PS3 Wenn kein FULL HD, dann lieber 720p oder 1080i?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Maggi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die frage ist, wie groß der Fernseher sein soll. Full Hd macht erst ab 40" wirklich sinn...
 
Macros schrieb:
Die Toshibas haben angeblich die besten Deinterlacer und Upscaller. Darum sehen auch die PS2-Spiele auf Toshibas im Gegensatz zu Samsung deutlich besser aus.

Ja aber immer noch Scheiße. ;)
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Azash: es sind die Displayeigenschafften die den Preis machen und auch den Unterschied. Es gibt aber auch Ausnahmen! Meine Glotze hat nen Kontrast von 10.000 zu 1, 2,3 millisekunden Reaktionszeit, 1080p, 55zoll und so weiter und so fort, ist von Sony und kostet nur 2200 Euro.

Auf jeden Fall hast du einen schönen Fernseher :) ... ich habe "nur" einen 42 Zoll HDTV 8-)
 
Azash schrieb:
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Azash: es sind die Displayeigenschafften die den Preis machen und auch den Unterschied. Es gibt aber auch Ausnahmen! Meine Glotze hat nen Kontrast von 10.000 zu 1, 2,3 millisekunden Reaktionszeit, 1080p, 55zoll und so weiter und so fort, ist von Sony und kostet nur 2200 Euro.

Auf jeden Fall hast du einen schönen Fernseher :) ... ich habe "nur" einen 42 Zoll HDTV 8-)

8-) :lol: ganz schön "scharf" :lol:
 
Azash schrieb:
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Warum überhaupt keinen Full HD? Die kosten doch mittlerweile kaum noch mehr als ein 720p HDTV.
www.Idealo.de

Weil sie wohl noch nicht ausgereift sind (Ruckeln ...) bzw. die ausgereiften wohl noch zu teuer sind ... aber da gibt es andere hier im Forum oder halt hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=22 Leute, die es wohl besser erklären können :)

das ruckeln hat nichts mit der auflösung zu tun!! alle 720p tvs die es derzeit auf dem markt gibt "ruckeln" das liegt daran weil sie mit 60hz laufen anstatt mit den für uns gewohnten 50hz!
man sieht es nur deshalb bei den meisten 1080p tvs eher weil die eine größere diagonale haben und je größer das bild umso mehr sieht man das ruckeln!
 
Katana schrieb:
Azash schrieb:
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Warum überhaupt keinen Full HD? Die kosten doch mittlerweile kaum noch mehr als ein 720p HDTV.
www.Idealo.de
Weil sie wohl noch nicht ausgereift sind (Ruckeln ...) bzw. die ausgereiften wohl noch zu teuer sind ... aber da gibt es andere hier im Forum oder halt hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=22 Leute, die es wohl besser erklären können :)
das ruckeln hat nichts mit der auflösung zu tun!! alle 720p tvs die es derzeit auf dem markt gibt "ruckeln" das liegt daran weil sie mit 60hz laufen anstatt mit den für uns gewohnten 50hz!
man sieht es nur deshalb bei den meisten 1080p tvs eher weil die eine größere diagonale haben und je größer das bild umso mehr sieht man das ruckeln!

Ganz locker bleiben ... deshalb gab ich ihm ja einen Link vom HiFi-Forum und schrieb, dass sich hier einige besser auskennen ... also übertreibe es nicht mit deinen Ausrufezeichen ;)
 
Hellraizer schrieb:
Die frage ist, wie groß der Fernseher sein soll. Full Hd macht erst ab 40" wirklich sinn...

da gehen die meinugen auseinander... bei nem 17" pc bildschirm stellst du ja auch nicht 640x480 ein nur weil er 17" groß ist ;)
ich finde man kann nie genug pixel haben ^^ je mehr desto besser! solange man keine abstriche bei reaktionszeit kontrast helligkeit etc. macht ist es völlig in ordnung! und wer arbeiten geht kann sich locker mal nen tv um 2000€ leisten!

edit

@ azash
ich mag das ausrufezeichen einfach lieber als den ollen punkt ^^
 
Ich hab mir den hier geholt:

http://www.amazon.de/Panasonic-TX-3...6786118?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1175694807&sr=1-1

Preis-Leistungs-mäßig die beste 32" Glotze, 2 HDMI Eingänge (WICHTIG!!! schon mal was von zukunftstauglichkeit gehört?!) und halt 720p. Ist zwar ein Ausläufer aber das macht gar nichts. Analoges TV ist eh Müll über ne HD-Glotze, das macht aber den preislichen Unterschied zu manchen Konkurenten. Der Pana hat eben keine tollen Software-Bildverbesserer für analoge TV-Signale (aber einen der besten Analog-Tuner).

Die Sache mit 1080i und 720p ist einfach nur das JEDER HD-Ready Fernseher 1080i Signale annehmen kann, sie aber auf 720p runterskaliert aufgrund der physikalisch eingeschränkten Auflösung bei dieser Panel-Größe.

PS3 Spiele sind meist eh nur 720p (schaut mal auf die Packung), in nächster Zeit wird sich daran nicht sooo viel ändern. BD-DVD Sieht auf dem Schirm einfach nur geil aus. Die PS3 kann derzeit kein 720p BD-DVD Signal ausspucken, das macht aber nichts weil der Panasonic wie erwähnt das Signal runterskaliert. Im übrigen kann dieser alle gängigen Filmformate, auch Cinemascope (das superschmale Bild) darstellen ohne das Bild zu beschneiden oder zu stauchen. Hab dafür bei Saturn 699€ auf den Tisch gelegt, + HDMI Kabel. Sound geht über die Decoderstation und das Concept E Magnum von Teufel. Aber die eingebauten Lautsprecher des Panasonic sind auch nicht ohne, zumindest sind sie deutlich besser als die fast aller Samsungs in dieser Größenordnung ;))


Falls du nicht eh schon alles gekauft hast hoffe ich dir damit weitergeholfen zu haben!
 
Zeitgeist schrieb:
das heißt component :P

schwarzwert und blickwinkel ist grottig
Jaja, noch nie einen Toshi gesehen und dann schön bashen, wenn du jetzt noch einen Samsung empfiehlst, dann ist die Sache klar => Samsung Forum Mafia ;) :lol: :o ...

Hab selber einen Toshi 32DL66 und der ist astrein vom Bild, hab den schon mit LGs und Samsungs von meinen Bekannten verglichen und da ist der Toshi defintiv nicht "grottig", sondern sogar besser...alleine schon die tollen Klötzen Menüs der LGs :shakehead: .

MfG
Akira20
 
hi jungs,

hab mal ne frage zu einem hdtv... weiß nicht wo ich es sonst posten könnte, hier scheints mir am sinnvollsten!

Die M8-Serie von Samsung beeindruckt mit exzellentem Design und sorgt mit LCD 100Hz Technologie, dynamischer Kontrastrate von 8.000:1 und einer erweiterten Farbraumdarstellung inklusive Farbkorrektur für plastische Bilder - so als wäre man live dabei.

ist der was? gibts denn vielleicht woanders billiger?

hat den schon jemand und kann mir seine erfahrungen schildern?

danke im vorraus

hier noch ein foto
el6u25.jpg
 
@ 1steffen1

Technisch kann ich dir nicht viel weiterhelfen.

Wenn du jedoch die Möglichkeit hast, das Teil irgendwie auszuprobieren.
Am Ende muss dir das Bild des TV´s gefallen.

Bevor ich mir meinen HD Ready geholt habe, habe ich auch so viele Meinungen wie möglich eingeholt und war am Ende nur noch verwirrter als vorher.

Die Meinungen gehen da einfach zu weit auseinander.

Speziell was die Bildqualität bei Nicht-HD-Signalen angeht habe ich wahre Schauergeschichten gehört.
Jetzt habe ich meinen TV und kann nur sagen, dass Bild sieht super aus...egal ob über HD Quellen oder nicht...
 
Hehe, hätte auch Interesse an der M8 Serie. Speziell wäre der LE 37 M86 BD interessant... 32 ist mir zu klein und 40 zu groß, da die neue Schrankwand dann zu klein ist ;)

Der 37er kostet bei Amazon derzeit etwas über 1000... denke noch 1-2 Monate und er wird knapp drunter liegen, dann schlag ich zu! :) (Als ich vor 4 Monaten anfing zu schauen kam der im Internet noch rund 1400)

Alternativ wäre noch der von Toshiba... http://www.amazon.de/Toshiba-37-303...2726436?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1193060025&sr=8-4

Weiß nun nicht welcher besser ist... Designtechnisch gefällt mir Samsung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

also der toshiba ist ein fullhdtv, der samsung lediglich hdready,

allerdings wird der samsung dank der neuen 100Hz technik ein ruhigeres, klareres und schärferes bild mit mehr details haben! trotz geringerer uflösung...

außerdem denke ich full hd lohnt sich erst ab 40"

wie dem auch sei... mir reicht ein 32" aber ich will auf handball gucken und dafür brauch ich einen tv der kaum oder überhaupt keine schlieren zeigt!
deswegen ist mir 100Hz soooo wichtig !!!!!!!

der schwarzwert soll ja bei der samsung M8 serie auch super sein...

also ich werde mir den gönnen, vllt bekomme ich meine eltern dazu mir den betragh vorzuschießen^^ aber ich glaube net
 
hi,

also der toshiba ist ein fullhdtv, der samsung lediglich hdready,

allerdings wird der samsung dank der neuen 100Hz technik ein ruhigeres, klareres und schärferes bild mit mehr details haben! trotz geringerer uflösung...

außerdem denke ich full hd lohnt sich erst ab 40"

wie dem auch sei... mir reicht ein 32" aber ich will auf handball gucken und dafür brauch ich einen tv der kaum oder überhaupt keine schlieren zeigt!
deswegen ist mir 100Hz soooo wichtig !!!!!!!

der schwarzwert soll ja bei der samsung M8 serie auch super sein...

also ich werde mir den gönnen, vllt bekomme ich meine eltern dazu mir den betragh vorzuschießen^^ aber ich glaube net

Wo nimmst du bitte deine Infos her?

Der Samsung M8 ist
1. ein fullhd
2. kein 100 Hz TV

Die 37" panels kauft samsung von einer Fremdfirma zu, deswegen sollen die 40" (und alle größeren) besser sein. Ich hab seit kurzem nen 40" M86 daheim. Der zieht weder beim zocken noch beim tv schauen schlieren. Handball hab ich noch nicht drauf geschaut, aber da zocken ohne schlieren geht, funktioniert das sicherlich auch. Der Schwarzwert ist in der Tat exzellent, beim 37" Modell soll er allerdings etwas schlechter sein. (kann man bedingt auch an den technischen Daten sehen der 37" hat nen Kontrast von 8000:1 und alles ab 40" hat 15000:1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, danke für die Infos...
Hab nochmal nachgemessen... der 40er würde auch noch passen... aber das ist maximum :D

Mal sehen wie die Preise fallen ;-)
 
Oh, danke für die Infos...
Hab nochmal nachgemessen... der 40er würde auch noch passen... aber das ist maximum :D

Mal sehen wie die Preise fallen ;-)

Beim LE40M86 ist preislich vor Weihnachten wohl nicht mehr viel zu machen (und nach Weihnachten redet keiner mehr über den sondern nur noch über den F86). Ich hab das Teil monatelang beobachtet und hab ziemlich den Tiefstpreis erwischt. 1278 inkl. Wandhalterung. Das war so Mitte September, danach ist der wieder etwas teurer geworden und stagniert seitdem. Der hat seinen Preisverfall im wesentlichen hinter sich, der ist von 1800 auf 1280 gepurzelt, da geht wohl nicht mehr viel.
 
Eins sollte man beachten die Toshis haben immer noch kein vernünftiges 24p. Die ruckeln und zuckeln trotzdem weiter vor sich hin, hier sollte man aufpassen.
 
@Sellerie
Ah, na denn... Geizhals sagt derzeit 1299... Auch noch verkraftbar, sind ja nicht nur drei Zoll mehr sondern auch besserer Kontrast und ein anderes Panel.

Mal sehn ob meine Freundin demnächst mal bisschen was von ihrem Geld springen lässt :D Immerhin gilt bei uns die Devise... jeder die hälfte! ;-)
Bei der PS3 wollte sie das nicht -__-"...

@Red
Ok, *Toshiba abschreib* Danke :)
 
Zurück
Top Bottom