West- gegen Ost-RPGs!

Denkt ihr das JRPGs heute wirklich veraltet sind?


  • Stimmen insgesamt
    85
ich spiel jetzt seit 3 tagen Fragon Age Origins und muss sagen, dass es an Baldurs Gate 2 rankommt. ist also so ziemlich das beste RPG dieser Gen (vieleicht sogar auch das beste RPG dieser und der letzten Gen). und mit RPGs mein ich natürlich auch JRPGs.

ist echt der hammer, wieviel mühe Bioware sich da gegeben hat. dabei find ich Bioware ziemlich overhypt. find nämlich nicht, dass die sooo viele gute spiele gemacht haben. jetzt muss nur noch Baldurs Gate III kommen :blushed:.
es gibt zwar ein paar sachen, die mich bei DA stören aber insgesamt ists echt der hammer. außerdem auch ein positives beispiel, dass auch WRPGs ne gute story und Chars haben können :-).


Achja, habs natürlich, wie es sich gehört, auf dem PC 8).
 
Also ich finde japanische Rollenspiele waren in 2D irgendwie weniger kitschig... Einfach vom Design her passte das auch fantastisch. Man muss auch mal sehen, dass JRPG-Macher sicher nicht zuerst uns im Blick haben, sondern den asiatischen Markt. Und viele JRPGs verkaufen sich doch noch immer wie geschnitten Brot - wieso sollte man da so viel ändern? Resonance of Fate ist in der Hinsicht z.B. sicher ein Wagnis - bin mal gespannt, was ihr dazu sagen werdet.

Mich persönlich können westliche RPGs einfach auich mehr fesseln, und zwar sowohl Oblivion als auch Dragon Age. Was ich mir wünschen würde, wäre, dass es wirklich je nach Spielverlauf und -entscheidungen Veränderungen in der Spielwelt gibt, die zu zwei, ja gar drei verschiedenen Enden führen, meinetwegen auch mit verschiedenen Endgegnern oder so... Aber das wäre progammiertechnisch wohl fast auszuschließen.

Glaubt ihr, es gäbe ne andere Möglichkeit, als immer dieses Weltrettenszenario zu haben? Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Zitat von soulD Beitrag anzeigen
http://www.youtube.com/watch?v=1ATh4...eature=related

Zumindest über Bethesda Spiele kann man sich gut lustig machen

Nun, das ist aber nicht ganz fair, natürlich hat das Spiel viele Bugs, bei denen sowas mal passieren kann aber dann habe ich das Video nochmal gesehen und es wurde erwähnt, dass es NPCs aus der Erweiterung

"Shivering Isles" sind und laut einem Freund zeichnet sich diese Erweiterung genau dadurch aus, dass eben alle NPCs dort ziemlich bekloppt sind und sich absolut dämlich verhalten und nur Unsinn reden.
 
ich finde jrpgs sollten so bleiben wie sie sind mich stören sogar irgendwelche großartigen neuerungen am kampfsystem von finalfantasy etc

west rpgs ala oblivion haben sich null geändert seit zig jahren, finde das auch ok so
 
Der einzige Weg für SE aus der Krise...

Square Enix open to Western-developed Final Fantasy games
What happens in Japan evidently doesn’t stay in Japan. It just takes more than two decades to leave. Speaking with Edge (via Play.tm), Square Enix president Yoichi Wada gave a thumbs-up to the idea of a non-Japanese developed installment of his company’s flagship Final Fantasy series.
“That is one of the possible paths, but it’s not something that we would shift completely over to,” he said. “There is always a possibility that Final Fantasy could be produced with the input of our Western developers, overseen by our Japanese developers.”
Wada’s current proof-of-concept? Batman: Arkham Asylum, of all things.
“Something like Batman: Arkham Asylum, for example, is something that is very like the Japanese taste in games, in fact it caters very much to the Japanese taste. Arkham Asylum is like the best aspects of Metal Gear solid, but evolved,” Wada enthused.
Hey Mr. Wada, does your oft-rumored collaboration with GRIN count? Because we hear that didn’t end so well.


http://www.vg247.com/2010/01/05/squ...ern-developed-final-fantasy-games/#more-72105
 
Das letzte Mal, als S-E (bzw. Squaresoft) etwas extern entwickeln ließ, kam Secret of Evermore für das SNES heraus - was ich persönlich um einiges besser als Secret of Mana finde :).
 
Das letzte Mal, als S-E (bzw. Squaresoft) etwas extern entwickeln ließ, kam Secret of Evermore für das SNES heraus - was ich persönlich um einiges besser als Secret of Mana finde :).

wie meinst du das?? 60% aller spiele wo SE drauf steht wurden nicht intern bei SE gemacht (in den letzten jahren).
oder meinst du mit extern in übersee??
 
wie meinst du das?? 60% aller spiele wo SE drauf steht wurden nicht intern bei SE gemacht (in den letzten jahren).
oder meinst du mit extern in übersee??

Meinte natürlich letzteres ;) ... SoE ist ja noch immer das einzige Spiel von S-E, dass komplett außerhalb von Japan hergestellt wurde.

Und ich fand es besser als das hochgelobte SoM - ist aber natürlich Geschmackssache.

Fände es einfach mal interessant, wenn sie einen Final Fantasy-Teil mal von anderen entwickelt lassen würden (Amerikanern und/oder Europäern) - auch wenn es nur ein Spin-off sein würde (und wo wir gerade dabei sind: ein Zelda-Teil von den Retro Studios wäre auch interessant).
 
Endlich kann der Thread geschlossen werden :goodwork:

Japanese RPGs 'were never popular' - Mikami
Resident Evil man shares his views on the supposed decline of the J-RPG

Japanese RPGs aren't declining in the West - they were never popular to begin with.

That's according to Resident Evil and Vanquish creator, Shinji Mikami, who when asked his thoughts by CVG on the supposed decline of J-RPGs, gave us a surprisingly straight answer.


"I think it is because Japanese RPGs were really never all that popular in the west to begin with," the outspoken designer told CVG. "I think the best way of interpreting things is that they aren't getting less popular; they weren't very popular from the start." Tell it like it is, Mikami-San.

Final Fantasy aside, Japanese role-playing games clearly aren't commanding the influence and sales numbers that they once did in the West.

BioWare co-founder, Greg Zeschuk threw in his two cents on the issue last Christmas, when he said the reason for the J-RPG downslide is because they're lacking "evolution".

He said: "The fall of the JRPG in large part is due to a lack of evolution, a lack of progression. They kept delivering the same thing over and over. They make the dressing better, they look prettier, but it's still the same experience."

There seems to be widespread concern for the Japanese games industry in general at the moment. Even in Japan itself, Lost Planet 2 producer Jun Takeuchi said the Japanese gaming industry doesn't have "a hope in hell" of catching up to the west if it doesn't evolve.


http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=250381
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikami hat natürlich (wie fast immer) recht. JRPGs waren hier im westen immer eher nische. bis auf Final Fantasy erreichen die meisten JRPGs in amerika kaum 200k ltd. gibt natürlich einige wenige ausnahmen.

was das aber mit dem thread hier zutun hat ist mir ein rätsel.


auch Zeschuck würde ich zum großteil zustimmen. es ist sicher nicht der grund warum JRPGs hier nicht erfolgreich sind aber ja, das genre ist zeitlich nicht stehengeblieben sonder macht sogar rückschritte. immer kleinere welten, immer weniger features,...
ich hab in den letzten 10 jahren keine 10 JRPGs richtig durchgespielt (also den endboss geplättet und das ending angeschaut) sondern immer irgendwann abgebrochen. ist echt nicht mehr das beste genre.

allerdings sieht Zeschuck irgendwie davon ab, dass sich West RPGs genauso wenig weiterentwickeln. da nehmen sich beide genre wenig ;-)


zum glück haben wir ja Nintendo und Monolith die mit Xenoblade was wirklich neues bringen :goodwork:
 
100506.jpg



:blushed:
 
der comic passt perfekt zu FFXIII

das ist das einzige jrpg das sogar soweit ging das man weniger machen kann als früher :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom