- Seit
- 8 Feb 2008
- Beiträge
- 13.980
Mal eine Frage an unsere Technikversierten. Die Wii unterstützt ja mehrere Arten von Video-Ausgaben. Und zwar 480p für E- und HDTV sowie 576i für 50Hz und 480i für 60Hz.
Nun ist es ja so, dass ich hin und wieder Sachen von der Wii aufnehme oder gleich live ins Web streame. Dazu verwende ich eine eher billige weil eingebaute Tunerkarte. Diese nimmt zwar den 50 Hz-Modus der Wii problemlos auf, produziert jedoch beim 60 Hz-Modus unschöne Artefakte in Form von horizontalen Störstreifen. Woran liegt das?
Außerdem will ich mir eine neue Videoschnittkarte kaufen und will natürlich, dass dieses Problem so nicht auch wieder auftritt (denn dann brauche ich ja keine neue Karte, wenn ich wieder nur dieselben Ergebnisse erziele). Ich habe mal bei Pinnacle nachgefragt und die meinten, dass der 60 Hz-Modus der Wii möglicherweise im NTSC-Format wiedergegeben wird und dass das dann mit ihren Produkten problemlos aufnehmbar wäre, da diese wahlweise PAL oder NTSC verarbeiten können.
Was hat es also mit diesen Formaten auf sich und worauf muss ich beim Kauf einer Schnittkarte achten, wenn ich möglichst gute Ergebnisse erzielen will? Leider soll das Budget für die Karte 100 Euro nicht übersteigen, sonst hätte ich mir ja für 300 eine Karte für HD-Aufnahme geholt und die Wii per Komponentenkabel angeschlossen. Wäre also echt cool, wenn mir da jemand Bescheid stoßen könnte, was ich über die unterschiedlichen Ausgabeformate der Wii wissen muss.
Nun ist es ja so, dass ich hin und wieder Sachen von der Wii aufnehme oder gleich live ins Web streame. Dazu verwende ich eine eher billige weil eingebaute Tunerkarte. Diese nimmt zwar den 50 Hz-Modus der Wii problemlos auf, produziert jedoch beim 60 Hz-Modus unschöne Artefakte in Form von horizontalen Störstreifen. Woran liegt das?
Außerdem will ich mir eine neue Videoschnittkarte kaufen und will natürlich, dass dieses Problem so nicht auch wieder auftritt (denn dann brauche ich ja keine neue Karte, wenn ich wieder nur dieselben Ergebnisse erziele). Ich habe mal bei Pinnacle nachgefragt und die meinten, dass der 60 Hz-Modus der Wii möglicherweise im NTSC-Format wiedergegeben wird und dass das dann mit ihren Produkten problemlos aufnehmbar wäre, da diese wahlweise PAL oder NTSC verarbeiten können.
Was hat es also mit diesen Formaten auf sich und worauf muss ich beim Kauf einer Schnittkarte achten, wenn ich möglichst gute Ergebnisse erzielen will? Leider soll das Budget für die Karte 100 Euro nicht übersteigen, sonst hätte ich mir ja für 300 eine Karte für HD-Aufnahme geholt und die Wii per Komponentenkabel angeschlossen. Wäre also echt cool, wenn mir da jemand Bescheid stoßen könnte, was ich über die unterschiedlichen Ausgabeformate der Wii wissen muss.