/ajk schrieb:
hmm inwieweit kann man "Konsolenbefehle" verdrahten?
Vor allem was macht es aus? Wenn der Arbeitsspeicher ebenso direkt verdrahtet ist auf der Hauptplatine, dann wird es eine sehr schneller Arbeitsspeicher sein (Wie Du mir auch in der PM geschrieben hast..), ich bin gespannt was sich Nintendo und IBM ausgedacht haben..
Ich habe so einen Gedanken das Nintendo einen recht speziellen Chip aufgebaut hat..
Aber auch mein Wissen und meine Erfahrung hat Grenzen, daher kann ich das nicht genau nachvollziehen.
Was ist sonst noch bekannt von Broadway?
/ajk
Man kann sehr viel festverdrahten. Also gängige Befehle, die man so für Spiele benötigt. Zu diesem Zweck hatte ja schon Gekko eine spezielle SIMD-Einheit (ähnlich SSE oder Altivec/ VMX), mit einer Handvoll gängiger Instruktionen. Normale G3s haben keine SIMD-Einheit, erst G4s hatten eine. Deshalb ist Gekko auch eigentlich eher ein G4 als ein G3. Nintendos SIMD-Einheit ist aber keine normale VMX Einheit, wie sie in Apple G4 und G5 Chips oder Xenon verwendet wird, sondern besitzt weniger und andere Befehle - halt eben durch und durch für Spiele konzipiert.
Ansonsten kann man diesbezüglich wohl in einer CPU nicht viel machen, erst in der GPU bringt das Festverdrahten von Befehlen wieder richtig Punkte. Und da hat Nintendo sicher einiges gemacht - Effekte wie Softshadows oder Reflexionen sind mit ziemlicher Sicherheit in Hardware gegossen (man sieht die Effekte auffallend häufig), Normal-Mapping und Per-Pixel-Lighting möglicherweise auch. Macht den Entwicklern das Leben deutlich leichter und erlaubt die Verwendung solcher Effekte ohne negative Auswirkungen, oder zumindest mit nur geringen Auswirkungen auf die Performance.
Sonst weiß man nicht viel über Broadway. Einen übertakteten Gekko kann man aber mittlerweile mit 99.9% Sicherheit ausschließen, und deutlich mehr Cache verglichen mit Gekko ist nahezu sicher. Zumindest Dual-Core ist nach wie vor möglich, ausgehend von der Die-Größe, aber unwahrscheinlich. Mehr Integer- und SIMD-Einheiten gepaart mit deutlich mehr L2 Cache ist wahrscheinlicher. Selbst zusätzlicher L3 Cache ist meines Erachtens nach wahrscheinlicher als Multicore.