Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
JinBo schrieb:
*hust* die komplette deutsche post (world net, dhl etc.) verwendet Windows und ist zufrieden damit *hust*
naja... umsteigen is auch immer so ne sache...
das personal muss umgeschult werden...
bringt riesen kosten mit sich...
da bleibt man lieber bei dem was man hat...
 
JinBo schrieb:
*hust* die komplette deutsche post (world net, dhl etc.) verwendet Windows und ist zufrieden damit *hust*
Die Post ist gleich nach EA und Microsoft die schlampigste Firma der Welt. Solche faulen Säcke sind da angestellt, das glaubt ihr garnicht.
Die Jungs von UPS und Hermes klingeln und klopfen bis jemand aufmacht oder es wirklich sicher ist, dass niemand da ist.
Bei der Post jedoch anders, unser Zaun wurde ja gerade ausgetauscht und wir hatten gerade keine Klingel dran, statt einfach mal an die Tür zu klopfen will der Honk gerade nen Zettel einwerfen, Hallo ? Kundenfreundlichkeit ?

Wollen wir aber mal nicht Offtopic werden.
Microsoft hat einfach ne Menge Geld und kauft sich bei den Firmen ein.
Apple und Linuxrechner brauchen so einen riesigen Support überhaupt garnicht, ihre Systeme sind allgemein unanfälliger.
 
so ich hab ma fürs rahmschnitzel gestimmt da ich A: österreicher bin und wenn ich schnitzel höre mir das wasser im mund zusammen läuft (auch wenns "nur" rahmschnitzel und kein wiener ist) und B: da mich eigentlich keine der aufgeführten betriebsysteme gefallen!

am ehesten würde ich noch für vista abstimmen aber da es noch nicht wirklich ausgestattet ist (nur wenige programme) wirklich gut drauf laufen und auch noch so einige fehler versteckt sind fällt vista auch weg!

ich würd für xp stimmen das ja nicht aufgeführt ist also wurds das raaaahmschnitzel :P *guten appetit*

lg
Tahlis
 
El Barto schrieb:
:lol: Na das erklärt einiges!

Mal überlegen. Lahm, aufgeblasen, überteuert und unzuverlässig.
Ja. Post und MS passen echt gut zusammen.

Wer noch? Die Telekom? :lol:

Auch Opel arbeitet mit Windows so wie fast alle großen Unternehmen.
 
finley schrieb:
Auch Opel arbeitet mit Windows so wie fast alle großen Unternehmen.

Ja ach watt. Junge, wir haben doch schon öfters festgestellt, daß niemand bestreitet, daß Windows einen überragenden Marktanteil hat.
 
El Barto schrieb:
Ja ach watt. Junge, wir haben doch schon öfters festgestellt, daß niemand bestreitet, daß Windows einen überragenden Marktanteil hat.

Dann brauchste es auch nicht so darzustellen als seien in großen Unternhemen primär Linux oder Macs im Einsatz.
 
finley schrieb:
Dann brauchste es auch nicht so darzustellen als seien in großen Unternhemen primär Linux oder Macs im Einsatz.

Wo habe ich das denn bitte geschrieben??

SERVER werden zum guten Teil auf Linux betrieben. Clients eher selten.
 
Also irgendwie wird hier sogar das Mitlesen öde... :lol:

Ich klink mich aus, und komm' in 'ner Woche wieder... Hoffentlich ist dann finley auf dem Boden der Tatsachen angekommen. ;)
 
finley schrieb:
Aber wenn man damit noch nicht gearbeitet hat kann man das halt schlecht beurteilen. Office 2007 ist die Innovation überhaupt. Und OO wird diese Ribbons auch nie haben weil MS ein Patent darauf hat. :D

Ich arbeite fast jeden Tag damit, mein kleiner MS Hyper :)
Im Gegensatz zu dir kenne ich alle Office Versionen sowie Open Office und OSX. ;)
Ribbons sind ne tolle Sache, aber kein Grund für jemanden ein Update zu machen wenn er mit Office 2003 oder OO zurecht kam. Für Anfänger sicher ne tolle Sache, vielleicht erfreust du dich ja deshalb so sehr daran?
Aber nochmal gefragt: Was außer der besseren Zugänglichkeit macht Office 2007 so viel besser das man es unbedingt haben muss?

Achja, und warum soll XPS das bessere Format sein? Es hat sich weder durchgesetzt noch bewiesen ;)
Wir arbeiten und drucken hier jeden Tag mit PDF.

Ich hoffe du siehst alle Fragezeichen und kannst deswegen entsprechend darauf antworten ;)
 
El Barto schrieb:
Wo habe ich das denn bitte geschrieben??

SERVER werden zum guten Teil auf Linux betrieben. Clients eher selten.

Was regt ihr euch auf. Er ist halt noch etwas jung. Naja dafür ist er aufgeklärt danach. :)

Windows ist das schlechteste Betriebsystem das einen grösseren Marktanteil hat. MS hat diesen Marktanteil aufgrund von guten Verhandlungen und Knebelverträgen. Nicht weil die Software gut ist.

/ajk
 
Spike™ schrieb:
Das hätte er nach den ersten 5 Seiten schon sein müssen, aber stattdessen ignoriert er Argumente und postet nur dauernd seine PR Meldungen und Marktanteile.

Marktanteile sind unwichtig. Denn Linux kann man auch umsonst holen. Und ein gekauftes Linux auf 10.000.000 Geräten installieren. Oder es gibt auch viele PCs die gebündelt mit Windows verkauft werden, ob dieses Windows auch eingesetzt wird weiss man nicht.

Es gibt wohl schon einen Linux Marktanteil von über 20% auf PCs, nur wird das nicht gemessen weil das nicht geht.

Die grossen Firmen steigen auf Linux um wenn sie berechnen das der Umstieg auf Vista vielfach teurer ist. Ebenso wie der Umstieg auf das neue Office mit der neuen Oberfläche. Da ist die Schulung auf OpenOffice günstiger. Wenn MS einen offenen Standard einhält (was MS nie tut, weil das ihre Machtbasis ist), und .doc von OO und anderen Office Suiten sauber gelesen werden kann, dann ist der Bereich office schon weg.

Gleichzeitig eröffnen sich neue Wege mit Mietoffice im Web, bei dem man gar nicht mehr das System kauft und gleich daraus ein PDF kreiert..

Ach es ist spannend.

Aber ein gutes System ist Microsoft Windows nicht. Es ist sehr sehr schlecht.

Das habt ihr schon alle hundert mal erklärt oder?

/ajk
 
/ajk schrieb:
Es gibt wohl schon einen Linux Marktanteil von über 20% auf PCs, nur wird das nicht gemessen weil das nicht geht.

Das ist für mich wiederum zu simpel zuende gedacht. Die ganzen Windows Raubkopien zählt man ja auch nicht mit, ich schätze alleine die Raubkopien machen einen höheren Marktanteil aus als alle OSX zusammen.

Linux wird vereinzelt in Firmen eingesetzt und ansonsten höchstens privat, eine wirkliche Verbreitung im Desktopbereich konnte es noch nicht finden. Hier in der Firma haben wir genau einen Linux-PC: Einen Server. Dem gegenüber stehen ca. 10 Windows Server und 50 Workstations sowie eine handvoll Macs in der Satzabteilung sowie im Prepressbereich.
 
Spike™ schrieb:
Das hätte er nach den ersten 5 Seiten schon sein müssen, aber stattdessen ignoriert er Argumente und postet nur dauernd seine PR Meldungen und Marktanteile.

auch @/ajk: Ich empfehle Seite 5 und 6 in diesem Thread. Zum brüllen.
 
Gestern hat mich an Vista bzw. IE7 mal was richtig angekotzt... Kumpel wollte eine Chat-Seite besuchen (ne ganz normale), braucht aber dafür ActiveX um das laufen zu lassen... der Drecks IE oder Vista, was weiß ich, haben die Installation immer wieder geblockt! Selbst aus dem sicheren Modus beim IE rausgehen brachte nix, immer geblockt und man konnte noch "OK" drücken. Hab innerhalb von 10 Minuten auch nix gefunden, wo ich das ausschalten kann, aber wenn ich sowas schon sehe könnt ich kotz**. Verdammt, dass ist MEIN (in dem Fall halt SEIN) Rechner und ich weiß, was ich da drauf haben will, scheißegal ob von MS zertifiziert oder sonstwas... :evil:

Ich bin mir sicher, dass kann man irgendwo deaktivieren, aber wenn ich das schon nicht flott finde (und ich bin Netzwerkadmin), wie soll das ein normaler User dann jemals finden???

Das Sicherheitscenter ist eh an mieser Bedienbarkeit nicht zu überbieten, ich meine es war bei XP schon schlecht, aber Vista toppt das nochmal... wir werden hier im Geschäft solange es nur geht noch bei XP bleiben, die externen I-Rechner werden Macs und Vista... ja, irgendwann 2009 wenn wir keine XP-Rechner mehr haben... :sorry:
 
na du toller netzwerkadmin, dann klick doch einfach mal rechts auch den bösen gelben balken.... tadaaa
 
Zurück
Top Bottom