Wii - Diskussionsforum 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
weird schrieb:
Nö, neuerdings schaue ich nur noch DMAX.

Säbelt das Stammhirn aber genauso durch. ;)

Ich mein damit nur, daß die Leutz irgendwelche Gerüchte, Bildfetzen und verwackelte Scans tagelang analysieren, interpretieren und das Ende der Welt kommen sehen. Das nervt einfach nur noch. Erst ein einwandfreies HighRes Video oder das Selbstanzocken bringt am Ende Gewissheit, alles andere is Kinderkram. Ich würd ja am liebsten mal einige Fakewerbezettel entwerfen mit 399 Euro oder so um diese Leute richtig zu foppen. :-D

Naja, wegen den Preisen, nur noch 10 mal schlafen, dann wissen wir alles (denke ich jetzt einfach mal). yuhuu :D
 
Ist wohl eine der e3 Tech-Demos...obwohl ich es jetzt auch zum erstem Mal gesehen habe... :blushed:
 
Das Vid stammt von der E3! War ne Funktions-Demo.

Kurze Frage:

In Japan findet auch am 14.09. diese Veranstaltung von N mit geladenen Gästen statt? Oder trifft dies nur für die USA zu. Am 15.09. gibt es ja dieses Meeting von NoE.
 
Setzer schrieb:
Das Vid stammt von der E3! War ne Funktions-Demo.

Kurze Frage:

In Japan findet auch am 14.09. diese Veranstaltung von N mit geladenen Gästen statt? Oder trifft dies nur für die USA zu. Am 15.09. gibt es ja dieses Meeting von NoE.

Ne,soweit ich weis ist es in Japan das gleiche Treffen - auch mit Gästen aus der Industrie...
 
nasagoal schrieb:
soul destroyer schrieb:
Hallo Leute hab ma ne Frage an euch wurde dieses Vid. jemals hier gesendet is nix besonderes,aber mir kommt das überhaupt nicht bekannt vor???

http://www.youtube.com/watch?v=whpQFQEh2EI
das ist so bescheuert, dass ich es schon wieder geil finde :D

vielleicht ist das (Game?) ja zum Kalibrieren der Wiimote in die Konsole mit eingebaut :)
Ich würd mich mit solchen "Schinken-Spielen" auch Stundenlange unterhalten^^hab allgemein nen drang Trash-games zu zocken.....k.a. wieso^^
Ich hoff nur nicht dass Spindizzi und Rise of the Robots für die VC kommen ; wenn doch ; omg^^ ........dann komm ich nie dazu die eigentlich richtig guten VC-Games zu zocken^^
 
Hmm, was sagt ihr hierzu?

Here’s an updated list of Wii Accessories at Gamestop.com…

Wii Controller Glove 9.99
Wii G-Pak Travel Case 29.99
Wii Game Wallet 9.99
Wii HD Premium Component Cable 59.99
Wii Memory SD 1.0GB 59.99
Wii Memory SD 512MB 39.99
Wii S-Video Premium AV Cable 39.99
Wii Sling Bag 29.99
Wii Storage & Protection 1.0GB Kit

Quelle: www.gonintendo.com

Vor allem dieses "Wii HD Premium Component Cable" verwundert mich doch sehr :-?
 
Horny2k6 schrieb:
Vor allem dieses "Wii HD Premium Component Cable" verwundert mich doch sehr :-?

Naja geht wohl nur um den 480p Modus...

Alles ein wenig überteuert, aber man kann ja wohl auf dritthersteller ausweichen
 
mhm..1 Gb für 60 €
quasi vom preis her wie 1 neues spiel.
wieviel retrospiele der virtual console passen denn auf 1GB??
 
sehr interessanter bericht/kolumne über den wii. genau so stelle ich mir das alles vor und keiner soll sich ins hemd machen weil er beim ersten mal anzocken nach 5 minuten nicht gleich zum profi wii-zocker avanciert ;) mir giengs damal beim ersten mal atari 2600 zocken nicht anderst :D

Wii ein Kind - die virtuelle Erstfaszination

Ich hatte in Leipzig ein seltsames Déjà-vu: In dem Augenblick, als ich zum ersten Mal mit dem Wii spielen, zum ersten Mal Hand an diese beiden Controller legen konnte, stand plötzlich alles für eine Millisekunde still. Eine freundliche Nintendo-Hostess lächelte mich an und wies mich in die optimale Stellung für Wii Tennis ein:

Versuch's mal - ist ganz einfach!

Es funkte. Ich stand neben mir, traf kaum einen Ball. Die Luft schmeckte plötzlich nach Neugier und Aufregung. Es war wie eine Zeitreise zurück zu einem dieser psychischen Ankerplätze der Kindheit: der Insel der virtuellen Erstfaszination. Diesen Ort vergisst man nicht, er führt einen zurück zum First Touch. Wisst ihr noch, wie das war?

Bei mir passierte es irgendwann Anfang der 80er. In dieser quälend langen Phase, noch bevor die Spielesonne des Amiga 500 Dunkeldeutschland erhellen konnte. In diesem düsteren Paläolithikum des Homo ludens. In einer Zeit, in die man nicht so schnell zurück möchte. Nicole hatte ein bisschen Frieden geträllert und Gottlieb Wendehals' Polonäse ergoss sich in einer nicht enden wollenden Klamauksoße von Blankenese ins Land der 99 Luftballons. Rasierschaum für Frauen gabs auch noch nicht.

Man hatte schreckliche Bilder im Kopf. Und was noch viel schlimmer war: Die Welt ging 1982 unter. Fast genau so wie diesen Sommer. Man hatte das ganze Jahr über diesen azurblauen Kloß im Hals. Deutschland verlor bei der WM gegen Italien 3:1. Rossi, Tardelli und Altobelli machten Schluss mit Rummenigge & Co. Ich war fertig. Ich hab geheult. Kein Wunder, dass man das als Knirps im Wachstum irgendwie kompensieren musste...

...mit martialisch aufgepimpten Master of the Universe-Figuren. Ich hab sie alle gesammelt: He-Man, Skeletor, Beast-Man - der ganze Monsterstoff. Das hätte nach heutiger Medienhysterie alles ganz böse enden können. Schließlich habe ich auch noch Comics gelesen und Barbiepuppen verbrannt. Viele Jungs in meinem Alter haben sich geprügelt, sich mit täuschend echten Plastikwummen durch den Wald gejagt und heimlich Rambo gekuckt. Das war mein First Blood. Bloß gut, dass die Grenze nach Erfurt spielepolitisch noch dicht war.

Ja, die wilden 80er. Aber direkt nach der WM-Katastrophe kam dieser eine magische Tag. Dieser unvergessene Tag der Erstfaszination. Ich hatte drei Playmobilritter in der Tasche, dazu zwei Silberschwerter und einen Helm. Zur Sicherheit noch seltene Sammelbilder von den Förster-Brüdern und dazu ein goldenes Wappen vom BVB. Ich wollte zu meinem Cousin und wertvollen Krimskrams tauschen. Er war drei Jahre älter, drei Köpfe größer und hatte dreimal mehr Spielzeug als ich. Er war also Gott.

Als ich in sein Zimmer trat, blinkte und krachte es. Er saß vor dem Fernseher und seine Hände zuckten hin und her. Irgendetwas explodierte auf dem Bildschirm und er schrie vor Freude. Heute weiß ich, dass es Missile Command war. Damals dachte ich, die Pforten zum Star Wars-Universum hätten sich geöffnet. Er drehte sich um, winkte mich geschäftig heran, war stolz wie Oskar und sprach wie ein gütiger Herbergsvater: Das ist ein Heimvideospielsystem. Es heißt heißt Atari 2600. Dann drückte er mir ein komisches Gerät in die Hand:

Versuch's mal - ist ganz einfach!

...Déjà-wii. Genau so wie damals war es in Leipzig, bevor ich Mario über den Platz scheuchte, bevor ich das Katana in Red Steel schwang. Kaum hatte ich Nunchak und Remote in den Händen, fühlte ich mich wieder wie ein Kind. Schon als mein Cousin mir in den 80ern den Controller anvertraute, wusste ich gar nicht, wie ich ihn halten sollte: In einer Hand? Oder doch beide? Er war ein Fremdkörper. Ein komischer Steuerungsknüppel. Es fühlte sich anders an, aber dennoch unheimlich faszinierend.

Und er verströmte wie Atari damals schnell diesen unwiderstehlich süßen Duft der Spielezukunft: Denn alles hatte sofort Auswirkungen, man hatte Macht über den Augenblick, konnte auf Knopfdruck Explosionen auslösen, das Unheil abwehren. Ich hab zuerst keine einzige Rakete aufgehalten, mehrmals hintereinander verloren. Das war bei Missile Command 1982 so, das war bei Red Steel 2006 wieder so. In Leipzig musste man eine ganz neue Körperhaltung finden. Bei meinem Cousin hab ich auch zunächst so hektisch gezockt wie eine Gelenkpuppe, weil ich den Joystick als verlängertern Arm missbrauchte.

Irgendwann kam dann dieser erste Moment der Kontrolle, damals wie heute: Die Bombe rieselte herab, ich platzierte die Abwehrrakete; der Samurai kam näher, ich holte zum Hieb aus - Treffer, versenkt, gotcha! Dieses Spielzeug war einfach elektrisierend anders, genau so anders wie der Wii. Ich stand schließlich mit rot glühenden Backen vor dem Fernseher, wollte gar nicht mehr weg, krallte mich an den Stick, spielte weiter und weiter. Alles um mich herum vergessend, versunken im Flow von Aktion und Reaktion, völlig losgelöst wie Major Tom.

Diese kindliche Erstfaszination.

Deshalb will ich Wii.


Jörg Luibl
4P|Chefredakteur

quelle: http://www.4players.de/4players.php/kolumne_show/Allgemein/132.html
 
Homer-fan schrieb:
Naja geht wohl nur um den 480p Modus...

Alles ein wenig überteuert, aber man kann ja wohl auf dritthersteller ausweichen
Ja, geht um 480p. Natürlich. Aber, nur so zur Info: Das ist komplett 3rd-Party Zubehör! Die SD-Karte kommt von Sandisk und das HD-Kabel von Mad Catz... ;)


@SilentSin:

Alle!!! Nur Spaß. Kommt natürlich darauf an, für welches System, und wie stark Nintendo die ROMs packt (so stark wie möglich, vermutlich). Aber es passen tausende von NES-Spielen auf eine 1GB SD Karte, hunderte SNES-Spiele, und rund 50 N64-Spiele. Wenn tatsächlich NeoGeo oder Super-SH als Plattformen unterstützt werden, wird's vielleicht eng. Da reden wir dann über 30MB bis 100MB für die späteren Titel - gepackt, wohlgemerkt. Aber für diese Systeme gab's ja nie so viele Spiele. :)
 
jut, mit 1000 nes titeln bin ich zufrieden ;)
ist ja auch kein akt sich ne 2. GB karte zu holen. vom preis her dasselbe wie ein spiel.
anderseits hat man dann 120 GB für "lächerliche" 2 GB festplate ausgegeben.
da ist die 20GB der Xbox schon günstiger :(
egal, Virtual console rockt trotzdem!! freu mich auf die ganzen geilen games, die ich damals verpasst habe (bin erst seit dem n64 dabei :) )
 
Also ich versteh diesen retro hype ganz und garnicht.
Ich hab zwar damals auch NES und SEGA gedaddelt, aber wenn ich heute die Wahl habe zwischen einem schönen Spiel mit einer tollen story und ner plastischen Darstellung oder einem Pixelwirrwar mit ein paar darstellbaren Farben und 8bit sound entscheide ich mich ganz klar für ersteres.
Es gibt nur ganz wenige Spiele aus dem Acardebereich die ich als zeitlos gut beurteilen würde :).

Aber für Menschen die vlt. Nochmal "Zelda: A link to the past" haben wollen um in erinnerungen zu schwelgen denen ist 60€ sicher nicht zu teuer.
Mein Fall ist es jedenfalls nicht :shakehead: .
 
SilentSin schrieb:
jut, mit 1000 nes titeln bin ich zufrieden ;)
ist ja auch kein akt sich ne 2. GB karte zu holen. vom preis her dasselbe wie ein spiel.
anderseits hat man dann 120 GB für "lächerliche" 2 GB festplate ausgegeben.
da ist die 20GB der Xbox schon günstiger :(
egal, Virtual console rockt trotzdem!! freu mich auf die ganzen geilen games, die ich damals verpasst habe (bin erst seit dem n64 dabei :) )

So weit ich weiss kann man auch ne externe festplatte an den usb steckplätzen vom wii anschliessen, da kriegse dann auch nen paar gb mehr fürs geld als wenne sd karten nimmst, nur ne sd karte nimmt kein platz weg auffen fernsehtisch und "verstecken" so dass man se ned sieht ist auch ned so das schwierig, im vergleich zu ner ext. HDD ^^.

N-thusiast schrieb:
Also ich versteh diesen retro hype ganz und garnicht.
Ich hab zwar damals auch NES und SEGA gedaddelt, aber wenn ich heute die Wahl habe zwischen einem schönen Spiel mit einer tollen story und ner plastischen Darstellung oder einem Pixelwirrwar mit ein paar darstellbaren Farben und 8bit sound entscheide ich mich ganz klar für ersteres.
Es gibt nur ganz wenige Spiele aus dem Acardebereich die ich als zeitlos gut beurteilen würde :).

Aber für Menschen die vlt. Nochmal "Zelda: A link to the past" haben wollen um in erinnerungen zu schwelgen denen ist 60€ sicher nicht zu teuer.
Mein Fall ist es jedenfalls nicht :shakehead: .

Moment! Im wii sind standardmässig 500mb flashspeicher integriert, da passen, wie wsippel ja schon aufgeführt hat, ne ganzen batzen an spielen drauf, bevor man sich gedanken über ne erweiterung machen muss. Ich denk nicht dasses am ende viele wiis geben wird, auf denen nicht einmal ein mario bros, zelda oder mario kart auf der VC abgespielt wurde.

Leon schrieb:
SilentSin schrieb:
mhm..1 Gb für 60 €
quasi vom preis her wie 1 neues spiel.
wieviel retrospiele der virtual console passen denn auf 1GB??

Ich weis nur, dass zum Beispiel Mario 64 ca. 64 mb ( xD ) groß ist.

Mario64 sind gepackte 6 mb.
 
SilentSin schrieb:
mhm..1 Gb für 60 €
quasi vom preis her wie 1 neues spiel.
wieviel retrospiele der virtual console passen denn auf 1GB??

Ich weis nur, dass zum Beispiel Mario 64 ca. 64 mb ( xD ) groß ist.
 
SD Karten gehen doch alle, oder ?
Klar, auch Hersteller wie Gizmondo usw. haben "ihre eigenen" angeboten, aber eigentlich konnte man verwenden was man wollte. Hab soviele SD Karten rumfliegen, da hab ich dann eh ausgesorgt, ausserdem kosten die kaum noch mehr was.
 
B0wman schrieb:
SD Karten gehen doch alle, oder ?
Klar, auch Hersteller wie Gizmondo usw. haben "ihre eigenen" angeboten, aber eigentlich konnte man verwenden was man wollte. Hab soviele SD Karten rumfliegen, da hab ich dann eh ausgesorgt, ausserdem kosten die kaum noch mehr was.


So sollte es eigentlich auchs ein - es sei denn BigN bringt extra verschlüsselte Teile in Kooperation mit Sandisk auf dem Markt, was ich nicht glaube... ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom