Wieviel bringt Fast Path ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Frenck

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
24 Apr 2003
Beiträge
18.644
Ich habe da eine Frage an alle Online Zocker, was für eine Leistungssteigerung bringt Fast Path gegenüber einer normalen 768 kbit/s Leitung ?

Und kriege ich Fast Path vom Provider ( Freenet ) oder von dem Lieferer meines Modems ( T-Online ) ?
 
Fastpath gibt bei den Telekomikern und bringt einiges. Allerdings ist es eine Frechheit dafür 25 € für die Umschaltung zu verlangen und dann monatlich 99 Cent. Aber für Actiongames notwendig!
 
ping t-online.de 34 ms, dass bringts
:o

ne mal ernst es ist ne frechheit von der telekom soviel geld dafür zu verlangen.
Alleine schon deshalb weil die das 2 clicks kostet.
 
stimmt schon mit den 25 euro, habs aber auch schon seit es angeboten wird :) und finds klasse bei counter-strike liegen die pings zwischen 20-40, und das ist wirklich klasse! und für die neuen online spiele die kommen ist es sicher auch nicht schlecht fastpath zu haben! der cs pingt hat sich ja mit FP halbiert!
 
In der Regel, so isses zumindest bei mir, kann man 50 ms von der Gegenwärtigen Ping abziehen. In die USA habe ich zum Beispiel ca. 150.
Mein Rekord iegt bei 25 ;)
 
Mein Fast Path wurde heute aktiviert, und der Unterschied ist Krass !

Vorher: 90 KB/Sek
Nachher: 115+ KB/Sek ( !!! )

Ich dachte das bringt keinen spürbaren Unterschied, also für 99 Cent im Monat kann ich das jedem empfehlen.
 
beim download tut sich aber nix ..... das ist dein windows, dass da ein bisschen falsch rumrechnet denke ich ;)

bringt nur was beim zocken ....
 
Doch das ist ja das erstaunliche, überall hiess es das es nur den Ping beeinflusst, aber ich hatte ebend ungefähr 110 KB/Sek und kurzzeitig sogar mehr, davor konnte ich bei 90 KB froh sein.

EDIT: Ich habe gerade nochmal getestet, bei T-Online habe ich mit konstanten 117 KB/Sek runtergeladen, das sind 27 KB/Sek mehr als vorher, und Online Spiele kranken leider immernoch an der Uprate.
 
:lol:
das ist nicht mehr dl durch die nicht kontrolle der datenpackete berechnet windows euren dl falsch.
Versucht es einfach mal unter Linux.
 
Ich weiß ja auch das es eigentlich nur den Ping verbessern sollte. Ich wundere mich auch darüber, aber ich frage mich wie das sein kann ?

Leider kriege ich nur bei Seiten wie T-Online solche hohen Geschwindigkeiten hin, der Rest läuft aber auch über 90 KB/Sek.
Ich glaube nicht das das ein Fehler ist, dann müsste ja mein Windows schon immer falsch gezählt haben.
 
Ich habe Arcor DSL 1500/256 Flat mit Fastpath, bringt mir aber nicht soviel, da ich am Router hänge und meine Mitbewohner 24/7 emule laufen haben...Das ist vor allem bei Top Spin echt zum kotzen. Ich bin ein verdammt guter Spieler, aber die anderen bremsen die Leitung ziemlich aus. Andere Spiele sind zum Glück weit weniger betroffen.
 
FastPath verbessert nur den Ping! der DL wird nicht schneller.

Zudem ist der DL bei "normalem" DSL mit 768 KBit/s Download rein rechnerisch auf 96 KB/s beschränkt. Alles darüber sind Rechenfehler oder werden durch Kompression der Datenpakete verursacht.
 
Na dann verrechnet sich mein Athlon XP ( Von wegen Pentium :P ) halt, wie kann ich das wieder weg kriegen ?
 
DarthSonic schrieb:
FastPath verbessert nur den Ping! der DL wird nicht schneller.

Zudem ist der DL bei "normalem" DSL mit 768 KBit/s Download rein rechnerisch auf 96 KB/s beschränkt. Alles darüber sind Rechenfehler oder werden durch Kompression der Datenpakete verursacht.
ja *hust* wie ichs schon gesagt habe, 100% ACK
 
Ähm geht FastPath eigentlich auch mit 'nem DSL-Model von AOL? Hab da mal rumgegoogelt und diverse Quellen behaupten, man müsse es ebenfalls über die Telekom bestellen. Doch da find ich nix von wegen AOL und FP... :-?


Helft bitte einem bei ET Verzweifelndem. :(
 
Frenck schrieb:
Ich weiß ja auch das es eigentlich nur den Ping verbessern sollte. Ich wundere mich auch darüber, aber ich frage mich wie das sein kann ?

Leider kriege ich nur bei Seiten wie T-Online solche hohen Geschwindigkeiten hin, der Rest läuft aber auch über 90 KB/Sek.
Ich glaube nicht das das ein Fehler ist, dann müsste ja mein Windows schon immer falsch gezählt haben.

Hat die Teledumm bei euch nicht von 768 auf 1024Kbit minimum umgestellt, dann würden 120KB/s maximal Sinn machen...
 
Gohma schrieb:
Ähm geht FastPath eigentlich auch mit 'nem DSL-Model von AOL? Hab da mal rumgegoogelt und diverse Quellen behaupten, man müsse es ebenfalls über die Telekom bestellen. Doch da find ich nix von wegen AOL und FP... :-?


Helft bitte einem bei ET Verzweifelndem. :(

Klingt logisch, AOL nutzt ja auch nur die DSL Leitungen der Telekom, insofern musst du logischerweise beim Netzbetreiber -> Telekom, Fast Path bestellen.
 
Hm ich hab jetzt auch FastPath und trotzdem ist AOL vorher schneller gewesen als T-Online jetzt ;)
 
Zurück
Top Bottom