Jubei schrieb:
andirass schrieb:
hmmm also da es ja auf einen Kampf Sony M$ rausläuft kann Nintendo sich in Ruhe den ganzen scheiss angucken. Die beiden zerfleischen sich und Nintendo wird sich das schön mit angucken. Nintendo steht in den Schwarzen Zahlen seit Jahren und da ist die Entwicklung des Cubes mit drin ....Also wo ist das Problem
Sony 1.
Nintendo 2.
Microsoft 3.
Ganz klar, die ersten beiden System machen Profit und die XBox nicht also ist das alles keine Frage. Es wird weiterhin Platz für 3. Konsolen bleiben und der Cube wird wohl die 2.Konsole bleiben für viele aber das reicht ja für N.
Ich mach mir keine Sorgen um Nintendo. Ihre grösste Krise scheinen sie schon hinter sich zu haben (N64) Viele Fehler haben sie gemacht, so manchen machen sie noch. Nintendo wirkt ein wenig wachgerüttelt und dennoch nicht überstürzt.
Easy Baby.....
Das klingt aber sehr optimistisch.
Wenn man wirklich nur die Konsolen-Spielesparten ansieht, dann sieht das Bild ja wirklich folgendermaßen aus:
1. Sony
2. Nintendo
99. Microsoft
Die Frage, die mir schon des längeren Kopfzerbrechen bereitet ist, was passieren würde, wenn Microsoft ihre Dominanz in der Betriebssystem und Office Sparte verlieren würden. TCPA wird auf jeden Fall seine Spuren hinterlassen und ich befürchte, dass es Microsoft nicht gerade mehr Gewinn einbringen wird. Das normale PC-Volk hat wohl keine Ahnung davon und wird sich dem beugen, aber TCPA wird sicher viele Privatpersonen und sicher auch Firmen dazu bewegen Abstand von Microsoft Produkten und seinen TCPA Freunden zu nehmen. Und langsam werden es mehr und mehr und mehr....
Das ist alles nur Spekulation, aber in meinen Augen ist dieses Szenario sehr wahrscheinlich, weil TCPA schlicht und einfach eine Frechheit ist und sich die User das sicher nicht bieten lassen wollen.
Solange MS genug Gewinn in der Windows und Office Sparte machen wird, wird es auch eine MS-Konsole geben. Hört dies aber auf, dann werden sich die MS-Bosse zweimal überlegen müssen, aus welchen Teilen sie ihr Gerät zusammenschrauben und wie billig sie es danach verscherbeln wollen.
Über schwarze Zahlen kann sich Nintendo nun wirklich nicht beschweren. Denn davon haben sie genug. Die Frage ist nur, wie lange das so bleiben wird. Von der Qualität der Spiele hängt der Erfolg anscheinend nicht ab, sondern hauptsächlich wie man sie vermarktet. Wenn Nintendo endlich ein wenig über seinen eigenen Schatten springen würde und sich vielleicht doch ein wenig den Kundenwünschen zuwenden würde (Pokémon Online anyone?), dann würde auch das ganze Geld von MS nichts nützen.
Sony ist und bleibt auf längere Zeit die Nr.1 und dahinter liefern sich MS und Nintendo weiterhin eine Schlacht um den 2. Platz. Ich blicke auf jeden Fall spannend auf die Spaceworld oder zumindest auf die Tokyo Game Show, denn dann werden wir wohl weit aus mehr zu sehen bekommen als auf der diesjährigen E3.