Wii Wii - Games (nur Spiele)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
sebi88 schrieb:
Du arbeitest nicht zufällig in der Sony PR Zentrale, die jedes mal die Verkaufszahlen schönredet?^^

Hey Leute, es ist ein Spiel für Wii.
S-Fans wären überglücklich über neue exklusive Software :lol:
 
sebi88 schrieb:
Du arbeitest nicht zufällig in der Sony PR Zentrale, die jedes mal die Verkaufszahlen schönredet?^^

das nicht, aber ich schöpfe aus der niemals endenden Inspirationsquelle der Sony PR-Zentrale :D
 
Schon gepostet?

Final Fantasy Crystal Chronicles: The Crystal Bearers trailer coming Friday!

0523_FFCCTCB.jpg


http://www.gonintendo.com/

Trailer gibt es am Freitag hier :):
http://www.ffccnews.jp/2007/05/79.html
 
Aus Dänemark kommt am 11. Juni das Comic-Beat'em-Up 'Im Bann des Drachen'. Entwickler The Game Factory schickt den Spieler dabei ins Schlachtgetümmel alter chinesischer Zeichen, die um die Balance zwischen Licht und Dunkel kämpfen. Abgedroschener geht's nicht mehr? Oh doch!

Wächter sollen die zwölf besonderen Fähigkeiten schützen, unter anderem vor Bösewichten wie Zodiac Master. Der wird letztlich nur von dem Golden Dragon daran gehindert - in diesem Teil fällt die Wahl auf Ang, deren Zwillingsschwester Ling sich durch diese Wahl gedemütigt wird und, na klar, sich daraufhin der dunklen Seite der Macht anschließt. Folgerichtig kämpfen die beiden nun um den Sieg und können mithilfe von Armbändern Helden und Schurken in mythische Krieger mit übermenschlichen Kräften verwandeln.

Insgesamt sollen 24 Charaktere mit unterschiedlichen Kampftechniken ihren Weg ins Spiel mit dem hanebüchenen Plot finden. Diese sollen die Schauplätze aus der hierzulande unbekannten TV-Serie frei erkunden können, etwa einen die Chinesische Mauer oder Zodiacs Versteck. Auch ein Mehrspieler-Modus soll seinen Weg ins Spiel finden. 'Im Bann des Drachen' erscheint für Nintendos Wii und die Sony-Konsolen PlayStation 2 und PlayStation Portable.

Quelle: Gameswelt.de
 
Es gibt Spieleentwickler in Dänemark?^^

Naja, n PS2-Port zu ner Serie die niemand kennt von Dänen die über chinesische Mytologie erzählen... :dizzy1:

N Spiel über nordische Sagen wäre mal nett, also nich nur einfach irgendwelche Namen klauen wie schon oft geschehen, sondern wirklich was aus der Edda nachspielen.

Könnte riiiichtig schön düster werden, Wikipedia:

Bezeichnend für alle Lieder des Heldenzyklus sind die immer wiederkehrenden Motive von Tapferkeit, Tod, Mord und Rache. Oft werden die Helden von Visionen heimgesucht, entweder in Form von Träumen oder durch die Einwirkung von Sehern oder ähnlichem. Der Heldenliedteil berichtet über den Tod von nicht weniger als 36 Protagonisten. Im letzten Lied des Codex Regius, dem Hamðismál, sterben die letzten Vertreter der großen Sippe um Sigurðr und Helgi. Hierin offenbart sich das pessimistische Weltbild der eddischen Heldenlieder.
 
Matts Blog wurde aktualisiert. Scheinbar wurde über alle auf dem Nintendo Media Summit gezeigten 3rd-Party Titel schon auf IGN berichtet, da kommt also nix mehr. Spannendes Zeug wurde zwar auch gezeigt, aber eben nur für Print, und wie's aussieht bis Juli unter Embargo.

Infos zu den 1st-Party Geschichten, die den Online-Medien gezeigt wurden, gibt's Freitag. Aber da sind keine Megatons dabei. Also wohl insgesamt eher öde - alle interessanten Infos gibt's wie üblich erst zur E3.

Am Freitag soll's aber auch guten Stoff zu einem spannenden 3rd-Party Titel geben. Keine Neuankündigung. Nach den Andeutungen im letzten Podcast dürfte das wohl Manhunt 2 sein. Oder Crystal Bearers, dass wir dazu Ende der Woche was sehen, wissen wir ja.

Also gibt's diese Woche wohl nur noch Infos zu Crystal Bearers, ein paar Nintendo Second-Tier Titeln, Manhunt 2... und das war's wohl. Nicht schlecht, aber sicher nicht, was man nach den Events diese Woche erhofft hätte.
 
weiteres Zitat: "On Friday, we will have some good coverage of a non-first party game that you should probably start getting excited about, if you haven’t already."

Bleibt die Frage: 3rd oder 2nd?

Sollte damit Disaster gemeint sein, würde ich mich sehr freuen.
 
ArthurDent schrieb:
Sind bestimmt Bilder der 360-Version, ne?
Also ich bin schon interessiert an Film und Spiel. Das Buch war nämlich ziemlich gut!

Ich tippe eher auf Bullshots.

Die Buchreihe kenn ich allerdings gar nicht, muss ich mir mal näher ansehen.
 
ArthurDent schrieb:
Sind bestimmt Bilder der 360-Version, ne?
Also ich bin schon interessiert an Film und Spiel. Das Buch war nämlich ziemlich gut!
Sind Bilder von der PC Version.

Ich lese nicht allzu gerne und so kenne die Bücher dazu nicht. Was ich so vom Videogame kenne, finde ich gar nicht so schlecht. Der Eisbär sieht ziemlich geil aus.
 
muss man nicht unbedingt kennen, ist aber nen sehr nettes Buch, auch wenn ich Anfangs dachte es wäre mehr was für die Kleineren.


Der goldene Kompass stellt den Beginn der His Dark Materials-Reihe dar.

* Northern Lights (UK)/ The Golden Compass (USA) - HDM I (1995) (dt. Der Goldene Kompass)
* The Subtle Knife- HDM II (1997) (dt. Das Magische Messer)
* The Amber Spyglass- HDM III (2000) (dt. Das Bernsteinteleskop)

* Lyra's Oxford- HDM (2003) (dt. Lyras Oxford)

Hier mal was von Amazon.de dazu:

Aus der Amazon.de-Redaktion
Lyras Leben gibt schon genug Stoff für einen Roman her, bevor Sie ihren Onkel Lord Asriel bei einem Vortrag vor Kollegen seiner Fakultät am Jordan College belauscht. Das College ist berühmt für seine führende Stellung auf dem Gebiet der experimentellen Theologie und unterstützt Lord Asriels Forschung über die ketzerische Möglichkeit der Existenz von Welten, die so ganz anders sind als die Welt Lyras. In diesen Welten wird jeder schon mit einem Tier als vertrautem Gefährten geboren, Magie ohnegleichen ist am Werk, die Tartaren drohen Moskau zu stürmen und der Papst ist ein puritanischer Protestant.

Philip Pullmans lebendige und prägnante Geschichte spielt in einem England, das uns gleichermaßen bekannt und fremd vorkommt, und ist ein Muß für Fantasy-Liebhaber jeden Alters. Sie werden es später sicher auch gerne erneut zum Schmökern hervorholen. Von den subtilen Hinweisen auf den 1898er Tokajer über die seltsamen sprachlichen Verdrehungen bis hin zu Fabeltieren wie dem Panserbjorne -- die Welten werden hervorragend geschildert. Die entschlossene, kluge Lyra erinnert stark an die Dido Twite von Joan Aiken. Der Kompass selbst ist ein wirklich liebenswerter Bestandteil der Geschichte. Leser, die erst jetzt auf Der Goldene Kompaß gestoßen sind, haben Glück -- die Fortsetzung wird bald erscheinen. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .

Kurzbeschreibung
Der englische Autor Philip Pullman legt den ersten Band einer spannenden Fantasy-Trilogie vor. Die Geschichte beginnt in Oxford, wo das kluge und wißbegierige Mädchen Lyra ein Internat besucht. Lyra sieht sich mit vielen Fragen konfrontiert: Was treibt eigentlich ihr Onkel, der Forscher Lord Asriel, im hohen Norden? Ist die ehrgeizige Wissenschaftlerin Mrs. Coulter seine Konkurrentin und deshalb an Lyras Bekanntschaft interessiert? Weshalb verschwinden aus der Gegend um Oxford immer wieder Kinder armer Leute? Werden sie von Gobblers geholt? Und wenn ja, wer sind Gobblers? Antwort findet nur derjenige, so erkennt Lyra, der sich, den Spuren Lord Asriels folgend, in den Norden aufmacht und hinter dem Polarlicht eine Welt entdeckt, die den Menschen bisher verschlossen blieb.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom