xbox hack

Was meinst Du denn so sinnig mit "Betriebssystem"?

Ist Dir nicht bekannt, dass auf der XBox ein Windows2000 Kernel läuft?

Auch Deine anderen Be,erkungen waren nicht sehr sinnvoll. Es ist nun wirklich KEIN Argument, dass die PS2 sicherlich lange Zeit nicht zu emulieren sein wird - sie unterscheidet sich extrem vom PC.

Die XBox ist ein PC mit unified RAM und einer Gforce3 mit 2. Vertex Shader.

Und DAS soll ich auf meinem System (Athlon XP 1900 mit GForce 3 TI 500, 512 MB RAM, WinXP) nicht "emulieren" (Ist eher eine Treiberanpassung) können?
 
Alco den DC könnte man locker mit der XBOX emulieren!

Was braucht ihr denn dazu? Die Speicherbrandbreite des DC lag bei 800MB /s die XBOX hat 6,4 GB/s.. des weiteren hat die XBOX 256 Kanäle statt 64.. also auch der Sound ist soweit locker realisierbar!

Die Texturkomression der XBOX ist NOCH deutlich besser als die der DC... des weiteren hat die XBOX eine X86 CPU.. UND eine RISC GPU.. Für Grafik reicht LOCKERST mit links die XGPU und für die Emulation die CPU! Dafür ist diese CPU ja locker geeignet! Also ich wette das eine DC Emu locker möglich wäre, da die Coder die Geforce X berücksichtigen können.. und dann geht es total easy! Speicher reicht auch... 16 MB für Mainram des DCs und 8 für den VRAM... hat die XBOX locker... dann bleiben noch ganze 40 MB für den eigentlichen EMULATOR! Das ist ja besser als bei jedem anderen System!

Also wenn der DC GranTurismo 2 besser drastellte als die eigentliche PSX.. so wird das auch besser auf der XBOX aussehen!

Das einzigste Manko das ich sehe, sind beim lesen der GDs... aber dafür könnte man sie rippen... und XBOX tauglich machen.. da ja GDs bestimmt nicht ohne weiteres mit dem fetten XBOX Schutz zum laufen gehen!

Also, es wäre auch ein N64 Emu locker drin! Der Speicher reicht völlig aus! Ein PSX eh.. ein Cube Emu wohl nicht, ein PS2 Emu würde ich auch noch wetten das der funzt... Sogar mit FSAA bzw.. hoher Auflösung!
 
Und DAS soll ich auf meinem System (Athlon XP 1900 mit GForce 3 TI 500, 512 MB RAM, WinXP) nicht "emulieren" (Ist eher eine Treiberanpassung) können?

Also, die XGPU der XBOX hat MEHR Futeatures als eine Geforce 3.. auch mehr als eine geforce 4... Das heißt, die Geforce 4 ist zwar ein bisserl schneller von den Chips her, aber ihr fehlen Zusatzfunktionen die in der XGPU eingebaut sind!

Des weiteren kommt dein PC NIEMALS mit 6,4 GB/s Bandbreite zurecht!

Also möglich irgendwie wäre es, aber vielleicht nur zu 80%! Und absolut Spieleabhängig! Der PC hat einfach zuviele Flaschenhälse die die XBOX nicht hat, wie die Speichergeschwindigkeit, den langsamen AGP Bus usw...
Das ist ja gerade das genaiel an der XBOX... sie hat sogut wie keinen Flaschnhals, lediglich der Speicher könnte größer sein.. dann wäre sie perfekt. Also ich hätte 256 MB eingebaut.. dann wäre es eine absolute Traummaschine... aber das wäre wohl zu teuer gekommen und auch egal.. der Speicher ist immer noch der üppigste im Konsolenbereich und der weit schnellste!
 
Die XBox ist ein PC mit unified RAM und einer Gforce3 mit 2. Vertex Shader.

Hmmmm, wie lange arbeitest du schon mit Konsolen/PC-Hardware??
Die Xbox steckt bisher leistungsmäßig noch jeden aktuellen PC in den Müllsack!
Da wären:
-Die Xbox hat wohlgemerkt KEIN BETRIEBSSYSTEM! Der Kernel is für die DX8-Libraries und diese können auch jederzeit umgangen werden! der Kernel hat nichts mit dem Bootvorgang oder dem eigentlichen Betrieb der Xbox zu tun!
-Eine modifizierte Intel-CPU auf 128-Bit Basis.
-Die XGPU übernimmt die komplette Bildberechnung, wobei bei PC-T&L die CPU immer noch eine zu große Rolle spielt! Mit den Theoretischen Werten sieht sie aus wie ein Gemisch aus GeForce3/4, aber in der PRaxis ist die XGPU doch deutlich vorteilhafter!
-Die XBox hat keine Probleme mit Kompatibilitäten im Gegensatz zum PC!

Die XBox ist KEIN PC!
 
Nur mal so zum Klarstellen. JEDER Computer hat ein Betriebssystem. Sogar ne digitale Armbanduhr hat eins und mein MP3-Player auch, Cube und PS2 (und alle anderen Konsolen) auch. Der Trick ist, das Betriebssystem genau auf das System abzustimmen. Wenn man den Win2000 Kernel genau auf die XBox anpasst, warum nicht? Das hat nix mit XBox=PC zu tun (ist eh ne blöde Aussage... vergleichbar blöd mit Nintendo=Kinderkonsole).

Was das Emulieren angeht:
Die XCPU ist kein normaler Celeron und hat nicht nur den ISS-Befehlssatz von Intel sondern noch ein paar Zugaben (ähnliches gilt für den Grafikchip und den Sound/IO-Chip). Wenn Programmierer diese Spezialbefehle benutzen (und das werden sie auf einer Konsole), dann laufen diese extrem schnell ab, weil in Hardware gegossen. Ein Emulator muss diese spezialbefehle in Software realisieren, was viel Zeit kostet. Das ist der Grund, warum man für einen Emulator immer viel mehr Rechnerleistung braucht. Ein gutes Beispiel:
Es gibt für Win/Linux einen Emulator, der einen PC emuliert. Wo ist der Sinn, einen PC zu emulieren, wenn das Programm doch auf einem läuft? Der sinn ist, dass man unter Linux im Fenster praktisch seinen eigenen PC laufen lässt und da dann z.B. Windows installieren kann. Also sozusagen Windows im Fenster :) Und ihr werdet es kaum glauben, aber diese Emulation ist seeeeehr langsam, obwohl sie doch nur einen PC auf einem PC emulieren muss.
 
1. Natürlich hat auch die XBox ein Betriebssystem - nämlich das abgegespeckte Win2000, auf das DX 8 aufsetzt. Die Programmierer werden es tunlichst unterlassen, direkt die Hardware zu programmieren. Schließlich soll ja auch ihr Spiel auf einer evtl. XBox 2 kompatibel sein ...

2. Es ist ein PIII mit modifiziertem Befehlssatz. Der PIII ist 32Bit - wo siehst Du da bei der CPU bitte 128 Bit?

3. Das mit den Kompatibilitätsproblemen stimmt!
 
Auf Dein Posting der Machbarkeit eines DC-Emulators auf einer XBox oder vor allen Dingen der PS2 möchte ich nicht näher eingehen, da sie offenbar als Witz gemeint waren.

Bleiben wir bei der Möglichkeit der Machbarkeit des Emulation der XBox auf einem PC. Du führst - mit einigem Recht - den hohen Speicherdurchsatz der XBox an.

Nur - auf meiner GForce3 TI 500 habe ich einen höheren Durchsatz als in der XBox. Und diese Grafikkarte hat schon alleine 64 MB RAM - so viel wie die gesamte XBox.

Ich will damit sagen, dass der Vorteil der XBox gleichzeitig ihr Mangel ist. Ich habe die 64 MB RAM zugegebenermaßen mit schnellen Durchsatz - ABER ALLES muss damit zurechtkommen und diesen Weg gehen.

Der PC ist natürlich z. B. auf dem AGP-Port langsamer, aber ein theoretischer Emulator kann sich diesen "Mangel" zunutze machen. Also Texturberechnungen direkt in die Grafikkarte und den dortigen Speicher, Gegnerintelligenz CPU und normales RAM, spezielle Befehle der XBox PIII -> PC CPU + normales RAM usw.

Die XBOX ist sehr schnell im Speicherzugriff, aber 64 MB sind relativ wenig und alles geht über diesen Zugriff.

Der PC hat teilweise langsameren Zugriff, aber die Grafikkarte ist z. B. schneller und die Summe seiner Ressourcen kann somit sehr leicht das gewünschte Ergebnis (Die "Emulation" (eher Treiberanpassung) der XBox) bringen!
 
Nehmen wir ein Gegenbeispiel:

Vor langen Jahren :) als der AMIGA noch groß war, gab es eine Emulation des Apple MAC auf dem AMIGA.

Diese lief sehr sehr gut. Warum? Die CPU war gleich (Aber alles andere (BS, Grafik, Sound war völlig anders).
Also nur die Übereinstimmung der CPU hat schon so tolle Ergebnisse gebracht - und die XBox ist dem PC SEHR viel näher als es der MAC dem AMIGA je war ...
 
Sorry Termi, Fehler von mir.
Es waren doch 32 Bit! :D

Die eigentliche Architektur der Xbox ist weitaus effizienter als die vom PC!
Wie gesagt ist der PC eine Multimedia-Maschine und muss viele Ressourcen an Windows und Co. abtreten.
Die Xbox ist ganz allein aufs Spielen ausgelegt. 64MB DDR-Speicher reichen meiner Meinung nach für extrem detailierte Darstellungen völlig aus. Zudem benutzt die XGPU auch eine Form von HSR, was die Bandbreite nochmals schont. Was auch zu vermerken wäre, ist, dass sich Daten auf der HDD zwischenspeichern lassen, wie Geometrie+Texturen-Daten. Da die HDD aber nicht die fixeste ist, greift die Xbox auf die Daten schon vor dem eigentlichen Gebrauch zu.
Alle Komponenten der Xbox lassen sich unabhängig voneinander steuern/programmieren, was auch sehr vorteilhaft ist.
Die Grafik wird nicht erst durch die CPU geschleust, sondern geht direkt von der XGPU aus als Bildsignal an den Screen.
Das macht der IBM-PC anders. Da gehen die Daten erst von der Grafikkarte durch den AGP-Port zur CPU und werden dann an den Screen weitergeleitet.
 
Zurück
Top Bottom