Welche Kopfhörer verwendet ihr zum spielen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Hi Leute,

ich wollte einmal rumfragen welche KH ihr zum spielen benutzt.

Ich persönlich verwende im Moment den K81dj von AKG dieser gilt als Geheimtip vis 100euro kostet aber nur 50euro.

Vielleicht kann dies ja so ne Art Beratungsthread für KH zum spielen werden ...
 
Ich hab einen grossen Studiokopfhörer im InterDiscount für 25 SFR gekauft... Und völlig überraschend: Das Ding hat einen sehr guten Klang! :D

Sonst spiele ich mit In-Ear-Kopfhörern.
 
Die Sony Walkman-Kopfhörer MDR-E10LP (In-Ear) haben einen guten Klang und sind zudem für 10 € in einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis. Haben auch ne lange Lebensdauer. Können auch gute Bässe erzeugen. Zudem sehen sie auch noch stylisch aus. 8-)
 
ich benutze nur ein Kopfhörer/Headset, wenn ich Counter-Strike zocke und dann dieses

produktbild_gross.gif


Speedlink Ares

gibts jetzt schon für ca 15€


für die Konsolen wird die Anlage benutzt :)
 
orto schrieb:
Hi Leute,

ich wollte einmal rumfragen welche KH ihr zum spielen benutzt.

Ich persönlich verwende im Moment den K81dj von AKG dieser gilt als Geheimtip vis 100euro kostet aber nur 50euro.

Vielleicht kann dies ja so ne Art Beratungsthread für KH zum spielen werden ...

Ist interessant, ich bin auch sehr an einem interessiert, aber eher fürs Musikhören.
In diesem Forum steht viel Gutes darüber:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-2145.html

Bei dem Preis lohnt sich mal reinhören. Wichtige Frage noch: ist dein Modell ebenfalls sehr unbequem gewesen, oder wurden da mittlerweile schon Verbesserungen in dieser HInsicht getätigt?
 
Sahasrahla schrieb:
orto schrieb:
Hi Leute,

ich wollte einmal rumfragen welche KH ihr zum spielen benutzt.

Ich persönlich verwende im Moment den K81dj von AKG dieser gilt als Geheimtip vis 100euro kostet aber nur 50euro.

Vielleicht kann dies ja so ne Art Beratungsthread für KH zum spielen werden ...

Ist interessant, ich bin auch sehr an einem interessiert, aber eher fürs Musikhören.
In diesem Forum steht viel Gutes darüber:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-2145.html

Bei dem Preis lohnt sich mal reinhören. Wichtige Frage noch: ist dein Modell ebenfalls sehr unbequem gewesen, oder wurden da mittlerweile schon Verbesserungen in dieser HInsicht getätigt?

@Sahasrahla

Hab mir meinen auch durch das Hifi Forum besorgt ;-) schaue mal bei head-fi.com dort hat fast jeder einen ;-)


Also ich habe mir einen Sony für 150euro kurz zuvor gekauft, und der K81dj ist keinesfalls schlechter. Was nicht heißt das es für 150 euro keine besseren gibt. Also ich habe die Einlagen rausgenommen und er klingt wirklich toll. Er geht verdammt tief runter, aber die tiefen strahlen nicht in die mitten. Kann sowas nicht gut beschreiben.

Hatte auch den K27-i von AKG dazwischen liegen aber wirklich Welten.


Wenn du einen sehr guten Kopfhörer bis 100euro suchst, kannst du mit dem K81dj gar nix falsch machen. Und er kostet bei Amazon nur knap 50euro.

Best value for the money! Schau einfach mal bei head-fi.com in den k81dj thread.

Geschlossene Bauweise, nur 32Ohm (also leicht anzutreiben durch Soundkarte oder Mp3 Player).

Für Weihnachten werde ich mir als Ergänzung noch einen kleinen STAX Elektrostaaten besorgen ... aber der wird dann eher für Klassik sein.

Achso wegen dem Tragekomfort:

Also das kommt drauf an. Nach einigen Tagen habe ich das gar nicht mehr bemerkt. Trägst du eine Brille?
 
TheCandyMan666 schrieb:
Ich benutz das Speed-Link Medusa 5.1 Headset. Mit dem Sound bin ich absolut zufrieden, aber die Abschirmung von dem Headset ist für den Preis ne Frechheit.
Wenn n Funktelefon in der Nähe liegt hat man durchgehend Störungen.

Arbeitet das zufällig mit Dolby Headphone?
 
orto schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Ich benutz das Speed-Link Medusa 5.1 Headset. Mit dem Sound bin ich absolut zufrieden, aber die Abschirmung von dem Headset ist für den Preis ne Frechheit.
Wenn n Funktelefon in der Nähe liegt hat man durchgehend Störungen.

Arbeitet das zufällig mit Dolby Headphone?

Dolby Headphone war doch ne Technologie die einem Surround Sound vortäuscht oder? Das ging ja glaub ich mit normalen Stereo-Headphones. Aber hab da net viel ahnung, vielleicht red ich grad auch nur Müll ;)

Guckste besten mal hier:

http://www.speed-link.de/prod.php?lang=de&sys_id=8&pb_id=8&prod_num=SL-8790
 
Ach Speed Link, ja, ein leidiges Thema. Ich habe von denen einen Router: no comment! :shakehead:

Orto schrieb:
Also das kommt drauf an. Nach einigen Tagen habe ich das gar nicht mehr bemerkt. Trägst du eine Brille?
Ja, schon! Also nix für mich, richtig? Das Ding würde mir dann nach den Beschreibungen im Hifi-Forum wohl das Gestell verformen, oder?
Wobei ich beim Musik hören die Brille auch abnehmen kann. Aber wie sieht es beim Videospielen zum Beispiel aus? Tja, deswegen...
 
Sahasrahla schrieb:
Ach Speed Link, ja, ein leidiges Thema. Ich habe von denen einen Router: no comment! :shakehead:

Orto schrieb:
Also das kommt drauf an. Nach einigen Tagen habe ich das gar nicht mehr bemerkt. Trägst du eine Brille?
Ja, schon! Also nix für mich, richtig? Das Ding würde mir dann nach den Beschreibungen im Hifi-Forum wohl das Gestell verformen, oder?
Wobei ich beim Musik hören die Brille auch abnehmen kann. Aber wie sieht es beim Videospielen zum Beispiel aus? Tja, deswegen...

Das kommt wirklich auf deinen Kopf an, aber ich würde da wirklich keine Panik bekommen. Man kann das auchd dehnen, im Hifi-Forum steht wie.

Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, wäre der Audio Technika A900 super.

Der kostet schon ca. 150 (glaube ich) aber soll wirklich verdammt gut sein. Und der soll auch super Bequem sein.
 
product-1050825.jpg



Kosten nur 10€ und reichen auch vollkommen aus für ne runde CS :)
 
also ich habe das teil hier:



ist der T510 Dolby Digital 5.1 Decoder + Dolby Headphone

damit hab ich DD 5.1 sound ohne anlage. :)
anfangs war ich zwar noch skeptisch ob man die geräusche richtungsmässig wirklich so gut auseinanderhalten kann, aber was soll ich sagen es funktioniert perfekt. :goodwork:
 
Mein einziges Kriterium ist die Lebensdauer der Kopfhörer und da hat bisher jeder versagt :hmpf: Bei mir hält keiner länger als 6 Monate.
 
Master Chief schrieb:
also ich habe das teil hier:



ist der T510 Dolby Digital 5.1 Decoder + Dolby Headphone

damit hab ich DD 5.1 sound ohne anlage. :)
anfangs war ich zwar noch skeptisch ob man die geräusche richtungsmässig wirklich so gut auseinanderhalten kann, aber was soll ich sagen es funktioniert perfekt. :goodwork:

Hi schreibe mal den Modellnamen. Das Bild sieht man nicht.

Aufd er Dolby Seite kann man testen wie es mit Dolby Headphone klingt. War wirklich überrascht. Fürs spielen bestimmt geil. Ich suche noch ne günstige Hardware mit der ich meinen Kopfhörer dazu bringen kann. Also einen Kopfhörerverstärker mit Dolby 5.1 Decoder und Dolby Headphone.
 
Zurück
Top Bottom