buhuhuuhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuhuhuhuhhhhhu!
du hast mich nicht mehr lieb!!!!!!!!!!
buhhhuuhhuhuhuhuhuhuhuhhhuhuhuhuhuhhuhuhuhuuhuh! /messageboard/images/smiles/icon_cry.gif /messageboard/images/smiles/icon_cry.gif /messageboard/images/smiles/icon_cry.gif /messageboard/images/smiles/icon_cry.gif /messageboard/images/smiles/icon_cry.gif
der wonderswan color liegt technisch etwas über dem niveau des NES (na ja, vielleicht doch etwas weiter drüber)
FF 1,2,3 sind keine Herausforderungen für die GBA-Hardware. Auf dem GBA könnten Spiele wie Final Fantasy 4-6 und Chrono Cross ohne nennenswerte Einbuße veröffentlicht werden.
Aber Dr.Evil (Yamauchi) hat ja kein Bock auf Square...
Der Bandai Wonderswan erschien erst Mitte 1999 in Japan. Laut Bandai Japan soll es das auch so ziemlich gewesen sein. Der japanische Markt ist das Hauptziel dieser Konsole und der europäische Markt wird wohl nicht in den Genuß dieser neuen Schwarz/Weiß-Konsole kommen. Ähnlich dem Gameboy, jedoch wesentlich kleiner und leistungsfähiger, soll der Wonderswan der neue Handheld-kult werden. Ob dies überhaupt noch mit monochromer Grafik möglich ist bleibt abzuwarten. Die erst kürzlich erschienene Color-Version des Wonderswan konnte dem Gameboy immerhin 10% der Marktanteile klauen. Mehr ist aber wohl nicht drin. Schade, aber Big N hat das Sagen in Handheld-Business !
Tachnische Fakten
Name : Wonderswan
Hersteller: Bandai
Größe: 74.3 x 121 x 24.3 mm
Gewicht: 110g
CPU: 16-Bit
CPU-Speed: 3.072 MHz
Bildschirm: FSTN LCD, 224x144 Pixel
Farbe: 8 Graustufen
Modulgröße: bis 128 MBit
Batterie: bis 30 Stunden
ich würde so gerne die alten FF teile aufm GBA sehen! ich mein, der GBA hat ja jetztschon geile RPG´s und kriegt noch mehr geile RPG´s , aber trotzdem willl ich FF :aargh2:
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.