Pit schrieb:
gamecubehocker schrieb:
Ja hatte ich und ich frag mich wieso dass den nicht funktionieren soll!
Nintendo bekommt das hin egal was die für tasten haben alles andere wäre mist!
der CController ist ja ganz toll aber ohne geht auch!
das wette ich mit dir.
Genau Du hast Recht, stimmt, man braucht die Schultertasten ja gar nicht. Der Wii-Helm hat ja dieses eingebaute Gehirnströmungsmessgerät. Man muss sich nur vorstellen, dass man einen SNES Controller in der Hand hält, L drückt und schon wirds im Spiel umgesetzt. Wer braucht denn schon noch Tasten. Und wer das nicht glaubt der wird am Donnerstag überrascht werden.
Ich wette gamecubehocker ist ein Nintendomitarbeiter und darf uns nur noch nichts genaues von dem Helm verraten
(Nimms nicht zu ernst, doch der Wii Controller hat zu wenig Tasten, das kann man ganz einfach auf mathematischem Weg beweisen. Du musst nur die Addition die Subtraktion im einstelligen Dezimalbereich beherrschen).
OK dem muss nun auf den Grund gegangen werden:
und
OK Was haben wir beim N64 für welche Tasten:
Joystick
D-Pad
C-Stick
A Taste
B Taste
Z Taste
L Taste
R Taste
Start Taste
Aufm Wii haben wir so:
Joystick
D-Pad
A-Taste
a-Taste
b-Taste
Z-Taste
L1-Taste
L2-Taste
Home-Taste
+ Taste
- Taste
Man sieht also, Wii hat mehr Tasten als das N64 aber der C-Stick fehlt, jedoch ist dieser fast undwichtig, denn man kann Locker das D-Pad des WiiMotes gebrauchen. Denn durch die unglükliche Position des D-Pads und des Joysticks aufm 64 wurden diese fast nie zusammen gebraucht (oder gar nie weiss nimmer so genau).
Ausserdem könnte man ansonsten auch durch nen kleinen Patch den Mote selber (dank 3D Funktion) als C-Stick gebrauchen.
Darum gehe ich nicht davon aus das der Classic im Bundel dabei sein wird, denn im grunde reicht die anzahl der Tasten für etwa 90% der Spiele aufm N64