Which television?!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
:) .. sos an spike !!!

ich will mir nu ja seit langem auch ne neue glotze kaufen, und nun habe ich einen toshiba ins auge gefasst !!

80cm / 50Hz

Toshiba 33 N 23 G

215.jpg


http://www.toshiba.de/consumer/03_produkte/03_04_produkte/11_classiclinetv/33N23G/print.htm

was meinste taugt das dingens ? ich kann ihn für 599,- in hamburg bekommen, haste noch nen tipp für ne günstigere bezugsquelle ??

besten dank im voraus,
rune
 
Ich persönlich würde ja Philips Fernseher empfehlen.

Alleine schon von Bildqualität und Funktionen.

Sony hat mich enttäuscht.
Mein Alter hat einen Sony Wega 16:9 im Wohnzimmer stehen.
In Sachen Bildqualität kommt er aber an einem MatchLine von Philips nicht ran (MatchLine sind recht teuer, dafür aber Topprodukte von Philips).
Aber auch nicht an kleinere 4:3 Fernseher von Philips kommt der Sony nur schwer ran.
 
:D .. wenn nicht der wichtigste faktor mein geldbeutel wäre, dann ja, aber bei 599,- für nen anständigen 80er kann ich nicht nein sagen. und seit meinem grossen von toshiba bin ich da vom support total begeistert !! :D
 
aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh!!!!

finger weg von diesem gerät!!!

schlechte bildröhre = aller mieseste bildqualität!

das ist leider die "billig-line" von toshiba und wirklich zum vergessen.
 
Beim Lidl verkaufen sie derzeit einen TV. 66 cm für 239 €. Soll nicht schlecht sein. Ansonsten kann ich nur Sony raten. Ich habe drei daheim, und alle sind perfekt. Das mit den 50 Hz kann man auch unterschreiben. Finger weg von 100 Hz-TV. Bei den meisten kann man dann nicht mehr in PAL60 zocken...
 
thx spike, da hast du mich gerade noch so vor einem vorschnellen kauf bewahrt :) .. aber lidl & 66cm ???? neeee (@croix) ... ich will doch meine gegner beim live sehen und nicht erahnen ;)
 
hi spike,

ich war heute mal beim saturn .. und ich fand das bild gar nich so grauselig. okay im vergleich zum 100Hz 1000€ Modell vielleicht, aber in der Preisklasse war das echt okay, nur der Tuner schien zur Sorte Schneesturm zu gehören, aber das ist mir wurscht, den bau ich der GEZ wegen eh aus :)

leider hatten sie keine rgb quelle für ne wirkliche beurteilung und kein batterie für videotext um die farbdeckung zu testen. aber beim menue in der mitte (lies sich über die tv-tasten aufrufen) war alles schön scharf :)

ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht wage ich einen testkauf in meiner neuen wohnung :D
 
ja, aber glaub mir, dass es da draußen fernseher gibt, die ca. das gleiche kosten, aber ein wesentlich besseres bild haben.

der 33 n 23 g wird ja leider nicht selbst von toshiba produziert sondern von einer ungarischen firma. daher auch die schlechte verarbeitung und der billige preis.

vielleicht bekommst du noch irgendwo einen toshiba 3373DD (DG?) her. das gerät ist zwar von 97 aber schlägt in sachen bildqualität die meisten heutigen 50hz fernseher noch um längen. unterstützt auch rgb und s-vhs und hat auch einen audio-out cinch ausgang. also könntest du den fernseher direkt an eine surround anlage anschließen (hab ich bei mir zuhause gemacht).

leider hat toshiba im moment in dieser größe nur die billig fernseher zu bieten und das wird sich in nächster zeit auch nicht ändern. nächstes jahr wird dann voll auf lcd und plasma gesetzt und was die kosten, weißt du ja wahrscheinlich.
 
was würdest du denn für 600€ in der 80er Klasse empfehlen (ich hab da eigentlich eh nur den Toshiba gefunden ;) )

das mit dem audio ist mir wurscht, denn ist eh alles direkt mit der anlage verbunden. aber svhs für tv-out & rgb für dvd&konsole sind mir höllisch wichtig

und am liebsten was schön breites, dann passt der gut auf meinen tv-tisch .. der toshiba war eigentlich nicht breit genug :)

achja .. und er sollte silber sein :) ... der toshiba sieht zwar sehr nach plastik aus (keineswegs wie auf den bildern), aber zumindest passt er einigermassen, ein schwarzer tv sieht da ziemlich übel aus
 
hm...

naja so eine wirkliche empfehlung kann ich dir im moment nicht geben. das einzige was ich sagen kann, ist dass du in der preisklasse sicher was besseres finden könntest als den toshiba. toshiba ist eigentlich erst spitzenklasse in der preisklasse ab 1000€. schade eigentlich, denn früher war toshiba auch in den billigeren regionen einer der top hersteller.

mit herstellern wie sony, grundig, philips und panasonic kann man eigentlich nicht viel falsch machen. die haben alle gute geräte, also würde ich auch diese mal in betracht ziehen.

also rate ich dir folgendes: vergleichen, vergleichen, vergleichen.
 
habe ich ja .. und am liebsten wäre mir auch ein sony .. aber wo nix ist kannste nix vergleichen. 100Hz kommt nicht in die Tüte und unter 800€ ist da auch nix zu haben :shakehead:
 
Ich spare noch, dieses Jahr soll ja angeblich HDTV bei uns rauskommen. So ein 55 cm HDTV wäre was feines, ich hoffe die Preise werden Human
 
was bringt mit hdtv bei einem 55cm tv ??? bei diagonalen größer 1m macht das nun wirklich sinn, aber bei 55cm ?? dann kannst du auch nen 22" Monitor kaufen, der wird sicher kein schlechteres Bild machen ;)
 
öy, nichts gegen 55cm!
Das ist die beste größe fürs zocken
 
Meine Eltern haben auch einen.
Ist mir viel zu groß zum zocken...
bah, ich mag das irgendwie net...55cm ist perfekt!!!!
 
55cm ist ja okay (zumindest für single player und snes games :P ), aber so richtig im spiel versinken kann ich erst ab 70 cm bei ca. 2-3m entfernung.

aber mir ging es darum, dass die höhere auflösung bei 55cm wenig sinn macht, da das bild dann auch so schon sehr scharf wirkt und man eigentlich auch keine zeilenauflösung mehr sieht ;)
 
runemaster schrieb:
55cm ist ja okay (zumindest für single player und snes games :P ), aber so richtig im spiel versinken kann ich erst ab 70 cm bei ca. 2-3m entfernung.

aber mir ging es darum, dass die höhere auflösung bei 55cm wenig sinn macht, da das bild dann auch so schon sehr scharf wirkt und man eigentlich auch keine zeilenauflösung mehr sieht ;)
Ich bin eben perfektionist. Dolby Digital und High End im Zimmer, aber da der Raum nicht so groß ist, muss halt ein kompakter Fernseher rein. Ich sitze nur ca. 1,5-2 m vom TV weg. Da sieht man auch bei 55cm TVs die technische Begrenzung. Und ein 22 Zoll Monitor ist zwar fein, bringt mir aber beim Fernsehen nicht viel. Wenn ich auf Großbild zocken will, gehe ich zu meinen Kumpel, der hat einen Killerprojector, bei dem werden auch immer die Xbox Netzwerke veranstaltet und dann wird die ganze Nacht durch Halo gezockt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom