und ich glaube das ist der punkt wo die anderen OS anbieter den hebel ansetzen müssen
Und nun kommen wir zum Problem: Nicht jeder PC wird zum Spielen genutzt, im Gegensatz zu einer Konsole.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass der potentielle Spieleranteil auf jedem OS gleich ist. Also sagen wir mal, 30% der Win Benutzer wollen aktulelle Spiele spielen. Dann wollen auch 30% der Linux Benutzer aktuelle SPiele spielen.
Nun ist es so, dass Microsoft im Heim OS Markt einen Anteil von 90% hat. jetzt, als Entwickler, für welches OS würdest du entwickeln?
Wenn jetzt jemand ein Spiele OS macht, dann muss es zu allen Windows Spielen kompatibel sein,d enn kein Entwickler wird das Risioko eingehen, exklusiv für ein kommendes OS zu entwickeln, das als Nischenprodukt wie Linux oder Mac OS X enden kann. Wenn es aber zu Win Spielen kompatibel sein will, dann müssen die Entwickler Dirct X nachbauen. Tja, und da ist es aus.
Es ist ein geschlossener Kreis: Spieler wollen Spiele und kaufen Windows, Spielehersteller wollen Verkaufszahlen und programmieren für Windows.
Was anderen OS Benutzern übrig bleibt sind Portierungen, Virtualisierungen oder Wine. Und das funktioniert alles nicht immer gut genug. Ich musste mir auch leider Windows wieder draufmachen, alleine zum Spielen, für alles andere gibt es alternativen.
Es ist ärgerlich, man hat jahrelang nur Frust mirt Windows und nimmt alles hin, weil es ja angeblich keine wirkliche Alternative gibt und andrre OS alle zu nichts kompatibel sind. Dann macht man diesen Schritt, ist wirklich froh und am Ende muss man wegen so was wieder zurückgekrochen kommen.
Aja, erzähl doch mal was Linux besser macht als Windows
Aussehen, Bedienung (teilweise), Sicherheit, Stabilität...