Wii - Diskussionsforum 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
samu-CH schrieb:
Sasuke schrieb:
Sehr interessant wäre es auch zu wissen ob SE ihre ganzen Snes Knaller schon zum Launch anbieten wid... man das wär so edel.

Darauf würde ich nicht zu stark hoffen, zumindest am anfang. Sonst kann SE ihre überteuerten ports auf dem gba nicht mehr verkaufen. :rolleyes:
Nintendo verkauft die Ports der eigenen Games (unter anderem von den Super Mario-Spielen) doch auch überteuert auf dem GBA bzw. DS und trotzdem werden die Games garantiert auch nochmal für die Virtual Console kommen :rolleyes:
 
Captain Smoker schrieb:
PresidentEvil schrieb:
Kann man den Wavebird-Empfänger an den Wii stecken?
Ja, glaub schon, wird wohl sicherlich gehen, ist ja der selbe Anschluss.
Der Empfänger ist eben ein wenig "gebogen", darum bin ich mir nich sicher :blushed:

Noch was: Wird man NGC-Spiele mit dem Wii Classic-Controller spielen können?
 
Nel schrieb:
PresidentEvil schrieb:
Kann man den Wavebird-Empfänger an den Wii stecken?

Ja, wurde von einem bestätigt, der den Wii auf der Gc angespielt hat.

EDIT: owned by wsippel

Nein,so einfach geht das nicht,wegen der Klappe die direkt an den Anschlüssen für die Cube Controller sind.Mein Tip: Nimm ein Verlängerungskabel für die Cube Controller und schließe daran den Wavebird Empfänger an. :)
 
@nasagoal
das ist richtig, aber die überteuerten Ports von Nintendo kamen vor der VC. Wenn man nun die Wahl hat zwischen der 40 Euro GBA-Version oder der 5(?) Euro VC-Version, wird sich wohl welchs mehr verkaufen?

Und das ist das Problem das SE hätte, wenn sie ihre Spiele zuerst auf der VC und nicht auf dem GBA rausbringen.
 
freeki schrieb:
Nel schrieb:
PresidentEvil schrieb:
Kann man den Wavebird-Empfänger an den Wii stecken?

Ja, wurde von einem bestätigt, der den Wii auf der Gc angespielt hat.

EDIT: owned by wsippel

Nein,so einfach geht das nicht,wegen der Klappe die direkt an den Anschlüssen für die Cube Controller sind.Mein Tip: Nimm ein Verlängerungskabel für die Cube Controller und schließe daran den Wavebird Empfänger an. :)

doch das geht! im offiziellen nintendo magazin england (habe ich hier liegen) steht eindeutig, dass der wavebird in den slot passt. dort kann man den wavebird nämlich gewinnen und dabei steht, dass man ihn auch mit dem wii verwenden kann. das kommt offiziell von nintendo! der platz bis zur klappe ist vollkommen ausreichend.
 
Galrauch schrieb:
@nasagoal
das ist richtig, aber die überteuerten Ports von Nintendo kamen vor der VC. Wenn man nun die Wahl hat zwischen der 40 Euro GBA-Version oder der 5(?) Euro VC-Version, wird sich wohl welchs mehr verkaufen?

Und das ist das Problem das SE hätte, wenn sie ihre Spiele zuerst auf der VC und nicht auf dem GBA rausbringen.

Genau. Klar Nintendo hat auch ports auf dem GBA, doch die sind schon länger auf dem markt.
Ich habe mich nur auf final fantasy bezogen,der rest könnte durchaus relativ bald kommen. :)
 
gt231 schrieb:
freeki schrieb:
Nel schrieb:
PresidentEvil schrieb:
Kann man den Wavebird-Empfänger an den Wii stecken?

Ja, wurde von einem bestätigt, der den Wii auf der Gc angespielt hat.

EDIT: owned by wsippel

Nein,so einfach geht das nicht,wegen der Klappe die direkt an den Anschlüssen für die Cube Controller sind.Mein Tip: Nimm ein Verlängerungskabel für die Cube Controller und schließe daran den Wavebird Empfänger an. :)

doch das geht! im offiziellen nintendo magazin england (habe ich hier liegen) steht eindeutig, dass der wavebird in den slot passt. dort kann man den wavebird nämlich gewinnen und dabei steht, dass man ihn auch mit dem wii verwenden kann. das kommt offiziell von nintendo! der platz bis zur klappe ist vollkommen ausreichend.

Hmm,nagut wenn das von Nintendo kommt ist wohl was drann,umso besser :blushed:
 
Kurze Frage was für eine Engine nutzen die Nintendo Spiele also Zelda:TP , Mp3 und SMG ? Ist das alles Renderware...oder ne spezielle ?
 
samu-CH schrieb:
Galrauch schrieb:
@nasagoal
das ist richtig, aber die überteuerten Ports von Nintendo kamen vor der VC. Wenn man nun die Wahl hat zwischen der 40 Euro GBA-Version oder der 5(?) Euro VC-Version, wird sich wohl welchs mehr verkaufen?

Und das ist das Problem das SE hätte, wenn sie ihre Spiele zuerst auf der VC und nicht auf dem GBA rausbringen.

Genau. Klar Nintendo hat auch ports auf dem GBA, doch die sind schon länger auf dem markt.
Ich habe mich nur auf final fantasy bezogen,der rest könnte durchaus relativ bald kommen. :)
Final Fantasy I+II sowie Final Fantasy IV Advance sind auch schon länger auf dem Markt :P

ne aber ist mir schon klar was ihr meint... sobald es die Games auf der Virtual Console gibt, wird es sowohl für Nintendo als auch für SquareEnix schwierig, überteuerte Ports zu verkaufen

wenn man sich allerdings Final Fantasy III anschaut... das wurde auf dem DS sooo aufgemotzt, dass es sich IMO lohnt, es für den DS zu kaufen statt die alte NES-Version für die Virtual Console... aber muss natürlich jeder selber wissen :)
 
Sasuke schrieb:
Kurze Frage was für eine Engine nutzen die Nintendo Spiele also Zelda:TP , Mp3 und SMG ? Ist das alles Renderware...oder ne spezielle ?
Zelda:TP verwendet eine massiv umgebaute Windwaker-Engine. Ansonsten auch alles Eigenbauten, also MP3 wohl eine aufgebohrte Prime-Engine und SMG einen Neubau. Nintendo hat's nicht nötig, Engines zu lizenzieren, die haben genug Teams, die sich nur mit Technologien befassen - also Engines und Tools aller Art. Bei HAL, bei EAD, und vermutlich bei NST sitzen solche Teams, früher war auch eins bei Factor5.
 
Ah,danke für die schnelle Antwort....... aber BigN hat doch sicher die Mittel ne sehr gute Engine für die Entwickler zu proggen oder ?

btw. welche Engine nutzt Resi 4 ?



Aja, nochmal zum Wii und WFC24 - ich denke das es durch diese Technik sich die Anzahl von Fortsetzungen zu Spielen wie Mario Party und anderen Party/Minigames stark verringern wird , weil die Anbieter wohl vieles einfach per WFC24 nachschieben werden(Maps,neue Disziplinen,Charas)...

Interessant wäre zu wissen inwiefern sich die fertigen Spiele per WFC modifizieren lassen könnten - ob es möglich sein wird ganze Spielmodi oder Online-Support nachzureichen? Hmm...schön wäre es zumindest was die 3rd Party Launchgames angeht....
 
wsippel schrieb:
Zelda:TP verwendet eine massiv umgebaute Windwaker-Engine.

Nein, es ist eine eigentlich neue laut Aonuma oder wie der Typ heißt^^

Q: Does this Legend of Zelda use the Wind Waker game engine?

A: The battle system uses an enhanced version of the combo technique to create entirely new actions. But the engine has been optimized so much we can't even call it the Wind Waker engine anymore.
 
wsippel schrieb:
Sasuke schrieb:
Kurze Frage was für eine Engine nutzen die Nintendo Spiele also Zelda:TP , Mp3 und SMG ? Ist das alles Renderware...oder ne spezielle ?
Zelda:TP verwendet eine massiv umgebaute Windwaker-Engine. Ansonsten auch alles Eigenbauten, also MP3 wohl eine aufgebohrte Prime-Engine und SMG einen Neubau. Nintendo hat's nicht nötig, Engines zu lizenzieren, die haben genug Teams, die sich nur mit Technologien befassen - also Engines und Tools aller Art. Bei HAL, bei EAD, und vermutlich bei NST sitzen solche Teams, früher war auch eins bei Factor5.

Factor 5 hat nur die Sound Sachen gemacht, musyX oder so^^

Intelligent Systems ist eigentlich für die Tools verantwortlich, aber auch HAL hat Tools für den GCN gefertigt (sysdolphin), aber nicht für den DS.

http://www.intsys.co.jp/tools/index.html
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom