Nun ja, der grüne Tarnanstrich fällt bei Nano Muscle Suit ja weg weil man einen Tarnmodus hat. In diesem nehmen die kleinen Sensoren (hässliche gelbe Punkte) die Umgebung auf und weisen die kleinen Wabe auf dem Anzug an diese Farben anzunehmen. Das ist nicht total an den Haaren herbei gezogen sondern eine Idee der US Army für den oben schon erwähnten future force warrior. Wenn man im Spiel mit diesem Tarnmodus bewegungslos in der Ecke lauert verbrauch der Anzug auch nur wenig Energie. Sprintet man so getarnt ein paar meter durch ein feindliches Camp geht einem schneller die Energie aus als man "Nano Muscle Suit" sagen kann. Ist die Energie aufgebraucht wird man automatisch enttarnt und muss eine Weile warten bis wieder genügend Power vorhanden ist. Nur warten die Koreaner nicht lange^^ wie ich auf der GC feststellen musste...
Ach schaut euch einfach an, was der Nanosuit noch so kann^^
Ohne Frage die Mjilnor Rüstung, liegt aber wohl mehr daran das ich viel Hintergrundwissen da habe und sie mir gerade aufgrund der authenzität symphatischer ist.
Ausserdem hat sie gewisse parallelen zu der Powerüstung MK1 und MK2 aus Fallout sowie zu der Servorüstung von Space Marines aus Warhammer 40K und ich mag die ausserordentlich.
All<
Also Master Chief. Muss zwar wirklich immer an nen Motocrossfahrer denken, wenn ich den Helm seh^^ Aber sonst is das Design schon sehr cool.
Der Nano Muscle Suit sieht auch ganz cool aus, aber der Helm...nee...da erinnert mich der Abschnitt vorm Mund irgndwie an nen Rüssel ;-)
Die Beide haben das gewisse etwas.Der von Crysis ist vielleicht der modernere.
Aber das hängt auch mit dem zusammen spiel des optischen und der persöhnlichkeit beider chacktere ab.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.