Wii Weitere Spekulationen zu Next Gen Preisen!!

resonic schrieb:
[Kiddiemode]
Subventionieren ist volle Kanne der konkret richtige Ausdruck Alter!
[/Kiddiemode]
Das Wort Subvention ist nicht ausschließlich in der Wirtschaftspolitik zu finden. Es ist ein Finanz- und Wirtschafts-Begriff. Wenn du dich mal bei Google umschaust und nach der Subventionierung von Konsolen suchst, wirst du da auch schnell fündig.

Jede Konsole wird anfangs subventioniert. Ok bei der Xbox hält das auch nachwievor an. Einzig bei Nintendo ist die Produktion so günstig, dass man hier keine Subventionierung nötig hatte. Bei der PS2 hat Sony erst nach über einem Jahr angefangen auch mit der Hardware Gewinne zu erwirtschaften.
Im übrigen querfinanzieren die Hersteller die teure Hardwareproduktion mit der Software bzw. mit den Abgaben pro verkauftes Spiel. Diese Subventionierung ist seit jeher im Konsolenmarkt üblich. Die Gewinne werden fast immer ausschließlich durch die Software eingefahren.

Hmm? Verstehe ich nicht! Wie will denn Sony die Gewinne durch Software einfahren? Und wieso wird die Konsole anfangs subventioniert, wenn sie doch Geld kostet? Das leuchtet mir gerade nicht ein.

Und eben, Subvention ist ein Begriff der WirtschaftsPOLITIK. Das ist der entscheidende Punkt, daß es ein politischer Begriff ist. Das heißt, daß er notwendig an die öffentlichen Haushalte gebunden ist. Ein Unternehmen kann nicht seine Produkte subventionieren, wohl aber die Politik mit Hilfe der öffentlichen Haushalte ein Unternehmen. Genau so habe ich das gemeint. Alles natürlich nur strenggenommen, will man Genauigkeit bei dem Begriff Subvention walten lassen. In Lexikas zur Betriebswirtschaft wirst du nicht auf den Begriff stoßen, wohl aber in solchen zur Politik.
 
Ganz einfach. Ab einer gewissen Menge wird die Produktion der Hardware so dermassen günstig, dass man durch den Verkaufspreis auch bei der Konsole Geld verdient. Hauptsächlich verdienen die Hersteller aber, wie schon gesagt an den Abgaben pro Spiel. Hier müssen die Third-Parties halt ordentlich an Sony, MS und Nintendo zahlen bzw. fließt etwas vom Gewinn sofort ab.

Nochmal ganz genau. Der Hersteller verkauft die Hardware Anfangs mit Verlust, subventioniert die Konsole daher. Beispiel Microsoft: Sie haben die Xbox zum Launch mehrere Hundert Dollar unter den Produktionskosten verkauft und hier halt Verluste gemacht. Der Gewinn kommt erst ab einer gewissen Anzahl an Spielen, die sich der Spieler kauft. Bei jedem verkauften Spiel, fließt ein Teil des Verkaufspreises an MS.
Genauso aber nicht so dermassen extrem siehts auch bei Sony aus. Wobei Sony die PS2-Produktion schnell luktrativ gemacht hat. Zum einen durch die hohe Produktionsmenge, zum anderen durch die Verlagerung der Produktion nach Taiwan.
Nintendo hat nie Verluste mit dem GC gemacht, da man hier die Hardware so konstruiert hat, dass sie auch günstig zu produzieren ist. Deswegen konnte Nintendo auch mit steigenden Verkaufszahlen in den letzten Jahren immer weiter mit dem Preis runter gehen. Wobei man hier die GC-Sparte zudem noch mit der GBA-Schiene finanziert. Der GBA ist hier das Standbein im Unternehmen. Wie etwa Office bei MS. Die hohen Gewinne in einer Sparte reichen aus, um andere Abteilungen zu finanzieren.
 
Ok, verstehe. Auf jeden Fall durfte ich von dir lernen, daß die Third-Parties zu Abgaben verpflichtet sind. Das wußte ich nicht.

Aber nochmals: Subvention ist hier der FALSCHE Begriff. Er rekurriert auf die öffentlichen Haushalte, die STAATLICHEN Mittel also.
Was du meinst, heißt, daß das Kapital anfangs nicht gedeckt ist: man nennt das ungedecktes Kapital...
 
In der Branche spricht man aber seit jeher von Subventionen. Google da einfach mal, da wirst du fündig. Ergo hat sich der Begriff so eingebürgert und ich werde ihn, wie alle anderen, weiterhin verwenden :)
 
In der Menschenform redet man von übermüdeten Klugscheissern die Pennen gehen sollten ;)


Nein nein Spass :lol: :lol:
 
resonic schrieb:
In der Branche spricht man aber seit jeher von Subventionen. Google da einfach mal, da wirst du fündig. Ergo hat sich der Begriff so eingebürgert und ich werde ihn, wie alle anderen, weiterhin verwenden :)

Ist ja ok, ist ja ok. Aber ich google da mal lieber nicht, sondern erkunde mich einfach in den Datenbanken, die mir meine Universität zur Verfügung stellt. Die sind seriöser ;). Im Lexikon der Betriebswirtschaft (hg. von O. Schneck) findet sich definitiv nicht das Lemma 'Subvention'.
Is ja auch jetzt wurscht. Ich muß hier ja nich klugscheißern :lol:

Edit: Swifty hats ja grad selber gesagt, geil. Da bist du mir zuvorgekommen, Swifty :lol: Ne, isch schon ok, wenn du das so sagst; ich habe ja grade selber gedacht: oh man, bin ich ein Klugscheißer, und: oh man, bin ich müde...
Ich gehe jetzt in die Heia. Guts nächtle :)
 
Ich tippe noch n First Look fertig und dann lande ich auch im Bett, Nacht! :)
 
Naja hyperaktiv bin ich nicht, aber ich bin noch im E3 Jetlag drin -_-
 
Jenova schrieb:
Und wie erklärst du dir, daß Nintendo einen leistungsstarken Gamecube wesentlich günstiger als die Konkurrenz anbieten kann? Willst du mir etwa erzählen, daß Nintendo mit jedem getätigten GC-Verkauf keinen Gewinn einzielt?


Es wird eine viel stärkere Hardware in einem extrem kleinen Gehäuse verbaut, eventuell kostet der Controller in der Herstellung auch etwas mehr wenn er irgendetwas ungewöhnliches besitzt/kann.
Ich glaub nicht dran das Nintendo eine Hardware 100€ niedriger oder so anbieten kann die die gleiche Leistung wie die Xbox360 bietet.
 
Zurück
Top Bottom