Spieleangebot + Vielfalt
Ich sehe viele gehen auf das Wichtigste ein: die Spiele.
Wieder spaltet sich die Meinung, die eine Gruppe findet genügend gute Spiele seit dem Erscheinungstermin sind erschienen. Die andere Gruppe sieht einfach zu wenig Abwechslung im Genreangebot. Wobei sich hier die PS3 und 360 nicht so stark unterscheiden, da beide sehr Shooter orientiert sind. Die 360 durch den cleveren 1 Jahresvorsprung ein größere und bessere (Leadplattform) Spielebibliothek aufbauen konnte. Gleichzeitig Sonysversagen die PS3 noch Anfang 2006 zur Marktreife zu führen.
Tendenz der Enwickler
Persönlich empfinde ich auch bei den Spielen eine starke Tendenz zur stumpfen Shootergenre, auch rückblickend auf die letzten zwei Jahre. Mal sehen was die E3 dieses Jahr bringt.
Bevorzugte Entwickler bzw. Plattformen
Für meine persönliche Wahl zur PS3 zu meiner bevorzugten Plattform kommt es einfach, wie es für andere halt nur Nintendoplattformen oder Xboxplattformen gibt. Die 1st Partyspiele treffen meinen Nerv und Entwickler wie Naughty Dog, Santa Monica, Polyphony Digital, boah garantiert noch andere.

Oder SCE Marken von Sucker Punch, Insomniac. Auch genannt in der letzten Gen Primal, The Mark of Kri.
Ein weiterer Zukunftsschimmer oder die Hoffnung stirbt zuletzt
Heute die Hoffnungen diesen Jahr: (das ist leider auch ein Negativpunkt, da man noch auf die Spiele wartet)
Killzone
LittleBigPlanet
Wipeout HD (leider mit KK, wo bleiben Prepaidkarten für das PSN *da fragt man sich schon ob Sony im Präkoma liegt *)
White Knight Chronicles
...
Garantiert noch viele (*hust* hoffentlich, denn so auf den aktuellsten Stand bin ich auch nicht immer)
Bedeutung der emotionalen Bindung an eine Plattform durch Erfahrungen mit exklusiven Titeln und neurologische Verknüpfung im ZNS
Der Wii macht garantiert jede Menge Spass, aber die Spiele von BigN rufen bei mir halt nicht die Begeisterung hervor, weiß auch nicht warum, aber irgendwas fehlt um meinen Geschmack voll zutreffen.
Bei der 360 gibst schon den ein oder anderen Titel, aber wieder nichts womit ich nun mich emotional binden könnte, was wohl dann auch der Punkt ist. Ein Halo find ich doch irgendwie plump, wobei es Laune macht.
Wie soll ich es ausdrücken: Ich hab wohl eine emotionale Bindung durch eben für mich bewegende Momente mit der Playstationfamilie aufgebaut und dies ist halt nun als Verknüpfung in meinem Gehirn verankert.
Bei jedem ist es unterschiedlich. Jemand anderes verbindet dann doch eher Nintendospiele für das Beste und Größte. Ein anderer wieder Microsoft Lizenzen wie Halo, etc. einzigartig.
Denke reicht erstmal und wird wohl kaum jemand komplett lesen. oO ^^
Habe mal Überschriften reingehauen... die hoffentlich helfen.