- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
Tja, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Also ich hatte vorher einen normalen Röhrenfernseher, da war dmeine Wii dran angeschlossen und lief alles super, kaum Verzögerung (teilweise garnicht bemerkbar) usw.
Jetzt nach einiger Zeit (Wii war bei meiner Freundin) habe ich mir nen Samsung LED TV zugelegt und dann auchmal prompt die Wii angeschlossen. Die Wii war 3 Monate ausser Haus, also ich hab keine Ahnung ob in der Zeit was damit passiert ist, weil der Bruder meiner Freundin sie genutzt hatte. Alles soweit korrekt angeschlossen und wollte loslegen. Schon im Wiimenü ist mir die enorme Verzögerung aufgefallen, zirka eine halbe Sekunde (was das Spielen mit Pointerfunktion unmöglich macht). Dachte mir, ok, ich geh mal in die Einstellungen. Hab ich alles gemacht und geschaut ob die Wiimote mehr als nur die 2 üblichen Lichtquellen empfängt (also die 2 Infarotteile in der Leiste drin) und da hat es mir auch nur 2 Punkte angezeigt, also alles richtig, hab auch die Empfindlichkeit runter und hoch geschaltet und habe mich mal mehr und mal weniger vom TV entfernt. Hab zur Vorsicht auch alle Lichter ausgemacht und Fenster verdunkelt. Nichts, nachwievor eine ziemlich große Verzögerung. Hab dann einfach mal das Spiel (Metroid Prime Trilogie) eingelegt und es ist fast unspielbar. Alleine bei MP1 auf der Anfangsbasis im Weltraum macht mich ein einzigster Weltraumpirat fast platt weil ich nicht treffe. Habe das ganze dann bei der Wii meiner Schwester ausprobiert und siehe da, alles klappt wunderbar, man trifft richtig und keine Verzögerung.
Die Wii ist per RGB angeschlossen, wobei zwischen dem RGB Stecker und dem Fernseher noch so eine Art Adapter hängt (lag beim TV Zubehör bei) weil ein direkter Anschluss aufgrund der dicke des Displays nicht möglich gewesen wäre.
Hat jemand Tipps worans noch legen könnte? Meine Freundin bringt mir nachher noch neue Batterien mit, obwohl die derzeitigen noch voll sind laut Energieanzeige von der Wii...
Jetzt nach einiger Zeit (Wii war bei meiner Freundin) habe ich mir nen Samsung LED TV zugelegt und dann auchmal prompt die Wii angeschlossen. Die Wii war 3 Monate ausser Haus, also ich hab keine Ahnung ob in der Zeit was damit passiert ist, weil der Bruder meiner Freundin sie genutzt hatte. Alles soweit korrekt angeschlossen und wollte loslegen. Schon im Wiimenü ist mir die enorme Verzögerung aufgefallen, zirka eine halbe Sekunde (was das Spielen mit Pointerfunktion unmöglich macht). Dachte mir, ok, ich geh mal in die Einstellungen. Hab ich alles gemacht und geschaut ob die Wiimote mehr als nur die 2 üblichen Lichtquellen empfängt (also die 2 Infarotteile in der Leiste drin) und da hat es mir auch nur 2 Punkte angezeigt, also alles richtig, hab auch die Empfindlichkeit runter und hoch geschaltet und habe mich mal mehr und mal weniger vom TV entfernt. Hab zur Vorsicht auch alle Lichter ausgemacht und Fenster verdunkelt. Nichts, nachwievor eine ziemlich große Verzögerung. Hab dann einfach mal das Spiel (Metroid Prime Trilogie) eingelegt und es ist fast unspielbar. Alleine bei MP1 auf der Anfangsbasis im Weltraum macht mich ein einzigster Weltraumpirat fast platt weil ich nicht treffe. Habe das ganze dann bei der Wii meiner Schwester ausprobiert und siehe da, alles klappt wunderbar, man trifft richtig und keine Verzögerung.
Die Wii ist per RGB angeschlossen, wobei zwischen dem RGB Stecker und dem Fernseher noch so eine Art Adapter hängt (lag beim TV Zubehör bei) weil ein direkter Anschluss aufgrund der dicke des Displays nicht möglich gewesen wäre.
Hat jemand Tipps worans noch legen könnte? Meine Freundin bringt mir nachher noch neue Batterien mit, obwohl die derzeitigen noch voll sind laut Energieanzeige von der Wii...