Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
Ah verstehe also ist das in die Eigenschaften
der Grafikkarte tiefer integriert.

Als ich die Farbtiefe ändern wollte musste ich
auch in die Grafikkarten Eigenschaften gehen.
Früher war das bei Anzeige Einstellungen sofort dabei xD

Danke werde das mal später testen, ach ja ich
ne ATI Karte :D :D :D
 
Jo musst man bei Overscan schauen bei ATI Karten. War bei mir komischerweise auf -15% gestellt und hatte mich auch gewundert warum nicht der ganze Bildschrim ausgefüllt wird.
 
Hat jemand eine Ahnung warum Windows7 ums Verrecken keine HD-Videos flüssig darstellen will bei mir? (MKV mit h.264 in 720p und MP3-Audio)
Die Prozessorlast ist durchgehend auf >90%, GUI-Transparenzeffekte abschalten bringt null. Andere Codecs können wegen der bekannten Win7-"Codecsperre" nicht benutzt werden, also kann ich das auch nicht testen. VLC hat das gleiche Problem, ich vermute dass der MS-Decoder hier auch dazwischenfunkt.

Wem sollte ich deshalb eine Hassmail zukommen lassen - Microsoft für die bescheidenen integrierten Decoder oder Nvidia für den bescheidenen Beta-Treiber der noch nichtmal den Fernseher gescheit ansteuern kann, was unter XP problemlos möglich war? :-D


Wenn jemand eine Lösung für das Videoproblem hat bitte melden :lol:

Bis dahin gucke ich die Videos halt weiter auf der Wii und dem Netbook. Flüssig ist zwar was anderes, aber immerhin kann man es angucken ohne große Ruckelorgien. :lol:
(Mein Gott ist mir das peinlich dass mein Billignetbook meinen ehemals 1500-Euro-PC schlägt... Erst wirds als Torrentdownloader missbraucht, jetzt als HD-Video-Abspielstation...)
 
@gettingbetter

cccp+coreavc und bei mir laufen 1080p videos mit postprocessing und deband bei einer proessorauslastung von 30 - 40% (Core2Duo E8400)
 
Einen Teil des CCCP inkl. FFDshow tryouts nutz ich zurzezit auch, als Teil des Xenorate Codecpacks (und der neuesten RC des Xenorate Players). CoreAVC werd ich mal (wieder) ausprobieren, danke für den Hinweis. Hab den komplett vergessen zu installieren.

Das Problem dürfte sich aber eh von selbst erledigen, da mein PC jetzt endgültig den Geilst aufgegeben hat und ich ihm jetzt ne neue Grafikkarte (Geforce 8200 Onboard mit Videobeschleunigung), Prozessor (x2 7750+ statt x2 4600+) und ein bisschen mehr RAM (8GB) spendiere. Vielleicht kann ich mit CoreAVC noch ein paar Frames aus dem Netbook kitzeln, es macht einfach Spaß auch dort gestochen scharfe Videos anzugucken statt dem üblichen Xvid-"Matsch".

Danke trotzdem für die Hilfe.
 
So hab da ne Frage:
Ich hab Windows 7 auf Partition D. installiert und danach mein altes WinXP Pro. nochmal neu aufgesetzt auf Partition C. Nun hat Win XP Pro. den Bootmanager von Windows 7 entfernt und den eigenen von XP installiert. Könnte ich jetzt die Boot.ini von Win. XP Pro so editieren, dass ich auch mit dem Win. XP "Bootmanager" Windows 7 starten kann?

Meine Boot.ini sieht im Moment so aus:
Code:
[boot loader]
timeout=3
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINPROF
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINPROF="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Kann ich da einfach noch Windows 7 dranhängen? (weil 7 kann ich im Mom ja nicht mehr auswählen beim start, is ja aber trotzdem noch auffer platte)
Falls ja, mit welchen Parametern?
 
Darf ich fragen wie? Mein Bruder hängt mir nämlich auch schon seit einer Woche in den Ohren, weil er Vista und XP parallel installiert hat, aber keine OS-Auswahl hat und so nur Vista bootet:scan:

Naja...
Ich hab Win. 7 RC1 einfach nochmal neu installiert und der hat dann gleich wieder den Bootmanager mit drauf gemacht... :uglylol:
 
Darf ich fragen wie? Mein Bruder hängt mir nämlich auch schon seit einer Woche in den Ohren, weil er Vista und XP parallel installiert hat, aber keine OS-Auswahl hat und so nur Vista bootet:scan:

Hi Probier mal folgendes:
Win+R -> cmd eingeben und fogendes eintragen:

bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP"
bcdedit /set {legacy} device boot
bcdedit /set {legacy} path \ntldr
bcdedit /displayorder {legacy} /addlast

Dann sollte man beim Booten zwischen Vista & XP auswählen können.

Mit diesem Programm kann man den Bootmanager auch nach seinen eigenen Wünschen konfigurieren:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3765

EDIT: alternativ gibts noch VistaBootPro
 
"Windows 7" Wie kreativ :D

Ich nutze den Windows 7 RC schon seit einem Monat als HauptOS und bin total überzeugt! (64bit)
 
nee, wohl eher nicht.. ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man sich win7 ganz normal neu kaufen mus..
..ist aber wohl eine investition wert.. ich bin von vista auf die testversion von win7 umgestiegen und bin echt postiv überrascht, habe selten eine testversion erlebt die so stabil lief!!
mir kräuseln sich die nackenhaare, wenn ich nur daran denke wieder vista benutzen zu müssen..
 
Zurück
Top Bottom