Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hab momentan noch ein anderes Spiel. Mir fällt der Name nicht mehr ein aber es ist dieses Spiel, bei dem diese Fässer mit einer Zahl auf einen zurollen und man muss die Fässer beschießen, woraufhin sich die Zahl verringert. Man muss die Zahl auf 0 bringen, bevor das Fass einen erreicht. Alternativ läuft ein eigener Trupp nach oben über den Bildschirm und man bekommt oft die Gelegenheit, den Trupp mit kleinen Mathe-Aufgaben zu verstärken.
Hinter dem Lockvogel mit diesen Minispielen verbirgt sich aber natürlich auch wieder ein Spiel mit Basen-Aufbau. Entweder, man wartet unendlich lange, bis endlich mal etwas gebaut oder erforscht ist oder man endlich, endlich genügend Ressourcen für den Bau hat.
Oder man gibt halt einfach echtes Geld aus, um den Bau zu beschleunigen.
Dieses Konzept ist für mich ja schon seit Jahren ein klarer Fall für den Verbraucherschutz. Meiner Meinung nach sollte es wirklich verboten sein, Geld für digitale Verbrauchsgegenstände zu verlangen.
Am gesamten Konzept dieser Spiele ist alles so offensichtlich darauf ausgelegt, dass die Kunden für alles möglichst viel Geld ausgeben müssen, weil man ohne Einsatz von Echtgeld einfach nicht vorankommt.
Oder ich mache etwas falsch. Bei Clash of Clans konnte man ja wenigstens seine Truppen kostenlos ausbilden (hat halt nur ewig gedauert) aber hier kostet selbst das Ausbilden von neuen Einheiten Silber und Nahrung, ich hab aber kein Silber und hab auch keine Ahnung, wie ich an welches rankomme. Ich brauche die Truppen, um Grüfte zu erforschen, Monster zu besiegen, Städte einzunehmen, wodurch ich die Ressourcen bekommen könnte aber ohne Armee geht das nicht. Und selbst wenn ich dann das nötige Silber habe, dauert es ewig, bis die Truppen ausgebildet sind (wortwörtlich mehrere Stunden) und wenn die Truppen dann endlich fertig sind, muss ich sie mit ihrem General erst einmal auf die Reise schicken. Das dauert dann auch wieder mehrere Stunden, bis die Armee das Ziel erreicht (und nochmal genauso lange, bis sie wieder zuhause ist).
In meiner Stadt habe ich genau drei Gebäude, die Silber produzieren, selbstverständlich elendig langsam und wenn ich das Maximale rausholen möchte, darf ich quasi minütlich ins Spiel rein schauen. Die Gebäude auszubauen, sodass sie mehr Silber produzieren, kostet so unendlich viel Erz, Holz und Eisen, dass mir da echt die Ohren schlackern.
Diese Minispiele aus der Werbung kann ich aktuell auch nicht spielen. Dafür müsste ich mein Kapitol ausbauen. Würde geschätzt eine Woche (ja, Woche) dauern und kostet so dermaßen hart lächerlich viele Ressourcen, dass ich keine Ahnung hab, wie ich die jemals alle bekommen soll.
Und wenn man sich mal vergegenwärtig, was man da für Summen in Euro bezahlen soll und was man im Gegenzug dafür bekommt… da können die Ressourcen und die Zeitersparnis für eine Stufe des Kapitols gut und gerne mal 5€ kostenDie haben sie doch nicht mehr alle. Und ein Akku-Fresser ist das Spiel, das ist echt unglaublich.
Ich verstehe wirklich nicht, wie sich dieses Geschäftsmodell durchsetzen konnte. Gebt mir doch einfach diese Minispiele für einmalig 5€, die haben Spaß gemacht. Für das ganze Drumherum mit dem Basis-Bau hab ich wirklich nichts als Verachtung übrig.
Ist relativ simpel, es gibt genug Wale, die bei sowas süchtig werden und tausende Euro/Dollar ausgeben. Da reicht denen schon eine lächerliche Conversion Rate, ein Wal gleicht das alles aus.Ich verstehe wirklich nicht, wie sich dieses Geschäftsmodell durchsetzen konnte.
Da verliert man den Glauben an das Gute im Menschen.Ist relativ simpel, es gibt genug Wale, die bei sowas süchtig werden und tausende Euro/Dollar ausgeben. Da reicht denen schon eine lächerliche Conversion Rate, ein Wal gleicht das alles aus.
Wird hier ganz gut erklärt