Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
JinBo schrieb:
Was mich als Windows-User beim ersten arbeiten mit OS X doch ziemlich gestört hat, war das Fehlen der rechten Maustaste. Es gibt einfach nichts Vergleichbares, einfach eine Datei anwählen, rechts klicken und schon hat man sämtliche Optionen zur Verfügung ;)

Geht bei OSX genauso ;)

Und wer hier über die Intuitivität von OS X was schreibt, dem sei gesagt: Als wir in der Schule iMacs bekommen haben, brauchten mindestens 80% der Schüler erstmal 15min, bis sie wussten, wie sie bei Safari ein neues Fenster öffnen können. Also "intuitiv" nenn ich da was anderes :oops: :shakehead:

Nö. Wenn man nur Windows gewönnt ist braucht es halt eine gewisse Umgewöhnung. Und wer 15 Minuten braucht, bei Safari in der Menüleiste den Punkt "Neues Fenster" zu finden (von Kurzbefehl reden wir erst gar nicht), der wird auch bei Windows nicht schneller sein ;)


@Frames: Finley ist schon ziemlich extrem drauf. Ich für meinen Teil benutze sowohl Windows als auch OS X (halt in der Schule zum Arbeiten :) ) und ich komme mit beiden Betriebssystemen gut zurecht. Nur kann ich es nicht ab, wenn hier Leute ihre Hasstiraden auf Windows anstimmen :hmpf:

Ich habe auch beides, im Geschäft sowieso nur Windows, zuhause in erster Linie halt Mac, neben mir steht aber auch noch ein Windows-Notebook und ein Windows PC. Wobe ich OSX auf jeden Fall vorziehe. Was mich nur stört, Finely hat null Ahnung von OSX, es nicht ein einziges mal überhaupt ausprobiert und schreibt so einen Bullshit, dass ist Fanboy-Verhalten deluxe was er da an den Tag legt... :oops:
 
frames60 schrieb:
JinBo schrieb:
Was mich als Windows-User beim ersten arbeiten mit OS X doch ziemlich gestört hat, war das Fehlen der rechten Maustaste. Es gibt einfach nichts Vergleichbares, einfach eine Datei anwählen, rechts klicken und schon hat man sämtliche Optionen zur Verfügung ;)

Geht bei OSX genauso ;)

Oh, wirklich? :-? Ich habe schon alles mögliche versucht, aber weder mit diesen Apple-Mäusen als auch mit dem Touchpad beim Macbook konnte ich ein Kontextmenü aufrufen :oops:



Nochmal zum Browser: Beim IE 7 (6 kannste ja eh auf den Acker kicken) gibts ein kleines Feld, direkt neben den Tabs, mit dem du ein neues öffnen kannst. Vom Weltbesten Browser, Opera, will ich hier gar nicht reden, der steckt nämlich Safari und IE in die Tasche (IMO ;) 8-) )
 
JinBo: Check mal unter Systemeinstellungen in den Maus-Optionen, ob die rechte Maustaste überhaupt belegt ist. Kann sein, dass beide von Haus aus auf "Primäre Maustaste" stehen. Die rechte muss dann natürlich auf "Sekundäre Maustaste" umgestellt werden.
 
twix schrieb:
JinBo: Check mal unter Systemeinstellungen in den Maus-Optionen, ob die rechte Maustaste überhaupt belegt ist. Kann sein, dass beide von Haus aus auf "Primäre Maustaste" stehen. Die rechte muss dann natürlich auf "Sekundäre Maustaste" umgestellt werden.

Würde ich gerne tun, allerdings stehen die iMacs und MacBooks wie gesagt bei mir in der Schule, d.h. ich habe nur Benutzerrechte und kann die Systemeinstellungen nicht einmal aufrufen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass der IT-Beauftragte unserer Schule (der Vater eines guten Freundes im Übrigen, daher weiß ich das) erst komplett von Windows auf OS X "umschulen" musste, und so vielleicht auch nicht ganz Profi auf dem Gebiet ist :neutral:


Dann nehme ich diesen Kritikpunkt an OS X mit Freuden zurück und werd mal mit dem Computerfritzen meines Gymnasiums reden :D ;)
 
Mach das. Zur Not kannst du die rechte Maustaste auch durch Ctrl+Linke Maustaste simulieren.
 
Wenn du nur mit Touchpad arbeitest, kannst du auch einfach zwei Finger auf dem Pad lassen (also so wie wenn du blättern würdest) und dann klicken, dann wird auch die rechte Maustaste simuliert. :)
 
Zeldafanat schrieb:
Hab mal für Linux gestimmt.

Windows: Am besten für Spiele usw.
Mac OS X: Sieht gut aus, einfache Bedienung.
Linux: Lässt sich am besten an die Wünsche des Benutzers anpassen und deshalb benutze ich es auch. Die Bedienung ist auch nicht so schwierig, wie viele denken. Nur wenn man von Windows oder Mac OS X auf Linux wechselt ist es natürlich erst mal komplett anders und das ist das größte Problem für die Leute. ;)

Ich frage mich oft, wieso ich Linux benutze, denn ich habe es so eingerichtet, dass es so ähnlich aussieht wie Vista und OS X. Wenn ich länger darüber nachdenke kommt mir aber eine andere Frage in den Sinn: Was bieten mir Windows oder Mac OS, das ich brauche und unter Linux nicht bekomme?
Und genau da fällt mir dann nichts ein. ;) Spiele kann ich da spielen, wo sie jeder von euch spielt: Spielekonsole.
Das Design kann man anpassen wie man will. Auch mit Effekten usw. (Beryl), die hab ich aber wieder deaktiviert.

Ich bin mit Linux ganz zufrieden. Als Zweit-OS habe ich noch Windows installiert, aber nur zum gelegentlichen Zocken mit Freunden, wenn das Spiel nicht mit Wine läuft. ;)

100% Dito, wobei ich dazu sagen muss, dass ich alle drei BS im Haus habe, aber Linux einfach alle wegrockt :-P
 
Da hier fast niemand Vista getestet hat, kann man wohl schwer sagen ob es was taugt. Es ist sicher besser als XP, aber auch strenger in Sachen DRM und frisst mehr Hardwareressourcen.

Von daher habe ich mal Rahmschnitzel gewählt, damit macht man nix verkehrt. *lechz*
 
@topic

soll das ein Witz sein?

Ich zitiere mal Frames60
frames60 schrieb:
Ich mag keine Rahmschnitzel... zumindest nicht den Rahm davon... ;)

Ansonsten: OSX natürlich. Vista ist nett, ein gepimptes XP, aber wofür daran 5 Jahre enwickelt wurde, ist mir ein Rätsel. Vista wird nur all diejenigen begeistern, die nichts außer Windows kennen und wahrscheinlich auch glauben, Tabs in Browsern wurde mit dem IE7 eingeführt...

Finely schrieb:

Na, da bin ich aber mal auf eine Erläuterung gespannt... :lol:

Finely, Finely, sag doch einfach das du noch nie OSX benutzt hast und keine Ahnung hast, wie es ist, aber erzähl doch nicht so einen Bullshit... :shakehead:

Mehr muss ich nicht sagen. Das was Vista jetzt kann, konnte Mac OS X schon vor 3 Jahren. 3 Jahre sind so wie 15 Jahre in der Autoentwicklung. Das ist so als hätte Microsoft mit Vista endlich Airbags und ABS eingeführt.


http://www.forbes.com/free_forbes/2007/0226/050.html

--
Forbes takes a look at Vista, and writes: "More than five years in the making, more than 50 million lines of code. The result? A vista slightly more inspiring than the one over the town dump. The new slogan is: 'The Wow Starts Now', and Microsoft touts new features, many filched shamelessly from Apple's Macintosh. But as with every previous version, there's no wow here, not even in ironic quotes. Vista is at best mildly annoying and at worst makes you want to rush to Redmond, Wash. and rip somebody's liver out."
--

^^

/ajk
 
So Leute, zeiht euch das mal rein:

Windows-Redakteur von Computerworld sagt ja zum Mac
Sonstiges 09:50

Nachdem der Windows-Experte Scot Finnie im Zuge einer dreimonatigen Artikelserie den Mac in Form eines MacBook Pro als Ersatz für seinen Arbeits-Computer und für seinen Privat-Computer getestet hat, sagt er nun für Verlag und Leser überraschend "Sayonara" zu Windows. Zwar nutzt er für eine Handvoll Aufgaben weiterhin unter Parallels ein Windows XP, genießt aber ansonsten die Vorzüge von Mac OS X. Dies ist in seinen Augen nicht so sehr die einfache Bedienung, die gerade auch für Windows-Anwender einen Umdenken bedeuten, sondern die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems. Wie er ausführt, verbringt man bei einem Mac einfach viel mehr Zeit mit der Arbeit, anstatt am Computer zu arbeiten.

http://www.mactechnews.de/

gehts noch eindeutiger?
 
Ich stimme natürlich auch für OS X :)

Und Jack_the_rat, ich würde sagen, dass die Produktivität wirklich der entscheidende Faktor bei Mac OS ist. Statt das System am Laufen zu halten oder daran zu werkeln, weil "mal wieder was nicht gerade geht", rollt man mit OS X einfach so entlang...

Heute wieder auf der Arbeit -.- Drucker ging nicht, blablabla (wir nutzen ein SEHR vorsichtig konfiguriertes Windows 2000). Trotzdem muss selbst da immer wieder mal was behoben werden.

Ach, und die Virentheorie (Mehr Marktanteil --> mehr Viren) ist widerlegt. In der Tat würde es eine große Ruhmestat sein, ein funktionierendes Virus für OS X zu programmieren, weil es bisher einfach keiner geschafft hat. In ein oder zwei Fällen wurden sogar hohe Geldbeträge geboten, wenn man es schaffen würde. Doch einen Virus in diesem Sinne gibt es nicht. Natürlich hat jedes System seine Lücken und Schwächen, aber bei Mac OS sind es ganz einfach weniger.
Man konnte bisher lediglich Sicherheitsprobleme feststellen, wenn:
- Jemand AM RECHNER sitzend einzudringen versuchte
- Jemand den User, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, dazu brachte, ein Programm auszuführen. Aber selbst dieses war nicht in der Lage, sich daraufhin an andere Computer weiterzuleiten (Virus). So war es eher der Definition nach ein Trojaner und erforderte sogar die Gutgläubigkeit des Users - aber das ist sowieso immer die letzte Schwelle, bei jedem System.

Übrigens: Entsprechende Patches zu diesen Problemen lieferte Apple eigentlich immer innerhalb von 4 Wochen :P
 
PresidentEvil schrieb:
Jinpachi schrieb:
ich habe für Vista gestimmt, optik ist 1A und weil es von Microsoft ist. :blushed:

Ich muss sagen, 2 echt gute Begründungen. ;)

Wobei ich die Zweite noch deutlich besser finde als die Erste :P

Ich stimme nicht ab, weil ich mit Vista noch nicht gearbeitet habe. Aber nach allem was ich so gelesen habe bisher scheint es da nicht viel Neues zu geben was es auf dem Mac nicht schon lange gibt. Und Vista müsste sich im Vergleich zu XP schon gewaltig gesteigert haben um besser als OSX zu sein.
Mit Linux habe ich leider auch noch nie was gemacht. Somit enthalte ich mich aufgrund mangelnder Erfahrung mit zweien der Systeme, vermute aber dass ich OSX wählen würde.
 
OS X ist das reifere Betriebssystem.
Echte Cracks werden wohl mit Linux/FreeBSD am glücklichsten aufgrund der unendlichen Flexibilität.

Windows Vista ist für Gamer. Ich glaube, netter kann man es nicht umschreiben.
 
Jinpachi schrieb:
ich habe für Vista gestimmt, optik ist 1A und weil es von Microsoft ist. :blushed:

Ich würde nicht von der Xbox auf den gesamtkonzern schliessen. Die Xbox ist wirklich gut, aber der Konzern selber hat einen grossen Schmarrn gebastelt. Man sagt auch das Xbox Life das beste ist was MS je zusammenbekommen hat. Und ich stimme da zu, es ist wirklich sehr gut gemacht.

/ajk
 
Ich stimme für Mac OS X Tiger, wenn Leopard erscheint wird es natürlich noch besser sein. OS X war mir immer schon lieber. Dramatisch bewusst wurde mit bei der WWDC 2006 wie weit MS eigentlich wirklich zurück liegt. Jede WWDC ist interessant, unterhaltsam und bleibt trotzdem seriös.(Bis auf einige wenige Seitenhiebe). Als ich mir ein MS-Event zu Vista ansah war ich sowas von gelangweilt von dem was Bill Gates da erzählte das ich fast eingeschlafen wäre. Das hat wohl seinen Grund.
 
Zurück
Top Bottom