Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
El Barto schrieb:
Keineswegs. TM kann halt auch sehr bequem Einträge in Datenbanken zurückbringen, wie eine E-Mail in deinem Mailpramm, eine Adrese im Adressbuch oder ein Fotoalbum in iPhoto.
Genau, wie du von VSC behauptest.

Nochmal: Wo ist das Problem ein Program zu schreiben, dass seinen Datenbankordner per VSC sichert und bei Bedarf z.B. 2 Datensätze vergleicht, die Unterschiede nach z.B. "Susi Adresse" durchsucht und den gefundenen Datensatz wieder in die DB schreibt. Das Programm braucht nichts außer einer Schattenkopie von der letzten Version der Datenbank. Alle Aktionen die du beschreibst beruhen darauf jede Version einer Datei zu haben.

Der Grund warum ich dir kein Programm zeigen kann wo es so implementiert ist, hat 3 Ursachen: 1) VSC nur in Vista Ultimate, 2) VSC ist per default deaktiviert und 3) VSC ist dafür nicht gedacht. So ist die maximale Anzahl an Schattenkopien auf 512 begrenzt.

Trotzdem hat Microsoft in den SQL-Server Funktionen integriert die Datenbanken "freezen" können. Das gab es zuvor auch schon, aber nicht über die VSC.
 
finley schrieb:
Wieso? Mehr Leistung = höherer Preis. Bei Apple gibts halt nur die teuere Version und muss Zeug mitkaufen was manche vielleicht gar nicht brauchen.

Die "teuere" Version kostet 120€. ;)
Ist ganz vertretbar finde ich.
 
El Barto schrieb:
Die "teuere" Version kostet 120€. ;)
Ist ganz vertretbar finde ich.

Vista Ultimate kostet 150€. Ist angemessen. Um OSX nutzen zu können muss man sich erstmal en teueren Mac kaufen.
 
finley schrieb:
Vista Ultimate kostet 150€. Ist angemessen. Um OSX nutzen zu können muss man sich erstmal en teueren Mac kaufen.

Du musst aber auch zugeben, das Mac OS X schon viele Tools integriert hat die man bei Windows nachinstallieren müsste. Auch wenn's Freeware für das alles gibt, muss man das Apple irgendwie anrechnen.

@finley: Vista gibt's afaik nicht in allen Ländern als System Builder. In Amerika kostet die doch 350€ oder nicht?
 
Coda schrieb:
Du musst aber auch zugeben, das Mac OS X schon viele Tools integriert hat die man bei Windows nachinstallieren müsste. Auch wenn's Freeware für das alles gibt, muss man das Apple irgendwie anrechnen.

MS darf das Zeug ja auch meistens gar nicht reinmachen weil sie dann ne Klage an den Hals bekommen wegen Ausnutzung des Monopols. Ist ja auch der Grund wieso es jetzt ne N Edition ohne Media Player gibt die von der EU erzwungen wurde.
 
Coda schrieb:
Du musst aber auch zugeben, das Mac OS X schon viele Tools integriert hat die man bei Windows nachinstallieren müsste. Auch wenn's Freeware für das alles gibt, muss man das Apple irgendwie anrechnen.

@finley: Vista gibt's afaik nicht in allen Ländern als System Builder. In Amerika kostet die doch 350€ oder nicht?

Die SB Versionen gibts auch in USA und kann sie da auch frei kaufen.
 
finley schrieb:
MS darf das Zeug ja auch meistens gar nicht reinmachen weil sie dann ne Klage an den Hals bekommen wegen Ausnutzung des Monopols. Ist ja auch der Grund wieso es jetzt ne N Edition ohne Media Player gibt die von der EU erzwungen wurde.
Das ist auch besser so, glaub mir.
 
finley schrieb:
Die SB Versionen gibts auch in USA und kann sie da auch frei kaufen.
Und wo ist der Haken? Wenn jeder die Ultimate für 160 oder sowas bekommt, warum sollte irgendwer dann die "Vollversion" kaufen?
 
Stike schrieb:
Und wo ist der Haken? Wenn jeder die Ultimate für 160 oder sowas bekommt, warum sollte irgendwer dann die "Vollversion" kaufen?

Wenn er das "Handbuch", die schöne Verpackung oder wenn er den kostenlosen Telefonsupport haben will. :)
 
finley schrieb:
Die SB Versionen gibts auch in USA und kann sie da auch frei kaufen.

Wirklich? Zumindest ist Microsoft in Amerika nicht gesetzlich dazu gezwungen die SB-Version zu verkaufen. In Deutschland ist das ja so.
 
Coda schrieb:
Wirklich? Zumindest ist Microsoft in Amerika nicht gesetzlich dazu gezwungen die SB-Version zu verkaufen. In Deutschland ist das ja so.

Ja aber sie haben es jetzt auch freiwillig in USA gemacht.
 
Jetzt habe ich z.b. auch wieder etwas erlebt woran man sehen kann warum Macs etwas teurer sind.
Denn wir die Mac user denken meist nicht daran Sachen zu erwähnen die für uns einfach seit zig Jahren Standart sind.

So ist es passiert Das ein freund von mir sich nenn neuen Verstärker gekauft hat und wir im Saturn Alles dafür gekauft haben wie Boxen Kabel und 1 Optisch digitales Kabel für die PS3 und da habe ich zu ihm gesagt er solle doch noch eins mitnehmen damit er sein PC auch an die Anlage Schließen kann ! Gesagt getan. Wir kommen also zu ihm nach hause bauen alles auf und da habe ich mal wieder gemerkt warum Mac einfach etwas teurer sind. An seinem PC wahr kein Optisch digitaler Ausgang. Ist das zu glauben an nem recht neuen PC kein Optischdigitaler Ausgang ich bin fast vom glauben abgefallen !
Bei macs seit über 7 Jahren Standart und selbst die kleinen Mac Minis haben den natürlich!

Und genau das sind die Punkte wieso der Mac was teurer ist. Nur denken wir Mac user meist garnicht solche Sachen zu erwänen weil wir davon ausgehen das es auch beim PC dabei ist. Ist es aber oft nicht.

und so Beispiele gibt es viele ! Den wenn man auf die Hardware schaut und diese vergleicht Sollte man nicht nur schauen wie viel Speicher und was für ne CPU auch der restliche umfang sollte beachtet werden !
 
Xee schrieb:
Jetzt habe ich z.b. auch wieder etwas erlebt woran man sehen kann warum Macs etwas teurer sind.
Denn wir die Mac user denken meist nicht daran Sachen zu erwähnen die für uns einfach seit zig Jahren Standart sind.

So ist es passiert Das ein freund von mir sich nenn neuen Verstärker gekauft hat und wir im Saturn Alles dafür gekauft haben wie Boxen Kabel und 1 Optisch digitales Kabel für die PS3 und da habe ich zu ihm gesagt er solle doch noch eins mitnehmen damit er sein PC auch an die Anlage Schließen kann ! Gesagt getan. Wir kommen also zu ihm nach hause bauen alles auf und da habe ich mal wieder gemerkt warum Mac einfach etwas teurer sind. An seinem PC wahr kein Optisch digitaler Ausgang. Ist das zu glauben an nem recht neuen PC kein Optischdigitaler Ausgang ich bin fast vom glauben abgefallen !
Bei macs seit über 7 Jahren Standart und selbst die kleinen Mac Minis haben den natürlich!

Und genau das sind die Punkte wieso der Mac was teurer ist. Nur denken wir Mac user meist garnicht solche Sachen zu erwänen weil wir davon ausgehen das es auch beim PC dabei ist. Ist es aber oft nicht.

und so Beispiele gibt es viele ! Den wenn man auf die Hardware schaut und diese vergleicht Sollte man nicht nur schauen wie viel Speicher und was für ne CPU auch der restliche umfang sollte beachtet werden !
Das ist auch genau der Punkt.
Mac-Computer sind voll ausgerüstet ohne Billig-Teile und das Betriebssystem ist optimal darauf ausgerichtet und abgestimmt.
 
Chester schrieb:
Das ist auch genau der Punkt.
Mac-Computer sind voll ausgerüstet ohne Billig-Teile und das Betriebssystem ist optimal darauf ausgerichtet und abgestimmt.

Das ist richtig. Und daran ist nichts zu rütteln.
 
Und genau das sind die Punkte wieso der Mac was teurer ist. Nur denken wir Mac user meist garnicht solche Sachen zu erwänen weil wir davon ausgehen das es auch beim PC dabei ist. Ist es aber oft nicht.

Dann fehlt dir aber ne gehörige Portion allgemeinwissen. :lol:

Übrigens wer wirklich professionell arbeitet hat auch ne anständige Soundkarte welche solche Sachen bietet. Der Durchschnitts 0815 ALDI-PC Käufer wird sowas nie brauchen.

Wenn man eben einen guten PC will sollte man sich eben auch nicht den billigsten kaufen. Beim PC hat man eben die Auswahl - beim Mac muss man die teueren Sachen kaufen. Und für den Mainstream reicht so ein ALDI PC allemal. :)
 
@finley
Ne das kommt eher daher weil man diesen gehobenen Standard so sehr gewöhnt ist bei PCs muss man eigentlich sich immer vor Augen führen das es meist nur aus billig Komponenten gebautes Flickwerk ist nichts anständiges ebbend !
 
Xee schrieb:
@finley
Ne das kommt eher daher weil man diesen gehobenen Standard so sehr gewöhnt ist bei PCs muss man eigentlich sich immer vor Augen führen das es meist nur aus billig Komponenten gebautes Flickwerk ist nichts anständiges ebbend !


LOL... :lol:

Das mag vielleicht sein aber wenn interssiert das weil 93% der Welt keinen Mac hat. ;)

Und einen guten PC bekommt man immer noch günstiger. Wie gesagt - beim PC kann man sich alles indiviudell selbst zusammenstellen je nach Wünschen und Geldbeutel.

Ach übrigens... dieses Expose für Mac gibts auch für Vista als kleines Freewaretool. ;) Wobei mir Flip3D doch besser gefällt wegen der Übersicht.

Damit steht Vista Mac OSX in nichts nach und hat sogar noch mehr Funktionen wie z.b. die Volumenschattenkopie.
 
finley schrieb:
Ach übrigens... dieses Expose für Mac gibts auch für Vista als kleines Freewaretool. ;) Wobei mit Flip3D doch besser gefällt wegen der Übersicht.

Damit steht Vista Mac OSX in nichts nach und hat sogar noch mehr Funktionen wie z.b. die Volumenschattenkopie.
hä Du kannst doch nicht funtionen die von anderen programmen kommen als Vista eigene verkaufen.
So gesehen kann ich mit Freeware produkten ja auch das Mac Os X noch weitere funktionen geben und dann hat das wieder mehr umfang !
Ne ne so nicht nur funktionen die beim system dabei sind !

Du sagst individuell ich sage dazu flickwerk ! den ein zusammengeschusterter PC wird nie so leistungsfähig sein als ein Voll aufeinander abgestimmter Rechner !
 
Xee schrieb:
hä Du kannst doch nicht funtionen die von anderen programmen kommen als Vista eigene verkaufen.
So gesehen kann ich mit Freeware produkten ja auch das Mac Os X noch weitere funktionen geben und dann hat das wieder mehr umfang !
Ne ne so nicht nur funktionen die beim system dabei sind !

Du sagst individuell ich sage dazu flickwerk ! den ein zusammengeschusterter PC wird nie so leistungsfähig sein als ein Voll aufeinander abgestimmter Rechner !

Volumenschattenkopie ist bei Windows standardmäßig integriert. Und Flip 3D auch. ;)
 
Zurück
Top Bottom