Was war euer Intensivstes Game erlebnis

ich persönlich fand bei a link to the past den anfang am intensivsten,als ich mich mitten in der nacht bei starkem regen aufmachte die prinzessin zu retten :blushed:
 
solid2snake schrieb:
Frenck schrieb:
solid2snake schrieb:
als Lan Di die sau in Shenmue Ryos vater getötet hatte... die ganze atmo hat einfach gestimmt... ich griege schon wieder ne gänsehaut deswegen...

Schuld eigene, alles deutet darauf hin das Ryos Vater auch keine weiße Weste hatte.

ich habe ja nicht gesagt dass Iwao unschuldig ist. aber wie alles inzeniert wurde und diese musik und der schrei von Ryo am ende........ :hmpf:
"griege" *schauder* :P
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Missverständnis handelt bzw. Iwao nicht durch böse Absicht o.ä. getötet hat.


Final Fantasy 8: Ich war so jung und unbefangen :)
Da hat die Geschichte berührt wie es noch selten geschah.

Final Fantasy 7: Sehr spät, aber einfach ein Meisterwerk.

Metal Gear Solid: Hatte damals nicht gedacht dass ein Spiel so eine spannende Geschichte haben kann.

Metal Gear Solid 3: Das Hin und Her hat zu Tränen gerührt.
 
eindeutig: F.E.A.R. für den PC...

nichts hat mich bisher so in den bann gezogen.
 
Bei mir war es (wie wohl anscheinend bei vielen) Zelda Ocarina of Time.
Noch nie hat mich ein Spiel durchgehend so sehr begeistert zudem war es auch noch eines meiner ersten Spiele die ich je gespielt habe.

Aber die Stelle an der ich heute noch Gänsehaut bekomme ist beim Endkampf,wo Ganon erscheint.Die Blitze im Hintergrund, die Endkampfmusik und dieses Gefühl vor diesem Monster zu stehen war grandios.*Gänsehaut* Sowas erreichte bisher noch kein Spiel für mich.

Mario 64 war mein erstes Konsolenspiel und ich war damals richtig begeistert von dieser Großen Welt die man erkunden durfte.

Als Nächstes war Final Fantasy 8. Das Spiel hat eine so schöne Welt ,die Geschichte war extrem Spannend und wiederum auch der Endkampf war eine Klasse für sich.

Zuletzt Metal Gear Solid TTS was durch seine Story aber vorallem wegen Sold Snake eines der besten Spiele für mich ist.
 
SPOILER!!!!!!!!!!!!!! zu FFIX

Als man in FFIX gesagt bekommen hat, dass Zidane nen Klone ist und das Kuja dessen Bruder ist oder so ähnlich

Da war nur noch Herz am Kochen, Augen RAUS und einfach Gänsehaut ^^
 
Hach, ich liebe solche Nostalgie-Threads :).

Das wirklich abgefuckteste, verrauchteste und verruchteste Spielerlebnis hatte ich zweifelsohne mit Diablo während der Sommerferien beim Sprung von der 9. auf die 10. Klasse. Da haben mein bester Freund und ich uns bei einem Kumpel wochenlang verbarrikadiert auf der Suche nach den neuesten unidentified und Unique-Items. Als Treibstoff für diese aufregende 1-Monat-Dungeon-Erkundung dienten uns Haufenweise Zigaretten, Cola, Süßigkeiten, Pizzen und von unserem Gastgeber selbstgemachte Eierpfannen, die zu herrlichen Furzsessions anregten.
Da man wirklcih unmöglich permanent ein solches Spiel spielen kann, haben wir uns hin und wieder die Zeit mit Premiere-Gucken oder "Draußen an der frischen Luft rumgurken", Zigaretten holen, Prospekte verteilen (um von dem Erlös Zigaretten zu finanzieren), und ein bißchen Tischtennis vertrieben, aber das Schönste nach all diesen Nebenbeschäftigungen war es dann immer noch, nachts im verqualmten Zimmer wieder auf Jagd nach Equipment und Erfahrungspunkten zu gehen.


Ansonsten sind ganz klar zu nennen: Final Fantasy VII (mit einer Story, die mich damals mit meinen 16 Jahren sehr intensiv angesprochen hat) und A Link to the Past, das ich als 12 Jähriger voller Begeisterung spielte und das mir aufgrund des immensen Nostalgieflairs auch heute noch sehr gut gefällt. Diese beiden Spiele sind für mich immer noch die absolute Referenz in Sachen Spielerfahrung - natürlich zusammen mit Diablo ;).

Vagrant Story habe ich auch noch in sehr guter Erinnerung, vor allem was die Story angeht. Wir waren zwar ein wenig enttäuscht, als wir feststellen mußten, daß es keine Weltkarte gab, keine Städte, halt das übliche Rollenspielambiente, wie man es von Final Fantasy kannte; aber die Story mit ihren absolut fantastischen Charakteren und das geniale Kombosystem haben uns dann doch dahin gebracht, das Spiel durchzuspielen - allerdings in einem gemütlichen Zeitrahmen von mehreren Wochenenden.

Ach ja, und dann erinnere ich mich noch gut an Mario Kart 64, das meine Freundin, ich und meine Kifferkumpanen von damals wirklich bis zum Gehirnschwund gezockt haben. Das war schon sehr lustig, allerdings war ich da meistens zu... naja, ihr wißt schon ... um wirklich den Überblick zu behalten. Aber vielleicht machte es auch gerade deshalb so viel Freude, weil man ohnehin die ganze Zeit am Grinsen war :rolleyes:
 
RWA schrieb:
SPOILER!!!!!!!!!!!!!! zu FFIX

Als man in FFIX gesagt bekommen hat, dass Zidane nen Klone ist und das Kuja dessen Bruder ist oder so ähnlich

Da war nur noch Herz am Kochen, Augen RAUS und einfach Gänsehaut ^^

Ich hab kein FFIX gespielt und ich weiss auch nicht welche Rolle der Charakter in deinem Quote hat, aber dazu fällt mir gerade nur ein:

Jetzt wissen wir warum "Zidane" ausgetickt war, er ist ein Klon von Materazzi :D
 
Was mir immer hängen bleibt, ist...

..NFSU1. So ein beschuertes 7 Runden-Rennen. Ich fahr es schon zum 10ten mal oder so. ich lieg auf eins, werde überholt. dann noch eine gerade, eine 90° rechts kurve und dann noch eine gerade und dann das Ziel. ich geb meinen letzten NO2-Stoss und bin knapp hinter dem gegner. Ich will ihn in der Rechtskurve rauskicken. Stattdessen baller ich knapp hinter ihm an die Wand. Kann mich aber fangen und bin in seinem Windschatten. wir rasen mit 200 aufs ziel zu. Kurz vorm Ziel brech ich aus dem Windschatten und schaffe es hieraus zu beschleunigen, dass ich auf Höhe mit dem Gegner bin. Endstand BTTony gewonnen mit 00:00:01 Vorsprung!

.. HL2, ich kann nicht genau sagen welche Stelle, aber am besten kams bei der Hovercraftpassage rüber. Diese toten flussläufe. Die industrieanlagen. Das trübe lciht. Die trostlosigkeit.. Hammer!
 
Das Ende von MGS auf der PlayStation beim ersten Mal durchspielen.

Unerreicht.
 
MarioKart nach der Schule zocken können. :)

MK war neu und ich war noch Pimpf in der Grundschule. Fast jeden Sommertag gings nach den Ferien ab zu besten Freund um bis zum Abends Battle Mode spielen zu können.

Jahrelang hab ich das Spiel fast täglich gespielt, mit Freunden oder meinem Ziehvater.
 
ich glaube "carrier commander" auf dem amiga.

da hatte ich echt das erste mal das gefühl, mich in einer freien welt zu bewegen...

und "it came from the desert" auch auf dem amiga.

das war ein erlebnis sondergleichen. filmatmosphäre pur...

will sicher nicht behaupten, dass diese spiele nicht mehr getopt worden sind oder das nachher keine spiele mehr kamen die mich nicht genau so flashten, aber das waren so die ersten ultraflashes, denn auf dem c64 waren die games noch zu tri tra tralala kunterbunt pixel spiele für ne kurze weile. der amiga brachte für mich die ersten richtig epischen games.
 
Sahasrahla schrieb:
Hach, ich liebe solche Nostalgie-Threads :).

Das wirklich abgefuckteste, verrauchteste und verruchteste Spielerlebnis hatte ich zweifelsohne mit Diablo während der Sommerferien beim Sprung von der 9. auf die 10. Klasse. Da haben mein bester Freund und ich uns bei einem Kumpel wochenlang verbarrikadiert auf der Suche nach den neuesten unidentified und Unique-Items. Als Treibstoff für diese aufregende 1-Monat-Dungeon-Erkundung dienten uns Haufenweise Zigaretten, Cola, Süßigkeiten, Pizzen und von unserem Gastgeber selbstgemachte Eierpfannen, die zu herrlichen Furzsessions anregten.
Da man wirklcih unmöglich permanent ein solches Spiel spielen kann, haben wir uns hin und wieder die Zeit mit Premiere-Gucken oder "Draußen an der frischen Luft rumgurken", Zigaretten holen, Prospekte verteilen (um von dem Erlös Zigaretten zu finanzieren), und ein bißchen Tischtennis vertrieben, aber das Schönste nach all diesen Nebenbeschäftigungen war es dann immer noch, nachts im verqualmten Zimmer wieder auf Jagd nach Equipment und Erfahrungspunkten zu gehen.


Ansonsten sind ganz klar zu nennen: Final Fantasy VII (mit einer Story, die mich damals mit meinen 16 Jahren sehr intensiv angesprochen hat) und A Link to the Past, das ich als 12 Jähriger voller Begeisterung spielte und das mir aufgrund des immensen Nostalgieflairs auch heute noch sehr gut gefällt. Diese beiden Spiele sind für mich immer noch die absolute Referenz in Sachen Spielerfahrung - natürlich zusammen mit Diablo ;).

Vagrant Story habe ich auch noch in sehr guter Erinnerung, vor allem was die Story angeht. Wir waren zwar ein wenig enttäuscht, als wir feststellen mußten, daß es keine Weltkarte gab, keine Städte, halt das übliche Rollenspielambiente, wie man es von Final Fantasy kannte; aber die Story mit ihren absolut fantastischen Charakteren und das geniale Kombosystem haben uns dann doch dahin gebracht, das Spiel durchzuspielen - allerdings in einem gemütlichen Zeitrahmen von mehreren Wochenenden.

Ach ja, und dann erinnere ich mich noch gut an Mario Kart 64, das meine Freundin, ich und meine Kifferkumpanen von damals wirklich bis zum Gehirnschwund gezockt haben. Das war schon sehr lustig, allerdings war ich da meistens zu... naja, ihr wißt schon ... um wirklich den Überblick zu behalten. Aber vielleicht machte es auch gerade deshalb so viel Freude, weil man ohnehin die ganze Zeit am Grinsen war :rolleyes:

Dem kann ich eigentlich nur 1:1 zustimmen :grin2:

Nur FF VII muss ich etwas hervorheben:

Spooooiiiler

Der Moment in dem Aeris heimtückisch umgebracht wurde.. Es war nachts um 0:50 Uhr, ich weiss es noch genau. Vielleicht liegts auch daran, dass ich wohl einer derjenigen war die die Beziehung in Richtung Aeris getrieben und icht auf Tifa gesetzt haben.

Auf jeden Fall war ich dermaßen geschockt und derartig wütent.. ich hab sogar geweint.. Und dann verpisst sich die Sau auch noch und stellt sich nicht mal der Verantwortung! Im darauffolgenden Kampf hab ich dem Jenova Vieh dermaßen einen vor den Latz geknallt.. scheiss auf Ressourcensparerei. Gott war ich wütend. Ich glaube nicht dass je ein Spiel mit diesem Moment gleichziehen kann. Schon gar nicht das Gayporn FF seit Teil X ....
 
Another Code - Doppelte Erinnerung

Den DS zusammenklappen um ein Stempelrätsel zu lösen, einfach genial.
 
Perplex schrieb:
MarioKart nach der Schule zocken können. :)

MK war neu und ich war noch Pimpf in der Grundschule. Fast jeden Sommertag gings nach den Ferien ab zu besten Freund um bis zum Abends Battle Mode spielen zu können.

Jahrelang hab ich das Spiel fast täglich gespielt, mit Freunden oder meinem Ziehvater.


na endlich mal einer, der auch den battlemode in mario kart ordentlich zu würdigen weiss!!! bestes zweispielergame ever!!!
 
@Freigeist: Ich habe gehört, es soll noch Leute geben, die das Spiel noch nicht gespielt haben, also halt dich mit Spoilern lieber etwas zurück. :)
 
Leon schrieb:
@Freigeist: Ich habe gehört, es soll noch Leute geben, die das Spiel noch nicht gespielt haben, also halt dich mit Spoilern lieber etwas zurück. :)

Wer dieses Godgame 10 Jahre danach immer noch nicht gespielt hat ist selber schuld :-P

.. aber ich schreib mal Spoiler drüber..
 
Link's adventure schrieb:
Gerade wieder erlebt :love2: Endkampf gegen Ganon in OoT

:love2: :love2: :love2:

Jaja, ich weck halt Emotionen ;)
Aber irgendwie fand ich den Kampf bei The Wind Waker besser. Es hat Spaß gemacht zusammen mit Zelda zu kämpfen :D Ich fands stylish, was nicht heißt, dass ich den Kampf bei OoT mies fand, aber weiß nicht, mir hats bei Wind Waker mehr SPaß gemacht :)
 
RaideeN schrieb:
na endlich mal einer, der auch den battlemode in mario kart ordentlich zu würdigen weiss!!! bestes zweispielergame ever!!!
Na was ich da alles drauf hatte.:) Ich konnte abschätzen, wann ich die Roten Panzer abschießen muss und wann sie treffen würden, ohne Den Gegner überhaupt vor mir zu sehen. Oder das berühmte Ausweichen/Ablenken eines Roten per scharfem Slide. Von meinen genialen Manövern mit grünen Panzern gar nicht zu reden.^^


Der original Battle Mode bei Mario Kart ist bis heute unerreicht.
 
Zurück
Top Bottom