PS3 Wizardry (PS3)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Famitsu ist die Quelle - erscheint aber als PSN Download.
Ein neuer/anderer eil erscheint diesen Oktober auch fürn den DS ( Japan )
 
Banausen...! ;)

Wizardry war eigentlich eine RPG-Reihe für PC und kommt eigentlich nicht aus Japan, sondern von Sir-Tech, die auch Jagged Alliance gemacht haben. Es gab insgesamt acht Teile der Reihe von Sir-Tech, besonders berühmt und beliebt waren VII und VIII. Wizardry unterschied sich insbesondere insofern von anderen RPGs, dass es ziemlich ironisch waren, gespickt mit mehr oder weniger subtilen Gags und Referenzen und humorigen Dialogen.

Als die Reihe dann vor vielen Jahren mal für den japanischen Markt übersetzt wurde, verstanden die Übersetzer die Gags nicht, und heraus kam eine humorlose japanische Fassung - die aber überraschend gut ankam. Die Japaner waren so verrückt darauf, dass sie die Reihe nach einer Weile lizenzierten und selbst Spinoffs entwickelten - bis zum heutigen Tag. Seit dem Untergang Sir-Techs 1998 kommt Wizardry generell aus Japan (überwiegend von Michaelsoft, wenn ich mich recht entsinne). Allerdings sind die Teile von Sir-Tech wenig überraschend wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
wsippels "Banausen" kann ich mich nur anschliessen.

Einer der ganz großen RPG Klassiker.
 
Banausen...! ;)

Wizardry war eigentlich eine RPG-Reihe für PC und kommt eigentlich nicht aus Japan, sondern von Sir-Tech, die auch Jagged Alliance gemacht haben. Es gab insgesamt acht Teile der Reihe von Sir-Tech, besonders berühmt und beliebt waren VII und VIII. Wizardry unterschied sich insbesondere insofern von anderen RPGs, dass es ziemlich ironisch waren, gespickt mit mehr oder weniger subtilen Gags und Referenzen und humorigen Dialogen.

Als die Reihe dann vor vielen Jahren mal für den japanischen Markt übersetzt wurde, verstanden die Übersetzer die Gags nicht, und heraus kam eine humorlose japanische Fassung - die aber überraschend gut ankam. Die Japaner waren so verrückt darauf, dass sie die Reihe nach einer Weile lizenzierten und selbst Spinoffs entwickelten - bis zum heutigen Tag. Seit dem Untergang Sir-Techs 1998 kommt Wizardry generell aus Japan (überwiegend von Michaelsoft, wenn ich mich recht entsinne). Allerdings sind die Teile von Sir-Tech wenig überraschend wesentlich besser.

Da kennt sich zum Glück jemand aus. :)
Werd ich mir mal anschauen, sofern es in einer mir verständlichen Sprache erscheint. Wibei ich gestehen muss, dass mir die JP Wizardrys im Vergleich zu den Sir-Tech Games immer zu dröge und zu fade waren.

'N Remake von Wizardry VII: Crusaders of the Dark Savant wäre geil.
 
Wie kann man die Wizardry-Reihe, zusammen mit der Ultima-Reihe die Urväter des RPG-Genres, nicht kennen? ;)

Eine PSN-Version einer "japanisierten" Wizardry-Version (gab ja schon einige Wizardry-Spiele aus Japan, die eher nur den Namen der Reihe besaßen) ist eher nicht so mein Fall, aber mal sehen, wie es dann sein wird.
 
Hab mich auch schon gewundert... Ein Retail Wizardry, noch heute...?
Und dann noch auf PS3? :lol:

Die Reihe ist klasse... Ist halt mit das altehrwürdigste, das man im Genre spielen kann.

Schade, dass es keine neuen West-Wizardrys geben wird... Gerade in diesem Genre kann man mit der heutigen Technik so Einiges anstellen.
 
Wie kann man die Wizardry-Reihe, zusammen mit der Ultima-Reihe die Urväter des RPG-Genres, nicht kennen? ;)
Wizardry gibt's natürlich schon lange nicht mehr (gut, Wizardry 8 war 2001, aber die Hochzeiten waren Cosmic Forge und Dark Savant, also Anfang der 90er), erschien nur auf PCs und war eigentlich wirklich nur was für eingefleischte RPG-Fans mit einem Sinn für Humor und Selbstironie. Zudem waren die Spiele schlicht und ergreifend gewaltig. Ist lange her, aber ich meine, bei Dark Savant so Spielzeiten zwischen 600 und über 1000 Stunden in Erinnerung zu haben. Leider waren meine Englischkenntnisse damals nicht wirklich ausreichend für so ein Spiel.


Ein neues Retail Wizardy wirds ja geben - diesen November - zumindest in Japan

http://www.amazon.co.jp/Genterprise...g_12/378-2505258-8364944?ie=UTF8&s=videogames
Stimmt ja - der Fred hier gehört in den PSN-Bereich. Falls ein Mod die Güte hätte? Und gleich den Wipeout-Fred mitnehmen... :)
 
Wizardry gibt's natürlich schon lange nicht mehr (gut, Wizardry 8 war 2001, aber die Hochzeiten waren Cosmic Forge und Dark Savant, also Anfang der 90er), erschien nur auf PCs und war eigentlich wirklich nur was für eingefleischte RPG-Fans mit einem Sinn für Humor und Selbstironie. Zudem waren die Spiele schlicht und ergreifend gewaltig. Ist lange her, aber ich meine, bei Dark Savant so Spielzeiten zwischen 600 und über 1000 Stunden in Erinnerung zu haben. Leider waren meine Englischkenntnisse damals nicht wirklich ausreichend für so ein Spiel.

Ja, die Wizardry-Spiele waren eine Sache für sich ;)
 
natürlich kenn ich die alten wizardy spiele, aber ich dachte nciht, dass sie damit etwas geminsam haben :P

Da wird das Spiel doch schon gleich wesentlich interessanter :P

Das mit dem PSN oder reatil realease finde ich aber ziemlich schwachsinnig, da man gerade bei PSN bei einigen Spielen nicht mehr zwischen reatail und PSN Spiel unterscheiden kann^^

Bestes Beispiel hier Wipeout^^

PS: Wird das jetzt ein Remake oder was wird das?
 
natürlich kenn ich die alten wizardy spiele, aber ich dachte nciht, dass sie damit etwas geminsam haben :P

Da wird das Spiel doch schon gleich wesentlich interessanter :P

Das mit dem PSN oder reatil realease finde ich aber ziemlich schwachsinnig, da man gerade bei PSN bei einigen Spielen nicht mehr zwischen reatail und PSN Spiel unterscheiden kann^^

Bestes Beispiel hier Wipeout^^

PS: Wird das jetzt ein Remake oder was wird das?
Keine Ahnung. Sicherlich zumindest kein Remake eines "richtigen" Wizardry von Sir-Tech - und die japanischen Spinoffs sind wie bereits gesagt generell nicht im Ansatz so gut wie die Originale.
 
Ich kann mich nur noch an die Wizardy Reihe für den PC erinnern! Lange ist es her!
Ansonsten mal abwarten da es angeblich für PSN erscheint kann man ja fast nichts falsch machen!
 
Keine Ahnung. Sicherlich zumindest kein Remake eines "richtigen" Wizardry von Sir-Tech - und die japanischen Spinoffs sind wie bereits gesagt generell nicht im Ansatz so gut wie die Originale.
naja ich kenne jetzt zwar nicht sooo viele reviews von der PS2 version, aber gamespot hat dem Spiel z.B. 85% gegeben und das ist alles andere als schlecht :P
 
naja ich kenne jetzt zwar nicht sooo viele reviews von der PS2 version, aber gamespot hat dem Spiel z.B. 85% gegeben und das ist alles andere als schlecht :P
Ist mir eigentlich herzlich egal, was Gamespot dem Spiel gegeben hat (zumal das Spiel im Schnitt bei 60% und Zerquetschte dümpelt), an die Originale kamen sie trotzdem nie ran. Auch das hier nicht. Und Wizardry: Tale of the Forsaken Land war vermutlich noch das beste der über 20 japanischen Wizardry-Spinoffs (auch für PS2 gab's nicht nur dieses eine)... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier noch die Wizadry Archive stehen mit Teil 1-8. Fand ich nie wirklich prickelnd... Dachte die kommen an Albion ran... Hab mich getäuscht.
 
Zurück
Top Bottom