PS3 Wenn kein FULL HD, dann lieber 720p oder 1080i?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Maggi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Noch dazu ist ist der Toshiba ein absoluter billig HDTV.Rausgeworfenes Geld,die Leute die den immer so gut bewerten sind einfach nur froh, dass es was besseres gibt als Röhre.
 
die alte auflage war aufjedenfall schon ihr geld wert aber die neue...

kann halt net jeder 1000€ + ausgeben
 
habs schon in nem anderen thread gepostet:

hat jemand auch das problem, das bei nem hd gerät
die ps2 spiele zwar bei standbildern scharf, aber bei bewegung
doch recht unscharf sind? habe ein rgb kabel. sollte ich besser nen
av kabel kaufen? ich glaub nur damit funktioniert auch der progressive
scan mode oder??
vielen dank im voraus!
 
hi, machito
Also ich würde dir ein Komponentenkabel empfehlen. Und das du bei Bewegungen dieses "Combing" (Artefaktbildung) hast, liegt ganz einfach daran, das die PS2 nicht für HD Gaming ausgelegt ist. Aber dafür sehen Spiele in Progressive über Komponentenkabel traumhaft aus. z.B: Shadow of the Colossus
 
machito schrieb:
habs schon in nem anderen thread gepostet:

hat jemand auch das problem, das bei nem hd gerät
die ps2 spiele zwar bei standbildern scharf, aber bei bewegung
doch recht unscharf sind? habe ein rgb kabel. sollte ich besser nen
av kabel kaufen? ich glaub nur damit funktioniert auch der progressive
scan mode oder??
vielen dank im voraus!
also meine wenigkeit hat nen samsung 32" 72b (720p)
und die playsi 2 spiele sehen darauf einfach grottenschlecht aus!
Ich benutze ein RGB Kabel von bigben für 6 €
Ich sehe jeden einzelnen pixel aus 2 meter entfernung - einfach furchtbar!
Die schrift ist beim standbild gut lesbar, aber auch pixelig. Sobald sich die schrift bewegt, werschwimmt sie und ist nur noch schwer zu lesen.

Zum glück hat das RGB kabel einen umschalter wo man RGB abschalten kann. Dadurch verliert das Bild etwas an schärfe und man sieht die pixel nicht mehr so sehr, aber akzeptabel ist das nicht.

Ich hoffe die PS3 wird die games auf 720p upscalen können. Hab ff12 nämlich erstmal bei seite gelegt - so machts einfach keinen fun.
 
@ Kleo und Chance
danke schonmal. ja mist, scheint dann ja ein "kleines" problem der
samsung geräte zu sein. urgs. kannst du ein gutes komponentenkabel empfehlen?? bzw. sind komponentenkabel nicht noch schlechter
als rgb kabel? was ist mit einem scart kabel? danach fragt er ja
bei dem umswitchen auf den progressive mode ...
 
Kauf dir ein Komponentenkabel über Ebay. Kosten so ca. 20€. Kompo.kabel ist die beste Bildqualitätsverbindung zu einem HDTV. Aber nicht vergessen: ALLE Spiele, wo kein Progressive Scan oder 60Hz unterstützen, haben Artefaktenbildung. Die wirklich beste Möglichkeit ist halt, die Spiele per PS3 zu spielen. Aber die heutigen News tun den Rest bezüglich dem obigen dazu.
 
es liegt nicht wirklich am Samsung, sondern an den LCDs allgemein. Das problem ist halt, dass der LCD erst eine niedrige auflösung deintelacen und dann auch noch auf das Display vergrößern muss.

Ich bezweifle, dass das ganze mit einem Komponenten Kabel besser aussehen wird. Denn das Bild ist mit RGB gestochen Scharf. Aber genau das ist das problem, hierdurch sieht man nämlich jeden pixel.

Und die news von heute finde ich gar nicht mal soo schlecht. Wniger titel dafür 720p - ist doch genau das was ich will! Man kann eigentlich sicher sein, dass die guten games alle laufen werden....
 
also das bild geht echt gar nicht ...! tekken 5 sieht ja noch ganz
ok aus, aber zb. fifa und god of war ... würg!! kaum spielbar!

sorry, hatte mich oben vertan. ich meinte, das er ein av kabel
verlangt, um auf den progressive scan umzuschalten! ist ein
av kabel=ein komponentenkabel? :-? bzw. kann ich mit einem
komponentenkabel auf progressive umschalten?

vielen vielen dank jungs! habt mir schon jetzt geholfen. :)

wenn nur das verdammte bild besser wäre ... :hmpf:
 
hi nochmal,


also ich bin auf jeden fall sehr zufrieden mit dem TV. Dieses brummen wie viele Leute es beschrieben haben gibt es nicht bei mir (wenn man die panelhelligkeit auf über 90 oder unter 90 stellt - weiss nimmer was genau). Der Schwarzwert ist meiner Meinung nach absolut akzeptabel. Nix unscharf, nix verschwimmt, Bilddarstellung wird schnell und problemlos dargestellt, Verzögerungen bemerkt man auch keine.


Weiss gar nicht warum der so schlecht sein soll. Ein Kumpel von mir hat daheim so nen riesen LCD für 2000 und nochwas € daheim stehen und das Bild ist nicht annähernd so gut.


Den LCD hab ich mir eigentlich auch nur für die PS3 und den PC geholt (und halt bissl fernsehen und DVD). Die letzten Jahre bin ich auch ohne eigenen TV ausgekommen als mein letzter kaputt ging.

Und so wie ich den bisher mit diversen verschiedenen Spielen auf XBOX 360 HD, PC oder TV getestet hab is das Ding für den Preis den ich bezahlt habe der Hammer.


Blickwinkel ist mir bisher auch nichts negatives aufgefallen, könnte aber auch daran liegen das meine Sitzplätze immer Zimmer alle so angebracht sind das man Prima draufschauen kann - wenn auch nicht direkt gerade...


Also bisher bereue ich keinen einzigen € den ich für den Fernsehr investiert hab - obwohl die meisten meienr Freunde auch auf LCD umgestiegen sind, mindestens immer paar hundert mehr bezahlt haben aber dennoch hat keiner so ne gute Bildquali wie meiner =)
 
Die Toshibas haben angeblich die besten Deinterlacer und Upscaller. Darum sehen auch die PS2-Spiele auf Toshibas im Gegensatz zu Samsung deutlich besser aus.
 
ist es eigentlich normal, das bei lcd hdtvs die ecken mehr ausgeleuchtet
sind? oder müßte das gerät überall komplett gleichmäßig ausgeleuchtet sein?
die ecken sind bei mir nämlich heller, bzw. rechts oben ist es am hellsten.
kann man das irgendwie selbst regulieren oder wäre das sogar ein grund
das gerät einzuschicken?? wobei es jetzt auch nicht sooo stört, wenn man
nicht drauf achtet, fällt es nicht auf beim gucken bzw zocken ...
 
bei mir sind die ecken auch heller.

das fällt aber NUR auf wenn größere flächen die selbe farbe haben.
ob das normal ist kann ich nicht sagen, sollte eigentlich nicht.
 
Kleo schrieb:
bei mir sind die ecken auch heller.

das fällt aber NUR auf wenn größere flächen die selbe farbe haben.
ob das normal ist kann ich nicht sagen, sollte eigentlich nicht.
hmmm, ja weiß ich jetzt auch nicht. kacke. also es kommt bei mir
auch auf den betrachtungswinkel an ...
ich ruf mal bei samsung an. viel zeit hab ich ja nicht, müßte das ja
wenn dann sofort beanstanden. hab den seit vorgestern. stört es dich denn?
mich nicht wirklich, aber ich hab angst, das es vielleicht auch schlimmer wird?
 
machito schrieb:
Kleo schrieb:
bei mir sind die ecken auch heller.
das fällt aber NUR auf wenn größere flächen die selbe farbe haben.
ob das normal ist kann ich nicht sagen, sollte eigentlich nicht.
hmmm, ja weiß ich jetzt auch nicht. kacke. also es kommt bei mir
auch auf den betrachtungswinkel an ...
ich ruf mal bei samsung an. viel zeit hab ich ja nicht, müßte das ja
wenn dann sofort beanstanden. hab den seit vorgestern. stört es dich denn?
mich nicht wirklich, aber ich hab angst, das es vielleicht auch schlimmer wird?

Schau mal hier:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=151

Da werden dir wohl alle deine Fragen beantwortet :)
 
danke jungs. nun bin ich etwas schlauer. hab gelesen, das es fast bei
allen lcds ausleuchtungsprobleme gibt und das es fast normal wäre,
wenn die ecken etwas heller ausgeleuchtet seien ...
hab auch mit nem menschen von samsung gesprochen gerade. er
meinte ich soll das gerät mal eine stunde vom strom nehmen und alle
magnetischen geräte wegstellen ... :neutral: davon abgesehen reguliert
sich das problem wohl nach längerer laufzeit von selbst und wird auch
nicht schlimmer! da bin ich ja beruhigt.
 
Warum überhaupt keinen Full HD? Die kosten doch mittlerweile kaum noch mehr als ein 720p HDTV.

www.Idealo.de

edit, lass dich nicht übers Ohr hauen, es gibt keine 720p-1080i Fernseher, das ist ein Trick.

Um 1080i darzustellen muss der Fernseher auch 1080 Bildzeilen haben. Egal ob interpoliert oder pregessiv. Wenn er aber 1080 Bildzeilen hätte könnte er auch 1080p darstellen und wäre ein FullHD.

Fernseher auf denen 720p und 1080i als Angabe stehen sind HDReady-720p Fernseher die zwar ein 1080 Signal aufnehmen und verarbeien und darstellen können, aber nur runter gerechnet da ja nur 720 Bildzeilen zur verfügung stehen.

Mit anderen Worten, du bekommst zwar kein schwarzes Bild wenn du ein 1080 Signal in den Fernseher schickst aber das was er dir zeigt ist 720p, egal was du "eingibst".

Nun musst du selbst wissen ob du von 576 Bildzeilen auf 720 Bildzeilen 16:9 umsteigen möchtest oder von 576 auf 1080 Bildzeilen. Ein richtiger Full HD hat über doppelt so viele Pixel/Bildinformationen, wie ein 720ger.

Mein Rat ist wirklich, lass dich nicht über den Tisch ziehen und überleg dir ob du dir nicht doch lieber einen Full HD kaufst, so teuer sind die nicht mehr.

Azash: es sind die Displayeigenschafften die den Preis machen und auch den Unterschied. Es gibt aber auch Ausnahmen! Meine Glotze hat nen Kontrast von 10.000 zu 1, 2,3 millisekunden Reaktionszeit, 1080p, 55zoll und so weiter und so fort, ist von Sony und kostet nur 2200 Euro.
 
Zurück
Top Bottom