Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
die sollten das einmal in 24h online streichen. was wäre wenn ich mehrere tage kein Strom habe oder der inet Anbieter spinnt. das hat MS nicht bedacht oder?

Wenn du mehrere Tage kein Strom hast, und dein größtes Problem ist dann deine Konsole, DANN würde ich mir ernsthaft Gedanken machen.

Ansonten, wie auch bereits tausend mal erklärt:

Die Konsole wird sich nicht selbst zerstören wenn sie länger als 24 Stunden nicht im Netz war. Du wirst aber dann nicht mehr spielen können. Wenns an der Leitung liegt tuts Smartglass oder nen Smartphone (Hotspot) um das ganze zu lösen.

Wenn du allerdings kein Strom hast dürfte es in der Tat schwer werden zu zocken, dürfte allerdings für so ziemlich jede Konsole gelten ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Die wird gekauft. Hinten in einen der USB Eingänge gesteckt und hinter die One gelegt. Dank der riesigen Ausmaße der Konsole wird die Platte auch gut versteckt.

habe ich auch auf dem radar.

die 500GB der one sind lächerlich - ich kenne mich.
meine 250GB HDD der 360er platz beinahe aus allen nähten.
habe inzwischen sogar noch 4 USB sticks mit 2 x 32GB und 2 x 16GB bei der 360er dabei, wo ich einige meiner GoD drauf habe.
Alleine max payne 3 braucht doch schon an die 13GB.
 
Aber eins wüsste ich gerne. Wieso ist es für viele ne 500GB Festplatte zu wenig für die One? Kann mir da mal jemand VERNÜNFTIGE Argumente bringen, wieso es gar nicht geht? Ich würde gerne darauf mal eingehen, aber erst morgen, wenn es mir wieder besser geht.

Allein das sharingsystem wird zig TB verschlingen,ich mein 10 freunde jeder hat mit den jahren sicher 15-20 games daovn überschneiden sich vielleicht 5-10 titel bleiben immernoch 100 Spiele dich ich quasi geliehen bekommen würde das ganze mal 25gb sind wir schon bei 2,5TB.
Denke ne 3 TB sollte schon ne weile reichen,bei den datenmengen macht löschen ned wirklich sinn ,bei mir mit meiner 3mbit krücke sowieso nicht :)

Aber dieses sharingfeature macht für mich die oen wieder attraktiver,wobie ich aber zunächst mal abwarten werde wie das konkret im detail funktioniert.
 
Mit den 500 GB failt Microsoft wirklich - Ein Forza erreicht doch schon auf der 360 mit allen Extras fast 20GB.
Schon das alte Magna Carta 2 hatte fast 20GB, BF3 und Konsorten lagen alle > 10+. Die One Spiele werden größer sein.

Das erste was sie in einer Revison wieder ändern werden ist die Festplatte, wie es schon bei der 360 war - 20 -> 60 -> 120 -> 250 -> 320 GB. 1 TB hätte es nach heutigen Maßstab und dem Hinweis All-in-One schon sein müssen.
 
der sprung von 500gb zu 1tb im einkauf hätte wohl keine 10€ ausgemacht,und man hätte zugleich damit werben können etwas doppelt soviel wie die konkurrenz zu haben :)
 
Speicherplatz ist billig, deswegen sind 500GB zu klein.

500GB sind in der Tat für NextGen etwas mager

500 GB finde ich persönlich auch recht wenig

die 500GB der one sind lächerlich

Interessanter- und richtigerweise sind sich hier alle einig. Aber wenn man etwas darüber nachdenkt, kommt man auf den Grund dafür: MS wil uns in einem Jahr oder zwei die verbesserte Version mit 2 TB anbieten. Das ist für den Kunden ein Nachteil (man kriegt in der aktuellen Gen ja praktisch die gleiche Festplattenmenge, fast alle anderen Zahlen wie RAM Menge / FLOPS etc. sind im Übrigen viel stärker gestiegen), aber leider machen das ja beide Anbieter (edit), und darum gehe ich davon aus, dass sich daran bis zum Launch nicht viel ändern wird.

Vielleicht werden die beiden Anbieter die Menge noch etwas erhöhen, um mehr Kunden anzulocken... Oder es könnte eine Premium Variante von einer der Konsolen geben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die müssten einfach das austauschen der HDD anbieten. Ohne dass man dabei die Garantie verliert.

War definitiv ein Vorteil der PS3 ggü. der 360. Zumindest kann man jetzt jede beliebige USB 3.0 kompatible Platte dranklatschen & auch Games darauf installieren. Aber wäre aber schon ein netter Bonus, wenn man die interne Platte ersetzen könnte.
 
Hoffentlich kriegt MS es endlich hin Klartext zu sprechen.

Sagt Laxi mit dem Fanboysiegel im Avatar :v:

MS hat noch genug Zeit...und ich denke das einzige womit sich nicht gerechnet haben war dieser riesige Shitstorm, obwohl er an sich vorhersehbar war.

Das bedauerliche ist ja, das sie ja schon sagten das sie mit Aufstand gerechnet hatten - In diesem Umfang aber sicher nicht - Also mal abwarten - Ok mehr bleibt einem auch nicht ;) Die Zeit hätten sie und die Menschen vergessen doch sehr schnell.
 
jgKkQFI.png


Hoffentlich kriegt MS es endlich hin Klartext zu sprechen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt ;) Man darf mir ja gerne vorwerfen, dass ich alles gut rede & Propaganda für die Strategie von MS betreibe, aber ganz ehrlich gesagt bin auch ich mir noch nicht sicher, wie der Klartext dann genau aussehen wird. Meine bisherige Einschätzung ist sehr positiv, aber es ist denkbar, dass MS in der nächsten Zeit noch ganz schlechte Nachrichten überbringen wird & sich meine Einschätzung im Nachhinein als reines Wunschdenken herausstellt. Weiss auch noch nicht, wie die Haltung der Publisher zu dem System ist, da sehe ich inzwischen echt beide Extreme (also sie lieben es wegen DRM / Gebrauchtsperre oder sie hassen es wegen einfacher Tauschmöglichkeit, falls das überhaupt so stimmt wie ich es verstehe) als Möglichkeit..

Nichtsdestotrotz deute ich die aktuellen Zeichen immer noch folgendermassen:
MS will die Steambox inklusive Apple / Google TV vor Valve veröffentlichen (edit: und gleichzeitig möglichst die bisherigen Konsolenzocker anzusprechen) und steckt Riesensummen darin, den Übergang zum digitalen Modell zu forcieren, was natürlich jede Menge Überzeugungsarbeit erfordert.
Sony wiederum setzt auf das bewährte Prinzip der aktuellen Generation und verbessert diese mit mehr Leistung und neuen Services, und hält gleichzeitig am klassischen Vertriebsmodell (mit Verbesserungen im Detail) fest, das sich die Gamer gewohnt sind.

Damit sehe ich den Kunden im Vorteil - in den meisten Belangen (Games, Leistung, Services) sind sich die Konsolen ziemlich ähnlich, aber der Kunde hat die Wahl zwischen dem klassischen oder dem DRM Modell mit all seinen Vor- und Nachteilen. Wird sicher spannend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hoffnung stirbt zuletzt ;) Man darf mir ja gerne vorwerfen, dass ich alles gut rede & Propaganda für die Strategie von MS betreibe, aber ganz ehrlich gesagt bin auch ich mir noch nicht sicher, wie der Klartext dann genau aussehen wird. Meine bisherige Einschätzung ist sehr positiv, aber es ist denkbar, dass MS in der nächsten Zeit noch ganz schlechte Nachrichten überbringen wird & sich meine Einschätzung im Nachhinein als reines Wunschdenken herausstellt. Weiss auch noch nicht, wie die Haltung der Publisher zu dem System ist, da sehe ich inzwischen echt beide Extreme (also sie lieben es wegen DRM / Gebrauchtsperre oder sie hassen es wegen einfacher Tauschmöglichkeit, falls das überhaupt so stimmt wie ich es verstehe) als Möglichkeit..

Nichtsdestotrotz deute ich die aktuellen Zeichen immer noch folgendermassen:
MS will die Steambox inklusive Apple / Google TV vor Valve veröffentlichen (edit: und gleichzeitig möglichst die bisherigen Konsolenzocker anzusprechen) und steckt Riesensummen darin, den Übergang zum digitalen Modell zu forcieren, was natürlich jede Menge Überzeugungsarbeit erfordert.
Sony wiederum setzt auf das bewährte Prinzip der aktuellen Generation und verbessert diese mit mehr Leistung und neuen Services, und hält gleichzeitig am klassischen Vertriebsmodell (mit Verbesserungen im Detail) fest, das sich die Gamer gewohnt sind.

Damit sehe ich den Kunden im Vorteil - in den meisten Belangen (Games, Leistung, Services) sind sich die Konsolen ziemlich ähnlich, aber der Kunde hat die Wahl zwischen dem klassischen oder dem DRM Modell mit all seinen Vor- und Nachteilen. Wird sicher spannend :)

Schöne Zusammenfassung.
Interessant ist, parallel dazu, dass sich im Netz aktuell zumindest schon mal Interesse entwickelt und auf Antworten von MS gewartet wird. Und dies nicht nur im negativen Sinne, auch wenn daraus wohl teilweise wieder ein kleiner Shitstorm entstehen wird.
Dennoch sind viel mehr Leute, als man evtl. derzeit annehmen mag, bereit, sich auf Neuerungen einzulassen. Auch ich bin gespannt, was es noch zu erfahren gilt.
 
das kannstdu vergessen... Sony unterstützt Cloud :)

Sony kann auf der PS4 von Cloud-Funktionen in Spielen keinen Gebrauch machen, ist ja ne Offline-Konsole, die kein Internet voraussetzt. Die One wird ne Käuferschaft haben, die always-on akzeptiert und ne entsprechende Breitband-Verbindung hat. Also ergeben sich hinsichtlich Cloud-Gaming auch mehr Möglichkeiten, man kann Spiele ohne Rücksicht auf Offline-Gamer konzipieren. Ein Single-Player-Spiel, das auf Cloud-Anbindung setzt, kannst du auf der Playstation nicht bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. gibt es kaum sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten für die Cloud in einem SP Game.

Also den Drivatar von Forza halte ich schon mal für ne sinnvolle Idee für nen SP.

Man sollte der Kreativität der Entwickler und den technischen Möglichkeiten auch mal nen gewissen Vertrauensvorschuss geben. Das Ganze schon im Vorfeld mit der Phrase "Bringt nichts, weiter wie gehabt!" abzutun, ist ein wenig fortschrittsfeindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. gibt es kaum sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten für die Cloud in einem SP Game.
2. wirds von den Thirds kaum Extrawürste für die Xbox Cloud geben
3. sind für PS4 mehr Online Only Titel angekündigt als für Xbone, auch ohne dass Internet bei jedem Besitzer vorrausgesetzt wird.
4. kann jeder Dev wenn er es will auch auf PS4 sein Spiel mit Onlinepflicht ausstatten
5. wenn mans ganz genau nimmt, hat Xbone kein always on sondern nur 24h Checks, also müsste man auch hier kennzeichnen dass das Game nur online funktioniert, sollte es keinen Offlinemodus geben

1. nur weil dir keine einfallen - gott sei dank bist du kein entwickler
2. das weisst du nicht - ist alles nur eine frage des geldes
3. du meinst wegen blacklight retribution und den anderen online games für die ps4? - kommen doch auch für die one, wirst schon sehen
4. war doch immer schon so
5. da hast du mal recht - man muss mit der one nicht always on sein
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom