WiiU Grafik vs Techdemos 2012

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Endboss
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Diskussionen sind mit dir leider nicht möglich, da du absolut absurde Thesen vertrittst und so tust, als seien sie empirisch längst bewiesen. Deswegen gehe ich da auch nicht weiter drauf ein


diese absurde these das diese systeme wie cloud data graphics in naher zukunft machbar sind unterstützen aber merkwürdigerweise die meisten, von professoren an unis, wie auch um bei spielen zu bleiben carmack und co.

du hast noch kein einziges argument gebracht wieso es faktisch nicht möglich sein sollte.
 
Weil Fotorealsimus nur ein Begriff ist, um die Technik mit der Realität zu vergleichen. Technisch mag die Grafik extrem real aussehen. Den Vergleich mit der Realität wird sie aber imo niemals standhalten können. Wie beim Beispiel mit CGI im Film: CGI kann noch so gut sein, man wird es immer sehen können ( es sei denn es wird mal irgendwo im Background ein kleiner Gegenstand künstlich erzeugt). Reine CGI Filme werde imo immer als solche erkannt werden, genauso wie Videospiele immer als Videospiele erkanNt werden, egal ob die Grafik nun als fotorealistisch bezeichnet wird, oder nicht.
 
Weil Fotorealsimus nur ein Begriff ist, um die Technik mit der Realität zu vergleichen. Technisch mag die Grafik extrem real aussehen. Den Vergleich mit der Realität wird sie aber imo niemals standhalten können. Wie beim Beispiel mit CGI im Film: CGI kann noch so gut sein, man wird es immer sehen können ( es sei denn es wird mal irgendwo im Background ein kleiner Gegenstand künstlich erzeugt). Reine CGI Filme werde imo immer als solche erkannt werden, genauso wie Videospiele immer als Videospiele erkanNt werden, egal ob die Grafik nun als fotorealistisch bezeichnet wird, oder nicht.


Und genau da liegt doch der punkt. FOTO realismus, ist die art von realismus die durch ein foto und/oder film dargestellt werden kann und das ist runtergebrochen ein farbton pro pixel auf dem schirm/dem foto. und das ist zu erreichen.
Beispiel: mann scannt einen raum komplett ab mit allen details und farbtönen und bringt es in eine engine ist es eine exakte kopie die nur von der leistungsfähigkeit der engine abhängt, wieviel auf dem schirm dargestellt werden kann. durch andere ansätze dieser berechnungen ist es durchaus möglich (in naher zukunft) das ganze auf eben diese cloud point datamaps zu erreichen. somit wäre es bis auf die scanauflösung genau, und das ist mit dem blöoßen auge nicht mehr erkennbar.

Wer sagt dann irgendwas vonwegen mit der realität vergleichen das ist doch schwachsinn, genauso kannst du versuchen ein foto mit der realität zu vergleichen, da siehste auch die farbe und farbüpbergänge wenn du nah drann gehst. da ist cloud point data sogar noch ein schritt weiter da es eine viel höhere dichte an informationen mit sich bringt.

Keine ahnung wieso das hier son aufschrei bringt. die technik ist doch schon da, sie muss nurnoch 'gaming ready' gebracht werden und das wird in naher zukunft passieren.

verwechsel fotorealistisch nicht mit der realen welt denn die hat auch mit fotorealismus nix zu tun
 
Und genau da liegt doch der punkt. FOTO realismus, ist die art von realismus die durch ein foto und/oder film dargestellt werden kann und das ist runtergebrochen ein farbton pro pixel auf dem schirm/dem foto. und das ist zu erreichen.
Dennoch wird ein Foto auf der Basis der Realität erzeugt, ein in Spielen berechnetes Bild nicht, sondern auf der Basis einer (stark) reduzierten Nachahmung der Realität. Auch wenn das Endergebnis im Endeffekt eines Tages sehr ähnlich sein wird, ist es technisch betrachtet doch ein gewisser Unterschied. Aber mir ist durchaus klar, worauf du hinaus willst.

@Fifa:
Haut mich jetzt nicht so um.
 
@Fifa:
Haut mich jetzt nicht so um.

Die Bilder sind zu klein.
pblGu.jpg
Rechtsklick, Grafik anzeigen, vergrößern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch wird ein Foto auf der Basis der Realität erzeugt, ein in Spielen berechnetes Bild nicht, sondern auf der Basis einer (stark) reduzierten Nachahmung der Realität. Auch wenn das Endergebnis im Endeffekt eines Tages sehr ähnlich sein wird, ist es technisch betrachtet doch ein gewisser Unterschied. Aber mir ist durchaus klar, worauf du hinaus willst.

@Fifa:
Haut mich jetzt nicht so um.

Natürlich ist es im Hintergrund ein unterschied, aber wenn man mit dem menschlichen Auge diesen nicht erkennen kann ist das doch irrelevant.

bereits heute gibt es renderbilder die schon sehr nahe ran kommen und die auf den ersten blick wie fotos aussehen, und das noch mit der aktuellen technik der polygone. da braucht man auch nich lange bei google zu suchen um solche realistic renders zu finden.
 
Leute, Leute als ich glaube von Fotorealismus sind wir noch extrem weit entfernt, gerade wenn es darum geht das in Echtzeit zu sampeln. Schaut euch doch mal nen xbeliebigen aktuellen Film im Kino an, an der CGI sitzt en ganzen Team von Grafikern 2-3 Jahre und am Resultat kann man immer noch oft und deutlich genug erkennen, dass es Trickeffekte sind...und am fertigen Film wird nichts in Echtzeit berechnet, die Bewegungen sind vorher genau durchchoreographiert, die Effekte berechnet. Allein bis es sowas auf Konsole zu bezahlbaren Preisen gibt wird noch viel, viel Zeit vergehen.

Ich sehe es eher so, das die Sprünge in der grafischen Entwicklung immer kleiner werden...vergleicht doch mal die Evolution innerhalb der letzten 20 Jahre 1992-2002-2012. Innerhalb der ersten Dekade liegen SNES und PS2, die grafisch um Welten auseinander liegen...und in den letzten 10 Jahren PS2 und PS3, grafisch zwar ein deutlicher Sprung, aber weit kleiner als in der ersten Dekade, findet ihr nicht?...immer kleineren Schritten und Schrittchen in der grafischen Weiterentwicklung stehen immer größere technische Investitionen und Kosten gegenüber. Ich bin mal gespannt wie groß der Sprung in der nächsten Gen ausfallen wird.
 
Leute, Leute als ich glaube von Fotorealismus sind wir noch extrem weit entfernt, gerade wenn es darum geht das in Echtzeit zu sampeln. Schaut euch doch mal nen xbeliebigen aktuellen Film im Kino an, an der CGI sitzt en ganzen Team von Grafikern 2-3 Jahre und am Resultat kann man immer noch oft und deutlich genug erkennen, dass es Trickeffekte sind...und am fertigen Film wird nichts in Echtzeit berechnet, die Bewegungen sind vorher genau durchchoreographiert, die Effekte berechnet. Allein bis es sowas auf Konsole zu bezahlbaren Preisen gibt wird noch viel, viel Zeit vergehen.

Ich sehe es eher so, das die Sprünge in der grafischen Entwicklung immer kleiner werden...vergleicht doch mal die Evolution innerhalb der letzten 20 Jahre 1992-2002-2012. Innerhalb der ersten Dekade liegen SNES und PS2, die grafisch um Welten auseinander liegen...und in den letzten 10 Jahren PS2 und PS3, grafisch zwar ein deutlicher Sprung, aber weit kleiner als in der ersten Dekade, findet ihr nicht?...immer kleineren Schritten und Schrittchen in der grafischen Weiterentwicklung stehen immer größere technische Investitionen und Kosten gegenüber. Ich bin mal gespannt wie groß der Sprung in der nächsten Gen ausfallen wird.


Wenn man bei der aktuellen herangehensweise bleibt stimme ich dir zu, allerdings bleibt man da ja nicht stehen, um mich zum xten mal zu wiederholen: Durch den umstieg auf cloud point mapping wird es wieder einen radikalen sprung geben, wann dieser kommen wird ist natürlich nicht fest aber in naher zukunft kann man damit rechnen.

Zum Thema Zeit: ein reales object einscannen mit farbinformation dauert ca. 15 min.

und ich bin mir ziemlich sicher das du nicht alle virtuellen objekte in filmen auch erkennst. effekte die man nicht als solche erkennt sind nämlich die besten. und glaub mir dinge die fast das gesammte publikum als real ansieht sind bereits heute aus dem rechner, aber keiner merkts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es eher so, das die Sprünge in der grafischen Entwicklung immer kleiner werden...vergleicht doch mal die Evolution innerhalb der letzten 20 Jahre 1992-2002-2012. Innerhalb der ersten Dekade liegen SNES und PS2, die grafisch um Welten auseinander liegen...

Na ja... das ist dann aber komisch gerechnet. Das SNES kam 1990 auf den Markt, die PS2 im Jahr 2000. Sind also 10 Jahre Unterschied...

und in den letzten 10 Jahren PS2 und PS3, grafisch zwar ein deutlicher Sprung, aber weit kleiner als in der ersten Dekade, findet ihr nicht?

...während zwischen PS2 und PS3 nur 6 Jahre Differenz liegen.

Wenn ich sehe SNES -> PSone -> PS2 -> PS3 waren die Schritte eigentlich immer gleich groß...
 
Wenn man bei der aktuellen herangehensweise bleibt stimme ich dir zu, allerdings bleibt man da ja nicht stehen, um mich zum xten mal zu wiederholen: Durch den umstieg auf cloud point mapping wird es wieder einen radikalen sprung geben, wann dieser kommen wird ist natürlich nicht fest aber in naher zukunft kann man damit rechnen.
Zum Thema Zeit: ein reales object einscannen mit farbinformation dauert ca. 15 min.

und ich bin mir ziemlich sicher das du nicht alle virtuellen objekte in filmen auch erkennst. effekte die man nicht als solche erkennt sind nämlich die besten. und glaub mir dinge die fast das gesammte publikum als real ansieht sind bereits heute aus dem rechner, aber keiner merkts.

Ich bin kein Grafiker und in der Hinsicht kann ich die Techniken die du ansprichst nicht beurteilen, aber an einen Quantensprung in der grafischen Entwicklung glaube ich erst, wenn ich ihn sehe ;-) Momentan ist mir das zu nebulös.
Keine Frage CGI in Filmen ist mittlerweile verdammt gut, da hat sich auch vieles getan was die Produktionskosten betrifft. Das sowas mal in Echtzeit möglich wird, ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Und da glaube ich, dauert es noch lange, aber das sind nur meine ganz persönlichen Spekulationen darüber...ich meine wenn ich mir zum Beispiel ansehe wie viel Rechenpower ne professionelle Raytracing-Software schluckt, die gerade mal Standbilder(!) produziert kann ich mir schwer vorstellen sowas in nächster Zeit dynamisch implementiert zu sehen. Und dann fehlt noch die Physik-Engine für die Mechanik und das eigentliche Spiel ;-)
Aber das ist -wie gesagt- ist nur meine persönliche Einschätzung :-) Müsste man mal den Grafiker seines Vertrauens fragen :-)

Na ja... das ist dann aber komisch gerechnet. Das SNES kam 1990 auf den Markt, die PS2 im Jahr 2000. Sind also 10 Jahre Unterschied...

...während zwischen PS2 und PS3 nur 6 Jahre Differenz liegen.

Wenn ich sehe SNES -> PSone -> PS2 -> PS3 waren die Schritte eigentlich immer gleich groß...

Joa, das ist wohl wirklich eine Geschmacksfrage. Für mich war der größte Sprung von 2D nach 3D und dann nochmal auf die Ps2-Generation, aber seit der aktuellen Gen gibts bei mir ne Sättigung...die grafische Leistung wird immer besser, ohne Frage, aber man gewöhnt sich auch schneller dran. Das "WoW"-Gefühl verfliegt schneller ;-) Zumindest mir gehts so :-/
 
Gamecube -> Wii


doch, ist klar zu sehen das die Sprünge immer kleiner werden!
 
Ich bin kein Grafiker und in der Hinsicht kann ich die Techniken die du ansprichst nicht beurteilen, aber an einen Quantensprung in der grafischen Entwicklung glaube ich erst, wenn ich ihn sehe ;-) Momentan ist mir das zu nebulös.
Keine Frage CGI in Filmen ist mittlerweile verdammt gut, da hat sich auch vieles getan was die Produktionskosten betrifft. Das sowas mal in Echtzeit möglich wird, ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Und da glaube ich, dauert es noch lange, aber das sind nur meine ganz persönlichen Spekulationen darüber...ich meine wenn ich mir zum Beispiel ansehe wie viel Rechenpower ne professionelle Raytracing-Software schluckt, die gerade mal Standbilder(!) produziert kann ich mir schwer vorstellen sowas in nächster Zeit dynamisch implementiert zu sehen. Und dann fehlt noch die Physik-Engine für die Mechanik und das eigentliche Spiel ;-)
Aber das ist -wie gesagt- ist nur meine persönliche Einschätzung :-) Müsste man mal den Grafiker seines Vertrauens fragen :-)



Joa, das ist wohl wirklich eine Geschmacksfrage. Für mich war der größte Sprung von 2D nach 3D und dann nochmal auf die Ps2-Generation, aber seit der aktuellen Gen gibts bei mir ne Sättigung...die grafische Leistung wird immer besser, ohne Frage, aber man gewöhnt sich auch schneller dran. Das "WoW"-Gefühl verfliegt schneller ;-) Zumindest mir gehts so :-/

Nomrale Polygon based möglichkeiten today
[video=youtube;xCH8tSyxYY4]http://www.youtube.com/watch?v=xCH8tSyxYY4&feature=related[/video]


Cloud point möglichkeiten
[video=youtube;00gAbgBu8R4]http://www.youtube.com/watch?v=00gAbgBu8R4[/video]

und bevor die hoax schreier kommen: nein es ist kein hoax, selbst camrack bestätigt das dies in naher zukunft möglich ist.
 
Die grafischen Entwicklung wird weitergehen und das in genauso großen Schritten wie bisher. Nur weil eine Firma ständig veraltete Technik in ihre Konsolen einbaut, bleibt die Entwicklung ja nicht stehen.
 
Zu der These das ein gutes Spiel nicht zwingend gute Grafik benötigt:

Es gibt Spiele-Genres die den Spielspass durch gute Grafik enorm erhöhen. Dazu zähle ich jetzt mal Shooter, 3rd Person Action Adventures, Renn- oder Sportspiele im Allgemeinen auch.
Als Beispiel nehm ich jetzt mal Battlefield 3 für PC.
Durch die hohe Grafikqualität entsteht beim Spieler ein größeres "Mittendrin" Gefühl, dadurch steigt natürlich auch der Spielspass. Auch taktisch entstehen durch verbesserte Grafik und Physik mehr Möglichkeiten. Da die Level eine detailliertere Architektur aufweisen ergeben sich für den Spieler mehr Möglichkeiten für Deckung, Missionsziele etc.
Auch dadurch das sich Teile der Level zerstören lassen, geben dem Spieler mehr Freiraum beim taktischen Vorgehen und steigeren natürlich die Atmosphäre.

Und gerade weil das Shooter Genre so beliebt ist, siehe BF3 Verkaufszahlen, werden MS und Sony alles dafür tun, das die NextGen BFs und CODs für 720/PS4 auf ihren Konsolen am Besten aussehen.
Hinter den Türen werden doch eh schon von allen Großen Franchises NextGen Ableger programmiert, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Ankündigungen kommen werden. Devkits sind ja schon draussen, jedenfalls bei MS, falls die Leaks echt sind. Die Entwickler warten wohl noch bis MS und Sony ihre Geräte offiziell vorstellen, aber ich denke spätestens zur nächsten E3 wirds wohl soweit sein.
Watchdog z.B. zeigt ja schon mit was wir da rechnen können.

Aber um auf Grafik vs. Gameplay zurückzukommen:
Es gibt natürlich auch Spiele wo die Grafik nur eine untergeordnete Rolle spielt, dazu zähl ich Arcade Spiele wie z.B. Super Meatboy oder allgemein eher kurzweilige Spiele die verstärkt auf XBLA/PSN oder auch auf iTunes oder Google Play zu finden sind.
Blockbuster Games profitieren in der Regel von besserer Grafik, sei es jetzt Shooter oder auch meinetwegen ein FIFA das mit besserer Grafik/Animationen auch mehr Spass machen würde. Ebenfalls würde z.B. ein PGR5 zum Launch auch von besserer Grafik profitieren und mit Sicherheit Kunden locken.
 
Es wird hier viel zu oft argumentiert, dass Gameplay viel wichtiger ist als gute Grafik... und dabei immer so getan, also ob das eine das andere ausschließt. Das tut es aber nicht, umgekehrt schließt aber eine schwache Hardware automatisch (ab einem gewissen Punkt) gute Grafik aus... und das ist der springende Punkt.

Die Ego-Shooter, Action-Adventures, Rollenspiele, Racing-Games etc. werden in der nächsten Gen enorm von der viel besseren Grafik profitieren und die Spielerlebnisse noch intensiver und besser machen (davon abgesehen, dass eine starke Hardware ja auch neben der Grafik in Sachen Physik, KI und Co. viel mehr erreichen kann).
 
Hat auch keiner gesagt aber einfach zu sagen: das wird nie passieren ist schwachsinn, genaus den grund einzufügen das es 'unendlich viele details benötigt'.

Das es nicht von heute auf morgen kommt ist glaub ich allen klar.

ähm doch
das ist schon absolut richtig so
und wenn dus dir noch so sehr wünschst
deine videos stellen das eindrucksvoll unter beweis
die haut sieht total unnatürlich und null menschlich aus
vom rest braucht man gar nicht erst reden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom