Coda schrieb:
Der Indexierungsdienst in Vista kann auch über Netzwerke hinweg indexieren und als "Programm-Starter" fungieren. Ganz zufällig werden all diese dinge in Leopard kommen. Und überhaupt tauchte diese Beschreibung (die eines systemweiten Indexierungsdienstes) schon wesentlich früher in MS-Dokumenten auf bevor die Welt überhaupt von Spotlight wusste. Nur so nebenbei
Nun, insgesamt tut Spotlight und die Windows-Suche auch nicht groß wat anders als die Google-Suche.
Ich würde sagen, da war die Zeit reif und beide Firmen haben es integriert. Apple hat es bloß zwei Jahre früher getan, ätsch!
Coda schrieb:
Was hat Apple eigentlich dem Media Center oder der Tablet-Funktionalität entgegenzusetzen? Inkwell und FrontRow mögen zwar nette Applikationen sein, aber sie sind nicht so "erwachsen".
Ich sehe nicht, daß die Media Center Funktionen Front Row überlegen wären.. Ok, die Aufnahmefunktion fürs Fernsehen, das ist ganz nett. Dafür braucht man aber auch Zusatzhardware, die ihre eigne SW mitbringt.
Das Windows Media Center ist insgesamt so eine halbgare Angelegenheit.. Ich bin froh, daß Apple auch hier lieber Nägel mit Köpfen gemacht hat und lieber ein Zusatzgerät produziert: Das AppleTV.
Die Sache mit den Tablet-PCs. Ja, das will Apple ja partout nicht. Keine Ahnung warum.
Anderseits hat sich mir der Sinn von Tablet-PCs auch nie erschlossen.
Coda schrieb:
Vista hat "Monad" aka Power Shell. Eine vollkommen objektorientierte Shell, die wesentlich mächtiger ist als die "halbe" Bash in OSX.
Vista ist laut Anandtech schneller bei I/O Operations und beim (Super-)Fetching. Da ich nur anandtech als Quelle habe, kann man das nicht eindeutig beweisen, aber es bestätigt die Benchmarks in der c't bei denen windows XP meistens schneller war. Vista ist nicht langsamer geworden, obwohl das viele nicht begreifen wollen.
Auf die Gefahr hin wieder einen Glaubenskrieg zu starten: Direct X ist die mächtigere API. Insbesondere Direct 3D. Seit Version 10 überhaupt.
Nun, da kann ich nicht viel zu sagen. Ich bin kein Entwickler. Ich sehe nur die Vorteile für den Nutzer. Und da sehe ich: Windows braucht ne Menge Power, um gut zu rennen. OSX brauchte bisher von Version zu Version immer weniger Hardwarepower, um schnell zu laufen.
Und: DirectX ist sicher ne gute Sache. Aber wo ist der Nutzen, außer in Spielen? Wo ist es überlegen? Alles, was ich sehe ist: Alle OpenGL-Funktionen laufen sogar auf meinem 4 Jahre alten Powerbook ruckelfrei.
Zudem gibt es sicher ein paar Unix-Kenner hier im Forum, die dir begründen können, warum Windows niemals an einen Unix-Kern rankommt.
