Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Coke schrieb: Nintendo wird seine Hardware natürlich auch im Leistungsbereich weiterentwickeln, allerdings auf einem sehr viel niedrigerem Niveau als wir es von der Videospielindustrie gewohnt sind. Wozu sollten sie ihr ganzes Gewicht und die Zukunft der Firma in einen Paradigmenwechsel stecken, um ihn dann in der nächsten Gen nicht selbst zu befolgen?
Und natürlich wird sich Nintendo nicht auf die Low-End-Kunden versteifen, fraglich ist jedoch ob Nintendo High-End bei neuen Shader-Effekten und höherer Auflösung sieht, und nicht doch in den anderen, von ihnen als wichtig deklarierten Bereichen..."
Nintendo wird die Casuals bedienen, wie auch die Hardcorezocker, da muss nicht mal die Einstellung wechseln. Wii ist so schwach, weil Nintendo kein weiteres finanzielles Risiko eingehen wollte, wenn sich Wii nicht gut verkauft hätte, so hätten sie dennoch wohl keinen Verlust gemacht. Die Ausgangsposition ist jetzt völlig anders. Sie werden natürlich weiter auf die Casuals eingehen, aber auch genauso weiter ihre eigenen alten Marken (wie neue) für die normalen Spieler entwickeln und ich sehe keinen Grund für Nintendo in der nächsten Gen wieder eine so schwache Konsole zu bringen. Auch das mit dem Paradigmenwechsel glaube ich nicht, Nintendo hat in dieser Situation genau das richtige mit dem Wii gemacht, aber Situationen ändern sich. Warum sollte sich Nintendo nicht alles packen? Nächste Gen sind alle 3rd Parties von Anfang an mit dabei, aber die Specs müssen stimmen. Wie gesagt, dass beißt sich nicht mit Nintendos Philosophie![]()
Nintendo wird die Casuals bedienen, wie auch die Hardcorezocker, da muss nicht mal die Einstellung wechseln. Wii ist so schwach, weil Nintendo kein weiteres finanzielles Risiko eingehen wollte, wenn sich Wii nicht gut verkauft hätte, so hätten sie dennoch wohl keinen Verlust gemacht. Die Ausgangsposition ist jetzt völlig anders. Sie werden natürlich weiter auf die Casuals eingehen, aber auch genauso weiter ihre eigenen alten Marken (wie neue) für die normalen Spieler entwickeln und ich sehe keinen Grund für Nintendo in der nächsten Gen wieder eine so schwache Konsole zu bringen. Auch das mit dem Paradigmenwechsel glaube ich nicht, Nintendo hat in dieser Situation genau das richtige mit dem Wii gemacht, aber Situationen ändern sich. Warum sollte sich Nintendo nicht alles packen? Nächste Gen sind alle 3rd Parties von Anfang an mit dabei, aber die Specs müssen stimmen. Wie gesagt, dass beißt sich nicht mit Nintendos Philosophie![]()
Nintendo hat sich als Marke wieder etabliert. Mit dem N64 und dem Cube ist Nintendo in den Schatten der Konkurrenz gerückt. Doch jetzt, wo Nintendo wieder ein großer Name ist und jeder weiß, was ein DS und eine Wii ist, hat Nintendo beste Karten und kann sich eigentlich fast alles erlauben. Nintendo könnte z.B. eine sehr sehr leistungsfähige Konsole auf den Markt bringen, die auch deutlich teurer wird als die Wii heute und gleichzeitig die Wii nebenher weiterlaufen lassen, so wie es Sony mit der PS2 gemacht hat. Der Wii Nachfolger wird natürlich auch in Sachen Steuerung weiterentwickelt und nochmal einen deutlichen Sprung nach vorne machen, aber dafür bekommt man die alte Wii dann auch für sagen wir mal... 99 Euro hinter geschmissen.
Man sollte zudem darüber nachdenken, ob die jetzigen Casual Wii Käufer auch einen Nachfolger kaufen würden, wenn sie darin nicht sofort eine große Spielspaß Steigerung erkennen. Den Casual Spielern geht es bei der Wii um eine neue Spielerfahrung, die zudem einfach zu bedienen ist und unkompliziert in jedem Wohnzimmer Platz findet. Würden diese Leute wieder etwas neues kaufen? Denkt mal drüber nach...
Von daher glaube ich nicht, dass Nintendo mit dem Wii Nachfolger auf der selben Schiene bleiben wird. Da müssten sie schon ein kräftiges Kaufargument liefern, damit diese Kunden wieder zuschlagen. Und betrachtet man die zeitliche Differenz zwischen Wii und "Wii HD", kommen auch nicht beträchtlich viele neue Käufer hinzu, die die selbe Strategie rechtfertigen würden.
Ich glaube daher, dass Nintendo ihre Strategie umkrämpeln wird. Wie diese aussehen wird, sei mal dahin gestellt. Aber eine Fortführung der Blue Oceon Stragie würde ein genauso hohes Risiko darstellen, wie die erneute Fokusierung auf Harcore Gamer.
Nintendo muss sich also sehr sehr genaue Gedanken machen, wie der Nachfolger aussehen soll.
@Coke: N64 war nicht Marktführer, Cube war letzter, natürlich hat das Nintendo beeinflusst, dass sie keine Arschteure Hardware im Wii verbauen. Ich behaupte auch nicht, dass Nintendo ein Grafikmonster erschaffen wird, aber sie werden die Technik schon pushen, auch Nintendo muss mit der Zeit gehen, in dieser Gen hat es auch so funktioniert, in der nächsten Gen kann es anders aussehen. Wenn Sony mit einer PS4 startet, welche die Wii Motion kopiert, verbesserte PS3 Technik beinhaltet und für 299 Euro an den Start geht, dann muss Nintendo dagegenhalten....
Ich sehe das anders, Handheld und Konsolenmarkt sind wirklich 2 paar Stiefel, ein überpowerter DS2 zur jetzigen Zeit wäre wirklich unnütz. Eine Wii HD mit guter Technik würde Nintendo aber nur Vorteile bereiten, es gibt keine Nachteile. Wenn Nintendo ungefähr an der Steuerung festhält können sie ohne Probleme eine sehr leistungsfähige Hardware für 250 Dollar/Euro verbauen und der größte Kritikpunkt der Wii wäre ausgemerzt ohne irgendjemanden zu verprellen oder Nintendo zu schaden. Natürlich kommen nur wegen besserer Hardware keine neuen Kunden, die Spiele müssen auch stimmen. Aber einigermaßen zeitgemäße Grafik bleibt wichtig. Ich glaube daran, sehen werden wir es dann in ein paar Jahren, der Rest bleibt pure Spekulation.
und wie soll das ausehen ?
die entwickler produzieren dann spiele für wii hd die fast nicht verkauft werden weil die meisten leute ne normale wii haben und die erstkäufer beschweren sich das sie die neuen spiele nicht spielen können ?
ich glaube wenn sie das machen würden wäre dies ein größer fehler .