Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
ja okay sry. weiss ich selber leider auch nicht mehr so genau. aber ich glaube Kontrollzenter > Internet > EInstellungen

hab die englische Version^^

ansonsten kann ich dir die Hilfe nur raten, die ist wirklich gut. Bis jetzt hab ich dadurch auch alles gefunden, was ich unter Win7 gesucht hatte, weils ja komplett anders ist.

sry, wenn ich dir nicht richtig helfen kann :shakehead:

Hab eben nochmal zwar selber geschaut, aber nichts gefunden, wo man sagt, soll Windows uebernehmen. ;o
evtl. bei der Einrichtung des Netzwerken, also neu "installieren" :-?
 
Eben, den Punkt "Soll Windows selber übernehmen" finde ich leider auch nicht..Mist :(.

Trotzdem danke für deine Mühen :).
 
Bin mir aber sicher das ich den hatte, als ich mein Wlan eingerichtet habe. Dass dann die Option kam, ueber windows konfigurieren oder vom Programm selber.

Das waere mein einziger Rat den ich dir geben kann, nochmal l oeschen, neu installieren und gucken ob da die Frage kommt :neutral:

Und bitte :) vllt. finde ich ja noch was, ich bleib am ball :v:
 
Windows 7 arbeitet und arbeitet. Schon 2 Wochen ohne Absturz, Fehlermeldung oder BSoD. Das nervt langsam !
 
mal ein paar kurze fragen, vielleicht kanns ja jemand beantworten

woran kann ich erkennen dass meine Komponenten 64 bit fähig sind?
wird es für 7 auch System builder versionen geben
wird es auch multilizenzen geben (2er oder 3er oder sowas?

danke schomal
 
mal ein paar kurze fragen, vielleicht kanns ja jemand beantworten

woran kann ich erkennen dass meine Komponenten 64 bit fähig sind?
wird es für 7 auch System builder versionen geben
wird es auch multilizenzen geben (2er oder 3er oder sowas?

danke schomal

Na hauptsächlich gehts erstmal um den Prozessor. Und Testen kann man das glaube ich wie damals mit Vista mit diesem Kostenlosen Diagnosetool. Gibts glaube ich überall im Netz.
 
mal ein paar kurze fragen, vielleicht kanns ja jemand beantworten

woran kann ich erkennen dass meine Komponenten 64 bit fähig sind?
wird es für 7 auch System builder versionen geben
wird es auch multilizenzen geben (2er oder 3er oder sowas?

danke schomal

1. Prozessoren, die nicht älter als 5 Jahre sind unterstützen 64bit sprich X2/X3/X4 ,CD2,Athlon II,Amd64,Pentium D und einige Pentium 4

Der Rest der Komponenten ist Herstellerabhängig, ob 64bit Driver vorhanden sind.

2. Ja

3. Ja, das sogenannte Family Pack mit 3 Lizenzen für 150 €uro
, sowie einige Packs für Schulen,Firmen etc.
 
1. Prozessoren, die nicht älter als 5 Jahre sind unterstützen 64bit sprich X2/X3/X4 ,CD2,Athlon II,Amd64,Pentium D und einige Pentium 4

Der Rest der Komponenten ist Herstellerabhängig, ob 64bit Driver vorhanden sind.

2. Ja

3. Ja, das sogenannte Family Pack mit 3 Lizenzen für 150 €uro, sowie einige Packs für Schulen,Firmen etc.

ok, das sollte von den komponenten passen, hab mir den vor 3 jahren aufgebaut, denke mal dass die gängigen komponenten da schon passen würden.
dieses diagnosetool hab ich mal laufen lassen, da hat er nciht gemeckert (noch läuft bei mir xp) aber ich weiß nicht ob er die 64 bit kompatibilität checkt?!

das mit dem Family pack hab ich auch grade gelesen, allerdings ist das anscheinend nur ein upgrade!... strange...
 
die tranzparenten Raender und sowas :P

hm... hab ich auf meinem desktop pc alles deaktiviert...

sieht dann bei mir so aus
unbenanntvqf.jpg
alles bis auf die taskleiste und die vorschaufenster wie bei XP...
 
Zurück
Top Bottom