Haus
L18: Pre Master
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 15.075
Power hat auch die Wii nicht gebraucht um sich trotz der viel billigeren PS2 für 250€ zu verkaufen. Wichtig sind Marketing und die richtigen Spiele.
Die PS2 hatte aber wirklich schon alles erobert was sie damals erobern konnte und die Wii war zudem einfach komplett anders als alles zuvor und was die nächsten Jahre folgte. Die WiiU kann sich derzeit nur schwer absetzen. Überall gibt es Tablets, die Rechenleistung kennt man schon seit Jahren von der Konkurrenz, die Konkurrenz hat schon angefangen Tablets mit ihren Spielsystemen zu verbinden und Miiverse wird demnächst auch kopiert. Spätestens nächstes Jahr holt die Konkurrenz so richtig zum Gegenschlag aus und es gibt massig Menschen, welche das WiiU Konzept noch nicht einmal verstehen (genug halten es für ein Add-on). Hinzu kommt jetzt noch, dass von Nintendo und erst recht den 3rd Parties zu wenig kommt. Im Falle von Nintendo habe ich durchaus noch Verständnis, denn sie müssen sich für Ende 2013 / Anfang 2014 wappnen und wollen die 3rd Parties derzeit etwas stärken. Trotz allem ist es schon erstaunlich, welch schlechten 3rd Party Support die WiiU derzeit bekommt. Sie bekommt kaum Spiele der Current Generation und wohl (!) genauso wenig Spiele der Next Generation. Für die 3rd Parties scheint die WiiU schon von Tag 1 so gut wie tot zu sein und das trotz der aktuell nicht so großen Rechenleistungsdefizite, Nintendos Anstrengungen, es ein komplett neues System ist (neues Momentum mitbringt), Nintendo / Wii aktuell Marktführer ist und das System schon vor langer Zeit angekündigt und präsentiert wurde. Aktuell muss Nintendo sich keine großen Sorgen machen, aber sie müssen Vollgas geben, denn sonst könnten sie ihre Marktführerposition ganz schnell wieder verlieren.