Widescreen TFT - Lohnt es sich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab mir jetzt tatsächlich den Saturn TFT gekrallt. Wollte eh nie mehr als 150€ für einen TFT ausgeben. Darum musste ich heute einfach zuschlagen.

Aber mal ne Frage: Der ist ja 16:10
Wieso kann ich keine 1280 X 800, aber dafür 1440 X 900 einstellen?
Habe nur 1280 X 768, also 16:9 zur Auswahl...

1440X 900 ist mir persönlich viel zu klein.
 
One Winged Angel schrieb:
Hab mir jetzt tatsächlich den Saturn TFT gekrallt. Wollte eh nie mehr als 150€ für einen TFT ausgeben. Darum musste ich heute einfach zuschlagen.

Aber mal ne Frage: Der ist ja 16:10
Wieso kann ich keine 1280 X 800, aber dafür 1440 X 900 einstellen?
Habe nur 1280 X 768, also 16:9 zur Auswahl...

1440X 900 ist mir persönlich viel zu klein.

öhm...vielleicht liegts an deinem grafikkartentreiber?
Falls du ne radeon hast:
omegadrivers.net

das sind die besten und komfortabelsten radeon treiber.
Bei meinem 16:10 NB TFT geht 1280x800 ohne probleme
 
Müsste eigentlich am Treiber liegen, wobei ich nach dem letzten formatieren (vor 3-4 Monaten) den aktuellsten installiert habe.

Naja, ich probier mal jetzt diesen Omegadrivers. Danke für die Hilfe. :)
 
aufm desktop habe ich bei meinem WS schon die maximale auflösung, finde das bild so am angenehmsten,

wie im forum schonmal erwähnt habe ich wohl den "billig" monitor ACER 22wsd unter den 22" . Durch seinen DVI-I (HDcp) anschluss merkt man des aber net. Und ihr glaubt gar nicht wie schnell man sich an widescreen gewöhnt

. Auf der seite vorher hatte skydragon glaube ich nenn paar dreher drin.

die 22" (*bzw auch 20" oder 19" ) auflösung ist meistens 1680 x 1050.

In den nächsten monaten muss ich mir unbedingt ne wandhalterung mit Pivot Funktion kaufen.

denn im Internet lesen mit Pivot rockt. habs bei nem kollegen gesehen.

Wird der Monitor halt um 90° gedreht, echt nice ^^ auch für bilder betrachen irre.


Was das Gaming angeht, es stimmt die älteren Games werden gestreckt, aber merkt man das kaum, und wie andere hier schon sagten gibt es seiten im netz die skripts, bzw anleitungen verfassen wie man auch ältere games in WS kriegt *zb BF1942 und Generals zocke ich so)

und bei den aktuellen ist des ja nu standard.
Ihr habt von dem Siemens gesprochen..hat der ne eingebaute drehvorrichtung? würd mich mal interessieren?
 
Ich war gestern mal wieder im Saturn und hab nach Bildschirmen geguckt und da ist mir aufgefallen dass es so gut wie kein 4:3 TFTs mehr gibt. Da standen hauptsächlich 16:10 Teile rum. Wenn das mal kein Zeichen ist. ;)
 
BlueSkydragon schrieb:
also der größte unterschied zu widescreen
also 4:3 und 16:9 ist die auflösung da es sonst auf 4:3 nicht möglich wäre
wenn man es so möchte 4:3 kann nicht hd abgeben oder sagen wir mal full hd
ein beispiel 4:3 bildschirm 19zoll = 1280x1080 oder so ähnlich
widescreen 16:9 19 zoll =1440x900
16:10 oft erst ab 22 zoll erhältlich =1600x1200 (oder auch 1900x1200)
16:9 22zoll= 1600x1080 (oder auch 1920x1080)
man sieht den unterschied in den auflösungen während 4:3 nicht mehr höher kommt gibt es für die anderen so schnell keine grenze.

Stimmt so nicht. Es gibt auch 2 Zoll Displays mit ner Auflösung von 1280x1024. Werden zum Beispiel im militärischen Bereich eingesetzt...
 
Schon alleine wegen dem billigen TN panel würd ich mir den nicht holen.Aber den Samsung auch nicht, der hat nämlich das Gleiche :)
 
Lohnt sich Widescreen? JA!
Man muss nur 2 Dinge beachten. Hochwertiges Panel -> kein TN
Und nicht die kleine Widescreen Auflösung -> besser 1680 x 1050 (wer in der nativen Auflösung zocken will, der braucht natürlich gut power...)

tamschi schrieb:
nope der hatt sehr gut abgeschnitten wie du auch lesen kannst ;)

"Noch nicht optimal sind jedoch Farbverläufe und Graustufen. Erstere weisen recht deutliche Streifen auf, während letztere etwas farbstichig wirken."

Wer gern mal in Photoshop arbeitet etc.. wird sich schlagen, die 250,- dafür ausgegeben zu haben... Wie ein Vorredner schon sagte. Wer beim Monitor spart, macht definitiv was verkehrt. Am Autoreifen spart man ja auch nicht...
Ab 300,- bekommt man schon 22" Widescreens mit hochwertigerem Panel!
 
tamschi schrieb:
jo wers geld hatt ne... :suprised:

Ja ich sag ja nur, dass ich im Leben damit nicht klar kommen würde.

Bei Elektronik gilt für mich immernoch:

Was nix kostet, taugt auch nix
 
Lima schrieb:
Schon alleine wegen dem billigen TN panel würd ich mir den nicht holen.Aber den Samsung auch nicht, der hat nämlich das Gleiche :)
Nicht jeder ist bereit für ein MVA Panel mit 24 Zoll über 1000€ auszugeben. Und die TN Panels von heute sind auch nicht so schlecht wie sie es einmal waren. Die TFT Technik hat ihren Höhepunkt fast erreicht! Und ein Konsolero der von ner 17 Zoll Röhre auf einen 22 Zoll Widescreen TFT wechselt, wird von der Qualität begeistert sein. Trotz des "billigen" TN Panels.

Dass gerade DU aus dem PC Sektor kommst (Typisch lächerlich protzige Signatur) wundert mich so garnicht. :rolleyes:
 
Arbiter Elite schrieb:
Nicht jeder ist bereit für ein MVA Panel mit 24 Zoll über 1000€ auszugeben. Und die TN Panels von heute sidn auch nicht so schlecht wie sie es einmal waren. Die TFT Technik hat fast ihren Höhepunkt erreicht! Und ein Konsolero der von ner 17 Zoll Röhre auf einen 22 Zoll Widescreen TFT wechselt, wird von der Qualität begeistert sein. Trotz des "billigen" TN Panels.

Dass gerade DU aus dem PC Sektor kommst (Typisch lächerlich protzige Signatur) wundert mich so garnicht. :rolleyes:

Siehe mein Edit... 1000 für nen Eizo muss man nicht ausgeben - aber wer spart is halt selber schuld. Gerade bei nem Monitor. Die Dinger halten doch ewig...
 
Pappnase schrieb:
Siehe mein Edit... 1000 für nen Eizo muss man nicht ausgeben - aber wer spart is halt selber schuld. Gerade bei nem Monitor. Die Dinger halten doch ewig...
Ich bin keineswegs ein Verfechter des "Geiz ist geil!" Prinzips. Aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen. Wenn schon jemand zu einem TFT Kauf Beratung ersucht,
ist es doch logisch dass es sich nicht um einen anspruchsvollen Grafiker handelt. Also kann man getrost die ganzen Eizos und MVA Panel TFTs aus der Beratung ausschliessen. Oder sollen wir ihm gleiche eine passende Nvidia Quadro FX 4500 SDI empfehlen? :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom