negativ:
- Pad geht bei jedem Konsolenstart an und lässt sich nicht ausschalten, wenn ohne U-Pad gespielt wird.
- Ich würde gerne den Bildschirm des Pads schnell an- und ausschalten können ohne dafür in die Systemsteuerung zu gehen und das Pad als Pro Controller nutzen.
-Seitens Nintendo: Warum lassen sich einige Spiele wie Mario U oder Nintendoland nicht mit dem Pro-Controller Spielen, warum kann im Mario U Multiplayer der Pad Spieler nicht auch einen normalen Charakter spielen.
-Ich hätte gerne seitens Nintendo eine empfehlung für eine günstige 160-250 GB Festplatte ohne Netzkabel, die mit der U kompatibel ist.
-keine Zeichensoftware ala New Art Academy erhältlich, damit auch Laien wie ich mal was ins Miiverse malen können.
-keine individuellen Communities im Miiverse (soll noch kommen)
-Downloadsoftware ist nur konsolengebunden, keine Möglichkeit für Accountbindung
- ZR-/ZL-Buttons sind nicht analog, bzw. verfügen über keine digitale Abstufung, nur zwei Möglichkeiten gedrückt/nicht gedrückt.
- Die Begrenzung auf 100 Zeichen im Miiverse. Alles über 100 Zeichen soll einblendbar sein für interessierte Leute.
- Möglichkeiten eigene Beiträge mit längeren Texten und url-links zu erstellen besteht nicht. Also eine Art Profil/Mii-Homepage für jeden User.
-kein usb 3 nur usb 2
- Der videochat sollte auch für PCs nutzbar sein ähnlich wie Skype, damit ich auch mit Freunden chatten kann, die keine Wii U haben.
- Ich würde mir eine Community wünschen, wo User wünsche/ Probleme äußern können, die von Nintendo eingesehen wird
- keine Möglichkeit eine Bluray-Lizenz käuflich zu erwerben.
-Keine Chatfunktion ala Facebook, wenn man im Hauptbildschirm/ Miiverse/ Freundesliste ist, Chatfunktion beim Surfen im Internet mit/ ohne pausiertem Spiel im Hintergrund fehlt
- keine Kopierfunktion bei Texteingabe im Miiverse
- Spiele wie New Super Mario Bros. oder Nintendoland sollten über einen Online Multiplayer verfügen, der ohne Nintendoserver auskommt, also mit Host und Gast. Bei Trine 2 ist das glaube ich so.
- Möglichkeit mit zwei Gamepads zu spielen (soll noch kommen)
- wie schon bei der Wii würde ich gerne Controller an-/ausschalten können oder deren Priorität wechseln (Spieler 1/2) ohne die Konsole dafür ausschalten zu müssen
positiv:
- sehr guter Padbildschirm, guter Touchscreen
- guter Browser
-U-Gamepad ist super, gute Analogsticks
- Laufwerklautstärke ist akzeptabel
- Kompatibilität zum Vorgänger
- geringer Stromverbrauch
- Konsole hat eine angenehme Größe und ist angenehm unauffällig vom Erscheinungsbild
- die Konsole riecht nicht (Kennt ihr das, man geht in einen Raum und weiß am Geruch, das dort z.B. ein Pc betrieben wird.)
- Miiverse ist vom Grundkonzept genial, wenn auch ausbaufähig
-ich bin von dem Konzept der Konsole begeistert. Wenn ich die Wahl zwischen mehr Hardwarepower oder dem U-Pad hätte, würde ich das U-Pad vorziehen. Ich habe die Idee des separaten Bildschirms schon auf dem Gamecube geliebt. Four Swords Adventures ist aufgrund des Zubehörs, das mit Abstand teuerste Spiel, das ich mir je gekauft habe
- Ich finde den Preis der Konsole, zu dem sie von den Händlern aktuell verkauft wird absolut gerechtfertigt. Im Saturn Bielefeld wird z.B. das Basismodell incl. 1 Spiel (Nintendoland oder Zombi U oder Just Dance 4) für 299 € angeboten. Eine Ps3 mit Gran Tourismo kostet dort z.B. auch 299 €.
- Off-TV gameplay!!!!
- 2 Spielermodus ohne Splitscreen!!!!!!
Insgesamt bin ich von der Konsole sehr begeistert und hoffe darauf, das der Mainstream das auch noch erkennt und Nintendo in seinem grundsätzlichen Weg bestätigt, neue Arten des Spielens zu erkunden, vor allem wo die meisten Coregamer sehr konservativ sind. Wenn es am Ende so abläuft, dass Nintendo für den schlechten Launch bestraft wird, aber die Konsole mit guter Software gut läuft, wäre ich sehr zufrieden.
Ich persöhnlich als jemand der seit geraumer Zeit Nintendo-Only fährt, sich also vom PC-Gaming abgewendet hat, bin zwar mit dem Launch-Lineup richtig glücklich, aber ich kann verstehen das ein 360/Ps3-Besitzer/ PC-Spieler, der Nintendo nicht abgeneigt ist, noch mit dem Kauf wartet, bis mehr exklusive Software erscheint, bzw. Software wie Rayman Legends, die das U-Pad stark nutzt. Das Killerspiel seitens Nintendo fehlt einfach zum Launch, wie z.B. Super Mario World, Mario 64 oder Zelda. Nintendoland und New Super Mario Bros. U finde ich zwar super, aber den Leuten fehlt einfach ein Core-Titel seitens Nintendo der die U grafisch und spielerisch ausschöpft. Mario U ist das nicht, weil es bis auf ein paat kleine Features auch auf allen anderen Systemen möglich ist, insbesondere der Wii UND vor allem weil mit dem zeitnahen Release von New Super Mario Bros. 2 für den 3DS die Bereitschaft der Leute sich für diesen Titel neue Hardware zu kaufen deutlich vermindert ist. Zumal das Spiel auf den Screen-Shots den Eindruck vermittelt, eigentlich nicht viel anders als die alten Teile zu sein.
Ich besitze:
- New Super Mario Bros. U
- Nintendoland
- Zombi U
- Darksiders 2
- Batman Arkham City armored edition
- Assasin`s Creed 3
- Sonic Allstars Racing Transformed
- Trine 2
Korrektur/Nachtrag:
@ Super Mario World: Da fällt mir ein, dass das damals auch nicht die beste Wahl für einen Launch Titel war. Super Mario Bros. 3, dass relativ zeitnah zum SNES veröffentlicht wurde und dank der 8 kb zusätzlichen Ram auf dem Modul gefühlt fast SNES Grafik bot, hat dem SNES anfangs auch ganz schön zu schaffen gemacht. Dazu kam noch der Grafikknaller Kirby's Adventure und Mega Men 6, die auch alle in die Kerbe sehr gute 2D-Platformer einschlagen. Das hat dem SNES ganz schön zu schaffen gemacht. Der bessere Launch-Titel war eigentlich FZero, der war aber nicht Mainstream genug. Das hat dann Mario Kart ausgebügelt, was so auch auf dem NES nie möglich gewesen wäre.
@ Zelda: Twilight Princess konnte zwar auch grafisch unvermindert auf dem Gamecube gespielt werden, es herrschte damals aber ein hohes Interesse an diesem Titel, da Wind Waker zu sehr polarisiert hatte und viele alte Zelda-Fans sich abgewendet hatten bzw. es zwar gekauft hatten sich aber insgeheim einen Nachfolger zu Ocarina of Time wünschten, der ihnen mit Twilight Princess geboten wurde. Eigentlich hatte die Wii aber auch ein sehr schwaches Launchlineup in Bezug auf Core Titel, da Wii Sports zwar beeindruckend war, aber eigentlich kein Vollpreistitel ist, in Bezug auf Spielmodi/ Anzahl der Minispiele und Herausforderungen. Der viel bessere Launch-Titel vom Spielinhalt war eigentlich Smooth-Moves, was aber eher ein Partyspiel ist. Wii Sports ist zwar toll, ist aber so als wäre Super Mario Bros. nur mit World 1 veröffentlicht worden. Es gab nur drei Golfplätze etc.. Kann schon verstehen, dass da viele Core Spieler enttäuscht waren nach dem Kauf. Ich meine von der spielerischen Tiefe finde ich Nintendoland viel beeindruckender. Wenn man Zelda abzieht, kann die Wii eigentlich nur dadurch punkten, dass Galaxy schon im Juni erschienen ist, womit ein echter exklusiver massenwirksamer Coretitel (mit Spielinhalt) nah zum Launch erschienen ist und viele den Gamecube einfach nicht besessen hatten aufgrund seiner geringen Hardwareverbreitung. Nintendo hatte damals aber auch etwas Glück, dass die Bewegungssteuerung eine simple medienwirksame Botschaft war und die Leute Wii-Sports Nintendo aus der Hand gefressen hatten, und Nintendo die Karten zufällig richtig gespielt hatte. Der DS hatte z.B. deutlich mehr Schwierigkeiten sein Feature zu vermitteln, obwohl der DS von den Hardwarezahlen die erfolgreichste aller Konsolen ist.
Die erste Konsole mit Bewegungssteuerung, die was taugte (eye toy war grottig schlecht von den Anwendungen bis auf Kung Foo) war ja der Gameboy Advance mit Wario-Ware Twisted, dass ja relativ zu seiner Qualität gefloppt ist, nur eine Million verkaufte Module. Schade, dass Nintendo aus diesem(en) Misserfolg(en) nicht lernt. Es geht soviel guter Spielinhalt an der Masse vorbei, seit Generationen. Unter dem Namen Wii/ Mario Party oder Wii Play wäre die Serie ein echter Kassenschlager.