Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Es waren alles nur Gerüchte und Spekulationen - ich würde darauf nichts geben. Traditionell ist EA mit Nintendo schon immer fest verbunden gewesen.

Ich glaub auch nicht das EA ihrer üblichen Titel nicht auf Wiiu raus bringt, allerdings traue ich es EA genau so zu wegen sowas anzuecken :ugly:
 
Ich glaub auch nicht das EA ihrer üblichen Titel nicht auf Wiiu raus bringt, allerdings traue ich es EA genau so zu wegen sowas anzuecken :ugly:

EA will Geld verdienen - und da muss man (auch) auf Nintendo setzen ... so einfach ist das ;).

Über Jahrzehnte hat EA mit Nintendo ein mehr als gutes Verhältnis aufgebaut - so etwas wirft man nicht einfach weg und daher war ich schon immer extrem skeptisch wegen diesen Gerüchten.
 
EA will Geld verdienen - und da muss man (auch) auf Nintendo setzen ... so einfach ist das ;).

Über Jahrzehnte hat EA mit Nintendo ein mehr als gutes Verhältnis aufgebaut - so etwas wirft man nicht einfach weg und daher war ich schon immer extrem skeptisch wegen diesen Gerüchten.

Wie gesagt, ich glaube auch nicht das EA die Titel die praktisch von selbst Geld drucken nicht wegen irgendeine Zwistigkeit nicht auf einer Nintendo Plattform bringt.


Allerdings, bin ich schon der Meinung, sollte EA wegen irgendwas nen verstimmt sein, das sie bei bestimmten Titel die eben nicht solche selbstläufer sind rumzicken bzw. Nintendo Geld bezahlen lassen falls sie einen Port wollen wie bei dieser AC3 Geschichte. Dragon Age wäre nach meiner Meinung so ein Kandidat
 
Allerdings, bin ich schon der Meinung, sollte EA wegen irgendwas nen verstimmt sein, das sie bei bestimmten Titel die eben nicht solche selbstläufer sind rumzicken bzw. Nintendo Geld bezahlen lassen falls sie einen Port wollen wie bei dieser AC3 Geschichte. Dragon Age wäre nach meiner Meinung so ein Kandidat

Auch das wird man von Nintendo nicht sehen: das sie für etwas Geld hinlegen - Nintendo tickt da anders. Sie sichern jemanden eher bessere Konditionen bei Verträgen, Marketing-/Feedback-Unterstützung usw. zu, als das sie mit einem ominösen Geldkoffer um die Ecke kommen ;).

Und EA würde es sich mit Nintendo nicht wirklich verscherzen - genauso wie es andersrum sich Nintendo nicht mit EA verscherzen würde ... die Partnerschaft ist dafür zu profitabel für beide.

Na, mal abwarten, was alles von EA für die WiiU erscheint - auf der nächsten E3 wird es erst richtig interessant, was das Thema Spielesupport angeht.
 
Naja, wenn ich mir so ansehe was da von EA für die Nintendokonsolen (vor allem der WiiU) kommt, bin ich mir da nicht so sicher ob es da nicht wirklich Auseinandersetzungen gab:

-Fifa 13 für WiiU, welches im Grunde nur Fifa 12.5 ist, gemeinsam mit den 3DS/Wii-Versionen welche fast 1:1 Kopien der Jahresvorgänger sind,

-Mass Effect 3 wo zur selben Zeit eine Triology für PS360 kommt (und die hätte man garantiert für die WiiU bringen können)

-Battlefield 3 für WiiU gecancelt (Dies muss kein Negativpunkt sein, da die Entwickler ja jetzt an Teil 4 für WiiU arbeiten)

Das ist jetzt natürlich an sich nicht so viel, aber alles auf einmal? Da kann etwas nicht stimmen...
 
Naja, wenn ich mir so ansehe was da von EA für die Nintendokonsolen (vor allem der WiiU) kommt, bin ich mir da nicht so sicher ob es da nicht wirklich Auseinandersetzungen gab:

-Fifa 13 für WiiU, welches im Grunde nur Fifa 12.5 ist, gemeinsam mit den 3DS/Wii-Versionen welche fast 1:1 Kopien der Jahresvorgänger sind,

-Mass Effect 3 wo zur selben Zeit eine Triology für PS360 kommt (und die hätte man garantiert für die WiiU bringen können)

-Battlefield 3 für WiiU gecancelt (Dies muss kein Negativpunkt sein, da die Entwickler ja jetzt an Teil 4 für WiiU arbeiten)

Das ist jetzt natürlich an sich nicht so viel, aber alles auf einmal? Da kann etwas nicht stimmen...

Besorgniserregend ist ja eigentlich das EA 2011 auf der E3 Bühne sagte sie würden die WiiU sehr gut unterstützen aber bisher sieht man 0 davon...wenn man an das Gerücht denkt das EA 2012 den E3 Auftritt abgesagt hat um stattdessen Smartglass zu promoten,....oder Äußerungen wie "Wii U wird zeigen was später mit Smartglass möglich ist"...Klingt alles schon arg seltsam....
 
FIFA zum Launch einer Nintendo-Konsole ist eh so eine Sache: FIFA 64 z.B. war damals ein richtiger Graus ;)
ME 3 ist sicherlich ein Rohrkrepierer und dass man BF 3 zugunsten des 4. Teil "fallen lässt", ist eher eine gute Nachricht.

Wie gesagt: zur nächsten E3 wissen wir dann mehr diesbezüglich - nicht nur von EA, sondern von allen 3rd-Party-Herstellern ... zumindest die Launchphase der WiiU unterstützt Ubisoft am meisten von allen 3rd-Partys.
 
Besorgniserregend ist ja eigentlich das EA 2011 auf der E3 Bühne sagte sie würden die WiiU sehr gut unterstützen aber bisher sieht man 0 davon...wenn man an das Gerücht denkt das EA 2012 den E3 Auftritt abgesagt hat um stattdessen Smartglass zu promoten,....oder Äußerungen wie "Wii U wird zeigen was später mit Smartglass möglich ist"...Klingt alles schon arg seltsam....

Jup richtig. Da ist auf jeden Fall etwas schief gegangen. Diese Originsache passt einfach viel zu gut rein um dieses Puzzle zu vervollständigen finde ich :nix:

FIFA zum Launch einer Nintendo-Konsole ist eh so eine Sache: FIFA 64 z.B. war damals ein richtiger Graus ;)
ME 3 ist sicherlich ein Rohrkrepierer und dass man BF 3 zugunsten des 4. Teil "fallen lässt", ist eher eine gute Nachricht.

Wie gesagt: zur nächsten E3 wissen wir dann mehr diesbezüglich - nicht nur von EA, sondern von allen 3rd-Party-Herstellern.

Ich hoffe ernsthaft du hast Recht :(
 
EA hat eine 180 Grad Wende seit der E3 2011 gemacht, stellt öffentlich SmartGlass über Wii U-GamePad ( was natürlich Blödsinn ist, weil nicht einheitliche Steuerungshardware & nicht dafür konzipiert, dadurch Lags etc. ) - die Sache mit Mass Effect, FIFA 13 Probleme, kaum Support...finde das auch alles etwas komisch.
 
Fifa war auf der XBOX 360 auch total beschnitten was die features angeht als das ding gelaunched ist, madden glaub ich auch. scheint wohl gängige praxis bei ea zu sein. sie begründen dass ja damit, dass sie erstmal ne grundlage schaffen müssen auf ner neuen konsole, keinen plan inwiefern das der wahrheit entspricht. dass die mass effect trilogy aber nicht für die wiiu kommt, ist schon nen harte sache, hätte sich ja durchaus angeboten und würde viel mehr sinn ergeben als nur den dritten teil zu releasen.
 
FIFA zum Launch einer Nintendo-Konsole ist eh so eine Sache: FIFA 64 z.B. war damals ein richtiger Graus ;).

Wieso, das Spiel war doch super..... dafür, dass es in einer Nacht- & Nebelaktion auf den Markt kam :awesome:

;)

Aber Hauptsache war damals, dass es unbedingt vor International Superstar Soccer 64 erscheinen mußte....
 
Ich finds schon 'ne Frechheit, dass man nur bestimmte Dritthersteller-Headsets für VC nutzen kann. Auf der PS3 kann ich sogar mein Guitar-Hero-Mikro für VC einstöpseln!

Das verstehe ich anders.
Drittanbieter-Headsets sind im Prinzip jedes beliebige Headset in meinen Augen. Denke es ging hier nur darum dass das WiiU-Tab-Mic nicht genutzt werden kann.
Was natürlich schon dämlich ist und das es keine Party-Chat gibt ist auch ein Fail. Hätte eigentlich gehofft das se sich mal die Konkurrenz angeguckt hätten. Vollkommen egal ob mans braucht, ich selbst nutz auch selten VC, aber drüber aufregen darf man sich trotzdem absolut zu recht.
 
Das verstehe ich anders.
Drittanbieter-Headsets sind im Prinzip jedes beliebige Headset in meinen Augen. Denke es ging hier nur darum dass das WiiU-Tab-Mic nicht genutzt werden kann.
Was natürlich schon dämlich ist und das es keine Party-Chat gibt ist auch ein Fail. Hätte eigentlich gehofft das se sich mal die Konkurrenz angeguckt hätten. Vollkommen egal ob mans braucht, ich selbst nutz auch selten VC, aber drüber aufregen darf man sich trotzdem absolut zu recht.

Headsetmirkrofone funktionieren ja meist auch nur direkt in der Nähe des Mundes, um andere Störgeräusche oder den Spielsound nicht mit zu übertragen, evtl. funktioniert das nicht mit dem Mikrofon des Tablet-Controllers.

Aber Nintendo hätte ruhig ein Wireless-Headset anbieten können und gut wäre gewesen.
 
Traditionell ist EA mit Nintendo schon immer fest verbunden gewesen.

Äh...was?
Auf der E3 kam Ricci auf die Bühne "Blablabla fester Partner von Nin". Dann:Stille
Jetzt vor dem Launch, was haben wir von EA? Mass Effect 3, NICHT die Trilogie sondern das normale Spiel zum Vollpreis. Kein Battlefield (das, wenn ich mich ned irre ja auf der Konferenz namentlich erwähnt wurde), kein MoH, Need For Speed ist weiterhin ein Gerücht, kein Crysis 3, kein SimCity (das auf WiiU toll funktionieren könnte)...wenn ich so nachdenke kommt außer Mass Effect eigentlich irgendwas von EA?
Ach ja: Ne schlechtere Version von Fifa.

Für mich ist klar, dass es irgendwann nach der E3 nen Bruch zwischen den beiden gab, ob wegen Origin oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, zumindest für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh...was?
Auf der E3 kam Ricci auf die Bühne "Blablabla fester Partner von Nin". Dann:Stille
Jetzt vor dem Launch, was haben wir von EA? Mass Effect 3, NICHT die Trilogie sondern das normale Spiel zum Vollpreis. Kein Battlefield (das, wenn ich mich ned irre ja auf der Konferenz namentlich erwähnt wurde), kein MoH, Need For Speed ist weiterhin ein Gerücht, kein Crysis 3, kein SimCity (das auf WiiU toll funktionieren könnte)...wenn ich so nachdenke kommt außer Mass Effect eigentlich irgendwas von EA?
Ach ja: Ne schlechtere Version von Fifa.
Für mich ist klar, dass es irgendwann nach der E3 nen Bruch zwischen den beiden gab, ob wegen Origin oder nicht spielt eigentlich keine Rolle, zumindest für mich.

Ändert doch nichts daran, dass EA und Nintendo bislang über Jahrzehnte ein mehr als gutes (Geschäfts-)Verhältnis hatten.

Sagen wir mal so: sehen wir auf der E3 2013, dass sich der Support von EA für die WiiU in Grenzen hält, können wir weiter spekulieren - bislang allerdings würde ich den Teufel noch nicht an die Wand malen und die Gerüchte nehmen, was sie sind: Gerüchte ;).
 
Worin zeigte sich das? Ich kann mich jetzt nicht unbedingt an viele grandiose Wii oder DS Titel von EA erinnern und auch am Gamecube würde mir grad nix einfallen was über Multigame hinausgeht :nix:

Du spielst doch nicht erst seit gestern Spiele, oder? EA hatte mit Nintendo stets eine gute Partnerschaft - ob sie jetzt "in die Brüche" gegangen ist, kann keiner mit Sicherheit sagen.

Wäre genauso, als wenn ich Gerüchte verbreiten würde, dass es sich Sony mit Capcom versaut hat, da die neuen MH-Teile auf Nintendo-Plattformen erscheinen - wirklich beweisen kann man so etwas nicht.

Ich persönlich würde mir da keine großen Sorgen machen, denn wie gesagt: spätestens zur E3 2013 können wir dann sehen, inwieweit EA die WiiU unterstützen wird bzw. will.

Werden da wieder Spiele wie Boogie und co. angekündigt, wissen wir ja dann, wo die Reise hingehen wird ;).
 
Du spielst doch nicht erst seit gestern Spiele, oder? EA hatte mit Nintendo stets eine gute Partnerschaft - ob sie jetzt "in die Brüche" gegangen ist, kann keiner mit Sicherheit sagen.

Wäre genauso, als wenn ich Gerüchte verbreiten würde, dass es sich Sony mit Capcom versaut hat, da die neuen MH-Teile auf Nintendo-Plattformen erscheinen - wirklich beweisen kann man so etwas nicht.

Ich persönlich würde mir da keine großen Sorgen machen, denn wie gesagt: spätestens zur E3 2013 können wir dann sehen, inwieweit EA die WiiU unterstützen wird bzw. will.

Werden da wieder Spiele wie Boogie und co. angekündigt, wissen wir ja dann, wo die Reise hingehen wird ;).
Also wenn du schon das Sony-Monster Hunter Beispiel nennst möcht ich doch fragen was EA für Nin getan hat das damit vergleichbar ist. Ich will nicht bestreiten das sie ne gute Partnerschaft hatten wenn du das sagst (aufgefallen wärs mir nie), nur wodurch hat sich das in den letzten Jahren geäußert? Beispiele hast du ja nicht genannt. Was ist also EAs "MonsterHunter" für Nin? Oder überhaupt irgendein halbwegs großes Spiel für Nin? Boom Blox?
Ich spiele, wie du sagst, schon länger aber mir wäre nie aufgefallen das EAs Partnerschaft mit Nin irgendwie besser wäre als mit den andren, eher im Gegenteil.
Wenn ich jetzt nur die letzte Gen (und die dauert immerhin schon ne Zeit) ansehe ist Activision ein besserer Partner für Nin gewesen, die haben immerhin mi Guitar Hero, Skylanders und CoD ihre Titel auch tatsächlich auf Nins Konsolen gebracht. Und bringen Blops 2 auf die WiiU, im Gegensatz zu EA mit MoH

Aber wenns so offensichtlich war kannst du mir ja sicher irgendwelche Beispiele für die gute Partnerschaft nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh grade auf dem aktuellen Cover, dass Black Ops II das Nintendo Network verwenden wird.

http://www.amazon.de/Call-Duty-Blac...G0/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1351011526&sr=8-14

Hoffentlich läuft das weit besser, als Nintendo WiFi, da CoD´s (und auch Goldeneye), die zum Online spielen auf die Nintendo Server zugriffen, beinahe vom Lag-Shooting unspielbar waren.
Erst mit der Verwendung von Acrivision-Servern ging das Spielen gut.

Aber sagte Nintendo nicht, dass Nintendo Netword daselbe wie Nintendo WiFi ist?!?!? ;)
 
Ich seh grade auf dem aktuellen Cover, dass Black Ops II das Nintendo Network verwenden wird.

http://www.amazon.de/Call-Duty-Blac...G0/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1351011526&sr=8-14

Hoffentlich läuft das weit besser, als Nintendo WiFi, da CoD´s (und auch Goldeneye), die zum Online spielen auf die Nintendo Server zugriffen, beinahe vom Lag-Shooting unspielbar waren.
Erst mit der Verwendung von Acrivision-Servern ging das Spielen gut.

Aber sagte Nintendo nicht, dass Nintendo Netword daselbe wie Nintendo WiFi ist?!?!? ;)

Das dürfte allerdings recht wenig mit den Servern zu tun haben, sondern an optimiertem Netcode liegen.
Die Server werden bei CoD und co. ja nur dazu genutzt, um die Spieler miteinander zu verbinden, danach läuft das alles auf den Konsolen selbst ab und nicht über dedizierte Server (peer2peer eben).
Dass die späteren CoDs nicht mehr so von Lagshooting geplagt waren, dürfte an verbesserten Algorithmen für Trefferdetektierung und co. liegen, die den Lag ausgleichen.
 
Zurück
Top Bottom