Xbox360 Xbox 360 News-Thread (KEINE Kommentare!)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Devil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Microsoft senkt Zubehörpreise in Australien

Microsoft hat die Zubehör-Preise in Australien gesenkt (Preise in australischen Dollar):

- Lenkrad: A$ 149,95 (alt: A$ 199,95)
- 120GB Festplatte: A$ 199,95 (alt: A$ 229,95)
- Network Adapter: A$ 149,95 (alt: A$ 169,95)
- Headset mit Kabel: A$ 29,95 (alt: A$ 49,95)
- Fernbedienung: A$ 29,95 (alt: A$ 49,95)
gamefront.de
 
Peter Moore: 'Wir ließen die Xbox fallen, weil uns die Festplatte "umbrachte"'

Die Kosten für die Festplatte der Xbox in Höhe von USD 70 pro Konsole waren der Hauptgrund, weshalb Microsoft die Konsole zugunsten der Xbox 360 fallen ließ. Das sagte Peter Moore, Präsident von EA Sports.

Moore, damals noch bei Microsoft beschäftigt, erklärt: 'Keine Festplatte in der Xbox 360 zu haben, war eine schwere Entscheidung. Doch wir wollten den Preis unter Kontrolle kriegen. Die Festplatte in jeder Xbox brachte uns nämlich um: Wir verkauften die Konsole immer noch für USD 199 und die Festplatte allein kostete USD 70.

Das war der Grund, weshalb wir frühzeitig von der Xbox abließen; denn, je mehr wir verkauften - und die Nachfrage war immer noch groß - desto mehr brachte sie uns um. Und es gab keine Möglichkeit, den Preis zu drücken.

Als wir so etwa 25 Mio. Einheiten der Xbox verkauft hatten, entschließen wir uns am Ende, dass wir es etwas langsamer angehen lassen mussten, nicht mehr Konsolen verkaufen durften und so schnell wir konnten zur Xbox 360 zu wechseln.

Und bis zum heutigen Tag glauben die Leute immer noch, wir haben die Xbox zu früh aufgegeben, doch hatte das in Wirklichkeit rein finanzielle Gründe.'
gamefront.de
 
Microsoft senkt Xbox 360-Preis in vier asiatischen Märkten

Microsoft will den Preis der Xbox 360 in vier asiatischen Territorien senken: Hong Kong, Südkorea, Singapur und Taiwan. Die Preissenkungen liegen zwischen 15 Prozent und 23 Prozent und sollen zum 01.10.08 in Kraft treten.
gamefront.de
 
'New Xbox Experience' zu groß für Xbox 360 ohne Festplatte

Das neue Dashboard 'New Xbox Experience' ist zu groß (128MB) für Xbox 360-Konsolen, die keine Festplatte oder 256MB Memory Card haben. Das bestätigte Larry Hryb von Microsoft.

Daher will Microsoft all jenen Kunden auch eine Speicherlösung anbieten, die keine Festplatte besitzen. Was das sein wird, verrät Hryb nicht - hierzu soll es in den kommenden Wochen eine Ankündigung geben.
gamefront.de
 
New Xbox Experience: Microsoft bestätigt Wegfall von Funktionen

Microsoft hat gegenüber Shacknews bestätigt, dass das Dashboard Update 'New Xbox Experience' mit weniger Funktionen am 19.11.08 starten wird als geplant.

So wird 'Movie Sharing' noch nicht möglich sein, wohingegen 'Photo Sharing' vorhanden sein wird. 'Movie Sharing' soll zu einem späteren Zeitpunkt via Update nachgereicht werden.
gamefront.de
 
Microsoft mit Gewinn- und Umsatzplus / Prognosen gesenkt


Microsoft hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal (01.07.08 - 30.09.08 ) gesteigert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Zudem senkte der Konzern aufgrund der schwächelnden Konjunktur zwar seine Prognosen für das Gesamtjahr, aber nicht so deutlich wie von vielen Experten erwartet.

Die Nachfrage nach Produkten von Microsoft habe sich zum Quartals-Ende abgeschwächt, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss mit. Neue Versionen von Server- und Datenbank-Software hätten den Umsatz aber in die Höhe getrieben. Ebenso lief das Xbox 360-Geschäft aufgrund von Preissenkungen gut. Die Microsoft-Aktie reagierte zunächst mit nachbörslichen Kurszuwächsen auf die Nachrichten, gab die Gewinne später jedoch wieder ab.

Der Reingewinn im ersten Quartal (per Ende September) stieg um zwei Prozent auf 4,37 Milliarden Dollar oder 48 Cent pro Aktie. Der Umsatz legte um neun Prozent auf 15,06 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten im Durchschnitt einen Gewinn von 47 Cent je Aktie bei 14,8 Milliarden Dollar Umsatz erwartet.

Im September habe es eine Abschwächung der Nachfrage gegeben, was sich im Oktober fortgesetzt habe, erklärte der Konzern. Die Schwäche werde wohl bis zum Ende des Geschäftsjahres per Ende Juni 2009 anhalten.

Für das Gesamtjahr schraubte der Microsoft seine Schätzungen herunter. Der Konzern rechnet nun noch mit einem Gewinn je Aktie von 2,00 bis 2,10 Dollar bei einem Umsatz von 64,9 bis 66,4 Milliarden Dollar. Zuvor war das Unternehmen von einen Ergebnis je Aktie von 2,12 bis 2,18 Dollar und Umsätzen von 67,3 bis 68,1 Milliarden Dollar ausgegangen. "Wir gehen nun etwas konservativer vor", sagte Finanzchef Chris Liddell. "Das ist auch angebracht angesichts der Nachrichten, die wir aus den Märkten bekommen."

Führende Manager des Konzerns hatten in den vergangenen Wochen wiederholt erklärt, Microsoft sei gegen sinkende Ausgaben bei Verbrauchern und Unternehmen nicht immun. Sie hatten aber bekräftigt, die breite Aufstellung von Microsoft ermögliche es, dem Abschwung in der Branche besser zu meistern als die Rivalen.

Die Umsätze im Xbox 360-Geschäft fielen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6 Prozent auf USD 1,8 Mrd., Microsoft hatte 26 Prozent vorausgesagt. Der operative Gewinn stieg auf USD 178 Mio. (+ 7 Prozent). 2,2 Mio. Xbox 360 wurden in dem Dreimonatsabschnitt verkauft; da Microsoft im letzten Quartalsbericht eine installierte Basis von 20 Mio. Konsolen angab, liegt sie jetzt bei 22,2 Mio. Einheiten.
gamefront.de
 
Xbox 360: NXE-Update wird zur Pflicht für neue Spiele
Am 19. November hat Microsoft mit der "New Xbox Experience" das bislang größte und wichtigste Update für die Xbox 360 veröffentlicht. Bislang konnten Spieler jedoch den Umstieg auf die neue Systemsoftware problemlos verhindern und ihre Konsole trotzdem wie gewohnt verwenden.

Ab sofort ist dies jedoch nicht mehr möglich. Wie nun bekannt wurde, muss das NXE-Update künftig installiert werden, bevor ein neues Xbox 360-Spiel gespielt werden kann. Damit möchte das Unternehmen in erster Linie Raubkopierern einen Riegel vorschieben.

Das rund 130 Megabyte große Update soll bei kommenden Spielen auf der Disc enthalten sein und die Spieler werden beim Einlegen bereits dazu aufgefordert, das Update durchzuführen. Die ersten Spiele, die das Dashboard-Update voraussetzen, sind Tom Clancy's HAWX und Major League Baseball 2K9.

http://winfuture.de/news,45701.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox Live: Microsoft hebt Dateigrößenbegrenzung auf
Über den Online-Dienst der Xbox 360, Xbox Live, bietet Microsoft neben zahlreichen anderen Inhalten auch sogenannte Arcade-Spiele an. Während die Dateigröße der Spiele zu Beginn des Online-Services auf nur 50 MB beschränkt war, hat Microsoft die maximale Dateigröße im Laufe der Zeit stetig erweitert - auf zuletzt 250 MB.

Wie die Kollegen von 'Kotaku.com' berichten, hat Microsoft die Dateigrößenbegrenzung nun aufgehoben - kommt die Demoversion des Spiels "Watchmen" schließlich auf eine Dateigröße von 1,2 GB. Bei Microsoft erklärte man inzwischen, dass die bisherigen Beschränkungen der Dateigröße lediglich als Richtlinie dienen würden, um den Zugriff auf die Spiele zu erleichtern.

http://winfuture.de/news,45855.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste Preissenkung für die Xbox 360 steht kurz davor:
Xbox 360 Pro 60 GB => 199€, statt 239€
Xbox 360 Pro 60 GB Bundle (Tomb Raider) => 229€, statt 269€
Xbox 360 Elite => 249€, statt 299€
.........
Ob die Preissenkung für immer gilt oder bloß eine bestimmten Zeitraum, ist bislang nicht bekannt. Auch die Tatsache, ob die Preissenkung wirklich eintrifft ist noch nicht sicher. Allerdings konnte die Quelle bereits im Dezember 08 die temporäre Preissenkung vorraussehen. Außerdem kann ich es gut glauben, dass Microsoft die Preise der Box erneut senkt. :-)

Quelle: computerbase.de
 
Die nächste Preissenkung für die Xbox 360 steht kurz davor: Ob die Preissenkung für immer gilt oder bloß eine bestimmten Zeitraum, ist bislang nicht bekannt. Auch die Tatsache, ob die Preissenkung wirklich eintrifft ist noch nicht sicher. Allerdings konnte die Quelle bereits im Dezember 08 die temporäre Preissenkung vorraussehen. Außerdem kann ich es gut glauben, dass Microsoft die Preise der Box erneut senkt. :-)

Quelle: computerbase.de

Inzwischen ist die Preissenkung (aber nur eine temporäre) fix.
Microsoft senkt im Zeitraum vom 21.03.09 bis zum 11.04.2009 die Preise der Xbox 360 Konsolen. Zubehör wird im Gegensatz zur Weihnachtsaktion allerdings nicht im Preis gesenkt.


  • Xbox 360 Pro 60GB für 199 € (statt aktuell 239€)
  • Xbox 360 Elite für 249 € (statt aktuell 299€)
  • Xbox 360 Bundles (mit Tomb Raider oder Bond) für 229€ (statt aktuell 269€)
Quelle: http://www.areagames.de/
 
Zurück
Top Bottom