Wii Wiimote aufeinmal ungenau!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Rolyet
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Rolyet

L18: Pre Master
Thread-Ersteller
Seit
29 Dez 2004
Beiträge
15.918
Tja, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Also ich hatte vorher einen normalen Röhrenfernseher, da war dmeine Wii dran angeschlossen und lief alles super, kaum Verzögerung (teilweise garnicht bemerkbar) usw.

Jetzt nach einiger Zeit (Wii war bei meiner Freundin) habe ich mir nen Samsung LED TV zugelegt und dann auchmal prompt die Wii angeschlossen. Die Wii war 3 Monate ausser Haus, also ich hab keine Ahnung ob in der Zeit was damit passiert ist, weil der Bruder meiner Freundin sie genutzt hatte. Alles soweit korrekt angeschlossen und wollte loslegen. Schon im Wiimenü ist mir die enorme Verzögerung aufgefallen, zirka eine halbe Sekunde (was das Spielen mit Pointerfunktion unmöglich macht). Dachte mir, ok, ich geh mal in die Einstellungen. Hab ich alles gemacht und geschaut ob die Wiimote mehr als nur die 2 üblichen Lichtquellen empfängt (also die 2 Infarotteile in der Leiste drin) und da hat es mir auch nur 2 Punkte angezeigt, also alles richtig, hab auch die Empfindlichkeit runter und hoch geschaltet und habe mich mal mehr und mal weniger vom TV entfernt. Hab zur Vorsicht auch alle Lichter ausgemacht und Fenster verdunkelt. Nichts, nachwievor eine ziemlich große Verzögerung. Hab dann einfach mal das Spiel (Metroid Prime Trilogie) eingelegt und es ist fast unspielbar. Alleine bei MP1 auf der Anfangsbasis im Weltraum macht mich ein einzigster Weltraumpirat fast platt weil ich nicht treffe. Habe das ganze dann bei der Wii meiner Schwester ausprobiert und siehe da, alles klappt wunderbar, man trifft richtig und keine Verzögerung.

Die Wii ist per RGB angeschlossen, wobei zwischen dem RGB Stecker und dem Fernseher noch so eine Art Adapter hängt (lag beim TV Zubehör bei) weil ein direkter Anschluss aufgrund der dicke des Displays nicht möglich gewesen wäre.

Hat jemand Tipps worans noch legen könnte? Meine Freundin bringt mir nachher noch neue Batterien mit, obwohl die derzeitigen noch voll sind laut Energieanzeige von der Wii...
 
Haste es mal mit ner anderen Wiimote ausprobiert? Kannst die beiden Dinger (Wii und Mote) auch mal synchronisieren (Wii: Rroter Knopf beim SD-Steckplatz. Wiimote: roter Knopf im Batteriefach), vielleicht hilf das ja.

Ansonsten mal die Sensorleisten austauschen (gegen die von deiner Schwester) und gucken ob das Problem dann immernoch besteht.

Ach ja, das RGB-Kabel hat damit nix zu tun ;)
 
Im Gegensatz zu CRTs haben neuere Fernseher oft eine gewisse Verzögerung bei der Bilddarstellung. Da das Audio Signal auch verzögert ausgegeben wird fällt das beim normalen Fernsehen/DVDs nicht auf, beim Spielen eben schon.
Und dein neuer Tv hat warscheinlich einfach eine ziemlich hohe Verzögerung.
 
HDTV sollen ja eine Verzögerung haben (allgemein, nicht nur Wiimote). Weiß nicht, ob das auch für LED gilt, aber ich würde es annehmen.

Was du beschreibst kenne ich jedoch vom DVD-Rekorder. Also wenn ich die Wii an diesen anschließe.
 
Wenn der Fernseher eine Verzögerung hat, sollte mand as doch auch bei einem normalen Controller spüren?
 
Wenn der Fernseher eine Verzögerung hat, sollte mand as doch auch bei einem normalen Controller spüren?

Sollte man, aber ich schätze beim Pointen fällt es weit stärker auf, wogegen bei vielen Pad-Steuerungen eine gewise Verzögerung normal ist.

Apropo: Bin ich der einzige der sich grade fragt wieviele Leute die davon sprechen bei der Wiimote eindeutige Latenzen zu spüren einfach nur lahme Fernseher haben :lol:
 
oh so etwas hab ich hier schon einmal gelesen. im tv menü musst du irgend etwas abschalten dann ist das nicht mehr. aber ich weiß nicht mehr was. irgend einer der bildverbesserer funktionen.
 
oh so etwas hab ich hier schon einmal gelesen. im tv menü musst du irgend etwas abschalten dann ist das nicht mehr. aber ich weiß nicht mehr was. irgend einer der bildverbesserer funktionen.

Versuch es bitte heraus zu finden, hab nämlich keine Ahnung was das sein könnte, wenigstens einen genaueren Anhaltspunkt T_T

@Synchronisieren: Hab ich schon gemacht, hab auch 2 Controler, kein Unterschied feststellbar

Das mit der Sensorleiste probier ich jetzt mal!
 
Also ich hab noch nie nen Hauch einer Verzögerung in Sachen Pointer der Wii bemerkt!
Aber ich könnte mir vorstellen, dass der HDTV dran schuld ist! Könnte ja sein, dass das Hochskalieren etwas dauert und das den Lag verursacht...
 
Scheint mir hier sehr sicher am TV zu liegen, schalte einfach mal alle Bildverbesserungsoptionen ab und schau, ob dein TV eventuell einen speziellen "Game"-Modus hat.

Bei mir am Röhren-TV ist ebenfalls keinerlei Verzögerung erkennbar.

Ich bin mir ebenfalls sehr sicher, dass alle Kritiker der Wii-(Pointer)-Steuerung in Wahrheit nur den Lag ihres TVs spüren, den sie bei Pad-Games kaum wahrnehmen.
 
Scheint mir hier sehr sicher am TV zu liegen, schalte einfach mal alle Bildverbesserungsoptionen ab und schau, ob dein TV eventuell einen speziellen "Game"-Modus hat.

Bei mir am Röhren-TV ist ebenfalls keinerlei Verzögerung erkennbar.

Ich bin mir ebenfalls sehr sicher, dass alle Kritiker der Wii-(Pointer)-Steuerung in Wahrheit nur den Lag ihres TVs spüren, den sie bei Pad-Games kaum wahrnehmen.

Alle mögliche Bildoptionen auf "Aus" oder "Standart" gestellt. im Zweifelsfall aber auf "Aus". Einen Gamemodus hab ich unter dem "Bild"-Bereich aber nicht gefunden.

Sensorleiste ausgetauscht, keine Änderung spürbar, immernoch eine Verzögerung von zirka einer halben Sekunde...
 
Was ist denn der genaue Modellname deines TVs?

Samsung LED TV UE40B8090 (Serie 8)

Hab schon in Google geschaut, da der TV aber recht neu ist und ein Suchbegriff wie "UE40B8090 Wii verzögerung" doch sehr ungenaue Ergebnisse bringt, habe ich die Suche über Google aufgegeben :(
 
Samsung LED TV UE40B8090 (Serie 8)

Hab schon in Google geschaut, da der TV aber recht neu ist und ein Suchbegriff wie "UE40B8090 Wii verzögerung" doch sehr ungenaue Ergebnisse bringt, habe ich die Suche über Google aufgegeben :(

Laut der englischen Anleitung scheint der TV einen "Game Mode" zu haben. Allerdings haben viele LCDs auch unter der Einstellung noche inen Lag jenseits von Gut und Böse.

EDIT: Hier ein Snapshot aus der deutschen Anleitung (S. 26) ("Deutsch - 26"):

 
Zuletzt bearbeitet:
Laut der englischen Anleitung scheint der TV einen "Game Mode" zu haben. Allerdings haben viele LCDs auch unter der Einstellung noche inen Lag jenseits von Gut und Böse.

EDIT: Hier ein Snapshot aus der deutschen Anleitung (S. 26) ("Deutsch - 26"):


Habe ihn schon gefunden. Er ist nicht unter Bildeinstellungen, sondern unter "Einstellungen" -> "Allgemein" -> "Spielemodus". Wenn ich bei Samsung arbeiten würde, ich würde denen mal sagen das sowas unter Bildoptionen gehört, da schaut man ja schliesslich auch nach... xD

Es ist zwar jetzt spielbar, aber dennoch ist eine Verzögerung wahr zu nehmen, schade drum. Die Reaktionszeit von dem Fernseher scheint auch nicht optimal zu sein, immerhin macht Samsung keine Angaben dazu und im Netz findet man deshalb auch keine Informationen dazu (wäre diese gut, würden sie diese ja wohl freiwillig angeben). Tja, mein Pech, kann man nur hoffen das Nintendo da eine weitere innovation in der nächsten Gen rausbringt sodass die Lags die durch den Fernseher verursacht werden kaum noch spürbar sind, glaube aber kaum das sowas geht... xD

Meint ihr mit nem komponenten Kabel könnte ich nochwas rausholen? :oops:
 
Habe ihn schon gefunden. Er ist nicht unter Bildeinstellungen, sondern unter "Einstellungen" -> "Allgemein" -> "Spielemodus". Wenn ich bei Samsung arbeiten würde, ich würde denen mal sagen das sowas unter Bildoptionen gehört, da schaut man ja schliesslich auch nach... xD

Es ist zwar jetzt spielbar, aber dennoch ist eine Verzögerung wahr zu nehmen, schade drum. Die Reaktionszeit von dem Fernseher scheint auch nicht optimal zu sein, immerhin macht Samsung keine Angaben dazu und im Netz findet man deshalb auch keine Informationen dazu (wäre diese gut, würden sie diese ja wohl freiwillig angeben). Tja, mein Pech, kann man nur hoffen das Nintendo da eine weitere innovation in der nächsten Gen rausbringt sodass die Lags die durch den Fernseher verursacht werden kaum noch spürbar sind, glaube aber kaum das sowas geht... xD

Meint ihr mit nem komponenten Kabel könnte ich nochwas rausholen? :oops:


hm hab auch schon gehört wenns auf 100 hz gesperrt ist dann hats auch solche verzögerungen. ich zb bekomme bei meinem lg nichts mit hängt wahrscheinlich auch sehr vom tv ab.
 
du musst mal schauen ob du 100Hz aktiviert hast und vor allem ob dein TV sone motion plus funktion hat
die beiden musst du definitiv abschalten
da der TV hier quasi zwischenbilder berechnet und somit erstmal die folgenden bilder braucht um dies tun zu können
 
du musst mal schauen ob du 100Hz aktiviert hast und vor allem ob dein TV sone motion plus funktion hat
die beiden musst du definitiv abschalten
da der TV hier quasi zwischenbilder berechnet und somit erstmal die folgenden bilder braucht um dies tun zu können

genau das hab ich gemeint gehabt danke hab mich einfach nicht mehr daran erinnert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Lag sollte man wirklich nicht spüren!
Jetzt weiss ich, woher das ganze "Der Pointer von der Wii ist Schwammig"-Gerede her kommt!

Auf meiner HD-Röhre merke ich quasi kein Lag ...
 
Zurück
Top Bottom