wie Nintendo wieder die Nummer 1 werden kann...

Fin ich auch unmöglich. Was ist das nur für ein komischer Vogel?

Eine bodenlose Frechheit ist das! :hmpf:
 
Frenck schrieb:
Ich wette du würdest Blöd gucken wenn er wirklich übern Jordan geht, sowas wünscht man niemandem :rolleyes:

Doch allerdings "Geh sterben" ist ein uralter Begriff aus dem Usenet (wie z.B. auch "PLONK"). Heisst nichts anderes als verabschiede dich aus die Newsgroup
 
Ahoi,

wieso sollte ich da blöd gucken, wenns wirklich passiert?
Ich würd dann sofort zu Gott beten und strenggläubig werden, schliesslich wüsste ich dann, dass es höhere Gerechtigkeit gibt. ;-)

Nichtsdestotrotz hat mir Zocker jetzt ne verwarnung eingebracht,argh,

cya,
Fauli
 
Ahoi,

schon gut, ich werd´mich zügeln, will ja nicht gebannt werden, aber Leutz, nervt euch denn der "gute" Zocker nicht auch irgendwann mal?

Hach Gott,
ich verstehs nicht,

cya,
Fauli
 
Für sein "Ahoi" müsste er eigentlich auch ne Verwarnung bekommen. :eek4: :wink2:
 
Bloodflower schrieb:
Meine Ideen für die nächste Konsolengeneration dazu:

- Vernünftige Launchtitel (Zelda, Mario)
- Gleich zu Beginn Titel, die insbesondere die grafische Leistungsfähigkeit der Konsole zeigen (z.B: Spaceworld Zelda, Mario 128)
- Ein Preis von max. 149 EURO
- Attraktives Bundle (199 EURO incl. Memorycard und wahlweise Zelda oder Mario)
- Viel mehr RPGs
- Überredet Square Enix dazu die Dragon Quest Reihe exklusiv auf der Nintendokonsole fortzuführen. Dazu ein Sampler(ala Zelda), der bis DQ5 zurückreicht.
- Onlineunterstützung für die Nintendofranchises (Mario Tennis, Mario Golf, Mario Kart, Mario Party, F-Zero, Super Smash Brothers)
- Die Onlinefähigen Spiele in einem attraktiven Bundle mit der notwendigen Hardware (z.B. Mario Kart+BBA für 70 EURO)
- Kostenlose Bereitstellung der Serverinfrastruktur für die eigenen Franchises
- Ein Konsolendesign, das mehr Style hat als der Cube.
- Spielepreise von 30-40 EURO
- Eingebautes "Eye toy"
- Abwärtskompatibilität

Das wars erst mal von mir.

Ich möchte in diesem Thread kein Bashing (insbesondere im Sinne von "hat Konsole XYZ doch schon") haben. Lediglich Ideen und ggf. eine kontroverse Diskussion, welche dieser Ideen wieviel bringt.

Wer sich dem widersetzt hat keine ruhige Consolewars Stunde mehr!!!!!111111!!11

Ich nehme mir mal Bloodys ersten Post zur Brust.

Viele deiner Argumenten muss ich zustimmen, aber ich glaube trotzdem, dass es da gewisse Dinge gibt, die Nintendo sicher anders machen wird.

- Vernünftige Launchtitel

Cube:
Der Cube hatte Wave Race, Rogue Squadron 2, Super Monkey Ball und Luigi's Mansion als Launch-Phalanx. Eigentlich gar keine schlechte Mischung. WR, RS2 und SMB haben viele Wertungen jenseits der 90% Marke bekommen. Man kann hier also nicht gerade von schlechten Spielen sprechen. Mit Wave Race war auch ein Extreme Sport/Fun Realismus Racer dabei und wie man an Spielen wie Tony Hawk oder SSX sieht, sind Extreme Sports Spiele ziemlich beliebt. Rogue Squadron - was ist da noch viel zu sagen? Für viele SW Fans ist doch Rogue Squadron die Offenbahrung. Sehr gute Grafik und viele Dog Fights. Und dann war da natürlich noch Super Monkey Ball. Die Multiplayer Spaß Granate schlecht hin. Leider wegen des "Affenthemas" nicht gerade der Fall für Jedermann. Im Großen und Ganzen also ein ziemlich gutes Lineup. Wenn ich mir so die Launchtitel von PS2 + XBOX ansehe, fällt eigentlich nur Halo da sehr positiv auf.

N5:
Was wäre also besser zu machen? Bisher war eigentlich bei jeder Nintendo Konsole ein reinrassiges Mario Jump'n'Run beim Launch dabei. Das hat beim Cube gefehlt. So genau weiß niemand für welche Konsole nun Mario 128 rauskommen wird. Und Nintendo scheint Gerüchten zufolge an einem 2D oder 2,5D Mario zu arbeiten. Wird das aber in Zeiten von N5, XBOX2 und PS3 wirklich was reißen können? Es ist doch hinlänglich bekannt, dass viele Spieler heutzutage nur mehr Gelegenheitsspieler sind und sich eher nach der breiten Masse richten. Da wäre dann natürlich ein "Exote" wie zB ein 2D Spiel fast chancenlos. Egal welche guten Wertungen es bekommt. Das Problem eines zu starken Lineups (zB Zelda + Metroid + Mario) wäre wahrscheinlich, dass dann länger nichts nachkommen würde. Nintendo sollte wieder eine gute Mischung zusammenbringen. Ein geniales Mario + Wave Race + Pilotwings + Game Zero + Too Human. So hätte man für jeden etwas dabei.

- Ein Preis von 149€

Sorry, aber das ist einfach unrealistisch. Ein Preis von 249€ ist hier durchaus angebracht.

- Ein attraktives Bundle

Jup, das wäre auf jeden Fall gut.

- Viel mehr RPGs

RPGs verkaufen sich ziemlich gut, sind aber hauptsächlich nur bei Hardcore Zockern ein Kaufgrund für eine Konsole. RPGs würden sich auf jeden Fall positiv auf den japanischen Markt auswirken. Aber andererseits sind RPGs wiederum der Schlüssel wie man die Japaner für sich gewinnen kann. Und wer Japan kontrolliert, der hat auch die Unterstützung der japanischen Entwickler und damit der meisten und besten Entwickler.

- Dragon Quest auf der Nintendo Konsole

Uff, das ist aber eine große Hürde. Ich glaube Enix alleine zu überzeugen wäre wahrscheinlich noch leichter gewesen, aber nach der Fusion wird das wohl etwas schwerer. Man sollte vielleicht etwas kleiner anfangen. Mit FF:CC für den Cube hat Nintendo schon mal einen kleinen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Aber so schnell wird das nichts mit der Exklusivität werden.

- Online Unterstützung für Nintendo Franchises

Nochmal Uff...seien wir doch mal ehrlich.

Gamecube______99€
Wavebird_______40€
Das dumme Gesicht des besten Freundes, wenn man ihn bei Mario Kart schlägt: unbezahlbar.

Und genau das ist es was Nintendo an Online Gaming "hasst". Es fehlt einfach der persönliche Kontakt zu den anderen Menschen. Man könnte genauso gut gegen den Computer spielen. Aber Iwata hat ja schon bekanntgegeben, dass man in Zukunft mehr für Online Gaming tun will, auch wenn es der Ideologie von Nintendo widerspricht. Und da es Nintendo ist, wird der Service auf jeden Fall gratis sein, denn das wollten sie immer schon machen.

- Online Bundles

Ich glaube, dass der Cube schon von Anfang an mit einem BB-Adapter ausgeliefert wird.

- Kostenloses Online Gaming

Das ist genau Nintendos Philosophie. Wenn schon Online Gaming, dann gratis und für jeden erschwinglich.

- Konsolendesign

Ich wäre für zwei Versionen des N5. Eine etwas billigere, die vielleicht ein ähnliches Design hat wie der Cube, aber dafür keine DVDs abspielt. Und andererseits eine andere, die vielleicht mehr wie ein DVD-Player aussieht und auch DVD-R, -RW, +R, +RW, VCD, SVCD, DivX etc abspielt. Also soetwas wie ein Q2, der aber dann weltweit erscheint. So kann man den Kunden entscheiden lassen, ob er eine reine Gaming Maschine haben will, oder auch gleichzeitig einen DVD-Player.

- Spielepreise von 30-40€

Unrealistisch. Das wäre zwar der Traum eines jeden Gamers, aber auch in der nächsten Generation werden die Spiele zwischen 49-60€ kosten.

- Eingebautes Eye-Toy

Ich glaub da wirds einen kleinen Disput zwischen BigN und Sony geben, wenn die Eye-Toy im N5 verwenden. ;)

Ich glaub eher, dass es eine Camera für den neuen Game Boy, oder vielleicht sogar noch für den GBA geben wird, die dann auch noch zusätzlich für den N5 verwendet werden kann.

- Abwärtskompatibiliät

Jup, da bin ich 100%ig deiner Meinung.
 
spike schrieb:
- Online Unterstützung für Nintendo Franchises

Nochmal Uff...seien wir doch mal ehrlich.

Gamecube______99€
Wavebird_______40€
Das dumme Gesicht des besten Freundes, wenn man ihn bei Mario Kart schlägt: unbezahlbar.

:lol: :lol: :lol: Spike Du bist der Größte. :lol: :lol: :lol:

Sitz hier völlig verträumt in der Firma und lese den Text (oben)!!! Den kannte ich noch garnicht!!! Ist aber geil!!! :)

Den werd ich gleich mal meinen Freund per E-Mail senden, der wird lachen sag ich Dir!!! ;)
 
spike schrieb:
Ich nehme mir mal Bloodys ersten Post zur Brust.

Viele deiner Argumenten muss ich zustimmen, aber ich glaube trotzdem, dass es da gewisse Dinge gibt, die Nintendo sicher anders machen wird.


- Online Unterstützung für Nintendo Franchises

Nochmal Uff...seien wir doch mal ehrlich.

Gamecube______99€
Wavebird_______40€
Das dumme Gesicht des besten Freundes, wenn man ihn bei Mario Kart schlägt: unbezahlbar.

Und genau das ist es was Nintendo an Online Gaming "hasst". Es fehlt einfach der persönliche Kontakt zu den anderen Menschen. Man könnte genauso gut gegen den Computer spielen. Aber Iwata hat ja schon bekanntgegeben, dass man in Zukunft mehr für Online Gaming tun will, auch wenn es der Ideologie von Nintendo widerspricht. Und da es Nintendo ist, wird der Service auf jeden Fall gratis sein, denn das wollten sie immer schon machen.

Gute Antwort Spike. Du bist aber leider an einigen Stellen nicht auf die "Massenmarkt" Thematik eingegangen (Insbesondere bei den Launchtiteln).

Klar, Dragon Quest ist Träumerei, wäre aber für den jap. Markt der Knaller!

Was die Preise angeht, sieht man doch, dass Nintendo durch die jüngste Preissenkung wieder "Land in Sicht" hat. Bei der gut gefüllten Kasse, muss Nintendo sich die Einführung der nächsten Konsolengeneration einfach etwas kosten lassen(im Sinne günstiger Preise), sonst wird das wieder nichts.

Die Idee mit den zwei Konsolenvarianten gefällt mir auch sehr gut. Vielleicht wäre es sogar noch besser die "kleinere" Variante so aufrüstbar zu machen, dass man die Multimediasachen bei Bedarf einzeln dazu kaufen kann. Wenn man gleich das Komplettsystem kauft, wird man halt mit einem günstigeren Preis belohnt.

Zum Online-Gaming: Sorry, aber da unterschätzt du, wie auch Nintendo, den US(und wohl auch den europäischen)-Markt. Wer einmal XBox Live genossen hat, weiß wie genial Online-Gaming sein kann. Nämlich unabhängig von Zeit und Raum dann Duelle auszufechten wenn ICH dazu Lust habe. Und dazu noch die Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen.
Gerade bei den "älteren" Zockern ist es nämlich so, dass die Terminfindung für eine Multiplayersession aufgrund von Beruf, Familie, und dann noch "Reise"zeit sehr schwierig ist. Übrigens: An dem dummen Gesicht deines Gegners arbeitet Sony doch mit dem Eye-Toy schon, das werden sie in der nächsten Generation mit grosser Wahrscheinlichkeit Onlinefähig machen.
Da muss Nintendo einfach gegenhalten, sonst sind sie d00m3d.
 
Was meinst du genau mit Massenmarkthematik?

Ich habe doch einige Sachen vorgeschlagen, die den Massenmarkt eher ansprechen:

- 2 Designs (Spielkonsole + Multimedia Gerät) also für jeden etwas
- Ein Launch Lineup mit Wave Race, Pilot Wings, Too Human, Game Zero - da ist auch für jeden was dabei (Extreme Sports, Flug-Sim, Shooter, Thriller)
- Online Gaming ist auch dabei

Es gibt natürlich auch noch ein paar Sachen, die ich nicht angesprochen habe.

Da wäre zum Beispiel das Thema Werbung. Nintendo hat sich zwar etwas gebessert, was das angeht, aber ist noch lange nicht an dem Punkt, wo sie zum Beispiel mit dem SNES waren. Da gabs zum Beispiel die Werbung mit dem genialen Zelda-Rap, oder jede halbe Stunde eine Werbung für die Konsole an sich (naja zumindest während der Launch Zeit).

Mit Werbespots wie zum Beispiel von Metroid Prime ist man wirklich wieder in die Richtige Richtung gegangen. Nur ist Nintendo nicht weitergegangen, sondern nach ein paar Schritten stehen geblieben. Der Spot ist zwar in vielen Kinos und manchmal auf MTV gelaufen, aber das wars dann auch schon. Jeder Sender hätte den Spot ausstrahlen sollen, wodurch eine viel größere Zielgruppe angesprochen hätte werden können.

Um den Massenmarkt anzusprechen, muss man nunmal Werbung machen. Metroid Prime ist ein geniales Spiel und auch ein vollkommen massenmarkttaugliches dazu. Leider kennen es nur zuwenige Menschen.

Um den "coolness Faktor" der Konsole zu steigern wäre ich für kabellose Funk Controller. Sozusagen ein Wavebird2. Da man aber vom Kunden nicht verlangen kann, dass er immer Batterien zur Hand hat, sollte man auch eine Art "Notfallkabel" beilegen, mit dem man den Wavebird2 zur Not auch an der Konsole anschließen kann. Nichts wäre ärgerlicher, als wenn während dem Spielen der Saft ausgeht und man keine Chance hat weiterzuspielen.

Wenn ich so über die Spiele nachdenke, dann sind diese von der Thematik her eigentlich alle Massenmarkttauglich.

Mario, Zelda, Metroid, F-Zero, Donkey Kong, Pokémon....

Es kommt nur auf die Verpackung an, in denen diese "Themen" eingepackt sind. Obwohl ich auch TWW liebe, wäre mir trotz allem ein realistisches Zelda doch lieber. Bei Ocarina Of Time hatte man eigentlich immer ein gewisses Endzeitgefühl und das jederzeit etwas Schreckliches passieren konnte. Auch waren dir nicht alle Personen wirklich zu 100% freundlich gestimmt und es gab auch ein paar Gruselfiguren, wie den Typen vom Friedhof in Kakariko. Metroid war perfekt verpackt nur fehlte wie oben beschrieben die mediale Unterstützung. F-Zero dito. Ein starker Schub nach vorne würden Sportspiele direkt von Nintendo bringen. Wave Race und 1080° sind Referenzen in ihren Genres und Nintendo hat früher noch mehr Sporttitel gemacht, die allesamt sehr gut waren. Man könnte ja ein paar Extreme Sports Titel, die sich vielleicht mit Farben identifizieren) machen wie zB:

- Wave Race (Blue Storm)
- 1080° (White Storm)
- Nintendo Soccer (Green Lawn)
- Nintendo Tennis (Yellow Lightning)
..
..
..

Wave Race und 1080° sind ja eine Mischung aus Simulation und Fun. Und genau so könnte man es auch mit anderen Sportarten machen. Bei Fußball zum Beispiel einen Superschuss mit Feuerschweif dahinter oder etwas ähnliches bei Tennis.

Das sind dann zwar keine reinrassigen Simulationen wie zB ein Pro Evolution Soccer, sind aber auf jeden Fall gute Sport-Spiele, die auf dem Cube exklusiv wären und eine breite Masse ansprechen.

Mit Partnern wie Silicon Knights, Zoonami, Retro Studios, Konami, Capcom, Sega, Camelot, Treasure sind auch genug hochkarätige Entwicklerteams dabei, die eher Spiele für die älteren Semester programmieren. Nintendo sollte sich nur einige Spiele von 3rd Party Herstellern (Konami, Capcom, Sega...) wirklich exklusiv sichern, um dem Kunden so viele Kaufargumente für die nächste Konsole wie möglich anzubieten.
 
Bloodflower schrieb:
Übrigens: An dem dummen Gesicht deines Gegners arbeitet Sony doch mit dem Eye-Toy schon, das werden sie in der nächsten Generation mit grosser Wahrscheinlichkeit Onlinefähig machen.
Da muss Nintendo einfach gegenhalten, sonst sind sie d00m3d.

Ich muss da noch was hinzufügen (ist mir heute beim Autofahren eingefallen - ich weiß...ich bin krank).

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Videoübertragen auch nur annähernd das momentane Gefühl einfangen kann, wenn wirklich ein Kumpel neben dir sitzt und verzweifelt, oder flucht oder sonst was. Da lege ich alle meine Flügel ins Feuer, dass das NIE NIE NIE NIEEEEEMALLLS ein gleichwertiges Gefühl hervorrufen kann. Und selbst wenn die Videoübertragung so gestochen scharf wäre, dass man für Eye Toy 2 einen Waffenschein brauchen würde; es wird NIE das gleiche "Feeling" hervorrufen, wie eine Person, die tatsächlich neben dir sitzt.
 
spike schrieb:
Bloodflower schrieb:
Übrigens: An dem dummen Gesicht deines Gegners arbeitet Sony doch mit dem Eye-Toy schon, das werden sie in der nächsten Generation mit grosser Wahrscheinlichkeit Onlinefähig machen.
Da muss Nintendo einfach gegenhalten, sonst sind sie d00m3d.

Ich muss da noch was hinzufügen (ist mir heute beim Autofahren eingefallen - ich weiß...ich bin krank).

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Videoübertragen auch nur annähernd das momentane Gefühl einfangen kann, wenn wirklich ein Kumpel neben dir sitzt und verzweifelt, oder flucht oder sonst was. Da lege ich alle meine Flügel ins Feuer, dass das NIE NIE NIE NIEEEEEMALLLS ein gleichwertiges Gefühl hervorrufen kann. Und selbst wenn die Videoübertragung so gestochen scharf wäre, dass man für Eye Toy 2 einen Waffenschein brauchen würde; es wird NIE das gleiche "Feeling" hervorrufen, wie eine Person, die tatsächlich neben dir sitzt.

Jepp, das denke ich auch. Das "Ich-schmeiss-mich-auf-meinen-Freund, der-mir-gerade-mein-letzten-Luftballon-(Mario Kart)-zerschossen-hat" gibt es nur "live". :)
 
Bloodflower schrieb:
R_Kelly schrieb:
Und ein Zelda bitte!!! ;)

Aber ich glaube wirklich, das Too Human und Game Zero als Lunchtitel für die nächste Konsole kommt!!!

Ich gehe auch noch soweit und behaupte mal, das Resi 4 nicht mehr für den "Cube 1" kommt sondern für den "Cube 2" erscheinen wird.

Zelda ist für mich als Launchtitel ein MUSS! Bei den anderen Spielen sehe ich es ähnlich, da könnte ich mir vorstellen, dass auch die eher auf dem Cube 2 erscheinen.

Wichtige Punkte, die ich noch vergessen habe:

- ABWÄRTSKOMPATIBILITÄT!!!!
- Hilfreich wäre vermutlich auch, wenn Raubkopien nicht unmöglich wären


100 % ACK
 
R_Kelly schrieb:
Jepp, das denke ich auch. Das "Ich-schmeiss-mich-auf-meinen-Freund, der-mir-gerade-mein-letzten-Luftballon-(Mario Kart)-zerschossen-hat" gibt es nur "live". :)

Sag mal, was veranstaltet ihr denn beim Zocken?
Gut, dass es für den Cube kein EyeToy gibt :P
 
Bloodflower schrieb:
R_Kelly schrieb:
Jepp, das denke ich auch. Das "Ich-schmeiss-mich-auf-meinen-Freund, der-mir-gerade-mein-letzten-Luftballon-(Mario Kart)-zerschossen-hat" gibt es nur "live". :)

Sag mal, was veranstaltet ihr denn beim Zocken?
Gut, dass es für den Cube kein EyeToy gibt :P

hehe, ne kleine "Catch-Einlage" darf doch nie fehlen,oder??? :rolleyes:
 
spike schrieb:
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Videoübertragen auch nur annähernd das momentane Gefühl einfangen kann, wenn wirklich ein Kumpel neben dir sitzt und verzweifelt, oder flucht oder sonst was. Da lege ich alle meine Flügel ins Feuer, dass das NIE NIE NIE NIEEEEEMALLLS ein gleichwertiges Gefühl hervorrufen kann. Und selbst wenn die Videoübertragung so gestochen scharf wäre, dass man für Eye Toy 2 einen Waffenschein brauchen würde; es wird NIE das gleiche "Feeling" hervorrufen, wie eine Person, die tatsächlich neben dir sitzt.

Auch in Online-Spielen hast natürlich Schadenfreude wenn den anderen in Grund und Boden stampfst, natürlich ist das ganze nicht so, wie wenn der Kollege gleich auf dem Sofa nebenan sitzt.

Trotzdem bin ich froh, dass ich nicht jeden Tag die Bude voll habe ! ... Wenn ihr wüsstest was es für eine Arbeit ist nach so nem richtigen Zockerabend die Stube wieder zu säubern. Damn ! Pizza, Chips, Sauce ... alles verteilt *!!!* :o

...und das beschränkt sich eben nicht nur auf die zocker-stube sondern geht im musik-zimmer weiter *argl*

Besuch ist schön und gut... aber um himmelswillen nicht gleich jeden Tag !
*auch wenns teilweise nicht zu verhindern is...*
 
Noch mal zur Frage "Online-Gaming" vs. "Vor Ort Multiplayer". Wartet mal ab, bis euch und eure Freunde der berufliche und familiäre Alltag eingeholt haben. Ihr werdet dann auch feststellen, dass es nicht so leicht mit 2-3 Freunden einen gemeinsamen Zocktermin zu finden. Deshalb ist Online-Gaming ja auch so vorteilhaft, man kann dann gegen menschliche Gengner zocken wenn man selbst Lust dazu hat und muss vorher nicht ewig Termine vereinbaren.

Mal abgesehen davon: Online Gaming und Mulitplayer schliessen sich ja nicht aus. Ich kann Top Spin zum Beispiel mit Freunden zusammen bei mir zuhause zocken, falls keiner von denen Zeit hat, nutze ich halt Xbox Live und zocke gegen G.I. Joe in Bagdad.

@R-Kelly: Mach mal ein Catch Video :D
 
Zurück
Top Bottom