches immer und immer wieder abgespielt wird, also immer gleich zusammenstürzen, wie es bei BF4 wird), sondern jedes mal physikalisch korrekt in verschiedene Richtungen zusammenstürzen ... eine solche Berechnung würde sehr viel Performance brauchen, bei einem Spiel wie BF4 müssten also 64 Konsolen zur selben Zeit diese Berechnung ausführen, die Information online mit dem Server abgleichen ... warum sollte also nicht gleich die Cloud einmal die Berechnung ausführen und die Metadaten an die 64 Konsolen senden?!

Viele solche intelligente Spielefunktionen bräuchten eine Cloud Berechnung oder würden einfach Performance schonender über die Cloud machbar sein, wie z.B. Wetter, Housing, einige Physikberechnung die nicht sofort passieren müssen, KI Entwicklungen für Singelplayer-Games, ... und vieles mehr ...

Bin leider schon zu müde, gehe jetzt schlafen und schreib morgen weiter, Gute Nacht!

PS: Sorry für die Rechtschreibfehler ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom