wie Nintendo wieder die Nummer 1 werden kann...

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Meine Ideen für die nächste Konsolengeneration dazu:

- Vernünftige Launchtitel (Zelda, Mario)
- Gleich zu Beginn Titel, die insbesondere die grafische Leistungsfähigkeit der Konsole zeigen (z.B: Spaceworld Zelda, Mario 128)
- Ein Preis von max. 149 EURO
- Attraktives Bundle (199 EURO incl. Memorycard und wahlweise Zelda oder Mario)
- Viel mehr RPGs
- Überredet Square Enix dazu die Dragon Quest Reihe exklusiv auf der Nintendokonsole fortzuführen. Dazu ein Sampler(ala Zelda), der bis DQ5 zurückreicht.
- Onlineunterstützung für die Nintendofranchises (Mario Tennis, Mario Golf, Mario Kart, Mario Party, F-Zero, Super Smash Brothers)
- Die Onlinefähigen Spiele in einem attraktiven Bundle mit der notwendigen Hardware (z.B. Mario Kart+BBA für 70 EURO)
- Kostenlose Bereitstellung der Serverinfrastruktur für die eigenen Franchises
- Ein Konsolendesign, das mehr Style hat als der Cube.
- Spielepreise von 30-40 EURO
- Eingebautes "Eye toy"

Das wars erst mal von mir.

Ich möchte in diesem Thread kein Bashing (insbesondere im Sinne von "hat Konsole XYZ doch schon") haben. Lediglich Ideen und ggf. eine kontroverse Diskussion, welche dieser Ideen wieviel bringt.

Wer sich dem widersetzt hat keine ruhige Consolewars Stunde mehr!!!!!111111!!11
 
Meinst Du wirklich, dass ein erneuter Mario oder Zelda Titel die Erwartungen an "vernünftige Launchtitel" erfüllen könnten? Bei mir kommt zumindest sofort die Assoziation an "ausgelutscht auf.

Und wenn doch, dann muss das Ding aber bitte gleich eine Technikdemo sein, die alles in Grund in Boden stampft.

Beim nächsten Cube soll bitte keiner mehr kommen mit "aber dafür ist es doch so genial spielbar", um damit eine Sch***-Grafik zu entschuldigen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
 
Also ich möchte nicht einen Lunchpreis von 150 Euro.

Ich will High-Tech in meiner Konsole und nicht einen alten Schinken, denn das wäre es wohl, wenn die Konsole Nur 150 kosten würde.

Die Konsole muss auch wieder mind. 4-5 Jahre halten. Also bitte Technisch gesehen top (genauso wie beim "Cube 1").

Der Cube war/ist Technisch gesehen schon top, wenn ich mir mal die Titel anschaue (Star Wars, Metroid, Beach Spikers, Wave Race...), wo sich die Progrmierer wirklich mühe gegeben haben.

Die Multikonsolenspiele sollte man nicht als vergleich nehmen.
 
ein Too Human und Game Zero würde mir für einen launch reichen :), wenn die spiele wirklich so genial sind wie es die entwickler immer sagen ;)

und ein neues metroid will ich auch... dann wäre es perfekt.
 
Leute, die Frage ist nicht was IHR wollt! IHR als Nintendofans zählt nämlich nicht ! :P

Die Frage ist: Wie kann Nintendo wieder die Nummer 1 werden! Also dem "Massenmarkt" klar machen, dass die neue Nintendokonsole das Beste ist was man als Gamer bekommen kann.
 
GenesisX schrieb:
ein Too Human und Game Zero würde mir für einen launch reichen :), wenn die spiele wirklich so genial sind wie es die entwickler immer sagen ;)

und ein neues metroid will ich auch... dann wäre es perfekt.

Und ein Zelda bitte!!! ;)

Aber ich glaube wirklich, das Too Human und Game Zero als Lunchtitel für die nächste Konsole kommt!!!

Ich gehe auch noch soweit und behaupte mal, das Resi 4 nicht mehr für den "Cube 1" kommt sondern für den "Cube 2" erscheinen wird.
 
R_Kelly schrieb:
Und ein Zelda bitte!!! ;)

Aber ich glaube wirklich, das Too Human und Game Zero als Lunchtitel für die nächste Konsole kommt!!!

Ich gehe auch noch soweit und behaupte mal, das Resi 4 nicht mehr für den "Cube 1" kommt sondern für den "Cube 2" erscheinen wird.

Zelda ist für mich als Launchtitel ein MUSS! Bei den anderen Spielen sehe ich es ähnlich, da könnte ich mir vorstellen, dass auch die eher auf dem Cube 2 erscheinen.

Wichtige Punkte, die ich noch vergessen habe:

- ABWÄRTSKOMPATIBILITÄT!!!!
- Hilfreich wäre vermutlich auch, wenn Raubkopien nicht unmöglich wären
 
R_Kelly - hat durchaus recht...150 Euro sind zu wenig, wenn man dies mit der Bedingung verknüpft eine leistungsfähige Konsole auf dem Markt zu platzieren, die sich mit den anderen messen kann. Ein wenig preiswerter zu sein als die Konkurrenz kann dagegen nicht schaden. Außerdem finde ich dass Nintendo an seinem Image arbeiten muss. Man sollte sich auf Massenmarkt taugliche Spitzentitel konzentrieren und nicht unbedingt auf Pikmin oder Animal Crossing.
 
Jubei schrieb:
R_Kelly - hat durchaus recht...150 Euro sind zu wenig, wenn man dies mit der Bedingung verknüpft eine leistungsfähige Konsole auf dem Markt zu platzieren, die sich mit den anderen messen kann. Ein wenig preiswerter zu sein als die Konkurrenz kann dagegen nicht schaden. Außerdem finde ich dass Nintendo an seinem Image arbeiten muss. Man sollte sich auf Massenmarkt taugliche Spitzentitel konzentrieren und nicht unbedingt auf Pikmin oder Animal Crossing.

Hmmm... und wie erklärst du dann dass der Cube erst nach der Preissenkung auf 99 EURO so richtig ins Laufen kommt?
Bzw. wenn der Nachfolger teuerer als 150 EURO wird (wieviel denn?) was kann Nintendo dann tun (ausser an seinem Image arbeiten?), um trotzdem die Nummer 1 zu werden?
 
Bloodflower schrieb:
Wichtige Punkte, die ich noch vergessen habe:

- ABWÄRTSKOMPATIBILITÄT!!!!
- Hilfreich wäre vermutlich auch, wenn Raubkopien nicht unmöglich wären

ohhh stimmt, ABWÄRTSKOMPATIBILITÄT wäre wirklich ein Vorteil!!! Hoffentlich klappt das!!! Wenn ich nur an Mario Kart DD denke...

Also das mit den Raupkopieren finde ich echt traurig. Das wäre für mich gerade ein Punkt, den ich bei Gamecube vorbildlich fand, aber von den Herstellern anscheinend nicht geschätzt wurde.

Jubei schrieb:
Außerdem finde ich dass Nintendo an seinem Image arbeiten muss. Man sollte sich auf Massenmarkt taugliche Spitzentitel konzentrieren und nicht unbedingt auf Pikmin oder Animal Crossing

Mhhhh, vielleicht zum Lunch des neuen "Gamecubes", aber gut finde ich diese Titel schon, da sie für uns "ältere Sockern" doch mal frischen Wind bringen. Wenn man bedenkt, das sich Nintendo mir Pikmin nur mehr Zeit für den Umfang (größtes Manko!) hätte nehmen sollen, dann wäre es wohl auch erfolgreicher gewesen.
 
Natürlich war die Preissenkung gut. Aber das heisst nicht, dass man neue Technologie schon zum Launch so billig absetzen kann. Schließlich ist Nintendo darauf aus stets Gewinn zu machen.

Wieviel teurer? Das kann ich jetzt doch noch nicht sagen. :) Das hängt einerseits davon ab, was die Konsole in der Fertigung kostet bzw. dem Preis den die Konkurrenz für die eigenen Produkte veranschlagt.

Ich denke es wäre schon gut Franchises wie Mario oder Zelda weiterhin zu pushen, jedoch sollte man versuchen Killerapps zu entwickeln. MS hat beispielsweise Halo 2 oder Fable, wer sagt denn dass Nintendo ähnliches nicht viel besser kann wie z.B. in Form eines Too Human etc.
 
Bloodflower schrieb:
Hmmm... und wie erklärst du dann dass der Cube erst nach der Preissenkung auf 99 EURO so richtig ins Laufen kommt?
Bzw. wenn der Nachfolger teuerer als 150 EURO wird (wieviel denn?) was kann Nintendo dann tun (ausser an seinem Image arbeiten?), um trotzdem die Nummer 1 zu werden?

Nintendo müsste wirklich mal als estes die neue Hardware Lunchen (preis kann ruhig dann 250 Euro sein)!!!

Nintendo hat immer das Problem, das sie durch den späteren Lunch aufholen müssen!!! Ich würde mich freuen, würde das Nintendo mal tun.

Ich glaube, das letzte mal war dies beim Duell "SNES vs. Mega Drive"!!! :rolleyes:
 
Jubei schrieb:
Natürlich war die Preissenkung gut. Aber das heisst nicht, dass man neue Technologie schon zum Launch so billig absetzen kann. Schließlich ist Nintendo darauf aus stets Gewinn zu machen.

Wieviel teurer? Das kann ich jetzt doch noch nicht sagen. :) Das hängt einerseits davon ab, was die Konsole in der Fertigung kostet bzw. dem Preis den die Konkurrenz für die eigenen Produkte veranschlagt.

Ich denke es wäre schon gut Franchises wie Mario oder Zelda weiterhin zu pushen, jedoch sollte man versuchen Killerapps zu entwickeln. MS hat beispielsweise Halo 2 oder Fable, wer sagt denn dass Nintendo ähnliches nicht viel besser kann wie z.B. in Form eines Too Human etc.

Ok, ich denke nur der Launchpreis der nächsten Konsolengenration kann nicht wieder bei 479 EURO liegen ;)
Wenn Nintendo von Anfang an grosse Marktanteile greifen will, müssen sie halt gleich mit "Kampfpreis" Bundles kommen. Und da denke ich, dass 249 EURO für den Otto-Normal-Käufer die Obergrenze darstellt. Wenn sie allerdings in die Richtung planen, sollten sie versuchen die ersten mit einer neuen Konsole zu sein, das könnte, zusammen mit einem attraktiven Preis, die Verkäufe massiv beflügeln.
Eine etwas stärker auf westliche Konsolenspieler ausgerichtete Produktpalette würde sicherlich auch helfen wieder besser Fuss zu fassen.
 
Bloodflower schrieb:
- Vernünftige Launchtitel (Zelda, Mario)
find ich auch

- Gleich zu Beginn Titel, die insbesondere die grafische Leistungsfähigkeit der Konsole zeigen (z.B: Spaceworld Zelda, Mario 128)
naja, muss nicht sein, ich bin mit der grafik von tww zufrieden

- Ein Preis von max. 149 EURO
das ist etwas übertrieben, bis 249€ ist es ok

- Attraktives Bundle (199 EURO incl. Memorycard und wahlweise Zelda oder Mario)
auch hier etwas übertieben

- Viel mehr RPGs
so viele mehr braucht es auch nicht

- Überredet Square Enix dazu die Dragon Quest Reihe exklusiv auf der Nintendokonsole fortzuführen. Dazu ein Sampler(ala Zelda), der bis DQ5 zurückreicht.
jop, das wäre gut, auch mit ff und tales of
und sampler sollten sie überall dazu tun(mario, ff usw.)


- Onlineunterstützung für die Nintendofranchises (Mario Tennis, Mario Golf, Mario Kart, Mario Party, F-Zero, Super Smash Brothers)
dito


- Die Onlinefähigen Spiele in einem attraktiven Bundle mit der notwendigen Hardware (z.B. Mario Kart+BBA für 70 EURO)
nicht bei allen, nur am anfang...

- Kostenlose Bereitstellung der Serverinfrastruktur für die eigenen Franchises
dito


- Ein Konsolendesign, das mehr Style hat als der Cube.
der gamecube sieht doch genial aus


- Spielepreise von 30-40 EURO
lol, kein kommentar

- Eingebautes "Eye toy"
da bin ich neutral
 
Nintendo hat weit mehr Potential als Sony und M$ zusammen ... aber genau das ist das, was Nintendo die Falle stellt.
In dem Potential-Gewirr findet sich Nintendo nicht mehr zurecht :shakehead:



Nintendo muss von Anfang an durchstarten - mit neuem Image und sofort alle möglichen Positionen mit neuen revolutionären Produkten belegen.
Sobald der Startschuß gefallen ist, muss man schon mitten drin sein - ansonsten hat man verpennt und es ist dann schon aus ... im 1 Jahr - 1 1/2 Jahren nach dem erscheinen aller 3 Next-Gen. Konsolen entscheidet sich, wer gut und schlecht abschneidet!
Es wird ganz schnell gehen und Flop & Hit stehen fest. Man darf nicht mehr pennen, das ging wahrscheinlich früher, aber jetzt gibt es den harten 3-Kampf! Sony hat das große und üble Image, M$ hat das große und üble Geld ... Nintendo muss versuchen in beiden Gebieten mind. (!) mithalten zu können!

Dann muss Nintendo über 3rd Partys alles mögliche ansprechen. Wenn Nintendo mal wieder voll auf dem Kiddy-Trip ist, dann müssen eben die 3rd Partys den Ausgleich schaffen und von diesen Teams müssen dann die Top exklusiven "Erwachsenen" Hits kommen. (Merke: Top exklusiven Hits)
Ausserdem braucht Nintendo viele westliche Top Entwickler UND japanische ... es muss ein perfekter Ausgleich vorhanden sein. Nintendo muss die ganze Welt ansprechen und nicht nur Japan oder nur den Westen ...
So was erreicht man nur, wenn man 3rd Partys nicht durch sein eigenes Ego oder Potential bzw. Top Hits verdrängt. Sondern man ihnen Hilfe und eine gute Freundschaft, oft auch Geld anbietet! Den da wo es den 3rd Partys besser geht, da werden sie auch hingehen ...

Nintendo muss auch darauf achten, das so viel wie möglich exklusiv ist - so das sie später sagen können: "Das gibt es nur bei uns!" "Das ist einzigartig!" usw.

Beim Launch, wie gesagt, muss Nintendo UND AUCH DIE 3rd Partys voll dabei sein, von Anfang an!!!
Nintendo muss mind. 1 MP Top Hit rausbringen und 1 SP Top Hit und selbst das reicht nicht, Top Hits müssen von Anfang an dabei sein in allen Gebieten. Einen Top Klassiker, wozu wohl Mario wieder gut wäre und gleich von Anfang an was ganz neues!!!
Der Start entscheidet weit mehr, als in der Vergangenheit. Nintendo braucht eine geniale Auswahl und nicht nur Top Titel, sondern Top Hits müssen da vorhanden sein, mit denen Nintendo ANGEBEN (ja, richtig angeben) kann!

Zoonami ist zudem aus meiner Sicht, ein wichtiges Stichwort. Ich denke auf dem N5 könnte Zoonami zu dem alten Rare werden und Nintendo aus vielen schlechten Lagen retten!
Zudem, ich würde Hollis mehr Erlaubniss in die Hand drücken um NoE auch stark beeinflussen zu können. Ich halt von Hollis sehr viel und dieser Mann hat viel für Nintendo getan. NoE hat in der Vergangenheit viel, sehr viel falsch gemacht. Auch wenn sie sich, aus meiner Sicht, in diesem Winter verbessert haben, muss noch eine ÜBLE Verbesserung in Zukunft her. Hollis bzw. Zoonami könnte da Nebenbei sicherlich noch viel rausholen ...

Nintendo hat Klassiker. Nintendo sagt doch all die Jahre das sie viel länger dabei waren als z.B. Sony oder M$! Ja, stimmt!!! Aber was bringt ihnen das?
Einerseits muss Nintendo von ihrer Vergangenheit loskommen und endlich nach vorne schauen, denn Vergangenheit ist Vergangenheit und kann nicht wiederbelebt werden. ABER Nintendo kann ihre Top Vergangenheit perfekt zu nutzen machen. Wie wäre es wenn man viele alte NES, SNES und N64 Games (von mir aus auch GB Games) als "Special" immer dazulegt oder so ... wenn man so was besser nutzt! Aber dabei sollte man bedenken, KEINE ABZOCKE!
Aber diese Vergangenheit muss Nintendo sich OHNE Abzocke zunutzen machen und sich so von der Konkurrenz abkoppeln.
Jedoch, Nintendo muss immer bedenken, die Vergangenheit ist vergangen. Die Gegenwart und Zukunft sind weit wichtiger und da müssen alle Kräfte reingesteckt werden!!!

Zusammenarbeiten mit anderen Teams, wie man es jetzt auch macht.
F-Zero: Nintendo + Sega
MGS: Nintendo (SK) + Konami
DK: Nintendo + Namco
Das ist ein richtiger Zweig ... so findet man Freunde, die man in einem "Kampf" braucht! Es wäre nicht dumm, wenn Nintendo dafür sogar ein extra Team oder so aufbaut, welches sich mit solchen Zusammenarbeiten zusammen tut!

Apropo "neue Teams" - Nintendo sollte vielen kleinen Teams helfen und auch neue gründen. Nicht nur in Japan, nicht nur in UK oder USA. Sondern weltweit mehr auf solche kleinen oder neuen Teams achten. Sie haben neue Fantasie, sie können Nintendo helfen!!! So kann Nintendo auch ihr Spiele LineUp pushen ... und so entstehen später auch neue Freundschaften und Zusammenarbeiten!

Nintendo muss Hardwaremässig als auch Softwaremässig überzeugen können. In Offline als auch im Online Gebiet ... einfach überall (!)

Hardware:
Es hat sich gezeigt, das Multi-Media ankommt. Ich bin zwar gegen so einen Trend - aber wieso nicht beide glücklich machen?
Q und Cube ... das war der richtige anfang. Wieso schaut man nicht mal zum PC oder der XBox, die es auch so ähnlich machen, jedoch noch weit, von meiner Idee. Man stellt ein Grundgerüst her und man kann sich sein Zeugs noch dazu kaufen.
Sozusagen Cube: Wer einen GB Player will, der kann ihn dann unten anschließen. So was sollte beim N5 auch MEHRFACH zu nutzen gemacht werden, mit MULTIMEDIA!!!
"Grundgerüst für normales Zocken" und dann kann man sich noch viele Sachen dazu kaufen und perfekt anschließen.
Jedoch sollte so was nicht zur üblen Abzocke werden und später sogar fantasielos und sinnlos werden! So was wie Adapter fürs Online Zocken usw. sollten von Anfang an im Grundgerüst vorhanden sein ...

Nintendo und Pansonic, nächste Stichwort. Perfekt war von Nintendo, das M$ und Sony keine Mini-DVDs benutzen konnten bzw. "durften"!
Wenn Nintendo das weiter durchzieht und die nächste Konsole soger Mini-DVDs, DVDs (+ normale CDs natürlich) usw. abspielt, wäre das Klasse.
Nintendo muss auch die größten und schnellsten Datenträger bieten, das ist auch SEHR wichtig!!!
Am besten mit Abstand die größten und schnellsten Datenträger ...
Wenn ein ganz neuer Datenträger her muss, dann her damit. Aber lasst die alten nicht einfach wegfallen.
Alt + Neu => Genau richtig ...
Die Entwickler können sich aussuchen, was sie wollen und so können z.B. Cube Spiele noch auf dem N5 benutzt werden

SNES Spiele usw. wie wäre es mit Emulatoren und Roms zu alten SNES Spielen, die man irgendwo kostenlos oder für 2-5 € irgendwo in "Nintendo Shops" oder Kaufhäusern herbekommt.
Internet wäre da sicherlich ein Stichwort ... wobei ich jetzt nicht nur SNES Games meine, sondern sicherlich auch NES, N64 oder z.B. auch GB Games!

Nintendo muss sich mehr Zeit für ihre Games nehmen und diese Lücke muss auch von den 3rd Partys gefüllt werden.
Mehr Zeit für die Games, sollte die Qualität auch steigern - oft merk ich, das man unsauber gearbeitet hat, weil man schnell den nächsten "Hit" rausbomben wollte. Bringt aber auf Dauer nix ...

Das geht immer so weiter, da kann man ganze Tage drüber reden!!!

Wenn Nintendo dann mal ein perfektes Konzept hat, dann beginnt der von Nintendo leider am häufigst gemachte Fehler.
Entweder man nutzt dieses gute Konzept nicht 100% aus oder man nutzt das Konzept zwar perfekt aus, aber macht kein richtiges Marketing mit Top Promotion!

Also, Nintendo muss das Konzept perfekt ausnutzen können und ihre Stärken in die Welt RAUSSCHREIEN!!! Und selbst das ist schon zu wenig - das Stichwort heißt "Promotion"! Man muss seine bzw. die Produkte heutzutage schon entertainen bzw. promoten bis zum geht nicht mehr!
Wie wäres es mit "Nintendo Shows" zur Weihnachtszeit, "Online Wars" von Nintendo gesponsort usw. - bzw. direkt von Nintendo *g*

Wenn Nintendo jetzt nichts opfert, können sie auch nichts erreichen bzw. zurück bekommen. Das sollte Nintendo jetzt langsam auch mal klar werden.

Sie müssen in jedem Gebiet Top sein, ansonsten können sie gleich wieder abstinken!



Ich persönliche würde mir noch wünschen, das sich Nintendo mehr in das Gebiet "Fans machen Spiele" einsetzt (ja, Fans haben auch viele Ideen und würden auch gern viel machen, wieso macht sich Nintendo dies nicht zu Nutze???). Heißt, das Nintendo so was wie das 64DD bei N5 dazu packt. Wo der Spieler Grafik-Programme usw. (Musik-Programme und das alles halt) dazu bekommt, inklusive GameMaker. Wo der Spieler eigene Spiele machen kann. Am besten 2 GameMaker - 2D und 3D!
Wenn es möglich ist, das man sogar diese selbst erarbeitetn Spiele sogar auf den neuen GB laden kann, wäre perfekt! (natürlich auf ein spezielles Modul des neuen GBs)!
Zudem, sollte man diese Spiele über Internet oder irgendwie austauschen können.
Wenn das so direkt nicht möglich ist, wie wäre es, wenn Nintendo den PC damit einbezieht. Das z.B. Hobby-Entwicklerteams dank speziellen Programmen (oder einem Betriebsystem oder überhaupt ein System auf dem N5) ihre Spiele auf CD brennen und dann auf dem N5 spielen können!

Und so muss Nintendo denken - der Multi-Media Gedanke muss mit simplen Zocken verbunden werden!
Fantasie ist sehr gut und sehr wichtig, aber der Sinn ist noch wichtiger!

Nintendo darf der Konkurrenz keinen Platz für einen Siegeszug lassen. Große Titel muss Nintendo versuchen "aufzukaufen" oder auch auf ihre Konsole zu bekommen. Neue Titel müssen entstehen, alte Hits müssen in neuer Pracht aufblühen ...

Sie müssen auf Heute achten und für morgen denken!






Im Grunde gilbt nur ein Grundsatz: "Man muss auf ALLES achten und man muss ÜBERALL perfekt sein!"






PS: Wie gesagt, man könnte noch so viel besprechen, das war jetzt nur ganz grob und ganz kurz und ich hab sicherlich noch einiges vergessen!
Aber diese Zeit, die ich nicht hatte, muss sich Nintendo halt nehmen - aber sie dürfen sich net zu viel Zeit nehmen, sondern schicken. Die Konkurrenz schläft nicht :lol:

Booaahh, ich glaub ich muss Nintendo Chef werden XXXDDD
 
Sean schrieb:
Nintendo hat weit mehr Potential als Sony und M$ zusammen ... aber genau das ist das, was Nintendo die Falle stellt.
In dem Potential-Gewirr findet sich Nintendo nicht mehr zurecht :shakehead:



Nintendo muss von Anfang an durchstarten - mit neuem Image und sofort alle möglichen Positionen mit neuen revolutionären Produkten belegen.
Sobald der Startschuß gefallen ist, muss man schon mitten drin sein - ansonsten hat man verpennt und es ist dann schon aus ... im 1 Jahr - 1 1/2 Jahren nach dem erscheinen aller 3 Next-Gen. Konsolen entscheidet sich, wer gut und schlecht abschneidet!
Es wird ganz schnell gehen und Flop & Hit stehen fest. Man darf nicht mehr pennen, das ging wahrscheinlich früher, aber jetzt gibt es den harten 3-Kampf! Sony hat das große und üble Image, M$ hat das große und üble Geld ... Nintendo muss versuchen in beiden Gebieten mind. (!) mithalten zu können!

Dann muss Nintendo über 3rd Partys alles mögliche ansprechen. Wenn Nintendo mal wieder voll auf dem Kiddy-Trip ist, dann müssen eben die 3rd Partys den Ausgleich schaffen und von diesen Teams müssen dann die Top exklusiven "Erwachsenen" Hits kommen. (Merke: Top exklusiven Hits)
Ausserdem braucht Nintendo viele westliche Top Entwickler UND japanische ... es muss ein perfekter Ausgleich vorhanden sein. Nintendo muss die ganze Welt ansprechen und nicht nur Japan oder nur den Westen ...
So was erreicht man nur, wenn man 3rd Partys nicht durch sein eigenes Ego oder Potential bzw. Top Hits verdrängt. Sondern man ihnen Hilfe und eine gute Freundschaft, oft auch Geld anbietet! Den da wo es den 3rd Partys besser geht, da werden sie auch hingehen ...

Nintendo muss auch darauf achten, das so viel wie möglich exklusiv ist - so das sie später sagen können: "Das gibt es nur bei uns!" "Das ist einzigartig!" usw.

Beim Launch, wie gesagt, muss Nintendo UND AUCH DIE 3rd Partys voll dabei sein, von Anfang an!!!
Nintendo muss mind. 1 MP Top Hit rausbringen und 1 SP Top Hit und selbst das reicht nicht, Top Hits müssen von Anfang an dabei sein in allen Gebieten. Einen Top Klassiker, wozu wohl Mario wieder gut wäre und gleich von Anfang an was ganz neues!!!
Der Start entscheidet weit mehr, als in der Vergangenheit. Nintendo braucht eine geniale Auswahl und nicht nur Top Titel, sondern Top Hits müssen da vorhanden sein, mit denen Nintendo ANGEBEN (ja, richtig angeben) kann!

Zoonami ist zudem aus meiner Sicht, ein wichtiges Stichwort. Ich denke auf dem N5 könnte Zoonami zu dem alten Rare werden und Nintendo aus vielen schlechten Lagen retten!
Zudem, ich würde Hollis mehr Erlaubniss in die Hand drücken um NoE auch stark beeinflussen zu können. Ich halt von Hollis sehr viel und dieser Mann hat viel für Nintendo getan. NoE hat in der Vergangenheit viel, sehr viel falsch gemacht. Auch wenn sie sich, aus meiner Sicht, in diesem Winter verbessert haben, muss noch eine ÜBLE Verbesserung in Zukunft her. Hollis bzw. Zoonami könnte da Nebenbei sicherlich noch viel rausholen ...

Nintendo hat Klassiker. Nintendo sagt doch all die Jahre das sie viel länger dabei waren als z.B. Sony oder M$! Ja, stimmt!!! Aber was bringt ihnen das?
Einerseits muss Nintendo von ihrer Vergangenheit loskommen und endlich nach vorne schauen, denn Vergangenheit ist Vergangenheit und kann nicht wiederbelebt werden. ABER Nintendo kann ihre Top Vergangenheit perfekt zu nutzen machen. Wie wäre es wenn man viele alte NES, SNES und N64 Games (von mir aus auch GB Games) als "Special" immer dazulegt oder so ... wenn man so was besser nutzt! Aber dabei sollte man bedenken, KEINE ABZOCKE!
Aber diese Vergangenheit muss Nintendo sich OHNE Abzocke zunutzen machen und sich so von der Konkurrenz abkoppeln.
Jedoch, Nintendo muss immer bedenken, die Vergangenheit ist vergangen. Die Gegenwart und Zukunft sind weit wichtiger und da müssen alle Kräfte reingesteckt werden!!!

Zusammenarbeiten mit anderen Teams, wie man es jetzt auch macht.
F-Zero: Nintendo + Sega
MGS: Nintendo (SK) + Konami
DK: Nintendo + Namco
Das ist ein richtiger Zweig ... so findet man Freunde, die man in einem "Kampf" braucht! Es wäre nicht dumm, wenn Nintendo dafür sogar ein extra Team oder so aufbaut, welches sich mit solchen Zusammenarbeiten zusammen tut!

Apropo "neue Teams" - Nintendo sollte vielen kleinen Teams helfen und auch neue gründen. Nicht nur in Japan, nicht nur in UK oder USA. Sondern weltweit mehr auf solche kleinen oder neuen Teams achten. Sie haben neue Fantasie, sie können Nintendo helfen!!! So kann Nintendo auch ihr Spiele LineUp pushen ... und so entstehen später auch neue Freundschaften und Zusammenarbeiten!

Nintendo muss Hardwaremässig als auch Softwaremässig überzeugen können. In Offline als auch im Online Gebiet ... einfach überall (!)

Hardware:
Es hat sich gezeigt, das Multi-Media ankommt. Ich bin zwar gegen so einen Trend - aber wieso nicht beide glücklich machen?
Q und Cube ... das war der richtige anfang. Wieso schaut man nicht mal zum PC oder der XBox, die es auch so ähnlich machen, jedoch noch weit, von meiner Idee. Man stellt ein Grundgerüst her und man kann sich sein Zeugs noch dazu kaufen.
Sozusagen Cube: Wer einen GB Player will, der kann ihn dann unten anschließen. So was sollte beim N5 auch MEHRFACH zu nutzen gemacht werden, mit MULTIMEDIA!!!
"Grundgerüst für normales Zocken" und dann kann man sich noch viele Sachen dazu kaufen und perfekt anschließen.
Jedoch sollte so was nicht zur üblen Abzocke werden und später sogar fantasielos und sinnlos werden! So was wie Adapter fürs Online Zocken usw. sollten von Anfang an im Grundgerüst vorhanden sein ...

Nintendo und Pansonic, nächste Stichwort. Perfekt war von Nintendo, das M$ und Sony keine Mini-DVDs benutzen konnten bzw. "durften"!
Wenn Nintendo das weiter durchzieht und die nächste Konsole soger Mini-DVDs, DVDs (+ normale CDs natürlich) usw. abspielt, wäre das Klasse.
Nintendo muss auch die größten und schnellsten Datenträger bieten, das ist auch SEHR wichtig!!!
Am besten mit Abstand die größten und schnellsten Datenträger ...
Wenn ein ganz neuer Datenträger her muss, dann her damit. Aber lasst die alten nicht einfach wegfallen.
Alt + Neu => Genau richtig ...
Die Entwickler können sich aussuchen, was sie wollen und so können z.B. Cube Spiele noch auf dem N5 benutzt werden

SNES Spiele usw. wie wäre es mit Emulatoren und Roms zu alten SNES Spielen, die man irgendwo kostenlos oder für 2-5 € irgendwo in "Nintendo Shops" oder Kaufhäusern herbekommt.
Internet wäre da sicherlich ein Stichwort ... wobei ich jetzt nicht nur SNES Games meine, sondern sicherlich auch NES, N64 oder z.B. auch GB Games!

Nintendo muss sich mehr Zeit für ihre Games nehmen und diese Lücke muss auch von den 3rd Partys gefüllt werden.
Mehr Zeit für die Games, sollte die Qualität auch steigern - oft merk ich, das man unsauber gearbeitet hat, weil man schnell den nächsten "Hit" rausbomben wollte. Bringt aber auf Dauer nix ...

Das geht immer so weiter, da kann man ganze Tage drüber reden!!!

Wenn Nintendo dann mal ein perfektes Konzept hat, dann beginnt der von Nintendo leider am häufigst gemachte Fehler.
Entweder man nutzt dieses gute Konzept nicht 100% aus oder man nutzt das Konzept zwar perfekt aus, aber macht kein richtiges Marketing mit Top Promotion!

Also, Nintendo muss das Konzept perfekt ausnutzen können und ihre Stärken in die Welt RAUSSCHREIEN!!! Und selbst das ist schon zu wenig - das Stichwort heißt "Promotion"! Man muss seine bzw. die Produkte heutzutage schon entertainen bzw. promoten bis zum geht nicht mehr!
Wie wäres es mit "Nintendo Shows" zur Weihnachtszeit, "Online Wars" von Nintendo gesponsort usw. - bzw. direkt von Nintendo *g*

Wenn Nintendo jetzt nichts opfert, können sie auch nichts erreichen bzw. zurück bekommen. Das sollte Nintendo jetzt langsam auch mal klar werden.

Sie müssen in jedem Gebiet Top sein, ansonsten können sie gleich wieder abstinken!



Ich persönliche würde mir noch wünschen, das sich Nintendo mehr in das Gebiet "Fans machen Spiele" einsetzt (ja, Fans haben auch viele Ideen und würden auch gern viel machen, wieso macht sich Nintendo dies nicht zu Nutze???). Heißt, das Nintendo so was wie das 64DD bei N5 dazu packt. Wo der Spieler Grafik-Programme usw. (Musik-Programme und das alles halt) dazu bekommt, inklusive GameMaker. Wo der Spieler eigene Spiele machen kann. Am besten 2 GameMaker - 2D und 3D!
Wenn es möglich ist, das man sogar diese selbst erarbeitetn Spiele sogar auf den neuen GB laden kann, wäre perfekt! (natürlich auf ein spezielles Modul des neuen GBs)!
Zudem, sollte man diese Spiele über Internet oder irgendwie austauschen können.
Wenn das so direkt nicht möglich ist, wie wäre es, wenn Nintendo den PC damit einbezieht. Das z.B. Hobby-Entwicklerteams dank speziellen Programmen (oder einem Betriebsystem oder überhaupt ein System auf dem N5) ihre Spiele auf CD brennen und dann auf dem N5 spielen können!

Und so muss Nintendo denken - der Multi-Media Gedanke muss mit simplen Zocken verbunden werden!
Fantasie ist sehr gut und sehr wichtig, aber der Sinn ist noch wichtiger!

Nintendo darf der Konkurrenz keinen Platz für einen Siegeszug lassen. Große Titel muss Nintendo versuchen "aufzukaufen" oder auch auf ihre Konsole zu bekommen. Neue Titel müssen entstehen, alte Hits müssen in neuer Pracht aufblühen ...

Sie müssen auf Heute achten und für morgen denken!






Im Grunde gilbt nur ein Grundsatz: "Man muss auf ALLES achten und man muss ÜBERALL perfekt sein!"






PS: Wie gesagt, man könnte noch so viel besprechen, das war jetzt nur ganz grob und ganz kurz und ich hab sicherlich noch einiges vergessen!
Aber diese Zeit, die ich nicht hatte, muss sich Nintendo halt nehmen - aber sie dürfen sich net zu viel Zeit nehmen, sondern schicken. Die Konkurrenz schläft nicht :lol:

Booaahh, ich glaub ich muss Nintendo Chef werden XXXDDD
da kann ich dir nicht wieder spreaschen sehr gut erzehlt
 
Toll Snoop,
hast du intelligent gequotet! Toastbrot?

Naja, Nintendo wird nie wieder die Nr. 1 werden. Dafür haben sie sich schon zuviele Kunden vergrault und gegen MS und Sony ist für Nintendo eh kein kraut gewachsen.
 
Zurück
Top Bottom