Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ryu, ich warte nun schon seit X seiten in 3 Threads auf eine Antwort von ihm.
Man kann doch nicht einfach jemand als inkompetent im eigenen Beruf bezeichnen, und dann sang und klanglos verschwinden wenn man drauf antwortet und Fragen stellt?
 
Ryu, ich warte nun schon seit X seiten in 3 Threads auf eine Antwort von ihm.
Man kann doch nicht einfach jemand als inkompetent im eigenen Beruf bezeichnen, und dann sang und klanglos verschwinden wenn man drauf antwortet und Fragen stellt?


Ich verstehe was du meinst aber darauf rum zu hacken bringt nicht viel,

er hat warscheinlich seine Gründe, und so wie du ihn angehst kannst du noch länger

auf seine Antworten warten.
 
jupp. Find es aber schade. Hätte seine Argumente bzw Antworten zu gerne gehört.
Wenn es etwas gibt, dann ist es wenn ich komplett ohne Argumentation als inkompetent bezeichnet werde :) Ich lass mich gerne zu etwas belehren, und mein Wissen ist alles andere als perfekt, aber dann soll die Kritik auch eine Grundlage haben, und die Person die es behauptet auch bereit sein sich einem Gespräch zu stellen :) Aber einfach so zu verschwinden ist...hm, ja, ich find es nicht toll :)


Btw, hab mir jetzt mal Kubuntu runtergeladen. Bin mal neugierig. Werde es heute glaub ich auf einem VMWare erstmal installieren
 
Btw, hab mir jetzt mal Kubuntu runtergeladen. Bin mal neugierig. Werde es heute glaub ich auf einem VMWare erstmal installieren

Nicht vergessen das zu Testen, weshalb ich (fast ;)) nicht mehr ohne KDE leben kann:
Der/Die/Das KIO! (KDE Input Output)

Wie soll ich das erklären..damit ist es jedem KDE-Programm möglich über Standardfunktionen z.B. Dateien über alle möglichen Protokolle zu öffnen/schreiben usw, so als wären sie auf der Festplatte.

Zum Beispiel könnte man eine Datei (php, css..was man will) auf einem FTP-Server direkt in einem Editor von KDE (z.b. Kate) öffnen und bearbeiten. Wenn man abspeichert wird sie im Hintergrund automatisch auf dem Server aktualisiert.:o
 
Zum Beispiel könnte man eine Datei (php, css..was man will) auf einem FTP-Server direkt in einem Editor von KDE (z.b. Kate) öffnen und bearbeiten. Wenn man abspeichert wird sie im Hintergrund automatisch auf dem Server aktualisiert.:o

Zum Bearbeiten wird die Datei aber doch trotzdem erstmal temporär im Hintergrund runtergeladen, oder?
 
Zum Bearbeiten wird die Datei aber doch trotzdem erstmal temporär im Hintergrund runtergeladen, oder?
Natürlich (jedenfalls bei FTP), aber man kann die Datei ganz normal über den Öffnen-Dialog öffnen und muss sie nicht selbst runterladen. Man kann damit einfach umgehen wie mit einer normalen Datei auf der Festplatte.
 
Ich hab heute mal Ubuntu 7.04 auf nem Uralt-Rechner (AMD Athlon 1 GHz, nVidia Geforce 4MX-Grafikkarte, aber immerhin 512 MB RAM ;) ) installiert, und mehr spaßeshalber compiz aktiviert. Und siehe da: Es funktioniert! Teilweise ruckelt es ein bisschen, aber irgendwie ist das schon ein Witz, wenn man sich im Vergleich dazu mal die Vista-Systemanforderungen für so ein bisschen Spielerei anguckt. Übrigens: Die Geforce 4MX kann gerade mal DirectX 7.
 
32 Fragen richtig. :P Mist ^^

"Um in Windows die Daten besser organisieren zu können, werden Ordner erstellt. Können diese Ordner auch Unterordner enthalten?"

Was sind das für Fragen? Ausserdem ist es ausschließlich Windows Zeugs.. Und auf dem Niveau eines Anfängers. :) "Wo klicke ich um..."

/ajk


Yeah, 36 von 42 richtig. Und das nach über 3 Jahren Windows Abstinenz.
Woher soll ich denn wissen, wie die Registerkarte heisst, bei der man bei Windows Links- und Rechtsklick der Maus vertauscht ? :blushed:
 
Yeah, 36 von 42 richtig. Und das nach über 3 Jahren Windows Abstinenz.
Woher soll ich denn wissen, wie die Registerkarte heisst, bei der man bei Windows Links- und Rechtsklick der Maus vertauscht ? :blushed:
da sind teilweise echt "knackige" Fragen für nicht-Windows User dabei. Hat jemand eigentlich die Urkunde ausgedruckt?
 
Frag mal Finley. Der kann sich sogar den "Gruppenrichtlinienobjekt-Editor" merken. ;)

gruppe.jpg

Ich liebe dieses Bild. :wink3:
 
Gruppenrichtlinienobjekt-Editor? WTF ist das? Vielleicht ein Sprachtrainer?
 
Zurück
Top Bottom