Underdog
L07: Active
- Seit
- 3 Nov 2008
- Beiträge
- 675
Die menü strukturen sind ja wohl nicht so toll gelungen wie man hört.
http://www.lukew.com/ff/entry.asp?1002
http://www.lukew.com/ff/entry.asp?1002
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die menü strukturen sind ja wohl nicht so toll gelungen wie man hört.
http://www.lukew.com/ff/entry.asp?1002
Das ganze ist ja noch nicht Final. Es handelt sich hierbei lediglich um eine frühe Testversion. Da kann sich noch so einiges ändern
Warum zeigt man dann etwas was nicht annäherend final ist um sich dann von der Presse zerfleischen zu lassen?
Trotzdem...
als Apple sein iphone vor 3(!) Jahren vorgestellt hat, da hat nix (!!) geruckelt. Kann man sich auch gerne die keynote ansehen. Und man vergleiche mal die hardware von damals mit heute....
Apple hat auch nie Aphaversionen gezeigt. Aus gutem Grund!!!
Windows Phone 7 ist noch im Alpha-Status.
Apple hat auch nie Aphaversionen gezeigt. Aus gutem Grund!!!
Windows Phone 7 ist noch im Alpha-Status.
Und warum macht es Microsoft dann? Das is doch die Kernfrage. Warum zeigt man etwas unfertiges das noch WEIT von der Marktreife ist.
Ich würde die Frage beantworten mit: Weil sie es mussten. Aus Angst weitere Marktanteile zu verlieren, müssen sie etwas zeigen damit der Markt nicht weiter wegzieht, um sozusagen die Anteile zu halten.
Kein Unternehmen würde aus eigenen Stücken etwas zeigen was nicht fast marktreif ist um ihren eigenen Ruf zu schädigen.
Ja is ja logisch. Da WM7 so oft verschoben wurde musste man jetzt auch mal was zeigen. Google hat übrigens sein Android auch schon weit ein Jahr vor Release vorgestellt und das lief da auch noch nicht gerade rund.
Apple zeigt eben immer fertige Produkte. Deswegen sind sie eben auch schon ausgereifter.
Gibt es schon erste Geräte, die Windows Phone 7 als OS besitzen werden? Ich hoffe mal HTC wird noch dieses Jahr HD3 vorstellen :/
... Somit bietet der iPhone App Store die attraktivste Entwicklerplattform und das wird auch erstmal für ne lange, lange Zeit so bleiben.
Wo bitte ist das System beispielweise abgeschotteter als für Konsolen und Handhelds? Nur weil iOS samt Infrastruktur nicht Open Source ist, ist es nicht gleich komplett abgeschottet. Und das System ist nicht komplett abgeschottet, du kannst auch HTML 5 Apps schreiben und HTML 5 ist zu 100% frei.Warum?
Weil Apple ihr komplettes System abschottet?
Mal im Ernst- und jetzt? Wer ernsthaft entwickelt wird wohl kaum davor zurückschrecken 1000 für nen Macbook/iMac auszugeben. Auch hier: Vergleich das mal mit den Devkits einer PS3, Xbox 360 oder sogar PSP oder DS und du kommst auf ein vielfaches des Preises. Für das iPhone zu entwickeln ist unheimlich und apple hat dieses "jeder kann für wenig geld programmieren" salonfähig gemacht.Weil ich gewzungen bin/wäre einen Mac zu kaufen, weil ich nur dort ein Apple SDK bekommen könnte?
Was ist das bitte für ein Blödsinn?Weil ich meine selbst entwickelte App nicht mal auf meinem eigenen iPhone testen könnte, bevor ich sie in den AppStore hochlade (wo sie im Zuge Apples Zensur vielleicht sofort wieder gelöscht wird) und dann von mir selbst "kaufe"?
Ansonsten bietet Google (von denen ich normal alles andere als ein Fan bin) mit Android die wesentlich bessere Lösung für Entwickler.
Offenes System, Programmierung quasi in Java, spezielle Eclipse Versionen für die Android Entwicklung.
Eigentlcih ist es ja gerade Apples Firmenpolitik, die überhaupt erst einen Markt für Mobile Applications geschaffen hat, aber was sollsIn Sachen Usability, Style und "Smoothness" (was die Animationen, quasi nicht vorhandene Verzögerungen angeht,...) ist das iPhone unangetastet, aber gerade mir als Entwickler geht Apples Firmenpolitik gewaltig auf den Zeiger.