Wer ist nun eigentlich besser dran.. MS, Nintendo oder Sony?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller BigBoy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
orto schrieb:
Wer weiss, vielleicht wird Nintendo wie die XBox als nächstes mit PC Komponenten arbeiten! Eine Allianz mit Ati hatten sie ja schon beim Cube!

Wieso sollte bald nicht die Ati9700 (oder welche auch immer) in einem Cube arbeiten? Würde es ermöglichen das alle Xbox, PC und Xbox2 Spiele auch auf dem Cube erscheinen können! Vielleicht hat Nintendo sogar den Überragenden Vorteil auf ihrer Seite!

Was Sony macht kann keiner Sagen! Entweder wird ihr Cell der Überprozessor oder ein Witz!

Und Xbox wird Nvidea laufen!

Das Ati im Moment die besten 3D Karten hat ist wohl unumstritten!

Was wäre wenn Nintendo 1/2-1 jahr früher als die anderen auf dem Markt kommt? Glaubt ihr das max 1Jahr der Xbox2 zu überragender Leistung helfen werden? wohl kaum!


Und siehe da! Nintendo ist erster und vielleicht sogar der beste! Oki auch nur ein 2/3 PC aber so langsam wird mir das egal! Hauptsache die Spiele bleiben so gut wie eh und je!

Was meint ihr? Könnte Ati und Nintendo die beste Konsole stellen? Ich sage JA

Nintendo und ATI und NEC halte ich auch für eine gute Allianz...von MS und deren Pänen hört man dagegen wenig...
 
@Jubei

Das sagst DU. ;) Sag niemals nie.Das kennen wir irgendwo her. ;)

Also für mich wär es schon schade,wenn Nin aus dem Hardwaregeschäft rausfliegt.Wie sie sagen,würden sie dann auch keine Software mehr machen.. :(
Und da gehen eben die geilsten Spieleserien flöten. :shakehead:

Bei den andren 2 ist das anders.Wenn sich M$ aus dem Konsolensektor zurückzieht,zock ich eben Halo2 am PC...

Ich hoffe aber auf ein Überleben aller 3. :)
 
Zocker schrieb:
Ähem.. habe ich in nem anderen Forum aufgeschnappt von Leuten die sich ganz gut mit der Matherie auskennen.

Hier wird immer darüber gelacht wieviel MS bei ner Konsole verlust macht.

Habt irh euch schonmal überlegt das MS gar keine ENtwicklungskosten bei der XBOX hatte.. die hatte nämlich primär NVIDIA.

Ich meine, Nintendo gab 1 Milliarde $ für die Entwicklung des Cubes aus, und Sony fast das doppelte für die PS2.. jetzt müssen die Jungs das aber erstmal wieder einspielen.

Ich meine damit, die Kohle die MS an den Kunden "schenkt" haben sie sich durch die nicht oder nur geringfügigen Entwicklungskosten schon lange eingespart. So fällt einem deutlich auf das es MS schon von anfang an gewusst hat und damit spekuliert.. eigentlich genial.

WIR bekommen ne billige HighEnd Kiste die alles auf dem MArkt in den Schatten stellt. Andere Firmen entwickeln sie mal eben mit und verdienen noch dabei.

Was nun MS wirklich für Verluste einfährt weiß man nicht genau. Aber schlechter deswegen stehen sie gar nicht unbedingt da.. im Gegenteil, sie haben uns und sich nen großen Gefallen damit getan. Das soll jetzt kein "MS ist so clever" Thread sein, aber nach dem lesen in diesem anderen Forum leuchtet das irgendwie ein. Und Gewinn macht fast keiner mit der Konsole.

Mathe = Matherie? :lol:

Klar hat Microsoft immense Entwicklungskosten bei der XBOX gehabt..... wie auch Sony bei der PS2 und Nintendo bei dem Gaycube. Irgendwie ein höchst sinnloser Thread....

Hab übrigens Zockers Passbild gefunden:

affe_brille.jpg
 
b.d.joe schrieb:
@Jubei

Das sagst DU. ;) Sag niemals nie.Das kennen wir irgendwo her. ;)

Also für mich wär es schon schade,wenn Nin aus dem Hardwaregeschäft rausfliegt.Wie sie sagen,würden sie dann auch keine Software mehr machen.. :(
Und da gehen eben die geilsten Spieleserien flöten. :shakehead:

Bei den andren 2 ist das anders.Wenn sich M$ aus dem Konsolensektor zurückzieht,zock ich eben Halo2 am PC...

Ich hoffe aber auf ein Überleben aller 3. :)

Sony hat die PlayStation und PlayStation2 als Mega Erfolg gefeiert...Sony weiss also wie man mit einem Markt umgehen muss, der von Nintendo dominiert wird. :)

Was TCPA betrifft...sollte man sich mal überlegen wer sich nicht hinter TCPA stellt, anstatt dass ganze wieder MS in die Schuhe schieben zu wollen. :)
 
Deschutes schrieb:
Mathe = Matherie? :lol:

Klar hat Microsoft immense Entwicklungskosten bei der XBOX gehabt..... wie auch Sony bei der PS2 und Nintendo bei dem Gaycube. Irgendwie ein höchst sinnloser Thread....

Hab übrigens Zockers Passbild gefunden:

affe_brille.jpg

ROFLMAO wollte mal sehen wer sich darüber lustig macht! Da haben wir ihn ja.. ROFL

Und wenn DU meinst das MS genauso viel Entwicklungskosten hatte dann verstehe ich den STreit mit NVIDIA nicht.

EDIT: Hey Deshutes.. der Affe sieht wenigstens besser aus als dein real Pic. Sorry, aber wer so aussieht sollte sich nicht über andere lustig machen! :lol: :lol: :lol: Achja, wo bleibt meine Anzeige? ROFLMAO!!!
 
zu TCPA: wo kein TCPA-Betriebssystem, da auch kein TCPA ^^ und wer macht das TCPA-Betriebssyste? ;) genau M$ :lol:

werd mich köstlich amüsieren wenn die ersten M$ Fans anfangen zu heulen weil ihre illegale mp3 sammlung auf einmal futsch ist :) oder das eine oder andere wichtige Dokument... (wir wissen doch eh alle das so etwas nie 100% perfekt laufen wird)
 
GenesisX schrieb:
zu TCPA: wo kein TCPA-Betriebssystem, da auch kein TCPA ^^ und wer macht das TCPA-Betriebssyste? ;) genau M$ :lol:

werd mich köstlich amüsieren wenn die ersten M$ Fans anfangen zu heulen weil ihre illegale mp3 sammlung auf einmal futsch ist :) oder das eine oder andere wichtige Dokument... (wir wissen doch eh alle das so etwas nie 100% perfekt laufen wird)

Widerstand ist zwecklos! :)

http://www.trustedcomputing.org/tcpaasp4/members.asp

btw...selbst Sony macht mit. :)
 
lol wenn das echt stimt... dann pinkeln sich die ganzen firmen selbst ans bein ^^ ausserdem kann man die erste generation leiiiiicht umgehen ^^ und bis die zweite kommt bin ich schon längst tot :)

was solls der mensch war scheisse, ist scheisse und wird auch in zukunft scheisse sein... hoff nur so nen fetter meteor erschlägt uns alle ^^

glaub kaum das das unter linux gehen wird. man kann den TCPA code sooo schnell ausm kernel entfernen, bzw. einfach nen TCPA losen Kernel hochladen und schon funzt der blöde fritz chip nicht mehr :P
 
TCPA rulz :) Hoffe meine originale sind dann wieder was Wert wenns kommt.
 
penner223 schrieb:
TCPA rulz :) Hoffe meine originale sind dann wieder was Wert wenns kommt.

ja und ich als programmiere muss meine selbst geschriebenen, nicht kommerzielle programme immer lizensieren lasse... das kann dauern... ohne lizenz wird es dann nicht funzen. :(

und dieser hintergedanke, die ganze zeit überwacht zuwer den :neutral:

@penner223 was für originale? wovon sprichst du überhaupt? :lol:
 
Man jault nicht immer gleich rum. So wie dieses TCPA geplant ist wird es so in Deutschland niemals geben, da es illegal ist. Das meiste ist Panikmache. Höchstens in abgeschwächter Form wirds irgendwann mal kommen :rolleyes:
 
...zudem hat Microsoft selbst schon gesagt, das sich TCPA optional ein- und ausschalten lässt.

Wer TCPA also nicht braucht, schaltet es einfach aus... so einfach gehts !

Und jetzt fertig mit dem rumgeheule ! :hmpf:
 
Jubei schrieb:
GenesisX schrieb:
zu TCPA: wo kein TCPA-Betriebssystem, da auch kein TCPA ^^ und wer macht das TCPA-Betriebssyste? ;) genau M$ :lol:

werd mich köstlich amüsieren wenn die ersten M$ Fans anfangen zu heulen weil ihre illegale mp3 sammlung auf einmal futsch ist :) oder das eine oder andere wichtige Dokument... (wir wissen doch eh alle das so etwas nie 100% perfekt laufen wird)

Widerstand ist zwecklos! :)

http://www.trustedcomputing.org/tcpaasp4/members.asp

btw...selbst Sony macht mit. :)

Juhu Nintendo und Ati sind (noch) nicht dabei bzw. steht es nicht auf dieser Seite :D
mia.max schrieb:
...zudem hat Microsoft selbst schon gesagt, das sich TCPA optional ein- und ausschalten lässt.

Wer TCPA also nicht braucht, schaltet es einfach aus... so einfach gehts !

Und jetzt fertig mit dem rumgeheule ! :hmpf:
Du glaubst doch nicht, dass die ewig Geld in die Entwicklung stecken um es dann einfach per Mausklick ausstellen lassen? Nene so wird dad nid laufen :)
 
Zum Thema Sony auch auf der TCPA Liste:
Selbst von Sony würde ich mir nie einen PC kaufen. Ich finde nicht nur das am weitesten verbreitete "Betriebsystem" auf der (immer noch IBM kompatiblen) PC Technik scheiße. Nein, auch die PC Hardware an sich ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Da wird nur unnötiger Ballast in Form der diversen Altlasten mitgeschleppt. Und das fängt beim Prozessor erst an und hört dort noch lange nicht auf. Nein Danke, es wird nicht nur Zeit für ein besseres OS, sondern man braucht erst einmal eine zeitgemäße Hardware.



mia.max schrieb:
...zudem hat Microsoft selbst schon gesagt, das sich TCPA optional ein- und ausschalten lässt.
Wer TCPA also nicht braucht, schaltet es einfach aus... so einfach gehts !
Und jetzt fertig mit dem rumgeheule ! :hmpf:

Wer würde es denn dann überhaupt jemals anschalten wollen? Da kann man die Standardeinstellung ja gleich auf "OFF" belassen :lol:.
 
H0T$@u[€ schrieb:
Du glaubst doch nicht, dass die ewig Geld in die Entwicklung stecken um es dann einfach per Mausklick ausstellen lassen? Nene so wird dad nid laufen :)

*lol* glaub doch was du willst.

Auf Geschäftspc's und Server macht TCPA durchaus Sinn !
Viren bzw. schädlicher Code könnte nicht mehr ausgeführt werden, was somit die System-Sicherheit erheblich steigert.
Zudem gehts bei TCPA doch sowiso hauptsächlich um die Geschäftskunden.

Ach ja: MS unterstützt schon seit langem die freien Entwickler mit guten Compilern, Dev-Tools usw.
Eine Einschränkung wie TCPA muss deaktivierbar sein, da Entwickler sonst keinen eigenen Programmcode mehr ausführen können.

Nur keine Sorge, wird schon ned so schlimm, wie das von vielen hier erwartet wird.
 
mia.max schrieb:
H0T$@u[? schrieb:
Du glaubst doch nicht, dass die ewig Geld in die Entwicklung stecken um es dann einfach per Mausklick ausstellen lassen? Nene so wird dad nid laufen :)

*lol* glaub doch was du willst.

Auf Geschäftspc's und Server macht TCPA durchaus Sinn !
Viren bzw. schädlicher Code könnte nicht mehr ausgeführt werden, was somit die System-Sicherheit erheblich steigert.
Zudem gehts bei TCPA doch sowiso hauptsächlich um die Geschäftskunden.

Ach ja: MS unterstützt schon seit langem die freien Entwickler mit guten Compilern, Dev-Tools usw.
Eine Einschränkung wie TCPA muss deaktivierbar sein, da Entwickler sonst keinen eigenen Programmcode mehr ausführen können.

Nur keine Sorge, wird schon ned so schlimm, wie das von vielen hier erwartet wird.

TCPA macht nur Sinn, wenn die Kunden selber Kontrolle über die TCPA-Chips haben. Und ob schödlicher Code nicht mehr ausgeführt werden kann, wage ich zu bezweifeln. Wie möchten die das denn machen? Dann müßte jede kleine Scheißkacke zerttifiziert werden. Selbst eine HTML-Seite.
*g*
Und gerade Firmen können es sich _nicht_ leisten solch eine offene Sicherheitslücke in deren Rechnernetzen zu haben. Was glaubst Du werden die Datenschutzbeauftragten oder Kunden den Firmen erzählen wenn sie Wissen das ihre Kundendaten auf Rechnern gespeichert sind auf denen Intel und Microsoft (und auch die NSA) Administatoren-Zugriff haben.


MS versucht "anzufixen" um die Menschen abhängig zu machen von ihren Produkten. Hat nichts mit "wir Teilen unser Wissen" zu tun wie bei der Freien Software.

Es wird sich einfach nicht durchsetzen. Oder es wird sich voll durchsetzen. Kommt darauf an wie viele Kunden bereit sind neue Hardware einzukaufen. Im Moment sind wir alle Pleite. (Laut Wirtschaftsberichten..)

WENN TCPA frei ist, (Im Sinne von GNU) und wenn die Nutzer sehen können was dort gemacht wird, dann ist TCPA eine gute Idee.

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom